Isolée

Isolée Rajko Müller alias Isolée prägte Ende der 90er das Genre Microhouse maßgeblich mit

Isolée ist das Pseudonym von Rajko Müller, einem deutschen Elektronik-Produzenten aus Frankfurt am Main. Sein Debütalbum „Rest“ ist im Jahr 2000 über das Frankfurter Label Playhouse (Ata, Blaze, LoSoul) erschienen.

Der Name Isolée wird oftmals mit dem Genrebegriff „Microhouse“ in Verbindung gebracht und in der Tat kreierte der Künstler mit „Beau Mot Plage“ 1998 einen internationalen Clubhit, der diesen Sound mitprägte. Doch eigentlich hat sich Isolée schon 2005 mit seinem zweiten Album „We Are Monster“ von diesem Mikrokosmos verabschiedet und seine eigene, seltsame, minimalistische und immer wieder überraschende House-Welt geschaffen. Rajko Müller wurde in Frankfurt am Main geboren, verbrachte jedoch einen großen Teil seiner Kindheit in Algerien. Bereits zu Schulzeiten komponierte er auf seiner Heimorgel erste Synth-Pop-Tracks. In den frühen 90ern wurde sein Interesse an House und Techno geweckt, woraufhin er begann, selbst Tracks in diesen Stilen zu produzieren. Ab 1996 veröffentlichte der Künstler als Isolée diverse Tonträger über Playhouse und wurde durch „Beau Mot Plage“ zwei Jahre später einem internationalen Publikum bekannt. Sein 2000 veröffentlichter Debütlangspieler gilt heute als Klassiker des Tech-House-Genres. Kritisch äußerst erfolgreich fiel auch der Nachfolger „We Are Monster“ aus. 2011 veröffentlichte Isolée seine dritte LP „Well Spent Youth“, bevor er eine 12-jährige Albumpause einlegte.

Im Februar 2023 erschien mit „Rumour“ eine Vorabsingle von Isolées viertem Longplayer „Resort Isand“.



Isolée im Programm von ByteFM:

Emotionen auf dem Dancefloor: „Rumour“ von Isolée (Songpremiere)

(24.02.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Emotionen auf dem Dancefloor: „Rumour“ von Isolée (Songpremiere)
Mit der Single „Rumour“ kündigt Isolée ein neues Album an (Foto: Jan Reiser) Mit dem Stück „Rumour“ kündigt der deutsche Elektronik-Produzent Isolée ein neues Album an. Das im Mai 2023 erscheinende „Resort Island“ ist der vierte Longplayer des in Frankfurt am Main geborenen Rajko Müller und sein erster seit zwölf Jahren. // Das im Mai 2023 erscheinende „Resort Island“ ist der vierte Longplayer des in Frankfurt am Main geborenen Rajko Müller und sein erster seit zwölf Jahren. Oft assoziiert man den Namen Isolée mit dem Genrebegriff „Microhouse“ und in der Tat gelang Müller mit „Beau Mot Plage“ von seinem 2000er Debütalbum „Rest“ ein internationaler Clubhit, der diesen Sound mitprägte. // Und für ebendiese lässt er viel Platz in seinem neuen, sachte bouncenden Track, in den sich Detroit-Techno-Streicher rein- und wieder rausschleichen, eine flüchtige Liaison mit Steeldrum-Sounds eingehen und ins Dub-Echomeer abtauchen. Der Track „Rumour“ von Isolée ist eine Vorabsingle aus dem Album „Resort Island“, das am 19. Mai 2023 auf dem gleichnamigen Label des Künstlers erscheinen wird.

