Guns N' Roses

Guns N' Roses Guns N' Roses waren Anfang der 90er eine der international größten Hardrock-Bands

Guns N' Roses sind eine US-amerikanische Rockband aus Los Angeles. Das klassische Line-Up der 1985 gegründeten Band bestand aus dem Sänger Axl Rose (William Bruce Rose, *6. Februar 1962), dem Lead-Gitarristen Slash (Saul Hudson, *23. Juli 1965), Izzy Stradlin (Jeffrey Dean Isbell, *8. April 1962) an der Rhythmusgitarre, Bassist Duff McKagan (Michael Andrew McKagan, *5. Februar 1964) und Steve Adler (Michael Coletti, *22. Januar 1965) am Schlagzeug. Zu den zahlreichen Hits von Guns N' Roses gehören „Welcome To The Jungle“, „Paradise City“, „Sweet Child O‘ Mine“ und „November Rain“.

Die Band ging 1985 aus der erfolgreichen Glam-Metal-Band L.A. Guns und der weniger erfolgreichen Glam-Metal-Band Hollywood Rose hervor. Von den L.A. Guns kamen Tracii Guns, Ole Beich und Rob Gardner, von Hollywood Rose kamen Axl Rose und Izzy Stradlin. Sämtliche Ex-L.A.-Guns-Mitglieder verließen die Band nach wenigen Monaten wieder und wurden durch Slash, McKagan und Adler – allesamt aus dem Hollywood-Rose-Umfeld – ersetzt. Das erste Album von Guns N' Roses, „Appetite For Destruction“, erschien 1987 und mauserte sich nach schwachen Anfangsverkäufen innerhalb eines Jahres zum Millionenseller. Um von dem unerwarteten Erfolg zu profitieren, veröffentlichte die Band 1988 die halbgare Doppel-EP „G N‘R Lies“, musikalisch unfertig und voller rassistischer, sexistischer Paranoia in den Texten.

Der endgültige Durchbruch in Superstar-Sphären kam 1991 mit den Alben „Use Your Illusion I&II“. Die rohe Energie von „Appetite For Destruction“ wurde durch cinematischen Breitwand-Rock ersetzt, der in jedem Moment den unbedingten Willen zum Massenerfolg deutlich machte. Und dieser Wille wurde vom Publikum auch belohnt. Allerdings wurden Guns N' Roses spätestens 1993 mit „The Spaghetti Incident?“ zur Selbstparodie. Sie machten fortan mehr durch die immer wahnhafteren Eskapaden von Axl Rose als durch ihre Musik von sich reden. McKagan und Slash stiegen 1996 aus der Band aus und kehrten erst 2016 für Live-Auftritte zurück.



Guns N' Roses im Programm von ByteFM:

Presseschau 17.09.: Neue Bilder, Neue Klänge & Erinnerungen

(17.09.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Ebenfalls vor 20 Jahren erschienen die "Use Your Illusion" Alben der Guns N’ Roses genau heute vor 20 Jahren. Auf Stereogum wird dem 20-jährigen Release gehuldigt und Tom Breihan resümiert über den Tag, an dem er Guns N’ Roses das erste Mal live sah.

Presseschau 09.02.: Hail Haley!

(09.02.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Kurz und schmerzlos zum Schluss: Allen, die sich noch der Hoffnung auf Reunion hingaben sei an dieser Stelle kommunizert, dass Guns N' Roses sich nicht wieder vereinen wollen, berichtet MTV. Via Twitter bekräftigte Axl Rose dezeit keinerlei Lust zu verspüren, sich mit seinen Ex-Bandkollegen zusammenzufinden.

30.08.: Kaviar, Reading und Leeds

(30.08.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die Qualität der Nachrichten (vor allem beim NME) beschränkt sich allerdings auf folgende, für den Fortbestand der Musik extrem wichtige Artikel: "Queens Of The Stone Age tell Leeds Festival to turn up the sound", "Marina And The Diamonds bottled as she closes Leeds Festival" (NME, "Dizzee Rascal Conquers Leeds Festival" und so weiter. Lediglich Guns N' Roses konnten durch grandioses Fehlverhalten begeistern, wie u.a. Spinner berichtet. Nun zum spannenden Teil: Der Tagesspiegel führt ein interessantes Interview mit Über-DJ Paul Van Dyk, der jedes Jahr 16 Mal um die Erde fliegt.

Manny Charlton (Nazareth) ist tot

(07.07.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Manny Charlton (Nazareth) ist tot
Der Track war ein weltweiter Top-10-Hit und hielt sich sogar ganze 60 Wochen in den norwegischen Charts. In den 1980er-Jahren produzierte er Teile es 1987 erschienenen Guns-N’-Roses-Albums „Appetite For Destruction“. Die endgültige Version des Albums stammte zwar nicht von ihm, doch seine Aufnahmen wurden in einer Neuauflage von 2018 berücksichtigt.

