J. Cole

J. Cole J. Cole (Foto: Universal Music)

J. Cole (geboren am 28. Januar 1985 als Jermaine Lamarr Cole) ist ein erfolgreicher US-amerikanischer Rapper, Sänger, Songwriter und Producer aus Fayetteville, North Carolina. Sein Debüt-Longplayer „Cole World: The Sideline Story“ ist 2011 über das von Jay-Z gegründete Label Roc Nation (Megan Thee Stallion, Jadakiss, Snoh Aalegra) erschienen.  

In seinen wortstarken Tracks verhandelt J. Cole die unterschiedlichsten Themen. Seine Texte handeln etwa von Drogenmissbrauch, Depressionserfahrungen, Abtreibung, Rassismus, Armut, dem Heranwachsen als Kind einer alleinerziehenden Mutter und dem US-amerikanischen Gefängnissystem. Sie kommen mal unbeschwert, mal nachdenklich und sozialkritisch daher. Soundtechnisch setzte der Musiker besonders zu Beginn seiner Karriere auf einen klassischen HipHop-Sound mit Samples aus unter anderem Soul, Funk und Jazz; in jüngerer Zeit gehören auch Trap-Elemente und Autotune zu seinem Repertoire. Geboren wurde Cole auf einem US-amerikanischen Militärstützpunkt in Frankfurt am Main. Als er ein Baby war, zog seine Mutter mit ihm nach North Carolina, wo Cole aufwuchs. Hier begann er, inspiriert von Tupacs ikonischem „2Pacalypse Now“, bereits im Alter von zwölf Jahren zu rappen. Einem größeren Publikum wurde der Musiker durch einen Gastbeitrag  auf dem Album „The Blueprint 3“ (2009) von Jay-Z bekannt, der ihm schnell einen Ruf als einer der vielversprechendsten Newcomer der ausklingenden Nullerjahre bereitete. Es folgten Touren als Support für prominente Kolleg*innen wie Drake und Rihanna und Features mit unter anderem Talib Kweli und DJ Khaled. J. Cole hat seither zahlreiche Nummer-eins-Hits veröffentlicht und zählt zu den erfolgreichsten Rapper*innen der Gegenwart. Mit Dreamville betreibt er sein eigenes Label.

The Off-Season“ aus dem Jahr 2021 ist das sechste Album von J. Cole. Der Künstler war bereits oft Thema in der ByteFM Sendung Beat Repeat.



J. Cole im Programm von ByteFM:

US-Rapper J. Cole: neues Video und Streaming-Rekord

Von ByteFM Redaktion
(25.04.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
US-Rapper J. Cole: neues Video und Streaming-Rekord
Doppelter Rekordbrecher: Jermaine Lamarr Cole, besser bekannt als J. Cole (Foto: Anthony Supreme Thompson) Am 20. April veröffentlichte J. Cole ohne große Vorankündigung sein fünftes Studioalbum „KOD“ – eine Platte, mit der der US-amerikanische Rapper und Produzent gleich zwei Streaming-Weltrekorde auf einmal brach: „KOD“, der Titelsong, überholte Taylor Swifts „Look What You Made Me Do“ für die meisten Spotify-Streams am Tag der Veröffentlichung, während das gesamte Album der bisher am meisten gestreamte Langspieler bei Apple Music ist (bisheriger Spitzenreiter war hier Drake mit seinem Album „Views“). J. Cole teilte bereits ein Musikvideo zum Song „ATM“ – nun veröffentlichte er den Nachfolger „Kevin‘s Heart“.

ByteFM Magazin

Zum Tod von Jonas Mekas, Neues von J. Cole und Musik von Die Türen

(24.01.2019 / 10:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem: Musik von Die Türen, The Fall und J. Cole.

