Ilgen-Nur

Ilgen-Nur İlgen-Nur (Foto: Constantin Timm)

İlgen-Nur Boralı (*10. Februar 1996) ist eine Indie-Rock-Künstlerin aus Hamburg. Bevor sie in die Hansestadt zog lebte sie in Stuttgart. Sie singt, spielt E-Gitarre, E-Bass und gelegentlich auch Klavier.

İlgen-Nurs Musik klingt verträumt indie-poppig, wobei immer auch wieder kratzige E-Gitarren und umarmende Refrains erklingen. Ihre englischsprachigen Texte handeln vom Spätaufstehen, der Enttäuschung über erfüllte Träume, von Zukunftsängsten. „Sad songs about growing up“, wie sie ihre Musik selbst umreißt.

2017 nahm İlgen-Nur gemeinsam mit Die-Nerven-Gitarrist Max Rieger ihre Debüt-EP „No Emotions“ auf. Fünf Songs, die sie im Alter von 17 Jahren in ihrem Wohnzimmer schrieb. Ein Jahr nach Release der EP begleitete sie Tocotronic auf einer ausgiebigen Deutschland-Tournee.



Ilgen-Nur im Programm von ByteFM:

Alben des Jahres 2019

(13.12.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2019
Friederike Herr (ByteFM Magazin) Bleached – „Don't You Think You've Had Enough“ Mobina Galore – „Don't Worry“ Uranium Club – „Cosmo Cleaners“ Shovels & Rope – „By Blood“ Dan Webb And The Spiders – „Be Alright“ Tijuana Panthers – „Carpet Denim“ Petrol Girls – „Cut & Stitch“ The Coathangers – „The Devil You Know“ Pale Lips – „After Dark“ Mandolin Orange – „Tides Of A Teardrop“. Harald Buchheister (Marketing) Ilgen-Nur – „Power Nap“ L'Epee – „Diabolique“ Rhi – „The Pale Queen“ Fontaines D.C. – „Dogrel“ Tory Y Moi – „Outer Peace“ Julia Jacklin – „Crushing“ WhoMadeWho – „Watergate 26 (Mixed Tracks)“ Dope Lemon – „Smooth Big Cat“ Ride – „This Is Not A Safe Place“ HVOB – „Rocco“. // “ Solange – „When I Get Home“ Sampa The Great – „The Return“ Julia Jacklin – „Crushing“ The Düsseldorf Düsterboys – „Nenn mich Musik“ Devendra Banhart – „Ma“ Ilgen-Nur – „Power Nap“. Conor Körber (Reeperbahn Festival Container) Jungstötter – „Love Is“ Die Heiterkeit – „Was passiert ist“ Aldous Harding – „Designer“ King Gizzard & The Lizard Wizard – „Fishing For Fishies“ Purple Mountains – „Purple Mountains“ Ilgen–Nur – „Power Nap“ Leonard Cohen – „Thanks For The Dance“ Charlotte Brandi – „The Magician“ Tellavision – „Add Land“ The National – „I Am Easy To Find“. // Conor Körber (Reeperbahn Festival Container) Jungstötter – „Love Is“ Die Heiterkeit – „Was passiert ist“ Aldous Harding – „Designer“ King Gizzard & The Lizard Wizard – „Fishing For Fishies“ Purple Mountains – „Purple Mountains“ Ilgen–Nur – „Power Nap“ Leonard Cohen – „Thanks For The Dance“ Charlotte Brandi – „The Magician“ Tellavision – „Add Land“ The National – „I Am Easy To Find“. // Birgit Reuther alias Biggy Pop (Das Draht) Lizzo – „Cuz I Love You“ Karen O & Danger Mouse – „Lux Prima“ Ilgen-Nur – „Power Nap“ Gurr – „She Says“ The Highwomen – „The Highwomen“ Ider – „Emotional Education“ Niels Frevert – „Putzlicht“ Anna Ternheim – „A Space For Lost Time“ Die Goldenen Zitronen – „More Than A Feeling“ Miu – „Modern Retro Soul“. // Katharina Grabowski (ByteFM Redaktion) Little Simz – „Grey Area“ The Düsseldorf Düsterboys – „Nenn mich Musik“ Shari Vari – „Now“ Black Midi – „Schlagenheim“ Sasami – „Sasami“ Die Golden Zitronen – „More Than A Feeling“ FKA Twigs – „Magdalene“ Ilgen-Nur – „Power Nap“ Derya Yıldırım & Grup Şimşek – „Kar Yağar“ Die Türen – „Exoterik“. Kai Bempreiksz (Hidden Tracks) Flying Lotus – „Flamagra“ The Mystery Lights – „Too Much Tension“ Jetzt!

