H.E.R.

H.E.R. Gabriella Sarmiento Wilson alias H.E.R. hat schon vor ihrem Debütalbum Grammy-Awards gewonnen

H.E.R. (geboren am 27. Juni 1997 als Gabriella Sarmiento Wilson in Vallejo, Kalifornien) ist eine erfolgreiche US-amerikanische R&B-Sängerin und Songwriterin. Ihre Debüt-EP „H.E.R. Volume 1“ ist im Jahr 2016 über RCA Records (Alicia Keys, Childish Gambino, A$AP Rocky) erschienen.

H.E.R. präsentiert ihre gefühlvollen R&B-Songs in einem modernen Soundgewand, für das die Sängerin, Gitarristin und Pianistin zum Teil selbst verantwortlich zeichnet. Ihren ersten medialen Auftritt absolvierte Wilson im Kindheitsalter, als sie in der beliebten TV-Sendung „Today Show“ einen Song von Alicia Keys zum Besten gab. Im Alter von 14 Jahren unterschrieb sie einen Vertrag bei RCA Records, wo sie ihre Musik zunächst unter ihrem bürgerlichen Namen veröffentlichte. Mit „H.E.R. Volume 1“ – ihrem ersten Release unter dem neuen Alias – erzielte die Musikerin weitreichende Aufmerksamkeit, darunter von prominenten Kolleg*innen wie Rihanna, Usher und Tyrese. Für die 2017 erschienen Compilation-LP „H.E.R.“ wurde Wilson mit einem Grammy für das beste R&B-Album ausgezeichnet. Das zweite Compilation-Album „I Used To Know Her“ folgte 2019 und fiel ebenfalls kritisch und kommerziell erfolgreich aus. Im selben Jahr veranstaltete H.E.R. die erste Ausgabe des „Lights-On“-Festivals – eigenen Angaben zufolge das erste von einer Frau produzierte und kuratierte R&B-Festival seit Jahrzehnten – in Concord, Kalifornien. 

Neben der Veröffentlichung eigener Musik ist H.E.R. eine beliebte Kollaborationspartnerin für andere Interpret*innen. 2020 war sie etwa als Featuregast auf Tracks von Jhené Aiko, Wizkid und Toni Braxton zu hören. Im Juni 2021 veröffentlichte H.E.R. den Song „Change“ vom Soundtrack der Serie „We The People“  von Michelle und Barack Obama. Im selben Monat brachte sie auch ihr erstes reguläres Album „Back Of My Mind“ mit Features u. a. von YG, Ty Dolla $ign und Thundercat heraus.



H.E.R. im Programm von ByteFM:

Soundtrack zur Obama-Serie „We The People“: H.E.R. mit „Change“

Von ByteFM Redaktion
(09.06.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Soundtrack zur Obama-Serie „We The People“: H.E.R. mit „Change“
Die Sängerin H.E.R. hat den Song „Change“ vom Soundtrack der Serie „We The People“ als Single veröffentlicht (Foto: Tim Saccenti)


ByteFM Magazin

Caribou, H.E.R. & die Geschichte des Transistorradios

(18.10.2019 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik von Altin Gün, Benny Hill und Battles.


Die ByteFM Jahrescharts 2021

Von ByteFM Redaktion
(27.12.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die ByteFM Jahrescharts 2021
Die Taschenrechner sind heiß gelaufen – welches ist 2021 wohl das meistgespielte Album im Programm von ByteFM?

Alben des Jahres 2021

Von ByteFM Redaktion
(17.12.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2021
Bei der Fülle herausragender Veröffentlichungen, die 2021 zu bieten hatte, war es für unser Team bereits eine Herausforderung, sich auf die zehn besten Songs des Jahres festzulegen. Aber welche Künstler*innen konnten uns über die volle Albumlänge überzeugen? Ob herausragendes Solodebüt oder unerwartete Kooperation junger und alter Künstler*innen: Hier sind unsere Alben des Jahres 2021, handverlesen vom ByteFM Team und den ByteFM Moderator*innen.

Schöner Wohnen

Drive Time

(31.10.2017 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neue Musik u.a. von Djrum, Dexter, Uffe, H.E.R. und Floating Points.


