Jessie Ware

Jessie Ware Jessie Ware schlägt mit ihrem Pop-Entwurf eine Brücke zwischen (Disco-)Nostalgie und Modernismus (Foto: Universal Music)

Jessie Ware (geboren am 15. Oktober 1984) ist eine britische Sängerin und Songwriterin aus London, England. Ihr kritisch und kommerziell erfolgreiches Debütalbum „Devotion“ ist im Jahr 2012 über PMR Records (Amber Mark, Disclosure, Hope Tala) erschienen.

Jessie Ware verbindet klassischen Soul, R’n’B und Elektronik zu ihrem eigenen Pop-Entwurf und schlägt damit die Brücke zwischen Nostalgie und Modernismus. Die Rezeptur gestaltet sich dabei überaus erfolgreich. Seit ihrem Debüt platziert die Musikerin regelmäßig Platten in den britischen Top Ten, mehrere Brit-Awards- und Mercury-Prize-Nominierungen bescheinigen überdies die Anerkennung der Kritik. Geboren und aufgewachsen ist Jessica Lois Ware als Tochter einer Sozialarbeiterin und eines BBC-Reporters in London. Nach einem Studium der englischen Literatur arbeitete sie als Journalistin für diverse Zeitungen und sang nebenher Background für den Musiker Jack Peñate, mit dem sie zur Schule ging. Es folgten Kollaborationen mit Sbtrkt und Florence And The Machine, deren Leadsängerin Florence Welch Ware ebenfalls aus der Schule kennt. Ihre erste Solosingle „Strangest Feeling“ erschien 2011. Der Durchbruch gelang Ware 2012 mit ihrem Debütalbum „Devotion“, das auf dem fünften Platz der UK-Charts landete. Auch nachfolgende LPs wie „Tough Love“ (2014) und „Glasshouse“ (2017)  verkauften sich außerordentlich gut.

Nach „What’s Your Pleasure“ aus dem Jahr 2020, das Jessie Wares erstes Top-Drei-Album wurde, ist „That! Feels Good“ von 2023 das fünfte Studioalbum der Künstlerin.



Jessie Ware im Programm von ByteFM:

„Pearls“: Hommage an die Disco-Diven von Jessie Ware

Von ByteFM Redaktion
(18.02.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Pearls“: Hommage an die Disco-Diven von Jessie Ware
Jessie Ware hat die zweite Vorabsingle aus ihrem neuen Album „That! Feels Good!“ veröffentlicht (Foto: Universal Music) Mit der Single „Pearls“ hat die britische Sängerin und Songwriterin Jessie Ware die zweite Single aus ihrem Album „That! Feels Good!“ herausgebracht. Auch ein Veröffentlichungsdatum ihrer fünften LP hat die Künstlerin nun mit dem Single-Release verkündet. Ende April 2023 erscheint der Nachfolger ihres 2020er Longplayers „What's Your Pleasure?“ und der neue Song verfestigt den Verdacht, dass es eine breitwandige Disco-Nummer werden könnte. Wie schon die erste Single „Free Yourself“ von 2022 hat Ware auch unseren Track des Tages mit einem Team geschrieben, das den Verdacht nahelegt, dass sie nun auch den US-Markt knacken möchte. Denn bislang ist die Londonerin vor allem in ihrer britischen Heimat erfolgreich gewesen. Nun sind neben ihrem Landsmann Stuart Price (Les Rhythmes Digitales, Zoot Woman), der beide Tracks produziert hat, auch zwei US-amerikanische Hitmacher*innen an Bord. // Das Album „That! Feels Good!“ von Jessie Ware erscheint am 28. April 2023 auf dem Label EMI. Der vorab als Single daraus ausgekoppelte Song „Pearls“ ist heute unser Track des Tages. Hört und seht ihn Euch hier an:

Hedonismus mit elektronischen Boogie-Vibes: Jessie Ware – „Ooh La La“

Von ByteFM Redaktion
(27.04.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Hedonismus mit elektronischen Boogie-Vibes: Jessie Ware – „Ooh La La“
Jessie Ware // Das Album „What's Your Pleasure?“ von Jessie Ware erscheint am 19. Juni 2020 bei Universal Music. Die Vorabsingle „Ooh La La“ daraus ist heute unser Track des Tages. Hört und seht ihn Euch hier an:

