Hater

Hater Hater (Foto: Ludvig Hedlund)

Hater trotzen der Negativität ihres Bandnamens mit zuckersüßem Dream-Pop: Mit in massenhaft Echo getränkten Gitarren-Wänden, melodischen Bassläufen und der sehnsüchtigen Stimme von Sängerin Caroline Landahl stellen sie sich mühelos neben Genregrößen wie Galaxy 500, den frühen My Bloody Valentine und The Radio Dept. Letztere haben Haters großes Potential bereits erkannt und das schwedische Quartett als Support für ihre letzte Tournee eingespannt.



Hater im Programm von ByteFM:

Hater (Jever Live Kneipenkonzert)

(10.10.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Hater (Jever Live Kneipenkonzert)
Hater Wenige Musikrichtungen passen so schlecht zu dem Wort „Hass“ wie Dream-Pop. Seit den Anfangstagen, als Bands wie Cocteau Twins oder Galaxie 500 anfingen, ihre in massenhaft Hall ertränkten Songs in den Äther zu singen, ist das Genre synonym für anschmiegsame Pop-Musik. // Zwar melancholisch, aber nie wütend. Trotzdem heißt eine der spannendsten aktuellen Bands des Dream-Pop Hater. Das schwedische Quartett macht Musik, bei der man sich nur schwer vorstellen kann, das hier irgendwas oder irgendwer gehasst wird: Die Gitarren glitzern und funkeln, die Bassläufe sind melodisch und die Stimme der Sängerin Caroline Landahl schweift sehnsüchtig in die Ferne. // Das schwedische Quartett macht Musik, bei der man sich nur schwer vorstellen kann, das hier irgendwas oder irgendwer gehasst wird: Die Gitarren glitzern und funkeln, die Bassläufe sind melodisch und die Stimme der Sängerin Caroline Landahl schweift sehnsüchtig in die Ferne. Im September ist das zweite Hater-Album „Siesta“ erschienen, auf dem die Band auch mal mit Yacht-Rock-Saxophonen flirtete. Hört man die 14 federleichten Songs dieser Platte, dann wird klar: Die Negativität im Bandnamen ist eine Finte. // Denn wenn man in Haters warme Wall-of-Sound eintaucht, spürt man förmlich, wie die hässlichen Gefühle aus dem Kopf entschwinden. Am 23. Oktober sind Hater zu Gast im Hamburger Aalhaus. Das „Jever Live Kneipenkonzert – präsentiert von ByteFM im Aalhaus“ präsentiert hochwertige, international renommierte KünstlerInnen im intimen Rahmen vor „kleinem Publikum“. // Die Gewinnerinnen und Gewinner benachrichtigen wir rechtzeitig per E-Mail. ByteFM präsentiert auch die weiteren Deutschland-Konzerte von Hater: 13.11.2018 Dresden – Scheune 14.11.2018 Berlin – Marie Antoinette 15.11.2018 Jena – Glashaus

Yacht-Rock meets Dream-Pop: neue Single von Hater feiert Premiere

(26.06.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Yacht-Rock meets Dream-Pop: neue Single von Hater feiert Premiere
Hater 2017 war ein gutes Jahr für Hater – sowohl für schlecht gelaunte NutzerInnen diverser Social-Media-Plattformen als auch für die gleichnamige Dream-Pop-Band aus Schweden. Letztere veröffentlichte im Januar mit „You Tried“ ein selbstbewusstes Debüt, auf dem das Quartett die melancholischen Tiefen unter der glitzernden Oberfläche erkundeten. // Was all ihren bisherigen Output eint: in massenhaft Echo getränkte Gitarren-Wände, melodische Bassläufe und die sehnsüchtigen Stimme von Sängerin Caroline Landahl. Die neue Doppel-Single von Hater feiert heute Premiere bei ByteFM. Mit seinen glitzernden Synthesizern und Jangle-Gitarren ist „It‘s So Easy“ ein klassisches Stück Dream-Pop, wie man es auch von Bands wie Beach House oder Galaxy 500 erwarten würde. // Mit seinen glitzernden Synthesizern und Jangle-Gitarren ist „It‘s So Easy“ ein klassisches Stück Dream-Pop, wie man es auch von Bands wie Beach House oder Galaxy 500 erwarten würde. Hater zeigen sich hier von ihrer catchy Seite, ein Song, der trotz seiner etwas vorhersehbaren Referenzen bei jedem Hören neue Geheimnisse preisgibt. // Die B-Seite „I Wish I Gave You More Time Because I Love You“ ist da etwas überraschender: Hier experimentieren Hater mit Yacht-Pop-Saxofonen und gemütlichem Midtempo. „Siesta“, das neue Album der Band, wird am 28.