ByteFM Magazin am Abend

I Know

(31.03.2025 / 20:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik u. a. von Honeyheads, AC/DC und H.E.R

Die 20 besten Afrobeat(s)-Alben aller Zeiten

Von ByteFM Redaktion
(22.03.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die 20 besten Afrobeat(s)-Alben aller Zeiten
Beim Afrobeat trifft Highlife auf Funk, Jazz und Yoruba-Traditionen


Songs des Jahres 2022

Von ByteFM Redaktion
(14.12.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2022
2022 war ein Jahr, in dem einige große Namen ins Rampenlicht zurückgekehrt sind, wie zum Beispiel Kendrick Lamar und Beyoncé. Aber auch viele Newcomer*innen wie Say She She oder Dumbo Tracks haben sich der Welt vorgestellt. In jedem Fall gestaltete es sich auch in diesem Jahr schwierig für unser Team und unsere Moderator*innen, sich auf zehn Lieblingssongs festzulegen. Neben Hit-Singles bekannter Acts gab es da obskure Untergrund-Schätze, ungewöhnliche Kooperationen und vieles mehr. Hier sind unsere Songs des Jahres 2022, handverlesen von der ByteFM Redaktion und den ByteFM Moderator*innen.


ByteFM Magazin am Abend

Putting On Airs

(18.08.2023 / 20:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit Musik von H.E.R, DJ Shadow und Isley-Jasper-Isley uvm.

ByteFM Magazin

Cumbia Lunar

(18.06.2024 / 14:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das schweizerisch-ecuadorianische Brüder-Duo Hermanos Gutierrez kombiniert klassisches Latin-Gitarrenspiel mit psychedelischem 70s-Folk. 

ByteFM Charts

2021 - Woche 27

(06.07.2021 / 11:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Auch in dieser Woche gibt es wieder einige Neueinstiege aber auch viele alte Bekannte der ByteFM Charts.

ByteFM Magazin am Abend

Monkey System

(24.02.2025 / 20:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik von Christin Nichols, Warmduscher, Mazzy Star, H.E.R und mehr.


10 bis 11

Lazy Wednesdays

(23.06.2021 / 10:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ein bisschen Faulheit am Mittwoch besingt das britische Duo Tapes in ihrem Song "Lazy Wednesdays".

taz.mixtape

Pyjama-Partys, Mittsommernächte & Kinder der Nacht

(25.06.2021 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Tobias Nagl feiert „Crooked Machine“, das gemeinsame Album der Disco-House-Diva Roísín Murphy mit dem britischen Elektronik-Pionier Richard Barratt alias Crooked Man. Kopfstarke Dubmixe mit reichlich Luft zum Atmen.

Songs des Jahres 2021

Von ByteFM Redaktion
(15.12.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2021
Da 2021 trotz der andauernden Pandemie zumindest musikalisch ein erfreuliches Jahr war, gestaltete es sich für unser Team und unsere Moderator*innen nicht einfach, sich auf zehn Lieblingssongs festzulegen. Neben den ganz offensichtlichen Single-Hits gab's da schließlich auch noch auf Alben versteckte Perlen und obskure Underground-Schätze. Ob wichtiges politisches Statement oder leichtfüßiger Bubblegum-Smasher: Hier sind unsere Songs des Jahres 2021, handverlesen von der ByteFM Redaktion und den ByteFM Moderator*innen.

ByteFM Magazin am Abend

Everything's Gonna Be Alright

(22.09.2022 / 20:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Tracks und Tunes von Nick Cave, H.E.R., Lettuce, Evinha und vielen mehr.


ByteFM Mixtape

Abgehört von Spiegel Online KW 25

(23.06.2021 / 23:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Mixtape - Abgehört von Spiegel Online KW 25
Dieses Mal mit H.E.R. und ihrem neuen Album "Back Of My Mind" sowie neuen Tracks und Tunes von Wet Leg, Dean Blunt, Joy Crookes und Kamasi Washington.

ByteFM Magazin: Der Wochenrückblick

KW 25

(27.06.2021 / 15:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Historischem u. a. über The Supremes, Crystal Waters und Grateful Dead, mit neuen Tunes u. a. von H.E.R. und natürlich mit unserem Album der Woche „Broken Hearts & Beauty Sleep“ von Mykki Blanco.


Duftorgel

Hyper Chonder

(29.02.2020 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wie geht man mit der Krise am besten um? Humor kann eine Lösung sein, Konserven eine andere. Konservator*innen dieser Ausgabe sind: Trevor Daniel, Ahzumjot, Roy Woods, J Hus, H.E.R., Joell, Angelo Mota, Ufo 361, Danger Incorporated, AzudemSK, Bad With Phones, Languid.Oceans, Obijuan & Looms. und Minutemen.