Hole
Hole waren eine US-amerikanische Rockband, die 1989 von Sängerin Courtney Love und Gitarrist Eric Erlandson in Los Angeles gegründet wurde. Die Band veröffentlichte in den 1990ern drei erfolgreiche Alben und ein „Comeback“-Album 2010, das jedoch auf wenig Interesse stieß.
Die Band war berühmt für ihre expliziten Texte, in denen Love sich mit Gender-Themen, Gewalt, Körperbildern und Missbrauch auseinandersetzte. Love und Erlandson waren die festen Musiker der Band, hinzu kamen wechselnde Bassist*innen und Schlagzeuger. Das Debütalbum „Pretty On The Inside“ erschien 1991. In der Folge machte die Beziehung von Courtney Love mit Kurt Cobain, dem Sänger der erfolgreichsten Grunge-Band Nirvana immer wieder Schlagzeilen. Beide waren schwer heroinabhängig, was ihre Kreativität und Produktivität beeinträchtigte. 1992 brachte Love die gemeinsame Tochter Frances Bean Cobain zur Welt. Die Arbeiten am zweiten Album von Hole verzögerten sich immer mehr.
Kurt Cobain beging am 5. April 1994 Suizid. Eine Woche später erschien dann „Live Through This“, der Zweitling von Hole. Dem Album wurde große Medienaufmerksamkeit zuteil, die sich noch steigerte, als wenige Wochen später Kristen Pfaff an einer Überdosis starb. Als neue Bassistin wurde Melissa Auf der Maur angeheuert. Weitere vier Jahre später erschien das dritte Album „Celebrity Skin“, das auf gemischte Reaktionen stieß. Love löste die Band 2002 auf. 2009 kam es zu einer Wiedervereinigung und dem Album „Nobody‘s Daughter“. Nach den gemischten Reaktionen auf „Celebrity Skin“ war das Echo jetzt beinahe einhellig ablehnend.
Wenn Du Dich in einer akuten psychischen Krise befindest, gibt es Hilfe: Du erreichst die Telefonseelsorge rund um die Uhr unter 0800-1110111 oder 0800-1110222. Auf der Seite www.telefonseelsorge.de bekommst Du jederzeit Hilfe per Mail oder im Chat. Depressionen sind behandelbar: Wenn Du Probleme hast, scheue Dich nicht, Deine*n Hausärzt*in darauf anzusprechen.
Hole im Programm von ByteFM:
„Hole Erth“: Albumankündigung von Toro Y Moi

Zum 60. von Courtney Love: Hole mit „Violet“

Tachchen Popmusik
Osteuropäisches Post-Punk-Rabbit-Hole
Cherry Glazerrs neue Single „Rabbit Hole“

Anstoß
Rage Tapes & Rabbit Hole
Brown Rice
The Hunt & The Hole

Flashback
April 1994 / Hole

19.04.-25.04.

Von Schlampen, Schlitzen und Löchern

Courtney Love wird 50

Rock The Casbah
Sleepwalking In 2023
Neue Alben in dieser Woche (KW 45) – eine Auswahl

Flashback
März 1994 / Soundgarden

10 bis 12
Celebrity Skin
Was ist Musik
Lob der Fälschung
In Between Ears
File under....
„The Shadow I Remember“: Cloud Nothings kündigen neues Album an

Neue Platten: Black Rain, Cut Hands und Killing Sound

ByteFM TourKalender

90s-Lärm und Zuckerguss: „So Scared“ von Ciel

Neuland
mit Götz Adler
ByteFM Magazin
mit Thomas Frisch
Hidden Tracks

„Big Bang“: Neue Single von Cherry Glazerr

Barber-Shop-R&B: „Wraap’t“ von Steven Julien und Fatima

ByteFM Magazin
Odd Beholder zu Gast

Was ist Musik
Stefanie Lohaus vom Missy Mag

Hello Mellow Fellow
Schwarze Löcher …

Electro Royale
17.11.: Beatles, iTunes und Pumuckl