Earthgang – „Up“

Von ByteFM Redaktion
(02.09.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Earthgang – „Up“
„Up“ ist ein HipHop-Track, auf den Viele gewartet haben. Zumindest in der Studioversion. Earthgang performten das Stück bereits im vergangenen Herbst live im Studio. Aufregend ist der Release aus verschiedenen Gründen. Dass Olu O. Fann und Eian Undrai Parker einen ziemlich guten Track gebaut haben, ist nur einer davon. Wenngleich der wichtigste. Seit Rapper und Produzent J. Cole das Duo aus Atlanta 2017 unter Vertrag nahm, sind drei EPs erschienen, doch dieser Track geht einher mit der Ankündigung eines ersten Albums für Coles Label Dreamville. Nach zehn Jahren im Geschäft (mit unter dreißig Jahren) scheinen Earthgang auf einer neuen Stufe angelangt zu sein. Lust an Experiment und Irrsinn, ausgeprägte Skills und die nötige Abgebrühtheit, nicht den Pop aus den Augen zu verlieren: Das sind Eigenschaften, die Earthgang mit ihren erklärten Helden OutKast teilen. Ob sie das neue große Südstaaten-Rap-Ding werden, weiß niemand. Vielleicht hat J. Cole eine Ahnung. Aber wenn unser Track des Tages nur ein Teaser für den Langspieler ist, stehen die Chancen nicht schlecht.

ByteFM Magazin

Beck, J. Cole, Dusty Springfield

(16.04.2019 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Unter anderem mit Musik von Ebow, Prince und Bad Hammer

Messen mit den Besten: „Kendrick, Clae & Cole“ von Marqus Clae

Von ByteFM Redaktion
(14.04.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Messen mit den Besten: „Kendrick, Clae & Cole“ von Marqus Clae
Schon etwas großspurig hat der US-amerikanische Rapper Marqus Clae seine neue Single „Kendrick, Clae & Cole“ betitelt. Nun gehört aber eine gesunde Portion Selbstbewusstsein seit jeher zu den Gepflogenheiten im HipHop. Oft ist die Konkurrenz Ansporn zu Höchstleistungen und Motor der Innovation gewesen. Wer sich heute neben Kendrick Lamar und J. Cole als Teil der Dreifaltigkeit der besten MCs stellt, nimmt den Mund allerdings schon ausgesprochen voll. So hat Cole seit seinem 2011er Debüt „Cole World: The Sideline Story“ mit all seinen Alben die US-Chartspitze erklommen. Auch Lamar ist seit seiner 2015er LP „To Pimp A Butterfly“ auf Platz eins abonniert. Und zudem seit gut einem Jahrzehnt der Rapper, auf den sich alle einigen können.

YBN Cordae – „RNP“ (feat. Anderson .Paak)

Von ByteFM Redaktion
(27.07.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
YBN Cordae – „RNP“ (feat. Anderson .Paak)
Anderson .Paak war vor ein paar Jahren der Rapper, dessen Style genau auf die Zeit passte. J. Cole war auch mal einer dieser Kandidaten. Heute gehen die beiden dem nächsten Kandidaten zur Hand: Ersterer als Feature-Gast, Letzterer als Produzent. Cordae Dunston ist das einzige Mitglied, das nicht über Videospiele zur YBN-Clique gestoßen ist. Der 1997 geborene US-Amerikaner produzierte lieber Remixe von HipHop-Klassikern. Oder rappte eben. Professionalisiert hat er das erst vor einem Jahr. Sein Stil ist ein Update dessen, was YBN Cordae im Bauch seiner Mutter gehört haben mag. Und so natürlich, wie der Flow aus ihm heraussprudelt, ist es nicht unwahrscheinlich, dass Cordae wirklich schon vor seiner Geburt angefangen hat, an ihm zu feilen.

DJ Premier kündigt neues Album von Gang Starr an

Von ByteFM Redaktion
(20.09.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
DJ Premier kündigt neues Album von Gang Starr an
Mit einem neuen Album haben vermutlich die Wenigsten gerechnet. Und vor allem nicht damit, dass auf diesem auch unveröffentlichte Aufnahmen von Guru zu hören sein werden. Mit „Family And Loyalty“ ist bereits ein erster Vorbote zu hören. Auf dem Track ist neben Guru auch der deutsch-US-amerikanische Rapper J. Cole zu hören.

