Haiyti

Haiyti Haiyti

Haiyti ist eine Rapperin aus Hamburg. Sie wurde 1993 als Ronja Zschoche geboren und wuchs in den Stadtvierteln Langenhorn und St. Pauli auf, bevor sie ein Studium an der Hamburger Hochschule für Bildende Künste begann. Am Anfang ihrer Karriere trat sie unter den Namen Miami, Ovadoze und Robbery auf.

2015 erschien unter dem Namen Haiyti ihr erstes Album „Havarie“ im Eigenvertrieb, das jedoch kommerziell floppte. Der Track „Szeneviertel“ bekam zumindest auf Youtube ein wenig Aufmerksamkeit. In der Folge arbeitete Haiyti unter anderem mit YSL Know Plug, Haftbefehl und Frauenarzt zusammen. Nach weiteren Achtungserfolgen mit dem Track „Ein Messer“ und verschiedenen Mixtapes unterschieb sie 2017 einen Plattenvertrag bei Universal. Das Album „Montenegro Zero“ (2018) gelangte bis auf Platz 25 der deutschen Charts. Die Single „100.000 Fans“ war Track des Tages bei ByteFM.

Haiytis drittes Album „Perroquet“ erschien 2019 zunächst als Download, wenig später dann auch auf Vinyl, im Doppelpack mit der „Sansibar“-EP. Zu den Tracks „Chatboy“, „Alles Gucci“ und „Coco Chanel“ wurden Videos gedreht.



Haiyti im Programm von ByteFM:

Songs des Jahres 2018

(11.12.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2018
Travis Scott / Offset)“ 5. Ebony Bones – „No Black In The Union Jack“ 6. Marie Davidson – „Work It“ 7. Haiyti – „Monacco“ 8. Gudrun Gut – „Baby I Can Drive My Car “ 9. Janelle Monáe – „Django Jane“ 10. Neneh Cherry – „Kong“ Klaus Fiehe (Karamba) 1. // Octavian)“ Kwam.E – „Pose mit der Squad“ Lauren Auder – „The Baptist“ Pictish Trail – „Who’s Coming In (Joe Goddard Remix)“ Primitive Trust – „Little Love“ Planningtorock – „Somethings More Painful Than Others“ Pynkie – „Starry Eyed“ Till Kober (Bordermusic / Brown Rice) Ohtis – „Runnin“ The Fernweh – „Next Time Around“ The Sha La Das – „Summer Breeze“ The Shifters – „Work/Life, Gym Etc“ John Paul – „This Is England“ Danny Goffey – „Sick Holiday“ The Hanging Stars – „On A Sweet Summer’s Day“ Omni – „Sunset Preacher“ Abelardo Carbonó y su Grupo – „La Piña Madura“ The Meridian Brothers y Grupo Renacimiento – „La Policia/Poema Del Salsero Resentido“ Sebastian Lessel (ByteFM Blog) Klaus Johann Grobe – „Discogedanken“ Kali Uchis – „After The Storm“ Parquet Courts – „Wide Awake“ Vundabar – „Acetone“ Die Nerven – „Explosionen“ Blood Orange – „Charcoal Baby“ Virginia Wing – „Glorious Idea“ Low – „Disarray“ IDLES – „Danny Nedelko“ Haiyti – „Berghain“ Vanessa Wohlrath (Hertzflimmern) Mitski – „Nobody“ Helena Deland – „Lean On You“ Sunflower Bean – „I Was A Fool“ ML Buch – „Can You Hear My Heart Leave“ Unknown Mortal Orchestra – „Hunnybee“ Blood Orange – „Charcoal Baby“ Jungle – „Casio“ Snail Mail – „Heat Wave“ Frankie Cosmos – „Jesse“ Shy Boys – „Evil Sin“ Julia Holter – „I Shall Love 2“ Till Lorenzen (Kalamaluh) Pulsar Trio – „Flugmodus“ Sirkus – „Hotel Room“ Die Nerven – „Niemals“ Maidavale – „Gold Mind“ Brother Hawk – „Weight“ Dead Kittens – „Day At The Zoo“ DRH – „The Path“ Ebony Bones – „No Black In The Union Jack“ Mr.

Nur Augenblicke: Haiytis neue Single „Photoshoot“

(08.04.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Nur Augenblicke: Haiytis neue Single „Photoshoot“
Haiyti Nur Augenblicke: vielleicht das zentrale Schlagwort in Haiytis neuer Single „Photoshoot“. Die Rapperin aus Hamburg erklärt im Track, statt Pausenkippen nur Zigarren zu rauchen, weil das Leben eben kurz sei und bloß aus Momenten bestehe. // Von denen hat man eben mehr, wenn man sie auskostet. Zack, so einfach. Nun kann man seine Uhr danach stellen, dass ein trappiger HipHop-Track von Haiyti keine hippieske Hermann-Hesse-Carpe-Diem-Aufforderung ist. Sondern Teil des souveränen Braggadocio einer Rapperin, die sich diese Lässigkeit leisten kann. // Mitglieder des Fördervereins „Freunde von ByteFM“ können alle Sendungen in unserem Sendungsarchiv nachhören. Die Single „Photoshoot“ von Haiyti ist auf Haiyti Records erschienen und heute unser Track des Tages. Hört und seht ihn Euch hier an:

