Homeboy Sandman
Homeboy Sandman (geboren am 24. September 1980 als Angel Del Villar II) ist ein US-amerikanischer Rapper und Songwriter aus New York City. Nach zwei EPs – „Nourishment“ und „Nourishment (Second Helpings)“ (beide 2007) – veröffentlichte er im Jahr 2008 seine erste offizielle LP „Actual Factual Pterodactyl“ in Eigenregie.
Sprachgewaltige Lyrics im Geiste des Conscious-Rap, ein staubtrockener Humor, innovative Flows und ein Soundgewand zwischen swingenden Boom-Bap-Beats im 90er-Style und Lo-Fi-Klang- und Rhythmus-Experimenten: Homeboy Sandman hat sich längt zu einer festen Instanz im Bereich des alternativen HipHop entwickelt. Einem größeren Publikum wurde der Musiker, der sich zuvor in der New Yorker Underground-HipHop-Szene einen Namen gemacht hatte, nach seinem Signing beim renommierten kalifornischen Label Stones Throw Records (MF Doom, J Dilla, Madlib) bekannt. Sein erster Longplayer, der dort erschien, war „First Of A Living Breed“ aus dem Jahr 2012, für das der Künstler viel Lob von der Kritik einheimste.
Homeboy Sandman, der vor seiner professionellen Musikkarriere zunächst Jurist und anschließend Lehrer werden wollte, hat mit einigen weiteren MCs kollaboriert, die wie er abseits des Mainstreams zu verorten sind: Quelle Chris, Edan, Aesop Rock. Besonders fruchtbar hat sich die Zusammenarbeit mit letzterem erwiesen, mit dem Homeboy Sandman bereits mehrere Platten veröffentlicht hat. So wurde etwa Homeboy Sandmans EP „Anjelitu" – erschienen 2021 über die Mello Music Group (Namir Blade, Apollo Brown, Oddisee) – von Aesop Rock produziert.
Homeboy Sandman im Programm von ByteFM:
Album-Teaser von Homeboy Sandman: „Lice Team, Baby“
Kontrabass
Homeboy Sandman: Something Fly
taz.mixtape
Grande, Pratt, Mid90s, Rustin Man, Edan & Homeboy Sandman
Songs des Jahres 2018
Atmocity
Adrianne Lenker, Arch Garrison, Garcia Peoples und Homeboy Sandman
ByteFM Magazin
Die Sterne, Homeboy Sandman, Sons Of Kemet
Karamba
Von Thundercat bis Homeboy Sandman
Kontrabass
#NeverUseTheInternetAgain
Kontrabass
Different Places Different Faces
Kontrabass
Sunrise Fiction
ByteFM Magazin am Abend
Camper Van Beethoven, Django Django, Run-D.M.C.
ByteFM Magazin am Abend
Daft Punk, Automatic, Quakers
Neuland
Autechre, Matt Berninger, Helena Deland, Kevin Morby
Verstärker
Wem’s nicht basst, darf gerne gehen
Kontrabass
Groove Box
Die ByteFM Jahrescharts 2012
Bonus Referat
Wie sag ich es meinem Kinde?
Songs des Jahres 2023
10 bis 11
Rather Ripped
Kontrabass
Look Both Ways
Kontrabass
Fliegen
Alben des Jahres 2022
Duftorgel
Hip-Hop-Bass
Bonus Referat
Die Mehrgenera-tionensendung
Kontrabass
Elios
Silent Fireworks
Ortswechsel
Kontrabass
Rewind Your Dreams
Kontrabass
#Worldpeace
Verstärker
Verweichlicht
The Good Nightz
Boxfresh mit Sebastian Hampf