The Good Nightz

Yesteryear

(06.01.2017 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wir starten das neue Jahr mit liegengebliebenen und zu kurz gekommenen Platten. Weil sie es verdient haben und neue Releases noch sehr überschaubar sind so kurz nach dem Jahreswechsel. Mit dabei sind heute u.a. Dexter, J. Cole, The Lox!, Om Unit und die Paradise Hippies.

ByteFM Mixtape

Abgehört von Spiegel Online

(25.04.2018 / 23:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit einem euphorischen Drangsal, erfrischendem Gitarren-Pop von International Music, Gefühlsmusik von Grouper, und Sozialpädagogen-Rap von J. Cole.

Kontrabass

The Gravy Train

(06.05.2018 / 14:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Dazu gibt‘s Neues und Nicht-so-Neues von Del The Funky Homosapien & Amp Live, Edo. G, Quadir Lateef, 9th Wonder & Talib Kweli, Funkstörung, J. Cole, Jean Grae & Quelle Chris und The Streets.

Songs des Jahres 2019

Von ByteFM Redaktion
(16.12.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2019
J. Cole – „Middle Child“

The Good Nightz

Kalif Storch

(25.05.2018 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
...das klingt irgendwie nach 1001 Nacht und Abenteuern im Orient (check: Märchen-Almanach, Wilhelm Hauff). Oder nach bester Clubkultur und Clubmusik.

In Takt

Birdy, Katz und Chick

(21.06.2013 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute gibt es du Rap von Kool A.D. & J. Cole, Mykki Blanco & Zebra Katz, Neues von Siriusmo, Stellar OM Source und Moodyman sowie neu Gemischtes von Birdy Nam Nam und PVT.

Beat Repeat

Grundschulfreunde

(23.03.2024 / 18:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beat Repeat - Grundschulfreunde
In der heutigen Show gibt es die beiden Grundschulfreunde Thundercat und Kamasi Washington. Letzerer bringt im Mai sein neues Album raus und hat uns vor Kurzem schon einmal den epischen "Prologue" geschenkt. Außerdem gibt es Musik von Tierra Whack (ByteFM Album der Woche), Nicki Minaj, J. Cole, Vibey Vibey und 2Pac.

ByteFM Magazin am Abend

Their Memories

(08.12.2021 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik u.a. von Harold Budd, J. Cole, Laura Lee And The Jettes und Erobique & Jacques Palminger

Beat Repeat

Flute & Saxophon

(20.04.2024 / 18:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beat Repeat - Flute & Saxophon
Im verganenen Jahr war bei manchen HipHop-Heads eine ganz schön große Enttäuschung zu spüren, als auf dem neuen Album von André 3000 ausschließlich Flöten zu hören waren. Mittlerweile gehört das Instrument zu seiner festen musikalischen Identität und er ist damit als hochkarätiger Feature-Gast auf dem neuen Kamasi-Washington-Album zu hören. Neben diesem Feature-Beitrag gibt es in der heutigen Show neue Musik von Hiatus Kaiyote, J. Cole und NxWorries.

Neuer Song von Dr. Dre

Von ByteFM Redaktion
(11.07.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Neuer Song von Dr. Dre
Neben seinem potentiellen neuen Soloalbum ist Dr. Dre auch anderweitig zur Zeit viel beschäftigt: Eine Kollaboration mit Rapper J. Cole ist angeblich in der Produktion, außerdem arbeitet er momentan am neunten Album seines Protegés Eminem.

The Good Nightz

Lass laufen

(30.12.2016 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die letzte Ausgabe des Jahres die noch ein paar freshe Platten mitnimmt, so z.B. von J. Cole, Leibniz, Jessy Lanza und Megaloh.