İlgen-Nur – „Power Nap“ (Album der Woche)

(26.08.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
İlgen-Nur – „Power Nap“ (Album der Woche)
İlgen-Nur – „Power Nap“ (Power Nap Records) Schreibt man die Texte von İlgen-Nur Boralı aufs Papier, lesen sie sich manchmal fast wie profane Tagebucheinträge. „It's a sunday and I forgot to get my groceries before the shop closed.“ „The guy in the restaurant where I wanted to pee / Had a terrible day, I could tell by his face.“ „Television, MTV / I spend my day in front of a screen.“ „Power Nap“ ist reich an kleinen Alltagsvignetten, eingefangen in einfachen, ungeschmückten Worten. // Am allerklarsten strahlt aber ihre Stimme: Selbst wenn die Band abdrückt und die großen Power-Pop-Refrains auspackt, klingt der Gesang stets so nah, als würde İlgen-Nur einem direkt ins Ohr flüstern. Boralı singt ihre Alltagspoesie in lakonischer Unaufgeregtheit, die die Momente, in denen plötzlich ihre ganze Kraft erklingt, umso intensiver macht – wenn sie beispielsweise in „You're A Mess“ beweist, dass sie so mitreißend wie Sleater-Kinney aufheulen kann.

Ilgen-Nur – „Easy Way Out“

(06.07.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Ilgen-Nur – „Easy Way Out“
Ilgen-Nur (Foto: Jenny Schäfer) Wenn Ihr heute nur einen Song hört, dann diesen: Egal ob brandneu, historisch relevant oder einfach toll. Mit unserem Track des Tages stellen wir Euch täglich einen hörenswerten Song vor. // Mit unserem Track des Tages stellen wir Euch täglich einen hörenswerten Song vor. Zwischen Slackertum und Teenage Angst singt Ilgen-Nur Borali auf ihrer EP „No Emotions“ noch traurige Lieder über das Erwachsenwerden. Dass es keinen leichten Weg aus dem Ungewissen gibt, ist auch Thema in ihrer neuen Single „Easy Way Out“, die ein weiterer Vorbote auf das Debütalbum „Power Nap“ ist, das am 30. // Das dazugehörige Video spult ein aus Horrorfilmen bekanntes alptraumhaftes Szenario fast in Dauerschleife ab. Von dunklem Wald umgeben, sitzt Ilgen-Nur am Steuer eines alten Ford Mustangs und sammelt nach und nach auf der Straße liegende Personen ein. // Der rötliche Lichteinfall und ihr unterkühlter Gesichtsausdruck lassen auf jeden Fall nicht nur Gutes erahnen. Im Herbst geht Ilgen-Nur auf ausgedehnte Deutschland-Tour, präsentiert von ByteFM: 27.09.19 Worms – Pop-Up-Festival 28.09.19 Wolfsburg – Sauna Club 15.10.19 Nürnberg – Pop Festival 15.10.19 München – Import Export 16.10.19 Luxemburg – De Gudde Wëllen 29.10.19 Essen – Weststadthalle 30.10.19 Dresden – GrooveStation 04.11.19 Erfurt - Engelsburg 05.11.19 Wiesbaden - Schlachthof 06.11.19 Köln – Bumann & Sohn 07.11.19 Bielefeld – Movie 08.11.19 Braunschweig – Eule 09.11.19 Paderborn – Wohlsein 14.11.19 Heidelberg – Karlstorbahnhof 15.11.19 Augsburg – SohoStage 16.11.19 Schorndorf – Manufaktur 23.11.19 Münster – Gleis 22 27.11.19 Bremen – Lagerhaus 30.11.19 Hamburg – Molotow 06.12.19 Chemnitz – Atomino 07.12.19 Berlin – Kantine am Berghain „Easy Way Out“ ist unser Track des Tages.

