Helado Negro

Helado Negro ist der Künstlername von Roberto Carlos Lange, eines in Florida aufgewachsenen US-amerikanisch-ecuadorianischen Sängers und Songwriters. Sein Debütalbum „Awe Owe“ ist im Jahr 2019 über Asthmatic Kitty Records (Sufjan Stevens, My Brightest Diamond, Fol Chen) erschienen.
In seinem Songwriting verbindet Helado Negro Pop-Musik mit Electronica, lateinamerikanischem Folk und Psychedelia-Elementen. Dazu singt er Lyrics in englischer und spanischer Sprache. Dabei thematisiert der Sohn ecuadorianischer Migrant*innen immer wieder seine eigene Herkunft und prangert etwa staatliche Gewalt gegen People of Color an. Manchmal geht es in Langes Songs jedoch auch durchaus weniger politisch zu. So räumt er beispielsweise auch gerne seiner Vorliebe für fantastische Tierwesen einen Platz in seiner Kunst ein. Geboren wurde Roberto Carlos Lange 1980 im südlichen Florida. Nach einem Studium der digitalen Kunst und des Sounddesigns veröffentlichte er unter dem Alias Helado Negro (dt.: Schwarze Eiscreme) sein erstes Album. Durch seine folgenden Releases, etwa seine zweite LP „Canta Lechuza“ aus dem Jahr 2011 oder die politische Single „Young, Latin And Proud“ von 2015, erhielt der Musiker breitere Aufmerksamkeit von einschlägigen Medien. Besonders viel Beachtung fand seine sechste LP „This Is How You Smile“, ein 2019 veröffentlichtes Konzeptalbum, auf dem sich der Künstler mit seiner eigenen Familiengeschichte beschäftigte.
Für den Nachfolger „Far In“ – erschienen 2021 über 4AD – erhielt Helado Negro erneut positive Kritiken. Der Künstler, der zuvor mehr als eine Dekade in Brooklyn verbracht hatte, ist mittlerweile in North Carolina ansässig.
Helado Negro im Programm von ByteFM:
Tanz und Tierwesen: „Gemini And Leo“ von Helado Negro

Alben des Jahres 2019

Helado Negro – „Pais Nublado“

Songs des Jahres 2019

Ein „Ja“ zur Liebe: „Anybody Can Be In Love“ von Kaina

Alben des Jahres 2021

10 bis 11
Tuesday Afternoon
Korridor
Mindestens ein Themenblock

Neuland
Mit u.a. Alice Phoebe Lou, Stella Donnelly & Sasami
ByteFM Groovebox
mit Jumoke Olusanmi
Verstärker
Ferienzeit
Was ist Musik
Von den Schwierigkeiten, David Bowie zu covern
Beyond
*//*////****//**

Beyond
Empathie

In Takt
Dolce Vita
ByteFM Magazin
Der Wochenrückblick
Ein Topf aus Gold
Festy hard
Die Grenzen des guten Geschmacks
Von Paul bis Paul
ByteFM Mixtape
Abgehört von Spiegel Online 12/2019
Silent Fireworks
Navigator
Black Pacific
Neuland
Alle Zweifel beiseite
Die Welt ist eine Scheibe
Dem Sonnenuntergang zugeblinzelt

10 bis 11
Leisure
Die Grenzen des guten Geschmacks
Nicht mehr ganz frisch
ByteFM Charts
2019: Woche 14
In Takt
Rosen aus Belgien
Regler rauf, Regler runter
Im Rausch der Zeit
Die Grenzen des guten Geschmacks
The Fall of Mark E. Smith und unwürdige Nachfolger