Chromatics veröffentlichen neuen Song und kündigen ein Album für 2018 an

(16.05.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Chromatics veröffentlichen neuen Song und kündigen ein Album für 2018 an
Vier Jahre nach der ersten Ankündigung von „Dear Tommy“ haben Chromatics eine erste Single geteilt Was „Chinese Democracy“, die über zehn Jahre verspätete sechste Platte von Guns N‘ Roses, für den Rock ist, ist „Dear Tommy“ für den nostalgischen Synth-Pop: Die US-amerikanische Band Chromatics kündigte den lang erwarteten Nachfolger zu ihrem 2012er Album „Kill For Love“ zum ersten Mal im Jahr 2014 an.

Presseschau 18.02.: Schwermetallanalysen

(18.02.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Als musikalischer Corpus dienten der Untersuchung die Kompositionen von Metallica, Megadeath, Black Sabbath, Judas Priest, Iron Maiden, AC/DC, Guns N' Roses, Motörhead, uvm. In der NZZ gratuliert Angela Schader der Literaturnobelpreisträgerin Toni Morrison zum 80.

Axl Rose zum 50. Geburtstag

(06.02.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Dort gründete er mit Schulfreunden eine Band, die mit seinem Namen so verknüpft werden sollte, wie mit keinem anderen: Guns N’ Roses. Begleitet von Neuigkeiten über Eskapaden von Rose und den anderen Bandmitgliedern, diversen Schlägereien und Aufenthalten in Ausnüchterungszellen, wurde die Band schließlich eine der bekanntesten Rockbands der Welt - mit Erfolgen und Nummer-Eins-Alben auf beiden Seiten des Atlantiks.

Pure Grunge! Pure Noise! Pure Shit!

(26.09.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Black Sabbath war für mich eine von den Bands, deren Antithese die Grunge-Bands eigentlich sein sollten. Eine von den Bands, die wie der breitbeinige Rockerfeind Guns ’N Roses hauptsächlich über Frauen, Alkohol und darüber, wie geil sie selbst eigentlich sind, gesungen haben.

08.10.: Tokio Hotel, die Griechen und andere Kuriositäten

(08.10.2009)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
So, jetzt ist es raus. Guns N' Roses haben mit der Ulrich-Schnauss-Klau-Geschichte garnichts zu tun. Die Produktionsassistenten sind die Übeltäter! Manager Irving Azoff hofft, dass die Ganze Sache zu aller Zufriedenheit ausgeht.

07.04.: Ein echter Inder!

(07.04.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Vor allem Reunion-Bands, oder Künstler, die von einer "Auszeit zurückkehren", dominieren die Headliner-Slots der Festivals. Bei Granden wie Guns N' Roses, The Libertines, Eminem und Blink-182 gibt es natürlich auch Kritik "some critics argue that the number of reformed groups set to perform this summer could have a negative effect on the UK music industry", verständlich.

The Heinrich Manoehver

Autumn Almanac

(24.09.2022 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Eine Sendung über den Herbst mit Musik von Fiona Apple, Van Morrison, Guns N’ Roses, Bob Dylan, Paolo Nutini, Broken Bells und anderen.

taz.mixtape

Pop-Kultur, Alvin Curran, Aretha Franklin, Guns N’ Roses u.a.

(24.08.2018 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Sie war das Amerika, das wir lieben – und das Gegenprogramm zu allem, wofür Donald Trump steht. Jan Feddersen würdigt Aretha Franklin. „Appetite for Destruction“ war das Debütalbum von Guns N’ Roses. Jetzt wird es mit dem Titelzusatz „Locked N’ Loaded“ erneut veröffentlicht. Frank Schäfer meint: Bestenfalls hat White-Trash-Depp Axl W.

ByteFM Magazin

Slash zum 55., Haiyti, Loyle Carner

(23.07.2020 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Von Mambo bis Grime, von Musik aus den 50ern bis zu Tracks die vor wenigen Tagen erst released wurden. Mit dabei u. a. Galcher Lustwerk, Loyle Carner, Haiyti, Guns N' Roses (Gitarrist Slash feiert seinen 55. Geburtstag) sowie ein weiterer Track von East Mans neuem Album "Prole Art Threat", unserem ByteFM Album der Woche.

ByteFM Magazin

am Nachmittag mit Michael Gehrig

(09.06.2017 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
So sollen demnächst unter anderem der Soundtrack zu "Matrix" und der zum Spiele-Klassiker "Quake" auf Platte erscheinen. Außerdem: Guns 'N' Roses zwingen Fotografen Knebelverträge auf und Radiohead äußern sich zu Trennungsgerüchten.

Was ist Musik

Fifty (not) clumsy and (not) shy, Teil I: Alte Egos, große Egos

(12.03.2017 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
"Ich mache mir keine Illusionen über ein Leben nach dem Tod…ich habe keine Ahnung, wie viel Zeit ich noch auf diesem Planeten habe…meine größte Hoffnung im Leben ist, dass du an meiner Seite bist, wenn ich sterbe…ich bin der Mann mittleren Alters mit Bierbauch, der ich nie sein wollte…ich werde älter und Las Vegas ist so wild wie immer…Familienväter mit Bäuchen noch dicker als meiner im Guns 'N' Roses T-Shirt…in der Nacht als Muhammad Ali starb, warst du an meiner Seite…David Bowie sterbend…wir spielten When Doves Cry zu Ehren von Prince, der in der Nacht davor gestorben war, Steve Shelley spielte Schlagzeug, was für ein toller Schlagzeuger, was für ein netter Typ…" Textfetzen aus "Common As Light And Love Are Red Valleys Of Blood", dem neuen Album von Sun Kil Moon, der Band / dem Projekt von Mark Kozelek.

