H.E.R.
H.E.R. (geboren am 27. Juni 1997 als Gabriella Sarmiento Wilson in Vallejo, Kalifornien) ist eine erfolgreiche US-amerikanische R&B-Sängerin und Songwriterin. Ihre Debüt-EP „H.E.R. Volume 1“ ist im Jahr 2016 über RCA Records (Alicia Keys, Childish Gambino, A$AP Rocky) erschienen.
H.E.R. präsentiert ihre gefühlvollen R&B-Songs in einem modernen Soundgewand, für das die Sängerin, Gitarristin und Pianistin zum Teil selbst verantwortlich zeichnet. Ihren ersten medialen Auftritt absolvierte Wilson im Kindheitsalter, als sie in der beliebten TV-Sendung „Today Show“ einen Song von Alicia Keys zum Besten gab. Im Alter von 14 Jahren unterschrieb sie einen Vertrag bei RCA Records, wo sie ihre Musik zunächst unter ihrem bürgerlichen Namen veröffentlichte. Mit „H.E.R. Volume 1“ – ihrem ersten Release unter dem neuen Alias – erzielte die Musikerin weitreichende Aufmerksamkeit, darunter von prominenten Kolleg*innen wie Rihanna, Usher und Tyrese. Für die 2017 erschienen Compilation-LP „H.E.R.“ wurde Wilson mit einem Grammy für das beste R&B-Album ausgezeichnet. Das zweite Compilation-Album „I Used To Know Her“ folgte 2019 und fiel ebenfalls kritisch und kommerziell erfolgreich aus. Im selben Jahr veranstaltete H.E.R. die erste Ausgabe des „Lights-On“-Festivals – eigenen Angaben zufolge das erste von einer Frau produzierte und kuratierte R&B-Festival seit Jahrzehnten – in Concord, Kalifornien.
Neben der Veröffentlichung eigener Musik ist H.E.R. eine beliebte Kollaborationspartnerin für andere Interpret*innen. 2020 war sie etwa als Featuregast auf Tracks von Jhené Aiko, Wizkid und Toni Braxton zu hören. Im Juni 2021 veröffentlichte H.E.R. den Song „Change“ vom Soundtrack der Serie „We The People“ von Michelle und Barack Obama. Im selben Monat brachte sie auch ihr erstes reguläres Album „Back Of My Mind“ mit Features u. a. von YG, Ty Dolla $ign und Thundercat heraus.
H.E.R. im Programm von ByteFM:
Soundtrack zur Obama-Serie „We The People“: H.E.R. mit „Change“

H.E.R. – „Back Of My Mind“ (Rezension)

ByteFM Magazin
Caribou, H.E.R. & die Geschichte des Transistorradios
Schwarze Liebe: Robert Glaspers „Better Than I Imagined“

Die ByteFM Jahrescharts 2021

Alben des Jahres 2021

Schöner Wohnen
Drive Time
„Where I Go“: neue Single von NxWorries

ByteFM Magazin am Abend
I Know
Die 20 besten Afrobeat(s)-Alben aller Zeiten

„Why Lawd?“: Albumankündigung von NxWorries

Songs des Jahres 2022

„Black Superhero“: Robert Glasper zwischen Jazz und HipHop

ByteFM Magazin am Abend
Putting On Airs
ByteFM Magazin
Cumbia Lunar
ByteFM Charts
2021 - Woche 27
ByteFM Magazin am Abend
Monkey System
Schmooves Drama: „FromHere“ von NxWorries

10 bis 11
Lazy Wednesdays
taz.mixtape
Pyjama-Partys, Mittsommernächte & Kinder der Nacht
Songs des Jahres 2021

ByteFM Magazin am Abend
Everything's Gonna Be Alright
„Skydive“: zwei Seiten eines Songs von Alicia Keys

ByteFM Mixtape
Abgehört von Spiegel Online KW 25

ByteFM Magazin: Der Wochenrückblick
KW 25
„Stronger“: neue Single von Janelle Monáe

Duftorgel
Hyper Chonder