Songs des Jahres 2020

(16.12.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2020
Megan Thee Stallion) Dua Lipa – „Boys Will Be Boys“ Haftbefehl – „Bolon“ Tarek K.I.Z – „Kaputt Wie Ich (Golem Session)“ Layla – „24/7“ Haiyti – „La La Land“ Ufo361 & Céline – „Emotions 2.0“ Die P – „Respekt“ Shirin David – „90-60-111“ Pashanim – „Airwaves“ Ruben Jonas Schnell (Zimmer 4 36) Sufjan Stevens & Lowell Brams – „The Runaround“ Midwife – „S.W.I.M." // Shanique Marie, Bobby Blackbird, Time Cow & Gavsborg) Gavsborg – „Quality Time“ (feat. Pele, Shanique, Nico & Nic) Igorrr – „Very Noise“ Haiyti – „Photoshoot“ Drake – „Toosie Slide“ Greentea Peng – „Ghost Town“ Jayda G – „Both Of Us“ Róisín Murphy – „Narcissus (In The House)“ Liz Remter (ByteFM Charts, Reeperbahn Festival Container) Ayoni – „Unmoved (A Black Woman Truth)“ James Blake – „The First Time Ever I Saw Your Face“ Deaton Chris Anthony – „I Shake That Ath“ The 1975 – „If You’re Too Shy (Let Me Know)“ Ätna – „Ruining My Brain“ Moses Sumney – „Neither/Nor“ Georgia – „About Work The Dancefloor“ Ela Minus – „El Cielo No Es De Nadie“ Laura Marling – „Held Down“ Sault – „Son Shine“ Matea Buzuk (ByteFM Team) Spike Fuck, The Slingers – „Kind Hearts“ Seth Bogart – „Oh Bondage Up Yours! // . – „Told“ Die Aeronauten – „Neun Extraleben“ Kelsey Lu – „Morning Dew“ Alois – „After Life“ Babeheaven – „Craziest Thing“ Nils Lagoda (ByteFM Magazin, ByteFM Charts) Arlo Parks – „Caroline“ Haiyti – „Sweet“ Sophie Hunger – „Security Check“ Beabadoobee – „Care“ Son Little – „Hey Rose“ Dexter – „Kontrolle“ (feat. // Angel Olsen, Bob Weir & Noam Chomsky) Castlebeat – „Shoulder“ (feat. Sonia Gadhia) Guided By Voices – „Please Don't Be Honest“ Jamila Woods – „Sula (Paperback)“ Haiyti – „Burr“ Lido Pimienta – „Te Queria“ Lupin – „Vampire“ Soccer Mommy – „Circle The Drain“ Teenage Fanclub – „Home“ Wire – „Off The Beach“ Till Kober (Brown Rice, Bordermusic) The Hanging Stars – „I've Seen The Summer In Her Eyes“ Herman Düne – „Freak Out Til The Morning Dew“ Seu Jorge & Roge – „Saravá“ Nazar – „Why“ Squid – „Sludge“ Jimi Tenor – „Vocalize My Luv“ Fra Det Onde – „Sins“ Gil Scott-Heron – „I'm New Here (A Reimagining By Makaya McCraven)“ Sharhabil Achmed – „Argos Farfish“ The Diabolical Liberties & Planet Battagon – „In Search Of The New Super Ape“ Dirk Böhme (Verstärker) Protomartyr – „Processed By The Boys“ Young T & Bugsey – „Don’t Rush“ (feat.