Kramladen

Zum 70. Geburtstag von His Bobness

(26.05.2011 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das reicht von den Byrds bis Jimi Hendrix, Van Morrison bis Richie Havens, Manfred Mann’s Earth Band bis Guns N’ Roses, Eric Clapton bis The White Stripes, Chrissie Hynde bis Sheryl Crow, Norah Jones bis Cassandra Wilson usw..

ByteFM Magazin

Von Hard Rock bis HipHop

(14.09.2021 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Im ByteFM Magazin hört Ihr heute HipHop aus dem Jahr 1991, von der Rapperin MC Lyte aus Brooklyn und ihrem dritten Album "Act Like You Know", das vor 30 Jahren erschienen ist. Hard-Rock gibt es heute im Doppelpack: Einmal von der schottischen Band Nazareth und von Guns N' Roses. Nazareth-Bassist und einzig verbliebenes Gründungsmitglied Pete Agnew wird heute 75 Jahre alt.

Kramladen

(29.04.2010 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beide Alben gehören sicherlich zur Kategorie: besonders hörenswert. Auch Slash, der Ex-Gitarrist von Guns N’ Roses, hat ein Soloalbum herausgebracht und versammelt darin neben verschiedenen Gitarrenspielweisen zwischen Hard und Heavy Rock und den dazu passenden Gitarrero-Klischees eine illustre Riege von Gast-Sängern wie Lemmy, Iggy Pop, Kid Rock, Ozzy Osbourne u.a.

Almost Famous

(28.11.2008 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Almost Famous
Außerdem freut sich Michael Seifert über das immer wieder angekündigte und nun endlich eingetroffene Comeback seiner großen Jugendliebe Guns N’ Roses. 17 Jahre hat Axl Rose für "Chinese Democracy" gebraucht. Ob sich das Warten gelohnt hat? Hört!

Unerhört! Musikfilmfestival 2021 (Ticket-Verlosung)

(02.11.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Unerhört! Musikfilmfestival 2021 (Ticket-Verlosung)
So läuft beispielsweise am Samstag sowohl eine Doku über das selbstzerstörerische Leben und Schaffen des besagten Guns-n‘-Roses-Sängers als auch „Other, Like Me“, ein Film über das kompromisslose Industrial-Kollektiv Throbbing Gristle.

Gut angestellt - das Greenville Festival 2012

(02.08.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
uestlove, Black Thought, Captain Kirk Douglas und die anderen durch ein 90-Minuten-Set mit Tributen an den dieses Jahr verstorbenen Adam Yauch, an Led Zeppelin sowie Guns N' Roses und werfen auch mal Skat-Gesang- und Bebop-Einlagen dazwischen. Die Kinnlade hängt danach auf dem Boden.

Presseschau 22.09.: It's The End Of The World

(22.09.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Dabei erfahren wir natürlich wie sie sich dabei angestellt hat, mit welchen prominenten Beispielen sie etwas gemein hat und wie ihre Tourneen bei der Opposition des Landes ankommen. Auch wenn das letzte Album von Guns N’ Roses den Namen "Chinese Democracy" trägt, haben Axl Rose und seine aktuelle Formation mit Politik nicht allzu viel am Hut.

Alter Schwede: Hellsingland Underground - Wahnsinn und Anmut im Elchtest

(12.05.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Hellsingland Underground sind eine Band aus dem Hinterland, eine Bande von Waldschraten, die mit ihrem zweiten Album "Madness & Grace" da weitermachen, wo vor ihnen schon Gruppen wie Aerosmith oder Guns N‘ Roses nicht aufhören konnten. Hier hat der Boogie noch nichts mit Porno-Disco-Nächten am Hut, sondern eher mit Honky-Tonk-Spelunken, Zweirädern und Geschwindigkeitsrausch auf der Landstraße, wenn auch manchmal nur per Fahrrad, wie beim Album Opener "The Spark That Never Dies" besungen.

Langmut im Spagat

(12.12.2009)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
15 Jahre lang haben Guns ´n` Roses - Fans auf Chinese Democracy, dem Nachfolge-Album von The Spaghetti Incident, warten müssen. Das kann man im wahrsten Sinne des Wortes ein Geduldsspiel in der Popmusik nennen.

07.10.: Besitzansprüche

(07.10.2009)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Und ein bisschen Charisma, findet Felix Bayer in seinem Porträt für Spiegel Online. Haben sie oder haben sie nicht? Nachdem gestern der Verdacht verbreitet wurde, Guns N’ Roses hätten die Ambient-Sounds im Song „Riad ’N The Bedouins“ von Ulrich Schnauss geklaut, meldet sich heute der Manager der Rockband zu Wort.