Hater – „Four Tries Down“ (Songpremiere)

(07.08.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Hater – „Four Tries Down“ (Songpremiere)
Hater (Foto: Paul Botwid) Anders als der Bandname vermuten lässt, machen Hater aus Malmö keinen finsteren Metal, sondern verträumten Shoegaze-Pop. Auf ihr 2017 veröffentlichtes Debütalbum „You Tried“ und die im selben Jahr erschienene EP „Red Blinders“ folgte im vergangenen Jahr der zweite Longplayer „Siesta“.

Intime Introspektion: Hater mit „Bad Luck“ (Videopremiere)

(22.06.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Intime Introspektion: Hater mit „Bad Luck“ (Videopremiere)
Haben eine neue Single namens „Bad Luck“ samt Musikvideo herausgebracht: Hater (Foto: Dino Muftic) Die schwedische Indie-Pop-Band Hater meldet sich mit einer neuen Single namens „Bad Luck“ zurück. Ein Track, der in etwa vier Minuten die Erfahrung rekapituliert, dass zwischenmenschlich einiges schiefgelaufen ist. // Ich fühle mich ausgeschlossen, weil ich nicht weiß, wie man eine Situation liest, aber auch nicht mehr wissen möchte, als ich sollte.“ Derart tiefe und intime Introspektion kann durchaus unangenehm sein, und findet meist im stillen Kämmerlein statt, oder im Gespräch mit guten Freund*innen. Doch im Musikvideo zu „Bad Luck“ machen Hater ein ganz anderes Fass auf. Landahl performt nämlich ganz allein und exponiert auf der großen Bühne des Palladium-Theaters in Malmö.

Premiere bei ByteFM: Dream-Pop-Band Hater veröffentlicht neuen Song

(09.10.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Premiere bei ByteFM: Dream-Pop-Band Hater veröffentlicht neuen Song
Melancholische Tiefen unter glitzernder Oberfläche: Hater sind eine neue Dream-Pop-Hoffnung aus Malmö. (Foto: Ludvig Hedlund) Hater trotzen der Negativität ihres Bandnamens mit zuckersüßem Dream-Pop: Mit in massenhaft Echo getränkten Gitarren-Wänden, melodischen Bassläufen und der sehnsüchtigen Stimme von Sängerin Caroline Landahl stellen sie sich mühelos neben Genregrößen wie Galaxy 500, den frühen My Bloody Valentine und The Radio Dept. // Im März 2017 veröffentlichte das Quartett seinen ersten Langspieler "You Tried" – ein selbstbewusstes Debüt, auf dem Hater die melancholischen Tiefen unter ihrer glitzernden Oberfläche erkundeten. Ihre neue EP "Red Blinders" erscheint am 1.