Drei Lieblingssongs von İlgen-Nur

(10.06.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Drei Lieblingssongs von İlgen-Nur
İlgen-Nur und Moderator Marius Magaard in der ByteFM Redaktion Gitarrenmusik klang lange nicht mehr so frisch wie bei İlgen-Nur Boralı. Als die Hamburger Musikerin 2017 ihre Debüt-EP „No Emotion“ veröffentlichte, gab sie ihr den Untertitel „Sad Songs About Growing Up“. // August wird sie nun ihr erstes Studioalbum „Power Nap“ veröffentlichen. Dazu kommt eine ausgedehnte Headliner-Tour. Welche Musik İlgen-Nur in dieser turbulenten Zeit privat hört und welche Songs sie beeinflusst haben, hat sie uns für ein ByteFM Mixtape verraten. // Durch das ByteFM Mixtape und İlgen-Nurs Musikwünsche führt Marius Magaard. Robyn – „Ever Again“ İlgen-Nur: Ich sag‘s mal wie es ist: Die Bassline bohrt sich ordentlich ins Gehirn rein. Einfach unfassbar gute Pop-Musik.

Reeperbahn Festival Podcast #34: Wunderkinder

(25.10.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Reeperbahn Festival Podcast #34: Wunderkinder
İlgen-Nur war bereits eine der Teilnehmerinnen des Newcomer*innen-Programms Wunderkinder Mit zwei Jahren das kommunistische Manifest lesen, mit vier die erste Oper komponieren oder mit acht Jahren über die Relativitätstheorie fachsimpeln; das ist doch der typische Werdegang sogenannter Wunderkinder, oder? // In dieser Ausgabe kommt Booking-Oberhaupt Max Domma zu Wort und erklärt unter anderem, worin diese beschriebene Unterstützung besteht, Ilgen-Nur verrät, warum sie eigentlich gar keine so harte Nuss ist, wie alle denken und wir erfahren, was das Geheimrezept der Wunderkinder wohl sein könnte.

Reeperbahn Festival Container

İlgen-Nur im Gespräch

(09.06.2021 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Reeperbahn Festival Container - İlgen-Nur im Gespräch
Dass die Songwriterin İlgen-Nur ein beachtliches Talent hat, wurde früh erkannt: Schon 2018 nahmen Tocotronic die damals noch weitgehend unbekannte Musikerin als Support mit auf ihre Tour. Im selben Jahr war sie Teil des „Wunderkinder“-Programms des Reeperbahn Festivals, das vielversprechende Newcomer *innen der internationalen Musikindustrie unterstützt. // Im selben Jahr war sie Teil des „Wunderkinder“-Programms des Reeperbahn Festivals, das vielversprechende Newcomer *innen der internationalen Musikindustrie unterstützt. Einen internationalen Sound legte İlgen-Nur dann tatsächlich auch 2019 mit ihrem Debütalbum „Power Nap“ vor: Die zehn von Max Rieger produzierten Songs zeigten eine stil- und selbstsichere Musikerin, die es schaffte, Coolness und Emotionalität mit einem feinen Gespür für Melodien zu verbinden. // Dazu kam ein Sound, der den Indie-Rock der 90er und frühen 2000er ins Jetzt transportiert, ohne sich in Nostalgie oder Retromanie zu verzetteln. Wir sprechen in dieser Ausgabe mit İlgen-Nur über ihren Werdegang seit der Veröffentlichung ihres Debütalbums, in welche Richtung sie sich musikalisch entwickelt bzw. entwickeln möchte und mit welchen Gefühlen sie, nach der langen Pause, auf die in diesem Sommer anstehenden Open-Air-Konzerte blickt.