Alben des Jahres 2020

(18.12.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2020
Cook – „7G“ ML Buch – „Skinned“ Culk – „Zerstreuen Über Euch“ Julianna Barwick – „Healing Is A Miracle“ Midwife – „Forever“ Nepumuk – „Ad Absurdum“ Islet – „Eyelet“ Erregung Öffentlicher Erregung – „EÖE“ Jessica Hughes (ByteFM Magazin) Buscabulla – „Regresa“ Sault – „Untitled (Rise)“ Waxahatchee – „Saint Cloud“ Squirrel Flower – „I Was Born Swimming“ Laura Marling – „Song For Our Daughter“ Babeheaven – „Home For Now“ JW Francis – „We Share A Similar Joy“ Helena Deland – „Someone New“ Princess Nokia – „Everything Is Beautiful“ Grimes – „Miss Anthropocene“ Martin Böttcher (Electro Royale) DJ Godfather – „Electro Beats For Freaks“ Molchat Doma – „Monument“ Amnesia Scanner – „Tearless“ Recondite – „Dwell“ Emika – „Klavirni Temna“ Bell Towers – „Junior Mix“ Haiyti – „Sui Sui“ Pantha Du Prince – „Conference Of Trees“ Salem – „Fires In Heaven“ Yung Kafa & Kücük Efendi – „Dickicht“ Mara Spitz (DeutschRap) Tarek K.I.Z – „Golem“ Dua Lipa – „Future Nostalgia“ Haftbefehl – „Das Weiße Album“ Haiyti – „Sui Sui“ Juse Ju – „Millennium“ Sam Smith – „Love Goes“ Joy Denalane – „Let Yourself Be Loved“ Antilopen Gang – „Abbruch, Abbruch“ Miley Cyrus – „Plastic Hearts“ The Weeknd – „After Hours“ Lars Florian Walklang (Korridor, ByteFM Charts) Turbostaat – „Uthlande“ Albrecht Schrader – „Diese Eine Stelle“ Die Ärzte – „Hell“ The Flaming Lips – „American Head“ Fiona Apple – „Fetch The Bolt Cutters“ Touché Amoré – „Lament“ Zugezogen Maskulin – „10 Jahre Abfuck“ Haiyti – „Sui Sui / Influencer“ Bohren & Der Club Of Gore – „Patchouli Blue“ Taeko Onuki – „Sunshower“ Liz Remter (ByteFM Charts, Reeperbahn Festival Container) Tame Impala – „The Slow Rush“ Dua Lipa – „Future Nostalgia“ Lianne La Havas – „Lianne La Havas“ Laura Marling – „Song For Our Daughter“ Kali Uchis – „Sin Miedo (Del Amor Y Otros Demonios)“ Westerman – „Your Hero Is Not Dead“ Sault – „Untitled (Rise)“ Christian Kuria – „Borderline“ Courtney Marie Andrews – „Old Flowers“ Phoebe Bridgers – „Punisher“ Tan LeRacoon (Elevator Music) Jehnny Beth – „To Love Is To Live“ Crass – „Feeding Of The 5,000 Remix Project“ (12" Series) Various Artists – „Hal Wilner Presents AngelHeaded Hipster: The Songs Of Marc Bolan & T. // Cook – „7G“ ML Buch – „Skinned“ Culk – „Zerstreuen Über Euch“ Julianna Barwick – „Healing Is A Miracle“ Midwife – „Forever“ Nepumuk – „Ad Absurdum“ Islet – „Eyelet“ Erregung Öffentlicher Erregung – „EÖE“ Jessica Hughes (ByteFM Magazin) Buscabulla – „Regresa“ Sault – „Untitled (Rise)“ Waxahatchee – „Saint Cloud“ Squirrel Flower – „I Was Born Swimming“ Laura Marling – „Song For Our Daughter“ Babeheaven – „Home For Now“ JW Francis – „We Share A Similar Joy“ Helena Deland – „Someone New“ Princess Nokia – „Everything Is Beautiful“ Grimes – „Miss Anthropocene“ Martin Böttcher (Electro Royale) DJ Godfather – „Electro Beats For Freaks“ Molchat Doma – „Monument“ Amnesia Scanner – „Tearless“ Recondite – „Dwell“ Emika – „Klavirni Temna“ Bell Towers – „Junior Mix“ Haiyti – „Sui Sui“ Pantha Du Prince – „Conference Of Trees“ Salem – „Fires In Heaven“ Yung Kafa & Kücük Efendi – „Dickicht“ Mara Spitz (DeutschRap) Tarek K.I.Z – „Golem“ Dua Lipa – „Future Nostalgia“ Haftbefehl – „Das Weiße Album“ Haiyti – „Sui Sui“ Juse Ju – „Millennium“ Sam Smith – „Love Goes“ Joy Denalane – „Let Yourself Be Loved“ Antilopen Gang – „Abbruch, Abbruch“ Miley Cyrus – „Plastic Hearts“ The Weeknd – „After Hours“ Lars Florian Walklang (Korridor, ByteFM Charts) Turbostaat – „Uthlande“ Albrecht Schrader – „Diese Eine Stelle“ Die Ärzte – „Hell“ The Flaming Lips – „American Head“ Fiona Apple – „Fetch The Bolt Cutters“ Touché Amoré – „Lament“ Zugezogen Maskulin – „10 Jahre Abfuck“ Haiyti – „Sui Sui / Influencer“ Bohren & Der Club Of Gore – „Patchouli Blue“ Taeko Onuki – „Sunshower“ Liz Remter (ByteFM Charts, Reeperbahn Festival Container) Tame Impala – „The Slow Rush“ Dua Lipa – „Future Nostalgia“ Lianne La Havas – „Lianne La Havas“ Laura Marling – „Song For Our Daughter“ Kali Uchis – „Sin Miedo (Del Amor Y Otros Demonios)“ Westerman – „Your Hero Is Not Dead“ Sault – „Untitled (Rise)“ Christian Kuria – „Borderline“ Courtney Marie Andrews – „Old Flowers“ Phoebe Bridgers – „Punisher“ Tan LeRacoon (Elevator Music) Jehnny Beth – „To Love Is To Live“ Crass – „Feeding Of The 5,000 Remix Project“ (12" Series) Various Artists – „Hal Wilner Presents AngelHeaded Hipster: The Songs Of Marc Bolan & T. // Cook – „7G“ ML Buch – „Skinned“ Culk – „Zerstreuen Über Euch“ Julianna Barwick – „Healing Is A Miracle“ Midwife – „Forever“ Nepumuk – „Ad Absurdum“ Islet – „Eyelet“ Erregung Öffentlicher Erregung – „EÖE“ Jessica Hughes (ByteFM Magazin) Buscabulla – „Regresa“ Sault – „Untitled (Rise)“ Waxahatchee – „Saint Cloud“ Squirrel Flower – „I Was Born Swimming“ Laura Marling – „Song For Our Daughter“ Babeheaven – „Home For Now“ JW Francis – „We Share A Similar Joy“ Helena Deland – „Someone New“ Princess Nokia – „Everything Is Beautiful“ Grimes – „Miss Anthropocene“ Martin Böttcher (Electro Royale) DJ Godfather – „Electro Beats For Freaks“ Molchat Doma – „Monument“ Amnesia Scanner – „Tearless“ Recondite – „Dwell“ Emika – „Klavirni Temna“ Bell Towers – „Junior Mix“ Haiyti – „Sui Sui“ Pantha Du Prince – „Conference Of Trees“ Salem – „Fires In Heaven“ Yung Kafa & Kücük Efendi – „Dickicht“ Mara Spitz (DeutschRap) Tarek K.I.Z – „Golem“ Dua Lipa – „Future Nostalgia“ Haftbefehl – „Das Weiße Album“ Haiyti – „Sui Sui“ Juse Ju – „Millennium“ Sam Smith – „Love Goes“ Joy Denalane – „Let Yourself Be Loved“ Antilopen Gang – „Abbruch, Abbruch“ Miley Cyrus – „Plastic Hearts“ The Weeknd – „After Hours“ Lars Florian Walklang (Korridor, ByteFM Charts) Turbostaat – „Uthlande“ Albrecht Schrader – „Diese Eine Stelle“ Die Ärzte – „Hell“ The Flaming Lips – „American Head“ Fiona Apple – „Fetch The Bolt Cutters“ Touché Amoré – „Lament“ Zugezogen Maskulin – „10 Jahre Abfuck“ Haiyti – „Sui Sui / Influencer“ Bohren & Der Club Of Gore – „Patchouli Blue“ Taeko Onuki – „Sunshower“ Liz Remter (ByteFM Charts, Reeperbahn Festival Container) Tame Impala – „The Slow Rush“ Dua Lipa – „Future Nostalgia“ Lianne La Havas – „Lianne La Havas“ Laura Marling – „Song For Our Daughter“ Kali Uchis – „Sin Miedo (Del Amor Y Otros Demonios)“ Westerman – „Your Hero Is Not Dead“ Sault – „Untitled (Rise)“ Christian Kuria – „Borderline“ Courtney Marie Andrews – „Old Flowers“ Phoebe Bridgers – „Punisher“ Tan LeRacoon (Elevator Music) Jehnny Beth – „To Love Is To Live“ Crass – „Feeding Of The 5,000 Remix Project“ (12" Series) Various Artists – „Hal Wilner Presents AngelHeaded Hipster: The Songs Of Marc Bolan & T. // “ Rob Mazurek's Exploding Star Orchestra – „Dimensional Stardust“ Mary Halvorson's Code Girl – „Artlessly Falling“ Dirk Böhme (Verstärker) Sault – „Untitled (Rise)“ Pa Salieu – „Send Them To Coventry“ Protomartyr – „Ultimate Success Today“ Sault – „Untitled (Black Is)“ Sonic Boom – „All Things Being Equal“ Róisín Murphy – „Róisín Machine“ Haftbefehl – „Das Weiße Album“ The Chats – „High Risk Behaviour“ Haiyti – „Sui Sui“ Boldy James – „The Price Of Tea In China“ DJ Eastenders aka Stefan Müller (Bricolage Deluxe) Sault – „Untitled (Rise / Black Is)“ Tampe Impala – „The Slow Rush“ Rone – „Room With A View“ The Streets – „None Of Us Are Getting Out Of This Life Alive“ Hodge – „Shadows In Blue“ Róisín Murphy – „Róisín Machine“ Faithless – „All Blessed“ Caribou – „Suddenly“ Riz Ahmed – „The Long Goodbye“ Gábor Lázár – „Source“ Till Lorenzen (Kalamaluh) L.A.