ByteFM Magazin

am Nachmittag: Hater zu Gast bei Friederike Herr

(17.01.2018 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - am Nachmittag: Hater zu Gast bei Friederike Herr
Hater ist eine noch relativ junge Band aus Malmö, Schweden. Beim bloßen Hören ihres selbst gewählten Bandnamens, erwartet man vermutlich lauten, krachenden Punk oder Hardcore. Eine Band, die ihrer angestauten Wut und Aggression Luft macht. // Eine Band, die ihrer angestauten Wut und Aggression Luft macht. Hater jedoch klingen anders: Måns Leonartsson, Adam Agace, Lukas Thomasson und Frontfrau Caroline Landahl kreieren Indie-Pop, der zum Träumen einlädt, teilweise melancholisch ist und Elemente von Post-Punk aufgreift. // Im März letzten Jahres erschien ihr Debütalbum „You Tried“; die EP „Red Blinders“ ist ihre neueste Veröffentlichung. Hater sind auf Tour, präsentiert von ByteFM: 17.01.2018 - Hamburg, Hafenklang 31.01.2018 - Leipzig, Conne Island 05.02.2018 - Offenbach, Hafen 2 06.02.2018 - Dortmund, FZW 07.02.2018 - Schorndorf, Manufaktur 08.02.2018 - Berlin, Schokoladen 09.02.2018 - Hannover, Hafven

Dexter - „Yung Boomer“ (Album der Woche)

(30.11.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Dexter - „Yung Boomer“ (Album der Woche)
Dexter - „Yung Boomer“ (prodbydexter) Einer der ersten Sätze, die man auf „Yung Boomer“ hört, ist dieser: „Sie sagen mir, ‚hör auf zu rappen!‘“. Ein Satz, den man als HipHop-Künstler*in wahrscheinlich des Öfteren aus Hater-Mündern hört. Doch bei Dexter scheint es in diesem Fall nicht um missgünstige Konkurrenzrapper*innen zu gehen.

Austauschprogramm ETEP: Mehr europäische KünstlerInnen auf Festivals

(28.11.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Austauschprogramm ETEP: Mehr europäische KünstlerInnen auf Festivals
Auch dieses Jahr sind wieder zahlreiche vielversprechende KünstlerInnen aus ganz Europa versammelt: So vertreten zum Beispiel die Kieler Indie-Rock-Band Leoniden und die Hamburger R&B-Hoffnung; Ace Tee auf dem Festival Norddeutschland, während die Dream-Pop-Newcomer Hater und die Noise-Punk-Gruppe Iceage skandinavische Vibes nach Groningen wehen werden.

Cosmos

Long May He Run

(26.11.2020 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Cosmos - Long May He Run
Ich will auch, sehr gerne sogar, mich zu einer Streitfrage, die nicht wirklich meine sein kann, zu der Qualität seiner Virtuosität am Instrument äußern, wobei ich schon mal die „Hater“ warne, denn mein Urteil ist auch da absolut positiv, Neil ist einzigartig, wiedererkennbar und immer am richtigen Platz, mit seinen Buddies on stage allemal, im besonderen seiner kongenialen Band Crazy Horse, mit ihm nun in die Jahre gekommen, trotzdem kaum zu stoppen und Beweis, dass Genialität nicht vor dem Alter halt machen muss.

ByteFM Mixtape

ClickClickDecker

(22.12.2018 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Mixtape - ClickClickDecker
Im ByteFM Mixtape verrät der Hamburger Musiker uns seine aktuellen Lieblingssongs – und gewährt einen Eindruck in die Remix-Prozesse seines Soloprojekts My First Trumpet. Mit dabei: Gordi, Hater, Andy Shauf und Petula. Durch die Sendung und Hamanns Musikwünsche führt: Diviam Hoffmann.

Kaleidoskop

Gemischte Gefühle

(18.04.2022 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kaleidoskop - Gemischte Gefühle
Familie, welcher Art auch immer, wird ebenfalls eine Rolle in der heutigen Ausgabe spielen, zu der Cinema Engines, Wet Tuna und Hater anwesend sind.

10 bis 11

Lazy Wednesdays

(23.06.2021 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Track 10 und 11 höre ihr heute von "Back Of My Mind", dem Debütalbum von H.E.R., das letzte Woche veröffentlicht wurde. Neue Musik gibt es heute von Wye Oak, Hater und The Umlauts.