Die ByteFM Jahrescharts 2011

(02.01.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
The Sea And Cake - Lyric 5. William D. Drake - Ornamental Herbit. Matthias Schönebäumer (Black Box Disco) Alben: 1. Isolée – Well Spent Youth (Pampa) 2. Lawrence – Timeless (Cocoon) 3. Ohneotrix Point Never – Replica (Mexican Summer) 4. // Timo Weiner (Soundlook) Kurze: 1. Invisible Conga People – Can't Feel My Knees – DFA 2. Tolga Fidan – Torega – Vakant 3. Isolée – Taktell – Pampa 4. Roman Flügel – Dishes & Wishes – Live At Robert Johnson 5. Todd Terje – Ragysh 6. // Ensemble Du Verre – The Contemporary Cowboy – Batterie 2. Aeroc – R+B=? – Ghostly International 3. Isolée – Well Spent Youth – Pampa 4. Nicolas Jaar – Space Is Only Noise – Circus Company 5. Apparat – The Devil`s Walk – Mute 6.

Various Artists - „Pampa Vol. 1“ (Album der Woche)

(25.04.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Und so gibt sich auch der erste Sampler "Pampa Vol. 1" zurückhaltend lässig. Vertreten sind Stamm-Pampas wie Dntel, Isolée und Axel Boman, dazu gesellen sich kleine Stars wie Jamie xx, Gold Panda und Ada. Alle Tracks geben sich entspannt, aber nie so entspannt, dass Wecknick-Gefahr bestünde.

ByteFM Halbjahrescharts 2011

(01.07.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Matthias Schönebäumer (Black Box Disco) Alben (ohne Reihenfolge) John Tejada / Parabols Robag Wruhme / Wuppdeckmischmampflow Robag Wruhme / Thora Vukk Diverse - Pop Ambient 2011 Isolée / Well Spent Youth David Bowie / Station To Station - Reissue Joy Division / Heart & Soul - Boxset Diverse / Deutsche Elektronische Musik 1972 - 1983 Talking Heads / Speaking In Tongues Diverse / Disco Discharge: Euro Disco.

Songs des Jahres 2019

(16.12.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2019
Banks) Mark Kowarsch (Antikörper) Ali Gator & His Real Hot Reptile Rockers – „Born Deep Down In The Country“ Bob Mould – „Sunshine Rock“ Sektion No Fun – „Krawallbarbies“ J Robbins – „Soldier On“ Maulgruppe – „Geh zum Arzt Du Affe“ Flat Worms – „Shouting At The Wall“ Oidorno – „Aufs Maul“ The Darts – „My Way“ Deutsche Laichen – „Emanzenlesbenschlampe“ Slaughter Beach, Dog – „One Down“ Timo Weiner (Soundlook) Arlo Day – „This Love“ Echonomist – „Back To Mine“ Extrawelt – „Pink Panzer“ Amberoom – „Jazire“ (Isolée Remix) Frankey & Sandrino – „Ways Of The Sun“ (feat. Ia Öberg) (Peter Kruder „Into The Black Hole“ Remix) Robag Wruhme – „Nata Alma“ (feat.

ByteFM Jahrescharts 2016

(26.12.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
ByteFM Jahrescharts 2016
Kate Tempest - Lionmouth Door Knocker 8. A Tribe Called Quest - We The People.... 7. Moderat - Reminder 6. Isolée - I Like It Here Can I Stay 5. Polica - Lime Habit 4. C Duncan - Who Lost 3. Beginner - Ahnma 2. Black Coffee - Stuck In Your Love 1.

Sophia Kennedy - „Sophia Kennedy“ (Album der Woche)

(24.04.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
April 2017 Web: Sophia Kennedy auf Facebook Label: Pampa Das von DJ Koze betriebene Label Pampa ist seit 2009 Heimat von unkonventionellem House und Techno, der gleichermaßen Füße bewegt und Gedanken verdreht. Neben Koze selbst veröffentlichen hier Acts wie Isolée und Robag Wruhme. Und jetzt kommt plötzlich Sophia Kennedy und schwenkt das Label-Konzept mit ihrem Debütalbum in eine ganz neue Richtung.

