Joan Shelley

Joan Shelley Joan Shelley (Foto: Ebru Yildiz)

Reduce to the max – nach dieser Devise verfährt die in Kentucky ansässige Musikerin Joan Shelley: Mit ihren zarten Folk-Miniaturen und Textzeilen, die häufig an Haikus erinnern, gilt sie als eine der vielen neuen, spannenden Stimmen des Alternative Country. „Joan Shelley“, ihr fünftes Album, wurde vom Wilco-Frontmann Jeff Tweedy produziert.



Joan Shelley im Programm von ByteFM:

Joan Shelley: neue Cover-EP feat. Bonnie „Prince“ Billy

(28.03.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Joan Shelley: neue Cover-EP feat. Bonnie „Prince“ Billy
Zollt großen KünstlerInnen Tribut: Joan Shelley Mit zarten Folk-Miniaturen und Textzeilen, die häufig an Haikus erinnern, gilt Joan Shelley als eine der spannendsten Stimmen des Alternative-Country. Nun hat sie ganz ohne Vorwarnung eine Cover-EP auf Bandcamp veröffentlicht, auf der die Singer-Songwriterin aus Louisville, Kentucky, unter anderem Songs von Nick Drake und J.J. // Sie beginnt mit einer reduzierten Version von „Time Has Told Me“, dem Song, mit dem Drake im Jahr 1969 seinen Meilenstein „Five Leaves Left“ eröffnete. Joan Shelley trägt den Song mit ihrer ihr typischen, berührenden Simplizität vor, begleitet von nur einer Gitarre und einem Kontrabass. // Neben Billy sind auch die KünstlerInnen Daniel Martin Moore, Doug Paisley und Julia Purcell (Maiden Radio) auf „Rivers And Vessels“ zu hören. Hört Euch die EP hier an: Rivers and Vessels by Joan Shelley

Joan Shelley am 3. September im Aalhaus in Hamburg

(07.08.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Joan Shelley am 3. September im Aalhaus in Hamburg
Joan Shelley (Foto: Ebru Yildiz) Reduce to the max – nach dieser Devise verfährt die in Kentucky ansässige Musikerin Joan Shelley: Mit ihren zarten Folk-Miniaturen und Textzeilen, die häufig an Haikus erinnern, gilt sie als eine der vielen neuen, spannenden Stimmen des Alternative Country, die allerdings auch schon fünf Alben veröffentlicht hat. // Er hat uns aufgehalten, wenn wir zu weit gehen wollten.“ Und Tweedys Sohn und Mitmusiker Spencer steuerte subtiles Schlagzeugspiel zum Album bei. Live wird sie die zarten Songs von „Joan Shelley“ begleitet von dem Gitarristen Nathan Salsburg auf die Bühne bringen. Am 3. September ist Joan Shelley im Rahmen der Jever Live Kneipenkonzerte zu Gast im Hamburger Aalhaus. // Die Gewinnerinnen und Gewinner benachrichtigen wir rechtzeitig per E-Mail. ByteFM präsentiert auch die weiteren Deutschland-Konzerte von Joan Shelley: 04.09.17 Berlin - Kantine am Berghain 05.09.17 München - Cucurucu

Joan Shelley – „Coming Down For You“

(17.06.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Joan Shelley – „Coming Down For You“
Joan Shelley Wenn Ihr heute nur einen Song hört, dann diesen: Egal ob brandneu, historisch relevant oder einfach toll. Mit unserem Track des Tages stellen wir Euch täglich einen hörenswerten Song vor. // Mit unserem Track des Tages stellen wir Euch täglich einen hörenswerten Song vor. Zuletzt war Joan Shelley fast ausschließlich als Interpretin fremder Songs zu hören: erst mit der Cover-EP „Rivers & Vessels“, dann mit Cover-Versionen von Frank Sinatras „I Would Be In Love (Anyway)“ und Kate Wolfs Song „Here In California“.

