Isolée

Isolée Rajko Müller alias Isolée prägte Ende der 90er das Genre Microhouse maßgeblich mit

Isolée ist das Pseudonym von Rajko Müller, einem deutschen Elektronik-Produzenten aus Frankfurt am Main. Sein Debütalbum „Rest“ ist im Jahr 2000 über das Frankfurter Label Playhouse (Ata, Blaze, LoSoul) erschienen.

Der Name Isolée wird oftmals mit dem Genrebegriff „Microhouse“ in Verbindung gebracht und in der Tat kreierte der Künstler mit „Beau Mot Plage“ 1998 einen internationalen Clubhit, der diesen Sound mitprägte. Doch eigentlich hat sich Isolée schon 2005 mit seinem zweiten Album „We Are Monster“ von diesem Mikrokosmos verabschiedet und seine eigene, seltsame, minimalistische und immer wieder überraschende House-Welt geschaffen. Rajko Müller wurde in Frankfurt am Main geboren, verbrachte jedoch einen großen Teil seiner Kindheit in Algerien. Bereits zu Schulzeiten komponierte er auf seiner Heimorgel erste Synth-Pop-Tracks. In den frühen 90ern wurde sein Interesse an House und Techno geweckt, woraufhin er begann, selbst Tracks in diesen Stilen zu produzieren. Ab 1996 veröffentlichte der Künstler als Isolée diverse Tonträger über Playhouse und wurde durch „Beau Mot Plage“ zwei Jahre später einem internationalen Publikum bekannt. Sein 2000 veröffentlichter Debütlangspieler gilt heute als Klassiker des Tech-House-Genres. Kritisch äußerst erfolgreich fiel auch der Nachfolger „We Are Monster“ aus. 2011 veröffentlichte Isolée seine dritte LP „Well Spent Youth“, bevor er eine 12-jährige Albumpause einlegte.

Im Februar 2023 erschien mit „Rumour“ eine Vorabsingle von Isolées viertem Longplayer „Resort Isand“.



Isolée im Programm von ByteFM:

Emotionen auf dem Dancefloor: „Rumour“ von Isolée (Songpremiere)

Von ByteFM Redaktion
(24.02.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Emotionen auf dem Dancefloor: „Rumour“ von Isolée (Songpremiere)
Mit der Single „Rumour“ kündigt Isolée ein neues Album an (Foto: Jan Reiser) Mit dem Stück „Rumour“ kündigt der deutsche Elektronik-Produzent Isolée ein neues Album an. Das im Mai 2023 erscheinende „Resort Island“ ist der vierte Longplayer des in Frankfurt am Main geborenen Rajko Müller und sein erster seit zwölf Jahren. Oft assoziiert man den Namen Isolée mit dem Genrebegriff „Microhouse“ und in der Tat gelang Müller mit „Beau Mot Plage“ von seinem 2000er Debütalbum „Rest“ ein internationaler Clubhit, der diesen Sound mitprägte. Doch eigentlich verabschiedete er sich schon 2005 mit seinem zweiten Album „We Are Monster“ aus diesem Mikrokosmos und schuf seine eigene, seltsame, minimalistische und immer wieder überraschende House-Welt. Seit seinem letzten Longplayer „Well Spent Youth“ sind nicht nur ein Dutzend Jahre ins Land gegangen. Auch Isolées Herangehensweise hat sich geändert. // Der Track „Rumour“ von Isolée ist eine Vorabsingle aus dem Album „Resort Island“, das am 19. Mai 2023 auf dem gleichnamigen Label des Künstlers erscheinen wird. Das Stück feiert heute Premiere im ByteFM Blog. Song und dazugehöriges Video, realisiert von Rafael Vogel, könnt Ihr Euch hier anhören bzw. anschauen:

taz.mixtape

Pop 2023, Galya Bisengaliewa, Taylor Swift, Isolée

(29.12.2023 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Krypto-elegische Strandatmosphären. „Bei der Produktion habe ich wie noch nie den Dancefloor mitgedacht.“ Sagt der Hamburger Houseproduzent Isolée im Gespräch mit Lars Fleischmann über sein tolles neues Album „Resort Island“.

ByteFM Magazin

First Choice, Isolée, Jess Williamson

(11.02.2020 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik u. a. von Nubya Garcia, unserem Album der Woche „Dark Matter“ von Moses Boyd und unserem Track des Tages, „Waiting 4 You“ von Steve Spacek.