Neuland

Hater, C Duncan und Belle & Sebastian

(06.05.2022 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Neuveröffentlichungen von Hater, C Duncan, Belle & Sebastian, Warpaint, Sharon van Etten und Ibeyi. Außerdem hören wir in unser Album der Woche "Emotional Eternal" von Melody's Echo Chamber rein.

taz.mixtape

Krieg I, Fishbach, Sasami, Electro-Ausstellung, Krieg II

(04.03.2022 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Julian Weber begründet, warum der Rauswurf des russischen Stardirigenten Waleri Gergijew bei den Münchner Philharmonikern die richtige Antwort ist: Putinfreund, homophobe Reden, Pussy Riot-Hater. Schlafen im Ardennen-Wald. Der französische Popstar Fishbach modelte für Paco Rabanne und spielte bei der Verfilmung von „Vernon Subutex“ mit.

ByteFM Magazin

The Beatles, Drugdealer und Sneaks

(09.05.2019 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Unter anderem mit Musik von Loyle Carner, Hater und Flying Lotus.

ByteFM Magazin

am Nachmittag mit Friederike Herr

(26.06.2018 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neue Musik gibt außerdem mit einer Deutschlandpremiere der Single "It's So Easy" von der schwedischen Dream-Pop-Band Hater und einem Ausblick auf ihr im September erscheinendes, zweites Album "Siesta" - nachzulesen auch im ByteFM Blog.

Cosmos

Zehn Zoll

(04.03.2021 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Cosmos - Zehn Zoll
Just kiddin’, ich habe sie aus dem Auge nur verloren und für die heutige Sendung dann auch nicht gesucht. Thema heute wird das vierte Format sein, die 10inch, so ein Zwitter, welcher sogar "Hater“ aufs Tapet bringt. Mein überaus geschätzter Freund Felox (45/7 Vinyl Club) beispielsweise kann der 10inch nix abgewinnen, anders eben als der 7inch, die sogar zu seinem Markenzeichen geraten ist.

Kaleidoskop

Sommerloch war mal

(06.08.2018 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kaleidoskop - Sommerloch war mal
Zu hören gibt es eine Auswahl feiner Neuveröffentlichungen im Kaleidoskop wie u.a. Princess Chelsea, Patrick Watson, Hater, Darto und Bonnie ‘Prince’ Billy.

ByteFM Magazin

am Abend mit Michael Hager

(10.01.2018 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit gleich zwei Bands, die sich den Namen in der Literatur geliehen haben: The Green Child und Steely Dan. Außerdem Musik von Radiohead, Lana Del Ray, Hater u.a.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Michael Hager

(10.01.2018 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit gleich zwei Bands, die sich den Namen in der Literatur geliehen haben: The Green Child und Steely Dan. Außerdem Musik von The Breeders, Radiohead, Jim Croce, Hater u.a.

Die Welt ist eine Scheibe

Coastal Fever in Melody's Echo Chamber

(03.05.2022 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - Coastal Fever in Melody's Echo Chamber
Klasse Gitarren prägen auch das erste Album seit zehn Jahren der aus Lausanne stammenden Honey For Petzi und "Sincere" von Hater. Weit, hoch und breit hallt der barocke Psychedelic-Pop von Melody's Echo Chamber auf dem dritten Album "Emotional Eternal" wider und auch das neue Warpaint-Album "Radiate Like This" lullt mit leuchtendem Gesang herrlich ein.

ByteFM Magazin

am Nachmittag mit Vanessa Wohlrath

(15.01.2018 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit Musik von Allen Toussaint, Junior Wells und The Foundations. Außerdem auf Tour sind die vier Schweden von Hater und Boiband.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Vanessa Wohlrath

(15.01.2018 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit Musik von Allen Toussaint, Junior Wells und The Foundations. Außerdem auf Tour sind die vier Schweden von Hater und Boiband.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Karina Andres

(12.01.2018 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Todestag von Maurice Gibb, dem jüngsten der drei Brüder, die als The Bee Gees bekannt wurden und mit ihrem dreistimmigen Falsettgesang die gesamte Disco-Ära geprägt haben. Musik kommt außerdem von Hater, Wand und Deer Tick, die alle bald bei uns unterwegs sind. Alle Tourdaten findet Ihr wie immer auf unserer Konzerteseite.