Heaven 17

Heaven 17 sind eine englische Popband aus Sheffield, die 1980 von Ian Craig Marsh und Martyn Ware nach ihrem Ausstieg bei The Human League gegründet wurde. Hinzu kam der Sänger Glen Gregory, mit dem die beiden schon bei ihrem Projekt British Electric Foundation (B.E.F.) zusammengearbeitet hatten. Zu ihren bekanntesten Stücken zählen „(We Don't Need This) Fascist Groove Thang”, „Temptation” und „Let Me Go”.
Heaven 17 verbanden von Beginn an dezidiert politische Texte mit aktueller Tanzmusik. Der Track „(We Don't Need This) Fascist Groove Thang” vom Debütalbum „Penthouse & Pavement” (1981) wurde von der BBC aufgrund der direkten Kritik an Thatcher und Reagan nicht gespielt, wird aber bis heute oft gesampelt und gecovert. Das erfolgreichste Jahr für Heaven 17 war 1982 mit dem Album „The Luxury Gap” und den Singles „Let Me Go”, „Temptation”, „Come Live With Me” und „Crushed By The Wheels Of Industry”. Auch „How Men Are” (1984) mit der Single „This Is Mine” und „Pleasure One” (1986) waren noch recht erfolgreich. Nach dem weitgehend untergegangenen Album „Teddy Bear, Duke & Psycho” (1988) löste sich die Band auf.
1996 veröffentlichten Heaven 17 „Bigger Than America”, dem auch kein großer Erfolg beschieden war. Glen Gregory war 1997 an dem Album „Skyscraping” von ABC beteiligt. Auch das Album „Before After” von 2005 kam nicht sonderlich gut an. Heaven 17 blieben jedoch weiter live und im Studio aktiv.
Heaven 17 im Programm von ByteFM:
ByteFM Magazin
80er-Jahre-Extravaganza: Geburtstage von Heaven 17 und The Buggles
School Of Rock
35 Jahre Heaven 17s „Penthouse And Pavement“

Was ist Musik
Searching for the Old Soul Rebels: Die Comebacks von Bobby Womack und Dexys (Midnight Runners)
Was ist Musik
Maggie's Farm ist abgebrannt
Synthpop!: Das neue ByteFM Shirt
Was Ihr Wollt
Pop & Comics
Was Ihr Wollt
Pop & Comics
"Musik zwischen Steckfeld, Tastatur, Pitch Wheel und Plug-In" vom 11. bis 17. Juli – Themenwoche Synthpop bei ByteFM
Was ist Musik
Lieder vom Ende des Kapitalismus

Canteen
Nasenstüber-Synths: „Menace Minimale“ von Annie-Claude Deschênes

Was ist Musik
Von Menschen und Männern
Unter Geiern
Sheffield
Flashback
September 1982 / Simple Minds

Black Box Disco
Bustin' Out mit Matthias Schönebäumer
Flashback
Oktober 1981 / The Human League

Flashback
März 1983 / Maxis Maximal

ByteFM Mixtape Thema Synthpop: Kann denn Liebe Synthie sein?
Regler rauf, Regler runter
Midterms
Elbphilharmonie Mixtape: neue Ausgabe am 2. Juni von 12 bis 13 Uhr

Canteen
Labour Day Lunch
Rock-Ola
Rocktagebuch
Rock-Ola
Britpop 1983
ByteFM Magazin am Abend
Paypalpop und Reproduction
Zimmer 4 36
Ruinen Der Zukunft

Neuland
ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Bettina Brecke
Mehr Protest: Catholic Action aus Glasgow

Elbphilharmonie Mixtape
Elektronauten