Haiyti – „100.000 Fans“

(25.05.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Haiyti – „100.000 Fans“
Haiyti (Foto: Tim Brüning) Wenn Ihr heute nur einen Song hört, dann diesen: Egal ob brandneu, historisch relevant oder einfach toll. Mit unserem Track des Tages stellen wir Euch täglich einen hörenswerten Song vor. // Mit unserem Track des Tages stellen wir Euch täglich einen hörenswerten Song vor. Wenige RapperInnen können heutzutage so schön prahlen wie Haiyti. Die Hamburger Künstlerin hat 100.000 Fans – die sie alle noch gar nicht kennen. „Sie schreien alle meinen Namen / Rote Rosen vorm Hotel“, rappt sie in ihrer unnachahmbaren Stimme. // „Sie schreien alle meinen Namen / Rote Rosen vorm Hotel“, rappt sie in ihrer unnachahmbaren Stimme. Egal ob Popularität oder Wohlstand, beides hat Haiyti zu genüge: „Schmeiß' die Scheine in die Fresse / Und du liest es in der Presse / Diamanten an der Kette / Ich frag' mich, was ich noch gern' hätte.“ „Bling-Bling-Lifestyle“ ist heute um 12 Uhr das Thema in Isabelle Kleins Sendung Play by Play – und die Frage, was heute davon geblieben ist.