ByteFM Magazin

am Nachmittag: Brothers Of Santa Claus sowie Ilgen-Nur und Paul Pötsch von Trümmer zu Gast bei Juliane Reil

(19.05.2017 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - am Nachmittag: Brothers Of Santa Claus sowie Ilgen-Nur und Paul Pötsch von Trümmer zu Gast bei Juliane Reil
Live gibt es Brothers Of Santa Claus hier zu sehen – präsentiert von ByteFM: 16.05.2017 Dresden, Ostpol 17.05.2017 Göttingen, Apex 18.05.2017 Braunschweig, Eulenglück 19.05.2017 Hamburg, Kleiner Donner 20.05.2017 Berlin, Badehaus 23.05.2017 Zürich (CH), Amboss Rampe 26.05.2017 Konstanz, Kulturladen 27.05.2017 Köln, Zusammen Leuchten Festival Vor knapp einem Jahr hat Ilgen-Nur ihre Heimat nahe Stuttgart verlassen, um nach Hamburg zu ziehen und Musik zu machen. Herausgekommen ist ihre erste EP mit dem Namen "No Emotions". // Und er ist nicht der einzige Bekannte um Ilgen-Nur. Neben Simon Starz zählt auch Paul Pötsch zu ihren Bandmitgliedern, der sonst für die Band Trümmer am Mikrophon steht. Ilgen-Nur und Paul Pötsch sind heute auch unsere Gäste im ByteFM Magazin, bevor sie Abends zusammen mit u.a.

Die besten Songs 2017

(04.12.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die besten Songs 2017
Max Turner, Sasha Perera & Amman Mushtaq)“ Chuckamuck – „Die Erde Wird Der Schönste Platz Im All“ Graph – „Quasi“ DJ Boring – „6 AM Mimosa“ Pie Corner Audio With Faten Kanaan – „The Darkest Wave“ Katharina Grosse Und Stefan Schneider – „Das Herz am Schlagen“ Thurston Moore – „Aphrodite“ Analogue Bipolar Boy – „Sad Robot“ Jeff Özdemir & Roderick Bell – „König Rasulov“ Ilgen-Nur – „Cool“. Ariane Batou-To Van (La France en Duo) Mohamed Lamouri – „R“ Indochine – „Kimono Dans L'ambulance“ Navarre – „Eurotrash Summer“ Raphael – „Retourner À La Mer“ Chien Noir – „Cache Cache“ Amadou & Mariam – „Bofou Safou“ Patrick Kabré & Sidi – „Aratane“ Futuro Pelo Feat. // Diviam Hoffmann (Ein Topf aus Gold) Sophia Kennedy – „Being Special“ Nabihah Iqbal – „Eden Piece“ Girl Ray – „Don't Go Back At Ten“ Chuckamuck – „20.000 Meilen“ Dirty Projectors – „Keep Your Name“ Aldous Harding – „Imagining My Man“ Erregung öffentlicher Erregung – „Wo soll ich hin?“ Thundercat Feat. Kendrick Lamar – "Walk On By" Zwanie Jonson – „No Reply To Love“ Ilgen-Nur – „Cool“. Emma Stenger Princess Nokia – „Tomboy“ Kendrick Lamar – „Feel“ Angel Haze – „No Limits“ Cell7 – „City Lights“ Perfume Genius – „Slip Away“ Moses Sumney – „Indulge Me“ Alvia Islandia – „Enter The Gum“ Naomi Elisabeth – „When You Got The Best You’re Like Wow“ Dirty Projectors – „Up In Hudson“ Mount Kimbie – „Marilyn (Feat. // Till Kober (Bordermusic) The Saxophones – „If You´re On The Water“ Baxter Dury – „August“ Lord Youth – „Gray Gardens“ The Molochs – „No More Cryin`“ Gold Star – „Sonny's Blues“ Andy McLeod – „Alongside You I Will Not Falter“ Jim White – „Drift Away“ Philip Lewin – „Watercolours“ King Krule – „Biscuit Town“ JD McPherson – „Hunting For Sugar“ Kacy & Clayton – „The Light Of Day“ Eddie The Wheel – „Leave Behind“. Vanessa Wohlrath (Hertzflimmern) Man Duo – „Vanessa" Yung Hurn – "Diamant (Love Hotel Band)" Ilgen-Nur – "The Bags Under Your Eyes" Drake – „Passionfruit“ Derya Yıldırım & Grup Şimşek – „Nem Kaldı“ Yaeji – „Raingurl" DJ Seinfeld – "Too Late For U And M1“ Bilderbuch – „Baba“ Christiane Rösinger – "Lieder ohne Leiden“ Hush Moss – "It Takes A Lot" RIN – „Colette" AEVA – "Dramatic Sunset“ Mehr Charts?