Alben des Jahres 2023

Von ByteFM Redaktion
(15.12.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2023
Die Schornsteinfeger – „Nachts im Trümmerviertel“Robert Forster – „The Candle And The Flame“Yo La Tengo – „This Stupid World“Unknown Mortal Orchestra – „V“Isolée – „Resort Island“Bar Italia – „Tracey Denim“Sweeping Promises – „Good Living Is Coming To You“Slowdive – „Everything Is Alive“Freiwillige Selbstkontrolle – „Topsy-Turvy“Actress – „LXXXUIII“ // Isolée – „Resort Island“Space Dimension Controller – „Na Púcaí“VC-118A – „Waves Of Change“Peter Kruder & Roberto Di Gioia – „——–“Nathan Fake – „Crystal Vision“Autarkic – „New Age Swag“Pose Dia – „Simulate Yourself“Black Light Smoke – „Ghosts“Nacht 84 – „A New Phantom“Nikita von Tiraspol – „Iki Pasimatymo!“ // Bella Boo – „DreamySpaceyBlue“André 3000 – „New Blue Sun“Rozi Plain – „Prize“Actress – „LXXXVIII“Isolée – „Resort Island“Róisín Murphy – „Hit Parade“Ryuichi Sakamoto – „12“LA Priest – „Fase Luna“Billy Woods / Kenny Segal – „Maps“Charlotte Brandi – „An den Alptraum“

Die ByteFM Jahrescharts 2011

Von ByteFM Redaktion
(02.01.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die ByteFM Jahrescharts 2011
1. Isolée – Well Spent Youth (Pampa) // 3. Isolée – Taktell – Pampa // 3. Isolée – Well Spent Youth – Pampa

Was ist Musik

Don't stop til you get enough

(28.06.2009 / 20:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Starring: fIREHOSE, Shinehead, Sly & The Family Stone, Isolée, Edu K., Tex & Erobique, Esso Trinidad Steelband, Mitchell Brothers, Jichael Mackson, Q Tip...

Soundlook

Love Algorithm

(15.03.2025 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Soundlook mit Timo Weiner und neuen frühlingshaften Tunes unter anderem von Isolée, Dave DK, Prins Thomas und Sascha Funke. Dazu ein Ausblick auf das neue Album von DJ Koze. 

Duftorgel

Inhale

(17.05.2025 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Niemand wusste, wie der Abend wirklich beginnen würde. Der Moderator – eine Stimme, die sonst durch das Programm führte war plötzlich verstummt. Krank, hieß es. Keine Stimme, kein Text, kein Plan. Aber in dieser Sendung aus Licht und Schatten, wo Klang das eigentliche Rückgrat war, schuf die Musik ihre eigene Dramaturgie.Isolée eröffnete den Abend mit einer eleganten Architektur aus Mikrohouse – feine Linien, fast wie hauchdünnes Glas, das leise in der Luft vibrierte.Im Zelt nebenan tanzten Bubble Love & Ross From Friends zwischen Melancholie und Euphorie. Hinter einer riesigen Leinwand schufen Unkle & Impérieux ein Cinemascope aus düsteren Samples und orchestraler Wucht. Ihre Musik: eine vertonte Erinnerung an Filme, die nie gedreht wurden.Auf einer kleinen Bühne, zwischen Lampions und Dunst, verschmolzen Mulii & Sam Binga clubbige Rhythmen mit melancholischer Weite. Ihre Musik fühlte sich an wie eine nächtliche Autofahrten in einen Grimeclub mit Plüsch-Sesseln. Reginald Omas Mamode IV brachte den Funk – aber nicht als Retro-Geste, sondern als lebendige Verbindung von Vergangenheit und Jetzt.Eloquent, der Dichter des gescheiterten Alltags, trat auf mit einem leichten Nicken und schwerem Wort – seine gefallenen Verse trafen, auch wenn sie flüsterten.Neben ihm verwob SRF modulare Klangwellen zu einem wabernden Teppich, auf dem Gedanken schweben konnten. Matthew Herbert & Momoko Gill zerlegten Alltagsobjekte: Teekannen, Zeitungspapier, Essensreste – nichts war zu banal, um nicht zur Partitur zu werden. Ihre Show war Klangtheater, Kunstaktion und verhallte Tanzfläche zugleich.In einem stillen Moment öffnete sich das Sonnenlicht für BadBadNotGood & V.C.R – Jazz traf auf Soul, improvisiert und doch geerdet.Später in der Nacht betrat Rufige Kru mit Goldie & Submotive die Bühne – Breakbeats wie Blitze, Bässe wie Erdspalten. Die Vergangenheit des Drum ’n’ Bass wurde zur Zukunft.Sherelle kam wie ein Gewitter: schnell, klar, emotional. Jeder Kick ein Herzschlag, jeder Break ein Schnitt. Und als alle dachten, es könne nicht intensiver werden, senkte sich ein leiser Track von Satoshi Tomiie mit einem Flimmern über die Menge.