Alben des Jahres 2021

(17.12.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2021
“ Iguana Moonlight – „Jaguar“ International Music – „Ententraum“ Layzi – „What's Left To Lose“ Little Simz – „Sometimes I Might Be Introvert“ Maria Reis – „A Flor Da Urtiga Pauline Anna Strom – „Angel Tears In Sunlight“ Shatten – „Shatten“ Teenage Fanclub – „Endless Arcade“ Liz Remter (Städel Mixtape, Reeperbahn Festival Container, Nachhall) Billie Marten – „Flora Fauna“ Little Simz – „Sometimes I Might Be Introvert“ Benny Sings – „Music“ Claud – „Super Monster“ Erika De Casier – „Sensational“ Wayne Snow – „Figurine“ Cleo Sol – „Mother“ James Blake – „Friends That Break Your Heart“ Leon Bridges – „Gold-Diggers Sound“ Arlo Parks – „Collapsed In Sunbeams“ Lynn Steder (ByteFM Charts) Courtney Barnett – „Things Take Time, Take Time“ Faye Webster – „I Know I'm Funny Haha“ International Music – „Ententraum“ School Of Zuversicht – „An allem ist zu zweifeln“ Moritz Krämer – „Die traurigen Hummer“ Conny Frischauf – „Die Drift“ Little Simz – „Sometimes I Might Be Introvert“ Anika – „Change“ Haiyti – „Mieses Leben“ Fritzi Ernst – „Keine Termine“ Manuel Schaper (ByteFM Team) El Mariachi – „Crux“ Red Fang – „Arrows“ The Grasshopper Lies Heavy – „A Cult That Worships A God Of Death“ YC-CY – „Every Time I Close My Eyes“ Cherubs – „Slo Blo 4 Frnz & Sxy“ Sneaker Pimps – „Squaring The Circle“ 68 – „Give One Take One“ Snail Mail – „Valentine“ Dinosaur Jr. – „Sweep It Into Space“ Kowloon Walled City – „Piecework“ Marc Albermann (Eingefleischt) Mogwai – „As The Love Continues“ Spectral Wound – „A Diabolic Thirst“ Jeff Loops – „Into The Night“ King Woman – „Celestial Blues“ Alkerdeel – „Slonk“ Hot Breath – „Rubbery Lips“ Eastwood – „Antibiose“ Eremit – „Bearer Of Many Names“ Mare Cognitum – „Solar Paroxysm“ Akhlys – „Melinoe“ Marius Magaard (Schraubenzieher, ByteFM Magazin) Lingua Ignota – „Sinner Get Ready“ Cassandra Jenkins – „An Overview Of Phenomenal Nature“ Editrix – „Tell Me I'm Bad“ Tyler, The Creator – „Call Me If You Get Lost“ Godspeed You! // . – „Sweep It Into Space“ Laura Jane Grace – „At War With The Silverfish“ The Muslims – „Fuck These Fuckin Fascists“ Bill Callahan & Bonnie „Prince“ Billy – „Blind Date Party“ Marko Pauli (Atmocity) Alasdair Roberts & Völvur – „The Old Fabled River“ Ryley Walker – „Course In Fable“ Teenage Fanclub – „Endless Arcade“ Craig Fortnam – „Ark“ Marisa Anderson & William Tyler – „Lost Futures“ Parquet Courts – „Sympathy For Life“ Mess Esque – „Mess Esque“ Bill MacKay & Nathan Bowles – „Keys“ Charles Rumback & Ryley Walker – „Little Common Twist“ Sally Anne Morgan – „Cups“ Markus Ortmanns (Knuspern) Joy Crookes – „Skin“ Fluisteraars – „Gegrepen Door De Geest Der Zielsontluiking“ Full Of Hell – „Garden Of Burning Apparitions“ Valerie June – „The Moon And The Stars: Prescriptions For Dreamers“ Klein – „Harmattan“ Labour & Hani Mojtahedy – „Nine-Sum Sorcery“ Low – „Hey What“ William Parker – „Migration Of Silence – Into And Out Of The Tone World (Volumes 1-10)“ Marina Rosenfeld – „Teenage Lontano“ Jørgen Træen & Stein Urheim – „Krympende Klode“ Markus Schaper (60minutes) Jeb Loy Nichols – „Jeb Loy“ International Music – „Ententraum“ Idles – „Crawler“ José Gonzáles – „Local Valley“ Joan As Police Woman, Tony Allen & Dave Okumu – „The Solution Is Restless“ Àbáse – „Laroyê“ Joel Culpepper – „Sgt Culpepper“ Tiawa – „Moonlit Train“ Squid – „Bright Green Field“ Nubiyan Twist – „Freedom Fables“ Martin Böttcher (Electro Royale, Time Tunnel) DJ Godfather – „This Detroit Thing Of Ours“ MMM – „On The Edge“ Meese x Hell – „Hab keine Angst, hab keine Angst, ich bin Deine Angst“ Kanye West – „Donda“ Little Simz – „Sometimes I Might Be Introvert“ Haiyti – „Mieses Leben“ Stephan Bodzin – „Boavista“ Moritz von Oswald Trio – „Dissent“ Noga Erez – „Kids“ International Music – „Ententraum“ Matthes Köppinghoff (Champagne Supernova) Sault – „Nine“ Public Service Broadcasting – „Bright Magic“ Paper Kites – „Roses“ Brittany Howard – „Jamie Reimagined“ Lord Huron – „Long Lost“ Snail Mail – „Valentine“ Dave Gahan & Soul Savers – „Imposter“ Kings Of Convenience – „Peace Or Love“ Girl In Red – „If I Could Make It Go Quiet“ Thala – „Adolescence“ Matthias Westerweller (Hello Mellow Fellow) Arlo Parks – „Collapsed In Sunbeams“ El Michels Affair Meets Liam Bailey – „Ekundayo Inversions“ Faye Webster – „I Know I'm Funny Haha“ Floating Points, Pharoah Sanders & London Symphony Orchestra – „Promises“ Helado Negro – „Far In“ Lewsberg – „In Your Hands“ Sven Wunder – „Natura Morta“ Teeth Agency – „You Don't Have To Live In Pain“ Tex Crick – „Live In … New York City“ Vanishing Twin – „Ookii Gekkou“ Nils Lagoda (ByteFM Magazin, ByteFM Charts) Farhot – „Kabul Fire Vol. 2“ Evan Wright – „Sound From Out The Window“ Danger Dan – „Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt“ Noga Erez – „Kids“ Arlo Parks – „Collapsed In Sunbeams“ Levin König – „Grenzen“ Moritz Krämer – „Die traurigen Hummer“ Audio88 & Yassin – „Todesliste“ Schmyt – „Gift“ James Blake – „Friends That Break Your Heart“ Oliver Korthals (Out Of Spectrum) Little Simz – „Sometimes I Might Be Introvert“ El Michels Affair – „The Abominable EP“ Irreversible Entanglements – „Open The Gates“ Carwyn Ellis & Rio 18 With The BBC National Orchestra Of Wales – „Yn Rio“ Secret Night Gang – „Secret Night Gang“ Emma-Jean Thackray – „Yellow“ Curtis Harding – „If Words Were Flowers“ Sven Wunder – „Natura Morta“ Cinephonic – „Les Paradis Artificiels“ Altın Gün – „Yol“ Patrick Ziegelmüller (Neuland) Masha Qrella – „Woanders“ The Courettes – „Back In Mono“ Emma-Jean Thackray – „Yellow“ Khruangbin – „Mordechai Remixes“ Sufjan Stevens & Angelo De Augustine – „A Beginner's Mind“ Andy Shauf – „Wilds“ Marina Allen – „Candlepower“ Parquet Courts – „Sympathy For Life“ E.R.