Fuchsbau Festival (Ticket-Verlosung)

(12.07.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Fuchsbau Festival (Ticket-Verlosung)
Zu den musikalischen Gästen gehört unter anderem der Berliner Electronica-Künstler Sascha Ring alias Apparat, der hier seinen einzigen Festival-Gig in Deutschland in diesem Jahr spielen wird. Ebenfalls dabei sind die Hamburgerin Ilgen-Nur, die am 30. August ihr Debütalbum „Power Nap“ veröffentlichen wird, und Jungstötter. Mit DJ Stingray führt ein Pionier des Electro das DJ-Line-up an. // Die Gewinnerinnen und Gewinner benachrichtigen wir rechtzeitig per E-Mail. Das Fuchsbau Festival (mit Apparat, Ilgen-Nur, Jungstötter, One Mother, Shyboi, Lennart Wiehe, Arpana, Avalon Emerson u. a.) vom 9. bis 11. August 2019 in Lehrte bei Hannover.

İlgen-Nur kündigt Debütalbum mit Single „In My Head“ an

(10.05.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
İlgen-Nur kündigt Debütalbum mit Single „In My Head“ an
İlgen-Nur (Foto: Constantin Timm) İlgen-Nur Boralı verbringt sehr viel Zeit in ihrem Kopf. 2017 veröffentlichte die Hamburger Sängerin und Gitarristin ihre von Die-Nerven-Gitarrist Max Rieger produzierte Debüt-EP „No Emotion“, auf der sie die allgegenwärtigen Unsicherheiten des Erwachsenwerdens in catchy Indie-Rock-Songs verwandelte. // Introspektive Texte trafen auf umarmende Refrains. Gitarrenlastige Teenage-Angst klang lange nicht mehr so frisch wie hier. Nun hat İlgen-Nur die erste Single ihres lang erwarteten Debütalbums veröffentlicht. Der Titel: „In My Head“. „In My Head“ beginnt mit einem muskulösen Bass-Riff, das im Kontrast zu Boralıs introspektivem Text steht: „I spend my days in my head / We live in moments I intend to forget“, singt sie mit ihrer tiefen Stimme. // Boralı visualisiert diesen Konflikt mit einem Musikvideo, das sie mit distanzierten Blick durch die möglicherweise strahlendste Stadt der Welt spazieren lässt: New York. „Power Nap“, das Debütalbum von İlgen-Nur, wird am 30. August erscheinen. Hört und seht Euch „In My Head“ hier an:

ByteFM Magazin

İlgen-Nur zu Gast

(03.05.2019 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - İlgen-Nur zu Gast
İlgen-Nur Boralı wuchs in Stuttgart auf und verließ die Stadt vor knapp vier Jahren, um in den Norden zu ziehen. Die 23-jährige Sängerin, Gitarristin und Bassistin wohnt heute in Hamburg, wo sie es unter anderem schaffte, niemand Geringeres als die Herren von Tocotronic von ihrer Musik zu überzeugen. // İlgen-Nurs Musik klingt verträumt indie-poppig, ihre englischsprachigen Texte handeln vom Spätaufstehen, der Enttäuschung über erfüllte Träume, von Zukunftsängsten: "Sad songs about growing up", wie sie ihre Musik selbst umreißt. Derzeit ist İlgen-Nur wieder auf Tour durch Deutschland. Vor ihrem ausverkauften Konzert in Hamburg ist sie zu Gast im ByteFM Magazin bei Jonas Dahm. 03.05.2019 Hamburg - Molotow 05.05.2019 Köln - c/o pop Festival 17.05.2019 Karlsruhe - Kohi 18.05.2019 Freiburg - Ahoii Festival

taz.mixtape

Ilgen-Nur, Pop-Kultur, LCD, Arab Strap, Randy Newman, BBBC

(01.09.2017 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
„Schwer, selbstbewusst zu sein, wenn man nicht gemacht ist fürs Cover von `In-Style'“, sagt Ilgen-Nur. Merkt euch diesen Vornamen! Ihre Songs sind wie ein offenes Tagebuch. Sagt Jan Paersch über die Hamburger Musikerin. // Julian Weber erleichtert: Die antiisraelische Hetzkampagne gegen das Festival „Pop-Kultur“ hat nicht gefruchtet. Stimmung und Darbietungen sind gelungen, von Ilgen-Nur bis zur Rapperin Little Simz. Eigentlich ist man hier, um Neues zu entdecken. Stephanie Grimm zieht Bilanz: Das Festival „Pop-Kultur“ in der Kulturbrauerei brachte neue Impulse, Diskurs – und auch einfach den Spaß, den Pop eben bringen soll.