Tickets für Jessie Ware

Von ByteFM Redaktion
(24.03.2013)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die Britin Jessie Ware verbindet klassischen Soul, R'n'B, Dubstep und Electro zu ihrem eigenen Popentwurf und schlägt damit die Brücke zwischen Nostalgie und Moderne. ByteFM präsentiert die Konzerte von Jessie Ware in Berlin und Hamburg und verlost für jede Show 1x2 Karten. Wenn Ihr gewinnen wollt, schreibt uns einfach bis zum 26.03. eine Mail mit dem Betreff "Jessie", Eurer Wunschstadt und Eurem Vor- und Zunamen an verlosungen@byte.fm. Die Gewinner benachrichtigen wir rechtzeitig per Mail.

ByteFM Magazin

zu Gast: Jessie Ware & Andrea Schroeder

(27.03.2013 / 15:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute bekommen wir doppelten Besuch im ByteFM Magazin mit Juliane Reil: Jessie Ware und Andrea Schroeder sind Gäste. In der ersten Stunde beehrt uns die britische Singer-/Songwriterin Jessie Ware, die eigentlich Jessica Lois Ware heißt. Ihre musikalische Laufbahn begann als Sängerin für den Musikproduzenten SBTRKT. Größere Aufmerksamkeit erreichte sie erstmals mit ihrer Single 110%, welche die britischen Charts stürmte. Ihr Debütalbum "Devotion" wurde Ende August 2012 veröffentlicht. Zur Zeit tourt Jessie Ware durch Deutschland. Umso schöner, dass sie Zeit findet für einen kurzen Besuch bei uns im Studio.

ByteFM Magazin

Aphex Twin, James Blake & Jessie Ware

(24.04.2020 / 10:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem: Neue von James Blake, Jessie Ware und Earl Sweathirt.

10 bis 11

Wednesday Melody

(16.06.2021 / 10:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Vor ca. einem Jahr hat die britische Musikerin Jessie Ware das Album "What's Your Pleasure" veröffentlicht. Jetzt, wo die Hoffnung auf immer mehr Normalität in der Pandemie kommt, schenkt Jessie Ware diesem absolut discotauglichen Album eine zweite Chance darauf, vielleicht doch nochmal auf einem richtigen Dancefloor und nicht nur im Wohnzimmer zu laufen und hat die "Platinum-Pleasure-Edition"-Neuauflage veröffentlicht. Davon hört Ihr heute Track 10 und 11.

Alben des Jahres 2023

Von ByteFM Redaktion
(15.12.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2023
Jessie Ware – „That! Feels! Good!“ // Jessie Ware – „That ! Feels Good !“

Verstärker

(22.10.2014 / 20:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das Ergebnis dieses radikalen Entschlusses ist die vermutlich poppigste Verstärker-Sendung seit Menschengedenken (bzw. dem Sendestart im Oktober 1995 bei Querfunk, dem Freien Radio Karlsruhe): Dank knackiger Hits von Jessie Ware, Robyn, Jessie J, Ex Hex, Prince und ILoveMakkonen lässt sich auch der längste Bahnstreik überstehen. Und dass die eigentlich totgeglaubten Hot Chip auf dem Byte FM-Album der Woche mit ihrer Arthur Russell-Coverversion „Go Bang“ den besten Discofunkklopfer des Jahres anbieten, setzt dem Fass sozusagen die Krone auf!

ByteFM Magazin

Beats International, Jessie Ware, The Beach Boys

(03.03.2020 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik u. a. von Jarvis Cockers neuer Band Jarv Is..., Torres und unserem Track des Tages von P.E..

Was ist Musik

Jayda, Jessie, Jessy, Janet, Joni, Jam

(10.08.2020 / 20:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Nein, die Künstlerinnen wurden nicht nach ihren Vornamen ausgewählt, jedenfalls nicht nur. Jayda G., Jessie Ware und Jessy Lanza arbeiten auf diese oder jene oder ganz andere Art am R&B für Hier und Jetzt.