Elbphilharmonie Mixtape: neue Ausgabe am 23. November

(23.11.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Elbphilharmonie Mixtape: neue Ausgabe am 23. November
Die Rapperin Haiyti ist im März 2021 im Rahmen der Reihe „Made In Hamburg“ zu Gast in der Hamburger Elbphilharmonie Hamburg ist Musikstadt. Das ist kein Geheimnis. Den zahlreichen talentierten Musiker*innen der Hansestadt bereitet die Elbphilharmonie seit 2017 mit ihrer Reihe „Made In Hamburg“ eine Bühne. // Von Experimental-Pop bis Rap Für die aktuelle Konzertsaison hat das Konzerthaus musikalisch recht unterschiedliche Künstler*innen eingeladen. Dazu gehören die „Hardware-Post-Pop“-Künstlerin Tellavision und die Rapperin Haiyti, die am 4. Dezember 2020 ihr neues Album „Influencer“ veröffentlichen wird. Beide haben ihren Lebensmittelpunkt inzwischen nach Berlin verlegt, in Hamburg aber ihre musikalische Laufbahn gestartet.

Spektrum (Ticket-Verlosung)

(19.07.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Spektrum (Ticket-Verlosung)
KünstlerInnen wie Dexter oder John Known verbeugen sich vor dem 90er-Jahre-Jazz-Rap – und übersetzen ihn mit Charme, Eleganz und Wortwitz in die Gegenwart. Im Kontrast dazu stehen Acts wie Haiyti oder 102 Boyz, die mit ihren zähnefletschenden Trap-Bangern für Schweißperlen sorgen werden. Und zwischendurch sorgt Eevee mit ihrem verträumten Instrumental-HipHop aus der Nujabes-Schule für die nötige Entspannung. // Die Gewinnerinnen und Gewinner benachrichtigen wir rechtzeitig per E-Mail. Spektrum (mit Trettmann, Haiyti, LGoony, Juse Ju, Kalim, Summer Cem, Luciano, Haze, MC Bomber u. a.) am 3. August 2019 in Hamburg.

„Baby“: Kitschkrieg kündigen mit UK-MC Arz eine internationale LP an

(02.04.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Baby“: Kitschkrieg kündigen mit UK-MC Arz eine internationale LP an
Dancehall und Dub waren von Anfang an dabei, Afrobeats und elektronische Clubsounds gehören ebenfalls schon länger zu ihrer Palette. Nach Zusammenarbeiten mit Haiyti, Bonez MC und anderen fühlen sie sich mittlerweile, als seien sie „mit dem deutschen Markt fertig“.

Die ByteFM Jahrescharts der Hörer*innen 2020

(31.12.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die ByteFM Jahrescharts der Hörer*innen 2020
Sophia - „Holding On, Letting Go“ 32. Nubya Garcia - „Source“ 31. King Krule - „Man Alive!“ 30. Haiyti - „Sui Sui“ 29. Sevdaliza - „Shabrang“ 28. Perfume Genius - „Set My Heart On Fire Immediately“ 27.

Alben des Jahres 2019

(13.12.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2019
Jonas Dahm (ByteFM Magazin) Galcher Lustwerk – Slowthai – „Nothing Great About Britain“ Brockhampton – „Ginger“ Big Thief – „Two Hands“ Salami Rose Joe Louis – „Zdenka 2080“ Ruby Rushton – „Ironside“ Fontaines D.C. – „Dogrel“ Haiyti – „Perroquet“ Tyler, The Creator – „Igor“ Little Simz – „Grey Area“ Michael Kiwanuka – „Kiwanuka“.

Die Jahrescharts der ByteFM Hörerinnen und Hörer 2016

(02.01.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die Jahrescharts der ByteFM Hörerinnen und Hörer 2016
Eure Weitsicht betrifft in der Kategorie „Next Big Thing 2017“ nicht nur Musikalisches: Von den Bands Der Ringer und Leoniden, sowie der Rapperin Haiyti aka Robbery, allesamt aus Hamburg, erwartet Ihr 2017 tolle Musik. Doch Ihr habt Euch an dieser Stelle auch Werke gewünscht, die sich mit der US-amerikanischen Gesellschaft unter Trump beschäftigen.