Mit Krach + Getöse: Hamburger Musikerpreis verliehen

(18.05.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Mit Krach + Getöse: Hamburger Musikerpreis verliehen
Den mit je 1200 Euro dotierten Preis nehmen dieses Jahr die Post-Punk-Band Erregung Öffentlicher Erregung, das Elektro-Pop-Duo The Other Shi, die Indie- und Grage-Künstlerin Ilgen-Nur, Cloud-Rapper Jace und die Singer-Songwriterin Emily-Mae Lewis mit nach Hause. Die fünf Acts wurden von einer Jury bestehend aus H.P. // Die australische Musikerin Kat Frankie unterstützte The Other Shi, Schnipo Schranke stimmten für die junge Indie-Künstlerin Ilgen-Nur, der HipHop-Produzent Farhot für den Cloud-Rapper Jace und Jazzer Nils Wülker stellte die Singer-Songwriterin Emily-Mae Lewis vor, die bereits mit Pohlmann auf Tour war. // Gruppenbild mit Damen: Jury und PreisträgerInnen bei der Preisverleihung im Hamburger Club Häkken Die PreisträgerInnen im Überblick: The Other Shi Ilgen-Nur Jace Erregung Öffentlicher Erregung Emily-Mae Lewis

ByteFM Mixtape

İlgen-Nur

(12.06.2019 / 9 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Mixtape - İlgen-Nur
Gitarrenlastige Teenage-Angst klang lange nicht mehr so frisch wie auf „No Emotion“. Als İlgen-Nur Boralı 2017 ihre so benannte Debüt-EP veröffentlichte, gab sie ihr den Untertitel „Sad Songs About Growing Up“. // Die fünf Indie-Rock-Songs schrieb sie im Alter von 18 Jahren, die englischsprachigen Texte handeln vom Spätaufstehen, der Enttäuschung über (un)erfüllte Träume, von Zukunftsängsten. Empathische Texte trafen auf eingängige Refrains. Welche Musik İlgen-Nur aktuell privat hört und welche Songs und SongwriterInnen sie beeinflusst haben, hat sie in einem ByteFM Mixtape verraten.

Songs des Jahres 2019

(16.12.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2019
Coco Maria, Dengue Dengue Dengue, Ori Kaplan) PNL – „Blanka“ Poliça – „Driving“ Trettmann – „Intro“ Ufo361 – „Shotv UMEK – „Vibrancy“ Locked Groove – „Zillion“ Dominik Eulberg – „Zweibrütiger Scheckenfalter“ Harald Buchheister (Marketing) Emmanuel Jal, Nyaruach – „Ti Chuong (Museumeci Supernatural Remix)“ Michael Kiwanuka – „You Ain't The Problem (Claptone Remix)“ Mac DeMarco – „On The Square“ Kikagaku Moyo – „Dripping Sun“ Channel Tres – „Raw Power“ Iggy Pop – „Loves Missing“ Ilgen-Nur – „You're A Mess“ Tess Parks – „When I Am Young“ Kaz James – „Through Your love“ (feat. Mr. iD and Kawtar Sadik) 22west – „Mit der Gang“ Götz Bühler (Die runde Stunde) Kwaku Asante – „Worth“ Philip Bailey – „Billy Jack“ Dudu Tassa & The Kuwaitis – „Bint El Moshab“ Meshell Ndegeocello – „True Vine“ Jim Bread/ Jon Herington – „Gaucho“ Lettuce – „Krewe“ Krawanesia – „Hannelore“ Koma Saxo – „Koma Tema“ Shake Stew – „Grilling Crickets In A Straw Hut“ Theo Croker feat. // Balik) Frank Lechtenberg (One Track Pony) The Cranberries – „All Over Now“ White Lies – „Tokyo“ Balthazar – „Wrong Faces“ Lydia Persaud – „More Of Me“ Plastic Mermaids – „Floating In A Vacuum“ Bat For Lashes – „Vampires“ Marika Hackman – „The One“ Noel Gallagher's High Flying Birds – „Black Star Dancing“ Lloyd Cole – „The Afterlife“ Yogi Lang – „Move On“ Conor Körber (Reeperbahn Festival Container) Jungstötter – „Wound Wrapped In Song“ Charlotte Brandi – „A Sting“ Die Heiterkeit – „Die Linie im Sand“ Julia Jacklin – „Body“ Einar Stray Orchestra – „Hot Salted Wind“ Aldous Harding – „The Barrel“ Mac DeMarco – „On The Square“ Ilgen-Nur – „In My Head“ Metronomy – „Lately“ Leonard Cohen – „Happens To The Heart“ Emma Stenger (ByteFM Charts) FKA Twigs – „Home With You“ Noga Erez – „Chin Chin“ (feat.