Electro Royale

(05.02.2011 / 20:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Disco-House-Heinis Hercules & Love Affairs neues Album wird ebenfalls eine Rolle spielen - und das so mühsam erkämpfte Werk von Rajko Müller alias Isolée.

Hertzflimmern

Farbnuancen

(28.02.2020 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Von Midnight Blue bis Candy Apple Red geht es in dieser Ausgabe durch's Farbspektrum – mit Tame Impala, Khruangbin und Isolée.

Songs des Jahres 2019

Von ByteFM Redaktion
(16.12.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2019
Amberoom – „Jazire“ (Isolée Remix)

Soundlook

(03.03.2011 / 00:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Soundlook mit gewohnt tiefgründiger Clubmusik präsentiert von Timo Weiner. Heute unter anderem mit neuen Tracks von Walker Barnard, Jamie Anderson, Isolée, Flowers & Sea Creatures und Steffi.

Various Artists – „Pampa Vol. 1“ (Album der Woche)

Von ByteFM Redaktion
(25.04.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Various Artists – „Pampa Vol. 1“ (Album der Woche)
Und so gibt sich auch der erste Sampler „Pampa Vol. 1“ zurückhaltend lässig. Vertreten sind Stamm-Pampas wie Dntel, Isolée und Axel Boman, dazu gesellen sich kleine Stars wie Jamie xx, Gold Panda und Ada. Alle Tracks geben sich entspannt, aber nie so entspannt, dass Wecknick-Gefahr bestünde. Dafür passiert dann doch so einiges.

Tiefenschärfe

Krautig

(09.08.2023 / 23:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ein Schwerpunkt der Tiefenschärfe ist diesmal eine Compilation, die den Moderator dann doch schwer beeindruckt hat: "Future Sounds Of Kraut Vol. 1". Und neben dem wunderbaren, neuen Album von Isolée gibt es auch noch einen Doppelausflug in das Jahr 2000 mit Yonderboi und St. Germain.

Taxi Nights

House-not-House im Februar 2020

(10.02.2020 / 00:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Eine neue Taxi Nights Show wie immer mit zwei Stunden Ingo Sänger in the mix und brandneuer Musik von Twit One, Khruangbin & Leon Bridges, Skatebård & Lauer, Johannes Albert, Prins Thomas, Jules et Spatz, Isolée, Till Von Sein, Marvin & Guy, Iñigo Vontier, Iron CurtisTom Trago, Jimpster, Platzdasch & Dix, Iron Curtis, Map.ache und viel mehr.

Soundlook

Flood

(31.10.2019 / 00:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Soundlook dieses Mal mit neuen Tracks und Remixes von Prins Thomas, Trikk, Isolée, Kreidler und mehr.

Songs des Jahres 2023

Von ByteFM Redaktion
(13.12.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2023
Fastmusic – „Wow“Chase & Status & Bou – „Baddadan“ (feat. Irah, Flowdan, Trigga & Takura)Doja Cat – „Paint The Town Red“The Streets – „Troubled Waters“Sleaford Mods – „UK Grim“Isolée – „Rumour“Oum Shatt – „Play!“Róisín Murphy – „CooCool“Jamila Woods – „Boomerang“PJ Harvey – „A Childs Question, August“

Taxi Nights

(18.03.2013 / 00:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zwei Stunden Taxi Nights mit Ingo Sänger in the mix. Brandneues von Jazzanova, Mario Basanov, DJ Koze, Mano Le Tough, Isolée, Paskal & Urban Absolutes, Carl Craig, Motor City Drum Ensemble und mehr. House Not House!

Soundlook

(06.01.2011 / 00:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Auch im neuen Jahr ist es bei Soundlook tiefgründig und atmosphärisch. Dafür sorgen unter anderem Isolée mit neuem Album, sowie Langenberg, Tevo Howard, Tête und Radio Slave.