Torstraßen Festival (Ticket-Verlosung)

(24.05.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Torstraßen Festival (Ticket-Verlosung)
Oberholz auftreten werden, gehören zum Beispiel Darkstar, Asbjørn, Farao, Jaakko Eino Kalevi, DJ Paypal, White Wine, Alex Cameron, Julianna Barwick, Le Millipede, White Lung, Fenster, Haiyti und Plattenbau. ByteFM präsentiert das Torstraßen Festival und verlost 2×2 Gästelistenplätze (für Euch und Eure Begleitung) für den Festival-Samstag (4.

Alben des Jahres 2018

(07.12.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2018
DJ Koze – „Knock Knock“ 7. The Liminanas – „Shadow People“ / „I’ve Got Trouble In Mind Vol. 2“ 8. Lewsberg – „Lewsberg“ 9. Haiyti – „Montenegro Zero“ 10. Jacco Gardner – „Somnium“. Klaus Walter (Was ist Musik) 1. Swamp Dogg – „Love, Loss, And Autotune“ 2.

Songs des Jahres 2021

(15.12.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2021
Terri Walker) Sceti – „It’s Not A Goodbye“ Sofia Kourtesis – „By Your Side“ Strawberry Guy – „Company“ Tex Crick – „Sometimes I Forget“ Wet Leg – „Chaise Longue“ Nils Lagoda (ByteFM Magazin, ByteFM Charts) Danger Dan – „Eine gute Nachricht“ Layla – „Dichter“ Evan Wright – „People“ Noga Erez – „Switch Me Off“ James Blake – „Life Is Not The Same“ Cardi B – „Up“ OG Keemo – „Regen“ Saweetie – „Best Friend (Remix)“ (feat. Doja Cat & Stefflon Don) Haftbefehl – „Cripwalk aufm Kopf“ (feat. Milonair & Haiyti) Audio88 & Yassin – „Klingelton“ Oliver Korthals (Out Of Spectrum) Rebecca Vasmant – „Dance Yourself Free“ Musclecars – „She Raised Us In Sunset Park“ Sam Evian – „Knock Knock“ Scary Pockets – „Harder, Better, Faster, Stronger“ (feat.

Zurück bei ByteFM: Anstoß, unsere Sendung für Newcomer*innen

(06.07.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Zurück bei ByteFM: Anstoß, unsere Sendung für Newcomer*innen
In der Vergangenheit gehörten beispielsweise Acts wie Die Nerven, Ilgen-Nur, Levin Goes Lightly, Tellavision oder Haiyti zu den Acts, deren Songs bei Anstoß ihr erstes Radio-Airplay hatten. Nach kurzer Pause läuft Anstoß nun wieder alle zwei Wochen im Programm von ByteFM – dienstags von 19 bis 20 Uhr, moderiert von Danny Steinmeyer.

Songs des Jahres 2019

(16.12.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2019
Angélique Kidjo) Grupo Bongar & Maga Bo – „Ogum Beira Mar“ Dengue Dengue Dengue – „Jarana Y Tundete“ Lars Florian Walklang (Korridor) Weezer – „High As A Kite“ Lizzo – „Cuz I Love You“ Craig Finn – „Something To Hope For“ Deichkind – „Wer sagt denn das“ Thees Uhlmann – „Danke für die Angst“ Patrick Carney – „Bojack's Theme (Full Length)“ Haiyti – „Droptop“ The Screenshots – „Wir lieben uns und bauen uns ein Haus“ Dagobert – „In all unseren Leben“ Die Ärzte – „Abschied“ Matthias Westerweller (Hello Mellow Fellow) Liniker E Os Caramelows – „Calmô“ MyKey – „Was It Something I Said“ Aldous Harding – „The Barrel“ I, Aeronaut – „This Breed Will Find Something Worthwhile“ Faye Webster – „Room Temperature“ Edwyn Collins – „Glasgow To London“ Cate Le Bon – „Home To You“ Sampa The Great – „Final Form“ Brainstory – „Mnemophobia“ Michael Kiwanuka – „Living In Denial“ Philipp Weichenrieder (Kontinuum) Little Simz – „101 FM“ Lucy – „Audi A3“ Haai – „It's Something We All Can Learn From“ Tailor Jae & Traces – „Thief“ Koffee – „Rapture“ Anz – „But At Least We Have This“ Silk Road Assassins – „Bowman“ Hagan – „Yenko“ (feat.

ByteFM Jahrescharts 2016

(26.12.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
ByteFM Jahrescharts 2016
Trettmann – Kitschkrieg 1-3 7. Schoolboy Q – Blank Face 8. Crack Ignaz & Wandl – Geld Leben 9. Yussef Kamaal – Black Focus 10. Haiyti – City Tarif. Songs: 1. MHD – La Moula 2. Isaiah Rashad – Free Lunch 3. Lil Silva – V1 4. Tekno – Pana 5.

taz.mixtape

Harvey, Guns N'Roses, Gqom, Osojnik, Pudel, Moderat ...