Die ByteFM Jahrescharts 2013

(01.01.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Oleg Poliakov - Random Is A Pattern - Circus Company 9. John Talabot - DJ Kicks - !K7 10. Lusine - The Waiting Room - Ghostly International. Songs: 1. Isolée - Allowance - Pampa 2. Grizzly Bear - Sleeping Ute (Nicolas Jaar Remix) - Warp 3. Guillaume & The Coutu Dumonts - Inconscient Collectif - Circus Company 4.

21.01.: Well Spent Youth

(21.01.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Als nicht ganz so fleißig, dafür aber nicht weniger einflussreich - zumindest was das House-Genre betrifft - wird der deutsch-algerische Produzent Isolée von Tim Caspar Boheme in der taz eingeschätzt. Dessen neue, dritte LP-Veröffentlichung in elf Jahren, "Well Spent Youth", erscheint dieser Tage beim Hamburger Label Pampa Records von DJ Koze und ist, laut TAZ, mit ihren diskreten, leicht melancholischen Tracks "an der Elbe bestens aufgehoben".

Hertzflimmern

Farbnuancen

(28.02.2020 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Von Midnight Blue bis Candy Apple Red geht es in dieser Ausgabe durch's Farbspektrum – mit Tame Impala, Khruangbin und Isolée.

Taxi Nights

House-not-House 2020

(13.01.2020 / 0 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Eine neue Taxi Nights Show wie immer mit zwei Stunden Ingo Sänger in the mix und brandneuer Musik von Ghostnotez, Lights Flourescent, Soulphiction, Just Move Records, Krystal Klear, Christian Löffler, Iñigo Vontier, Sonar Kollektiv, Prins Thomas, Isolée, Luvless, Platzdasch & Dix, Jan Ketel, M.ono, Good Guy Mikesh & Filburt, Lawrence, Map.ache und viel mehr.

60minutes

(29.06.2013 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ruhig, feinfühlig und zerbrechlich wirken seine Songs, denen er dennoch Kraft und Melodien mitgibt. "Fold In The Wind" ist sein Debütalbum. Isolée ist dabei mit einer neuen Microhouse-Wohltat in Gestalt des Tunes "Dennis". Außerdem sorgen Laurel Halo aus New York, Hreno aus Kanada und der Kroate El Nino Andres mit ihren Housebeats für gemischte Grooves.

Electro Royale

(05.02.2011 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Disco-House-Heinis Hercules & Love Affairs neues Album wird ebenfalls eine Rolle spielen - und das so mühsam erkämpfte Werk von Rajko Müller alias Isolée.

Soundlook

(06.01.2011 / 0 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Auch im neuen Jahr ist es bei Soundlook tiefgründig und atmosphärisch. Dafür sorgen unter anderem Isolée mit neuem Album, sowie Langenberg, Tevo Howard, Tête und Radio Slave.

Soundlook

First Push

(21.01.2023 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
First Push – ByteFM Soundlook startet ins neue Jahr, unter anderem mit dem titelgebenden Track von Bostro Pesopeo & 2D Torso. Außerdem dabei: Autarkic, Axel Boman, Marcel Dettmann, Isolée und Neues von Beanfield.

Soundlook

Flood

(31.10.2019 / 0 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Soundlook dieses Mal mit neuen Tracks und Remixes von Prins Thomas, Trikk, Isolée, Kreidler und mehr.

Soundlook

It Happens Right Now

(21.02.2019 / 0 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Soundlook mit einem Hauch von Frühling. Spring Vibes von Joe Goddard, Algorythm, Johannes Albert, Isolée und anderen.

Zimmer 4 36

Rückblick 1. Quartal 2017

(29.06.2017 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zimmer 4 36 - Rückblick 1. Quartal 2017
Mit dabei.... Nee. Noch wird nichts verraten. Turn On. Tune in. Drop Out. Bild: Cover „Mangroove“ von Isolée

Soundlook

(03.03.2011 / 0 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Soundlook mit gewohnt tiefgründiger Clubmusik präsentiert von Timo Weiner. Heute unter anderem mit neuen Tracks von Walker Barnard, Jamie Anderson, Isolée, Flowers & Sea Creatures und Steffi.

