Jacques Palminger
Jacques Palminger (geboren 1964 als Heinrich Ebber in Borken, Nordrhein-Westfalen) ist ein deutscher Musiker, Humorist und Schauspieler aus Hamburg. Er ist neben Rocko Schamoni und Heinz Strunk Teil des Künstlertrios Studio Braun und veröffentlicht überdies Alben, beispielsweise das 2009 über Staatsakt (Christiane Rösinger, Andreas Dorau, Pauls Jets) erschienene „Songs For Joy“, in Zusammenarbeit mit Carsten „Erobique“ Mayer.
Jacques Palminger vermischt deutschsprachige Poesie mit Musikstilen, deren Bandbreite von Chanson über Dub bis hin zu Electropop und darüber hinaus reicht. Als Mitglied von Studio Braun hat er dabei eine Vorliebe für absurden Dada-Humor, der auch in seinem Solo-Werk nicht zu kurz kommt. Geboren wurde der Künstler als Heinrich Ebber nicht weit von Münster. In den 80ern zählte er zu den Gründungsmitgliedern der Berliner Country-Punk-Combo The Waltons, danach zog der Musiker nach Hamburg, wo er bis heute ansässig ist. 1994 gründete er zusammen mit unter anderem Jens Rachut (Blumen am Arsch der Hölle, Oma Hans, Maulgruppe) die Gruppe Dackelblut und prägte mit dieser die deutschsprachige Punklandschaft entscheidend mit. 1999 löste sich die Band auf. Etwa zur selben Zeit entstanden Studio Braun, die sich zunächst mit Telefonstreichen einen Namen machten und mittlerweile renommierte Filme, Theaterstücke und Bücher veröffentlicht haben.
Jacques Palminger ist zudem in weiteren Zusammenhängen aktiv, darunter die Dub-Gruppe The Kings Of Dubrock sowie das Jazz-Projekt Jacques Palminger & 440 Hz Trio.
Jacques Palminger im Programm von ByteFM:
Neulich: Jacques Palminger & Viktor Marek (The Kings Of Dubrock) im Interview

ByteFM Magazin
Jacques Palminger zu Gast

The Kings Of Dubrock - "Fettuccini"
Ab sofort in Hamburg: die Februar-Ausgabe des ByteFM Konzertfolders

ByteFM Magazin
am Nachmittag: Patrick Kabré & Viktor Marek zu Gast bei Helene Conrad
ByteFM Jahrescharts 2016

ByteFM Magazin
The Kings Of Dubrock zu Gast

Tickets für das Week-End Fest
19.12.: Ein Lied für alle
Die Welt ist eine Scheibe
Heimatklänge - der Fluch der Tantaliden

Verstärker
Namedropping deluxe
Die Welt ist eine Scheibe
Heimatklänge

Verstärker
We Wanna Get Loaded
Neue Platten: Fraktus - "Millennium Edition"
ByteFM Magazin
I-Roy, Yvon, Lieblingsplatte Festival
BTTB – Back To The Basics

Was ist Musik
Dub liegt in der Luft
Hertzflimmern
Sternentänzer
ByteFM TourKalender
mit Ruben Jonas Schnell
Theaterformen Hannover
Eure Alben des Jahres 2009
ByteFM Magazin
am Morgen: A Tribe Called Knarf zu Gast bei Marten Schröder
Lost in the Supermarket
ByteFM Magazin
Erobique zu Gast

Rastplatz Krachgarten
Come Join The Revolutionary Love!
PopKocher
The Kings Of Dubrock: „Dubby Dub“

Die Welt ist eine Scheibe
Heimatklänge

21.12.: HipHop ist tot. Sagen alle.
Out Of Spectrum
Verstärker
Wahlparty
mit Dirk Böhme
Von Bullerbü nach Babylon