(15.04.2016 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
... Conrad, Haiyti, Nonkeen Die Zaubernuss und andere Heilkräuter. Stephanie Grimm findet P.J. Harvey's Drahtseilakt, mit ihrer Musik über die Schlechtigkeit der Welt die Plumpheit klassischer Protestsongs zu vermeiden, mal besser, mal weniger gut. // Und trug gern Hut. Sie singt von Koks und Speed und dem Leben in der Nacht. Sascha Ehlert porträtiert die Rapperin Haiyti, die über den Hamburger Kiez taumelt und der Wohlfühl-Leistungsgesellschaft den Mittelfinger entgegenstreckt.

Was ist Musik

Geschminkte Stimmen, digitale Seelen - Von Swamp Dogg nach Haiyti

(30.09.2018 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Versteckt er sich? Viagrautotune? Für Haiyti bedeutet Autotune? Gar nichts.“ So beginnt die Kolumne Gegenwartskunde, weiterlesen in der nächsten SPEX. Da steht dann auch, was Autotune für Haiyti wirklich bedeutet. Was die junge Rapperin Haiyti mit dem alten Soul Man Swamp Dogg verbindet, das steht in der aktuellen Musikbeilage der Schweizer WOZ, https://www.woz.ch/-9052. // Was die junge Rapperin Haiyti mit dem alten Soul Man Swamp Dogg verbindet, das steht in der aktuellen Musikbeilage der Schweizer WOZ, https://www.woz.ch/-9052. Und ist zu hören heute in Was ist Musik.

BTTB – Back To The Basics

Top5 *** Top 5 *** Top 5

(30.12.2021 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Defrostatica Top 5 Künstlerinnen: 5. Little Simz 4. Sicaria Sound 3. Anushka Chkheidze 1. Haiyti 1. Kami Top 5 Künstler: 5. Haiyti + Kami + J:Kenzo + James Blake + Scratcha DVA 4. Coco Bryce 3. DJ Godfather 2. Om Unit 1.

Verstärker

Verfüttert

(28.04.2021 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit neuer Musik seiner Lieblinge International Music (ByteFM Album der Woche!), Zinn, Squarepusher, Tirzah, Haiyti oder Squid platzt der neue Verstärker ja auch wieder mal aus allen Qualitätsnähten. Leute. Bitte.

ByteFM Charts

2021 - Woche 17

(27.04.2021 / 11 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem: Neueinstiege von Andy Stott, International Music und Dinosaur Jr. sowie ein Überraschungsalbum von Haiyti.

ByteFM Magazin

Farhot im Gespräch

(03.02.2021 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - Farhot im Gespräch
Talib Kweli, Haftbefehl, Nas, Haiyti, Selah Sue, Nneka und viele mehr: Die Liste der Künstler*innen, mit denen Farhot im Laufe seiner Karriere bislang zusammengearbeitet hat, ist ebenso lang wie beeindruckend.

ByteFM Charts

2021 - Woche 3

(19.01.2021 / 11 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Darüber hinaus herrscht rege Bewegung in den sonstigen Platzierungen. Uns begegnen tolle Songs aus den Alben von unter anderem: The Kills, Haiyti, Aaron Frazer und Make Boys Cry. Und sogar unser aktuelles ByteFM Album der Woche, "Spare Ribs" von Sleaford Mods, hat sich bereits einen Platz in der Rangliste gesichert.

BTTB – Back To The Basics

Bass Is The Place

(17.12.2020 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit folgenden Themen: - Die Hamburgerin Haiyti hat ein neues Album draußen, ihr zweites in diesem Jahr. Und die Hamburgerin Kami hat noch gar keinen offiziellen Release, wobei sich das in Kürze ändern wird.

Verstärker

Verbesserung

(05.08.2020 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Böhme eine fast schon kriminell anmutende Anzahl an Hits in seinem Jutebeutel mitgebracht. Neue Musik von HAAi, The Streets, Protomartyr, Fontaines D.C., Haiyti, Idles oder Girl Friday sollte ja wohl auch die letzten Sorgen des kleinen Bürgers von der Straße endgültig vertreiben.

ByteFM Magazin

Slash zum 55., Haiyti, Loyle Carner

(23.07.2020 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Von Mambo bis Grime, von Musik aus den 50ern bis zu Tracks die vor wenigen Tagen erst released wurden. Mit dabei u. a. Galcher Lustwerk, Loyle Carner, Haiyti, Guns N' Roses (Gitarrist Slash feiert seinen 55. Geburtstag) sowie ein weiterer Track von East Mans neuem Album "Prole Art Threat", unserem ByteFM Album der Woche.

DeutschRap

Von Rollercoaster bis Breakdancebattle

(22.05.2020 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zum Beispiel in „Rollercoaster“, dem neuen Track von badmomzjay. Oder bei Karate Andi und seiner „Breakdancebattle“. Mit dabei sind außerdem Nate57, Haiyti, Elias und Eunique. Der Klassiker der Woche stammt von Dynamite Deluxe. Und wer wissen will, was die Orsons gerade so machen: Bartek a.k.a.

Spagat

Dreams

(31.01.2018 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik von Back, Can, Haiyti und anderen.

taz.mixtape

Haiyti, Habibi, Kuti, FSF, Pussy Riot, Conrad, O’Riordan, Kahn

(19.01.2018 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wer wegrennt, hinterlässt Spuren. Philipp Weichenrieder empfiehlt „Montenegro Zero“, das neue Album der Hamburger Rapperin Haiyti. Glamour mit Kratzern aus Bewusstseinsströmen über Sex, Geld und Drogen. Ein heiterer Verächter von Autoritäten.