Guns N' Roses
Guns N' Roses sind eine US-amerikanische Rockband aus Los Angeles. Das klassische Line-Up der 1985 gegründeten Band bestand aus dem Sänger Axl Rose (William Bruce Rose, *6. Februar 1962), dem Lead-Gitarristen Slash (Saul Hudson, *23. Juli 1965), Izzy Stradlin (Jeffrey Dean Isbell, *8. April 1962) an der Rhythmusgitarre, Bassist Duff McKagan (Michael Andrew McKagan, *5. Februar 1964) und Steve Adler (Michael Coletti, *22. Januar 1965) am Schlagzeug. Zu den zahlreichen Hits von Guns N' Roses gehören „Welcome To The Jungle“, „Paradise City“, „Sweet Child O‘ Mine“ und „November Rain“.
Die Band ging 1985 aus der erfolgreichen Glam-Metal-Band L.A. Guns und der weniger erfolgreichen Glam-Metal-Band Hollywood Rose hervor. Von den L.A. Guns kamen Tracii Guns, Ole Beich und Rob Gardner, von Hollywood Rose kamen Axl Rose und Izzy Stradlin. Sämtliche Ex-L.A.-Guns-Mitglieder verließen die Band nach wenigen Monaten wieder und wurden durch Slash, McKagan und Adler – allesamt aus dem Hollywood-Rose-Umfeld – ersetzt. Das erste Album von Guns N' Roses, „Appetite For Destruction“, erschien 1987 und mauserte sich nach schwachen Anfangsverkäufen innerhalb eines Jahres zum Millionenseller. Um von dem unerwarteten Erfolg zu profitieren, veröffentlichte die Band 1988 die halbgare Doppel-EP „G N‘R Lies“, musikalisch unfertig und voller rassistischer, sexistischer Paranoia in den Texten.
Der endgültige Durchbruch in Superstar-Sphären kam 1991 mit den Alben „Use Your Illusion I&II“. Die rohe Energie von „Appetite For Destruction“ wurde durch cinematischen Breitwand-Rock ersetzt, der in jedem Moment den unbedingten Willen zum Massenerfolg deutlich machte. Und dieser Wille wurde vom Publikum auch belohnt. Allerdings wurden Guns N' Roses spätestens 1993 mit „The Spaghetti Incident?“ zur Selbstparodie. Sie machten fortan mehr durch die immer wahnhafteren Eskapaden von Axl Rose als durch ihre Musik von sich reden. McKagan und Slash stiegen 1996 aus der Band aus und kehrten erst 2016 für Live-Auftritte zurück.
Guns N' Roses im Programm von ByteFM:
Presseschau 17.09.: Neue Bilder, Neue Klänge & Erinnerungen
Presseschau 09.02.: Hail Haley!
30.08.: Kaviar, Reading und Leeds
Manny Charlton (Nazareth) ist tot

Chromatics veröffentlichen neuen Song und kündigen ein Album für 2018 an

Presseschau 18.02.: Schwermetallanalysen
Axl Rose zum 50. Geburtstag
Pure Grunge! Pure Noise! Pure Shit!
08.10.: Tokio Hotel, die Griechen und andere Kuriositäten
07.04.: Ein echter Inder!
The Heinrich Manoehver
Autumn Almanac
taz.mixtape
Pop-Kultur, Alvin Curran, Aretha Franklin, Guns N’ Roses u.a.
ByteFM Magazin
Slash zum 55., Haiyti, Loyle Carner
ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Michael Gehrig
Was ist Musik
Fifty (not) clumsy and (not) shy, Teil I: Alte Egos, große Egos
Kramladen
Zum 70. Geburtstag von His Bobness
ByteFM Magazin
Von Hard Rock bis HipHop
Kramladen
Almost Famous

Unerhört! Musikfilmfestival 2021 (Ticket-Verlosung)