Das Ende vom Lied

(12.02.2011 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem gibt es die Platte der Woche, die kommt von Nicolas Jaar und hat bereits im Januar eine große Rolle in Das Ende vom Lied gespielt. Seid gespannt auf seine Version von The Bees' "Winter Rose"... plus Frivolous, Com Truise & Isolée.

Popschutz

Gerüchte

(02.03.2023 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Es gibt Gerüchte, ... dass ein Musiker wieder da ist, wie man in der Verwertungssprache des Pop so sagt. Die Gerüchte, sie sind wahr. Es ist Isolée aus Hamburg. Wie ein Maler bringt er Helles und Dunkles zusammen in seinen neuen Tracks. Da hören wir rein.

Labelshow

Compost: Clavis & Tom Burclay

(13.12.2020 / 0 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Labelshow - Compost: Clavis & Tom Burclay
Neben Clavis sind sie auch bei der Produktion diverser anderer Projekte involviert, wie Amberoom, welcher just Aufsehen erregte mit Remixen von Dixon und Isolée. Clavis leben und arbeiten in Essen. 2. Stunde: Tom Burclay Tom Burclay ist seit Mitte der 90er-Jahre an den Plattentellern tätig und seit 2009 Teil der Compost Office Crew.

Soundlook

In This Life Or The Next

(21.03.2019 / 0 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Soundlook heute mit Neuem und Altem von Isolée, Move D, Olsen, Super Flu, Herbert und anderen.

Taxi Nights

House Not House III

(13.02.2017 / 0 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Eine neue Taxi Nights Show wie immer mit zwei Stunden Ingo Sänger in the mix und neuer Musik von Marc Romboy, Acid Pauli, Rancido, Bonobo, Sello, Amberoom, Lazaros, Rampa, Young Marco, Seb Wildblood, Isolée Adam Port & Stereo MC´s, STL, Tornado Wallace, Falke und mehr.

Soundlook

Aus einem Guss

(30.01.2014 / 0 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Klangfacetten aus einem Guss: diszipliniert-verspielt und geradlinig-melodisch. Bei Soundlook werden die Nuancen elegant ausgekostet - diesmal mit Isolée, Marcus Worgull, Roman Flügel u.a.

In Takt

Wolken, Wobbeln und Wasserfälle

(25.02.2013 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Es geht um Biopics und Pornöses, betagte Künstlerinnen und blutjunge Produzenten, USB-Inseln und Schlafwälder. Feat. Inc. und Isolée, TLC und Letherette, On And On und Ono.

Labelshow

Compost

(06.02.2022 / 0 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Labelshow - Compost
Neben Clavis sind sie auch bei der Produktion diverser anderer Projekte involviert, wie Amberoom, welcher just Aufsehen erregte mit Remixen von Dixon und Isolée. Clavis leben und arbeiten in Essen. Clavis bei Soundcloud [Fotos: Compost Records]

Soundlook

Karma Baby

(18.04.2019 / 0 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Soundlook heute u.a. mit Jimi Jules’ Karma Baby EP auf Innervisions, Manuel Tur, Isolée, dOP und Axel Boman.

Soundlook

Tornado Wallace u.a.

(26.01.2017 / 0 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute bei Soundlook: Matthew Dear, Lazaros, und Isolée. Ausserdem neue Alben von Tornado Wallace und Langenberg.

Electric Nightflight

DJ Kollektors

(17.07.2016 / 0 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die erste Stunde DJ Kollektors übernimmt diesen Monat DJ hy. Es gibt nur neue Tracks. Ein entspannter Auftakt mit Shit Robot und Isolée, dann immer housiger mit Sneaky Sound System, Franky Rizardo und S-Men und gegen Ende technoider mit Cristoph und Yotto.

Electro Royale

Gamechanger

(10.08.2013 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit dabei: Holden und Goldie, Ricardo Villalobos und Lil’ Louis, Josh Wink und Burial, Juan Atkins und Isolée. Electro Royale? Da stehste doch drauf!