Electro Royale

(10.11.2012 / 20:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Vielleicht sogar die Zukunft (wir erinnern uns: die Zukunft ist schon da, sie ist nur sehr ungleich verteilt). Future-Electro-R’n’B mit Jessie Ware, Nosaj Thing, Gabor Roses. Funky Tracks von SIS, Spitzer und Landschall. Lieblingsmusik von Monokle aus St. Petersburg. Und, mit Hilfe von Paul Kalkbrenner, sogar Gedanken über militärisches Engagement. Soll mal noch einer sagen, elektronische Musik hätte keine Botschaft!

Regler rauf, Regler runter

Purple Land

(04.07.2024 / 13:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit International Music, Jessie Ware, Bill Fay und vielen mehr.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Juliane Reil

(27.03.2013 / 10:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem gibt es Musik von Jessie Ware, Yeasayer, Sinkane und aus dem altuellen Album der Woche von Bonobo.

Mono/Poly

Bewegung

(18.09.2016 / 09:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Diese Ausgabe von Mono/Poly ist in Bewegung, denn alles was mit der körperlichen Bewegung zu tun hat, wird musikalisch beleuchtet – so z.B. durch Curtis Mayfield, Run DMC, Jessie Ware und vielen mehr. Im Studio sind dieses mal Helen von Daacke und Philipp Göbel.

Soulsearching

Aquarian Edition 2011
mit Michael Rütten

(13.02.2011 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Rundherum mit dabei: Jessie Ware & Sampha verbunden mit weiteren Geburtstagsgrüßen nach FFM, Shawn Phillips und Triste Janero.

Hertzflimmern

Disco & Eskalation

(11.08.2023 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wir machen heute eine kleine Zeitreise zurück in die Anfänge der Disco. Die Gruppe Girl Ray aus England hat sich für ihr neues Album „Prestige“ von der Ballroom-Szene New Yorks inspirieren lassen. Und auch Jessie Ware taucht zusammen mit Róisín Murphy ab in die schillernd-schrille Discoszene der 70er-Jahre: „Freak Me Now“ heißt ihre aktuelle Single.

Neue Platten: SBTRKT - "Wonder Where We Land"

Von Philipp Rhensius
(06.10.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Dass die meisten der 15 Stücke jedoch weitgehend nach radiotauglichen Songs als nach Dancefloor-Tracks klingen, liegt vor allem an den Gastsängern. Neben Beiträgen des Londoners und langjährigen SBTRKT-Wegbegleiters Sampha, der Popsängerin Jessie Ware und dem 18-jährigen Rap-Newcomer Raury arbeitete Jerome auch mit Ezra Koenig von den New Yorker Indie-Hipstern Vampire Weekend zusammen. Das aus diesem Feature entstandene "New Dorp New York" ist mit seiner Kreuzung aus Funk, frühem House und klappernden Livepercussions einer der ungewöhnlichsten Tracks. Aber auch "Wonder Where We Land", bei dem der sonore Soulgesang von Sampha über obskuren 8-Bit-Sounds schwebt, ist ein Beweis für die stilistische Bandbreite von SBTRKT, der trotz aller Popaffinität nicht die Lust am Experiment zu verlieren scheint. Demnach bleibt der Brite der Vision von Dubstep verhaftet:  eine Musik jenseits von Stilkonventionen zu schaffen, die die kulturelle Situation des Jahrhunderts in ihrer ästhetischen Unübersichtlichkeit widerspiegelt.

Schöner Wohnen

Blues

(28.04.2020 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Musik u. a. von Pejaz, Woodkid, GoGo Penguin & Jessie Ware.

Alben des Jahres 2020

Von ByteFM Redaktion
(18.12.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2020
Jessie Ware – „What's Your Pleasure?“

ByteFM am Morgen

(05.03.2020 / 06:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
07:37;Jessie Ware;Want Your Feeling;Tough Love;Island;

ByteFM Charts

2023 – Woche 19

(15.05.2023 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In dieser Ausgabe unter anderem mit Musik von Nourished By Time, Jessie Ware, Sqürl, Feist und vielen mehr.

