Imarhan

Imarhan sind eine algerische Band, die 2006 in Tamanrasset, im Süden des Landes gegründet wurde. Sie besteht aus Iyad Moussa Ben Abderahmane alias Sadam (Leadgesang, Gitarre), Hicham Bouhasse (Percussion, Gitarre), Abdelkader Ourzig (Gitarre), Tahar Khaldi (Bass) und Haiballah Akhamouk (Percussion). Ihr kritisch gelobtes, selbstbetiteltes Debütalbum ist 2016 über City Slang (Caribou, Anna B Savage, Nada Surf) erschienen.
Eine modernisierte Variante des Assouf – eine im Westen oftmals als „Wüsten-Blues“ bezeichnete Mischung aus Rock und Blues mit der traditionellen Musik der Berber und der Maghreb-Region – machte Imarhan Mitte der 2010er-Jahre international bekannt. Über ihre warmen, psychedelischen Klanglandschaften singt Bandleader Sadam auf Tamascheq, der Sprache des Berbervolks Tuareg, dem auch die Musiker von Imarhan angehören. In den Texten erzählt er beispielsweise von dem Trauma, das die französische Kolonialherrschaft in seinem Herkunftsland hinterlassen hat oder von der Benachteiligung der Tuareg in Algerien. Im Jahr 2006 in Tamanrasset, der Hauptstadt der algerischen Tuareg gegründet, holten sich Imarhan in ihren Anfangsjahren insbesondere von den Assouf-Pionieren Tinariwen Inspiration. Später erweiterten sie deren Sound um Einflüsse aus unter anderem Funk, Soul und panafrikanischen Rhythmen. Nachdem das Berliner Indie-Label City Slang auf sie aufmerksam geworden war, veröffentlichten sie dort ihre ersten beiden Alben, das selbstbetitelte sowie „Temet“ aus dem Jahr 2018.
Im Jahr 2019 begannen die Künstler mit der Arbeit an einem professionellen Aufnahmestudio, dem ersten seiner Art in Tamanrasset. Das Studio nannten sie, ebenso wie ihren dritten, 2022 über City Slang erschienen Langspieler, „Aboogi“.
Imarhan im Programm von ByteFM:
„The Distance“: neue Single von Imarhan und Gruff Rhys

„Adar Newlan“ von Imarhan und Gruff Rhys

„Tongo Barra“: Khruangbin treffen auf Desert-Blues-Musiker Vieux Farka Touré

ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Jil Hesse
ByteFM Mixtape
art Mixtape: Mali Music
In Through The Out Door
Steppe, Wüste, Klang
Verstärker
Schluffig
ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Diviam Hoffmann
taz.mixtape
Tara Nome Doyle, Imarhan, Anthony Naples, Sezen Aksu, Hetzjaeger, Young vs. Spotify
Neuland
Kaleidoskop
Ruhezone

Das Draht
Neue Musik mit Heinrich Oehmsen
art Mixtape
Mali Music
ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Vanessa Wohlrath