Hundreds

Das Hamburger Elektopop-Duo Hundreds ist das musikalische Familienprojekt von Eva und Philipp Milner. Die Aufgaben der Geschwister sind dabei klar verteilt: Eva kümmert sich um Texte und Gesang, während Philip die Synthesizer und das Piano bedient. Das selbstbetitelte Debütalbum von Hundreds erschien 2010 und schlug große Wellen in musikliebhabenden Kreisen, genau wie "Aftermath" aus dem Jahr 2014. "Wilderness" - das dritte Album der Band - erschien 2016, ist ebenfalls komplex arrangiert, jedoch düsterer als seine Vorgänger, da sich Eva Milner in ihren Texten mit bedrückenden Themen der Jetzt-Zeit, wie z.B. der Zerstörung der Natur durch den Menschen, auseinandersetzt.
Hundreds im Programm von ByteFM:
26.04.-02.04.
Sich eine Auszeit nehmen - das Immergut Festival 2014
Album der Woche: Hundreds - "Aftermath"
ByteFM Magazin
am Nachmittag: Hundreds zu Gast bei Jil Hesse
Tickets für Hundreds
Tickets für Hundreds
Neue Platten: Hundreds - "Variations"
Ab sofort in Hamburg und München: die Januar-Ausgabe vom ByteFM Konzertfolder

Die ByteFM Jahrescharts 2014
Lust auf was Neues?
Reeperbahn Festival Container
Musical Distancing

ByteFM Magazin
zu Gast: Hundreds

And The Golden Choir – „Breaking With Habits“ (Rezension & Session)

Blog&Roll: Süss War Gestern
Byte Session #168: Hundreds
2010 - die liebsten Platten der ByteFM-MacherInnen
Ruhestörung Podcast #9: Durch die Krise mit ... Hundreds

ByteFM Hörerpoll 2014 - Eure Ergebnisse
Alben des Jahres 2018

Tickets für das MS Dockville Festival
Tickets für The Hundred in the Hands
ByteFM Magazin
mit Christa Herdering zu Gast: Hundreds und Oracles
ByteFM TourKalender
mit Ruben Jonas Schnellzu Gast: Hundreds
ByteFM am Morgen
ByteFM Magazin
mit Marie Heidenreich
ByteFM Magazin
am Morgen mit Oliver Stangl
Lost in the Supermarket
Anstoß
mit Oliver Stangl
Tickets für And The Golden Choir
3x2 Reeperbahn-Festival-Tagestickets zu gewinnen
Tickets für The Hundred In The Hands
Hundreds live |
|
---|---|
Jena: Kassablanca | 23.04.2021 |
Wien: (A): Werk | 24.04.2021 |
Heidelberg: Karlstorbahnhof | 25.04.2021 |
Nürnberg: Z-Bau | 26.04.2021 |
Zürich: (CH): Papiersaal | 28.04.2021 |
Frankfurt am Main: Batschkapp | 29.04.2021 |
Freiburg: Jazzhaus | 30.04.2021 |
München: Strom | 02.05.2021 |
Dortmund: FZW | 03.05.2021 |
Köln: Kulturkirche | 04.05.2021 |
Stuttgart: Im Wizemann | 06.05.2021 |
Dresden: Beatpol | 07.05.2021 |
Leipzig: Täubchenthal | 08.05.2021 |
Bremen: Modernes | 10.05.2021 |
Hannover: Pavillon | 11.05.2021 |
Rostock: Peter-Weiss-Haus | 13.05.2021 |
Hamburg: Uebel & Gefährlich | 14.05.2021 |
Berlin: Huxleys | 15.05.2021 |