„Everybody's Saying That“: erste neue Single von Girl Ray seit 2021

Von ByteFM Redaktion
(08.02.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Everybody's Saying That“: erste neue Single von Girl Ray seit 2021
Ihre bis dato letzte Veröffentlichung wies schon etwas in die Zukunft, denn ebenfalls 2021 coverten sie Sophie Ellis-Bextors 2001er Hit „Murder On The Dancefloor“. Und so ist es nur konsequent, mit einem Song anzuschließen, der laut Leadsängerin Poppy Hankin von „der direkten Einfachheit der Disco-Größen inspiriert“ ist. Sie schrieb ihn 2020, als sie auf Tour ihren Herzensmenschen vermisste. Wie schon viele Stücke des letzten Albums behandelt er das Frischverliebtsein, aber auch Selbstzweifel. Musikalisch nennen Girl Ray die „Nu-Disco-Renaissance“ als Quelle, „die sich 2020 abzuzeichnen schien“. Insbesondere habe „Róisín Machine“ von Róisín Murphy den Sound geprägt, Kylie Minogues „Disco“, „What's Your Pleasure?“ von Jessie Ware und Dua Lipas „Future Nostalgia“. Denn die Band fühlte sich zu der Zeit „von all diesen Frauen, die Disco neu definierten, wirklich beseelt“.

Roskilde Festival 2024 (Ticket-Verlosung)

Von ByteFM Redaktion
(14.05.2024)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Roskilde Festival 2024 (Ticket-Verlosung)
Das Roskilde Festival findet vom 29. Juni bis zum 6. Juli 2024 in Roskilde in Dänemark statt. Mit dabei: 21 Savage, Doja Cat, Foo Fighters, SZA, Aurora, Ice Spice, Jane's Addiction, Jungle, Kali Uchis, Khruangbin, PJ Harvey, Action Bronson, Alvvays, Barry Can't Swim, Belle And Sebastian, Brutalismus 3000, Blondshell, Frank Carter & The Rattlesnakes, Kim Gordon, Jessie Ware, Les Amazones D'Afrique, Nia Archives, Noname, The Last Dinner Party, Róisín Murphy, Romy, Tinashe und viele, viele mehr.

US-Soulsänger Bobby Caldwell ist tot

Von ByteFM Redaktion
(16.03.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
US-Soulsänger Bobby Caldwell ist tot
Caldwells Musik wurde vielfach gecovert und unter anderem von Künstler*innen wie Aaliyah, 2Pac, The Notorious B.I.G., Common, Lil Nas X und Chance The Rapper gesampelt. Sein weicher, geradliniger Stil war geradezu prädestiniert für die Verarbeitung in HipHop-Produktionen. Der Musiker war in den vergangenen Jahrzehnten fast durchgängig aktiv. Er feierte 2015 ein kurzes Comeback mit der Platte „Cool Uncle“, die er gemeinsam mit Produzent Jack Splash veröffentlicht hatte, und auf der auch Jessie Ware als Gastmusikerin vertreten war.

ByteFM Magazin

mit Katja Berls

(28.11.2013 / 15:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Musikalisch erwarten Euch Polica, Lorde, Santigold, Jessie Ware und viele andere.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Oliver Stangl

(11.03.2013 / 10:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Und natürlich wie immer jede Menge Konzerttipps - derzeit auf Tour sind u.a. Jessie Ware, Yo La Tengo und C2C.

Hertzflimmern

Sleeptalker

(27.06.2014 / 20:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Schläfrig sinnlich, dann wieder ravig wach geht es in dieser Ausgabe zu - dafür sorgen u.a. Jessie Ware, TOPS und Ben Khan.

Die ByteFM Jahrescharts 2011

Von ByteFM Redaktion
(02.01.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
09. Jessie Ware & Sampha – Valentine (12", Young Turks)

ByteFM Magazin

mit Oliver Stangl

(07.03.2013 / 15:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Und natürlich wie immer jede Menge Konzerttipps - derzeit auf Tour sind u.a. Jessie Ware, Yo La Tengo und Nils Frahm.

Tracks des Tages

Perlen und harte Zeiten

(18.02.2023 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Jessie Ware schickt sich mit ihrem kommenden Album an, nicht nur den britischen, sondern auch den internationalen Disco-Markt zu erobern. Die österreichische Rapperin Hunney Pimp ist wieder zurück als die Beseste [sic!].