Reeperbahn Festival Container

M. Byrd

(26.01.2022 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Reeperbahn Festival Container - M. Byrd
Alles begann, als Maximilian Barth 2019 als Bassist Teil der „Power-Nap“-Tour von Ilgen-Nur war. Über das Autoradio spielte er seiner Band im Tourbus seine ersten Songskizzen vor und stieß damit bei seinen Kolleg*innen auf Begeisterung.

Das Draht

Musik für Schlaf- und Jugendzimmer

(08.09.2019 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In der heutigen Ausgabe von Das Draht spielt Moderatorin Birgit Reuther alias Biggy Pop neue Musik von Indierock bis Electropop, von R&B bis zu Punk, von Neoklassik bis zu Chansoneskem – mit aktuellen Songs von: Kaiser Quartett, I’m Not A Blonde, Kindness, Stella Sommer & Sophia Kennedy, Ilgen-Nur, Küken, Niels Frevert und Rocko Schamoni.

taz.mixtape

Swift, Whitney, Mitropa, Asia-Punk, Ilgen-Nur, Del Rey

(06.09.2019 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ich würde mich schon als nostalgische und verträumte Person einschätzen.“ Die Hamburger Musikerin Ilgen-Nur erzählt Jan Paersch von der Entstehung ihres Albums „Power Nap“. Stromstöße der Erkenntnis. Dagmar Leischow läßt sich von Lana Del Rey überraschen.

ByteFM Magazin

Leon Redbone & The Velvet Underground

(26.08.2019 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem dabei: Musik aus unserem Album der Woche "Power Nap" von Ilgen-Nur.

ByteFM Magazin

Shabazz Palaces, Ilgen-Nur und Cupcakke

(09.08.2019 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute unter anderem mit Musik von Shabazz Palaces, die in Kürze beim Internationalen Sommerfestival auf Kampnagel in Hamburg zu sehen sein werden. Dazu gibt es noch einige heiße Neuveröffentlichungen von Ilgen-Nur, Cupcakke oder auch Your Smith.

Ein Topf aus Gold

Cool

(09.07.2019 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem haben wir Künstlerinnen und Künstler im Programm, die von ein bisschen Coolness singen oder diese verkörpern. Nicht fehlen dürfen Ilgen-Nur, die gerade ein Debütalbum angekündigt hat, sowie Stereo Total, die ein neues Album herausbringen und die das Wörtchen „cool“ schon länger beschäftigt, wie ein Blick auf ihre Diskografie zeigt.

Beyond

Drift

(03.06.2017 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Drift von Organ Tapes bis Shamir, Jlin bis Kairo Is Koming, Perera Elsewhere bis Carla dal Forno, Airspace bis Video Salon, Majical Cloudz bis Ilgen-Nur bis JFDR .. und in Gedanken hoffentlich noch viel weiter.