In Takt

Wolken, Wobbeln und Wasserfälle

(25.02.2013 / 20:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Feat. Inc. und Isolée, TLC und Letherette, On And On und Ono.

Taxi Nights

House-not-House 2020

(13.01.2020 / 00:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Eine neue Taxi Nights Show wie immer mit zwei Stunden Ingo Sänger in the mix und brandneuer Musik von Ghostnotez, Lights Flourescent, Soulphiction, Just Move Records, Krystal Klear, Christian Löffler, Iñigo Vontier, Sonar Kollektiv, Prins Thomas, Isolée, Luvless, Platzdasch & Dix, Jan Ketel, M.ono, Good Guy Mikesh & Filburt, Lawrence, Map.ache und viel mehr.

Labelshow

Compost

(06.02.2022 / 00:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Labelshow - Compost
Clavis ist das beeindruckende Production Duo bestehend aus Manuel Tur und Adrian Hoffmann (a.k.a. Urban Absolutes), mit ihrer „Rocket-Dial“-EP auch auf „Compost Disco“ vertreten. Nach ihrem Abschluss dauerte es eine weitere Dekade, bis die beiden langjährigen Schulfreunde 2015 ihre erste gemeinsame EP auf Freerange Records veröffentlichten. Seitdem bauten sie ihre Diskographie nach dem „Eine-EP-pro-Jahr“-Prinzip stetig aus, gespickt mit Remixes für Künstler wie Ane Brun oder Andhim. Neben Clavis sind sie auch bei der Produktion diverser anderer Projekte involviert, wie Amberoom, welcher just Aufsehen erregte mit Remixen von Dixon und Isolée. Clavis leben und arbeiten in Essen.

Soundlook

First Push

(21.01.2023 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
First Push – ByteFM Soundlook startet ins neue Jahr, unter anderem mit dem titelgebenden Track von Bostro Pesopeo & 2D Torso. Außerdem dabei: Autarkic, Axel Boman, Marcel Dettmann, Isolée und Neues von Beanfield.

Soundlook

In This Life Or The Next

(21.03.2019 / 00:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Soundlook heute mit Neuem und Altem von Isolée, Move D, Olsen, Super Flu, Herbert und anderen.

Neuland

Musik kann uns hören ...

(04.04.2025 / 12:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neuland - Musik kann uns hören ...
... behauptet der Albumtitel der fabelhaften neuen LP von DJ Koze: „Music Can Hear Us“. Das freut uns, schließlich kann die Musik uns, wenn sie auf unsere Launen und Gefühle horcht, geben, wovon wir gar nicht wussten, dass wir es brauchen. Wir revanchieren uns und hören zurück! Zum Beispiel ins lohnende Album „Adagio“ von Σtella. Überhaupt ist diese Veröffentlichungswoche ungewöhnlich stark. Etwa mit neuen Releases von Isolée, Anika, Towa Tei, Miki Berenyi Trio, Dirty Projectors und Black Country, New Road!

Verstärker

Nie besser gefühlt

(12.03.2025 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neue Musik kommt von Everything Is Recorded, Little Simz, Isolée, Alabaster DePlume und Deradoorian.

Verstärker

(19.03.2013 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem gibt’s Musik von Justin Timberlake, Rhye, Cody ChesnuTT, DJ Koze, Isolée und Bilal.

Electric Nightflight

DJ Kollektors

(17.07.2016 / 00:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die erste Stunde DJ Kollektors übernimmt diesen Monat DJ hy. Es gibt nur neue Tracks. Ein entspannter Auftakt mit Shit Robot und Isolée, dann immer housiger mit Sneaky Sound System, Franky Rizardo und S-Men und gegen Ende technoider mit Cristoph und Yotto.

Soundlook

Aus einem Guss

(30.01.2014 / 00:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Klangfacetten aus einem Guss: diszipliniert-verspielt und geradlinig-melodisch. Bei Soundlook werden die Nuancen elegant ausgekostet - diesmal mit Isolée, Marcus Worgull, Roman Flügel u.a.

Stunk und Schmu

(01.02.2011 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Fein heraus ist, wer es wie Isolée vermag, feingewebte Elektronika wie eine vom House-Beat verwehte "Leichtigkeit des Seins" über seine entgegen dem Albumtitel doch nicht so leicht verbrachte Jugend zu legen.