Reeperbahn Festival Podcast #3: Newcomer

(17.05.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Reeperbahn Festival Podcast #3: Newcomer
Ilgen-Nur gehörte zu den vielversprechenden Talenten des Reeperbahn Festivals 2018 Eines der Hauptziele des Reeperbahn Festivals ist es, neue Talente zu entdecken und zu fördern. In Ausgabe drei des Reeperbahn Festival Podcasts blicken wir zurück auf die vergangenen 13 Jahre des Festivals und hören Musik von Acts, die bereits ihren Durchbruch geschafft haben, aber schon bevor sie erfolgreich waren auf dem Reeperbahn Festival aufgetreten sind. // Zu den vielversprechenden Talenten, die im letzten Jahr auf dem Reeperbahn Festival aufgetreten sind, gehört zum Beispiel die Hamburger Künstlerin Ilgen-Nur. Hört hier die neue Folge:

Euphorie Festival (Ticket-Verlosung)

(09.05.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Euphorie Festival (Ticket-Verlosung)
Mit dabei sind die Euphorie-KollegInnen Erregung Öffentlicher Erregung, die ihren krautig-wavigen Postpunk bald auf einer ersten EP veröffentlichen werden, und die Musikerin Ilgen-Nur – ein Indie-Pop-Geheimtipp, der vielleicht bald nicht mehr so geheim ist. Die Hamburg-Fraktion verstärkt außerdem das Trio Die Emotionen. // Euphorie Festival mit Trümmer, Erregung Öffentlicher Erregung, White Wine, Trucks, Die Emotionen, Ilgen-Nur und Highest Sea: 20.05.17 Hamburg – Molotow Surf City by Trucks

Die Nerven - „Die Nerven“ (Rezension)

(06.10.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die Nerven - „Die Nerven“ (Rezension)
Seitdem war Gitarrist und Sänger Max Rieger vor allem als Produzent tätig und das für Musiker*innen wie Ilgen-Nur, Drangsal oder Casper. Also weit weg vom Sound seiner eigenen Band. Obendrauf wurde das neue Album der Stuttgarter als selbstbetiteltes „schwarzes“ Album angekündigt.

Ruhestörung

M. Byrd

(28.01.2022 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Nicht so auf Maximilian Barth. Der Hamburger Musiker blieb dran an den Instrumenten, probierte sich aus, wurde Bassist bei Ilgen-Nur und veröffentlichte im vergangenen Jahr mit dem Projekt M. Byrd seine erste eigene EP „Orion“. In dieser Ausgabe von Ruhestörung sprechen wir unter anderem über stundenlanges Aufeinandersitzen im Tourbus, das Leben und Sterben einer kleinen Schildkröte und Bagel-Content auf Instagram.

Ein Topf aus Gold

Jinx

(03.09.2019 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Und die klingen nach Post-Punk, wie ihn viele New Yorker Bands vorantreiben. Das erste Album von Ilgen-Nur, das klingt ein bisschen nach 90er, nach Joan Jett und doch höchstaktuell. Sampa The Great macht HipHop wie aus der Goldenen Ära.

ByteFM Magazin

Der Wochenrückblick: Ilgen-Nur, Elvis Costello & Eddi Reader

(01.09.2019 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Im Magazin werfen wir heute einen Blick auf das musikalische Schaffen von Elvis Costello: Der britische Musiker wurde vergangenes Wochenende 65 Jahre alt. Außerdem hört Ihr Musik aus unserem Album der Woche „Power Nap“ der Hamburger Musikerin Ilgen-Nur.

ByteFM Magazin

John Peel, Ilgen-Nur und A$AP Rocky

(30.08.2019 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute würde der Brite eigentlich seinen 80.Geburtstag feiern, wir blicken zurück auf das Leben einer der wichtigsten Radio-Persönlichkeiten Europas. Außerdem: Musik von Ilgen-Nur, Pantha Du Prince und A$AS Rocky.

Karamba

Von Black Belt Eagle Scout bis Cigarettes After Sex

(29.08.2019 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem unter anderem Musik von Whitney, Ilgen-Nur und Frankie Cosmos.

ByteFM Magazin

Special Ed & andere Youngster, Billy Cobham

(16.05.2019 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Auch andere junge Künstlerinnen und Künstler beschäftigen uns heute im ByteFM Magazin: Soccer Mommy, Ilgen-Nur und Black Midi sind mit dabei. Ein Jazz-Drummer wird 75: Billy Cobham arbeitete unter anderem am Soundtrack zu "Shaft" mit und feiert heute Geburtstag.