Kaleidoskop

Joan Shelley

(02.09.2019 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kaleidoskop - Joan Shelley
Joan Shelley hat sich aus Louisville, Kentucky, herausgewagt, zwar mit ihren engsten Freunden und langjährigen Kollaborateuren Nathan Salsburg, James Elkington und Bonnie Prince Billy, aber dennoch: ein großer Schritt, wie sie selber findet. // Island stellte sich als der perfekte Ort heraus, um traditionelle Musikstile im Einklang mit der Natur und den Menschen mittendrin in Raum und Zeit einfließen zu lassen in das Album „Like The River Loves The Sea“, das vor ein paar Tagen bei No Quarter erschien. Songs aus dem neuen Werk und älteren von Joan Shelley werden heute vorgestellt. Gibt es radikal Neues im Hause Shelley? Nein, das hält Joan nicht für notwendig, wo doch ihre Fans und auch sie selbst an den alten Songs hängen.

Alben des Jahres 2019

(13.12.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2019
Alice Peters-Burns (Kaleidoskop) Alice Hubble – „Polarlichter“ James Yorkston – „The Road To Harmonium“ Joan Shelley – „Like The River Loves The Sea“ Kendra Amalie – „Intuition“ Lost Ships – „All Of The Pieces“ Megabog – „Dolphine“ Steve Gunn – „The Unseen In Between“ The Black Watch – „Magic Johnson“ The Claim – „The New Industrial Ballads“ Wilco – „Ode To Joy“.

Jeff Tweedy wird 50 Jahre alt

(25.08.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Jeff Tweedy wird 50 Jahre alt
Ganz nebenbei produzierte er außerdem zahlreiche Alben, wie zum Beispiel die aktuelle LP der Folk-Musikerin Joan Shelley aus Kentucky. Und für zwei Solo-Alben – eines davon mit seinem drummenden Sohn Spencer als Tweedy – war auch noch Zeit.

ByteFM Magazin

am Abend mit Karina Andres

(25.08.2017 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Sonny Bono hat sich vor 30 Jahren von der Musikwelt verschabschiedet und beschlossen, Politiker zu werden. Außerdem Musik von Joan Shelley, Laura Gibson oder Tami Neilson, die alle bald bei uns unterwegs sind. Die Termine findet ihr wie immer auf unserer Konzertseite.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Vanessa Wohlrath

(08.03.2016 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Im ByteFM Magazin hören wir zum Internationalen Frauentag einige besondere Musikerinnen, wie Nina Simone oder PJ Harvey. Es gibt wieder einige Konzerttipps zu u.a. Hermitude, Dubmatix und Joan Shelley, und wir beleuchten unser ByteFM Album der Woche: "Of Desire" von The KVB. Außerdem spielen wir Musik von Randy Meisner, ehemaliger Bassist und Sänger bei den Eagles.

ByteFM Magazin

am Abend mit Vanessa Wohlrath

(08.03.2016 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das ByteFM Magazin mit Musik u.a. von Joan Shelley und The Underachievers, die derzeit auf Tour sind. Außerdem Musik von The Eagles, deren Mitgründer Randy Meisner heute Geburtstag hat, und von unserem Album der Woche von The KVB.

Bordermusic

Living In The Kingdom

(16.04.2018 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Bordermusic - Living In The Kingdom
Und in dem gibt es gerade haufenweise gute neue Alben und Singles, so unter anderem von Omni, The Sea And Cake, The Saxophones, Joan Shelley, Philip Bradatsch, Twain, PowerSolo und Tervor Nikrant, der Bordermusic wie folgt beschreibt: "There is nothing to fear, it´s like a cherry-flavoured pill and its gonna pay all your lonesome bills!"

Bordermusic

Broken Hearts & Things We'll Never Know

(13.11.2017 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Dazu ein toller Gast in den Bordermusic Sessions: der famose Gitarrist Nathan Salsburg, bekannt durch seine fabelhaften Solowerke, aber auch durch seine regelmäßige Zusammenarbeit mit Joan Shelley, James Elkington und Will Oldham hat uns exklusiv ein sehr schönes Stück zukommen lassen. Müsste ich nicht neue Saiten aufziehen, ich würde zuhören.

Kaleidoskop

Auf dem Weg zu Beth Orton

(27.06.2022 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kaleidoskop - Auf dem Weg zu Beth Orton
Joan Shelley war des Tourens müde, hatte die politische Situation in den USA satt und ängstigte sich um die Welt. Sie kehrte zurück zur Farm in Kentucky, ist mit Nathan Salsburg Eltern geworden und schaut der Natur zu.

ByteFM Magazin

am Nachmittag mit Andra Wöllert

(10.03.2016 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
David Krusen, Ex-Drummer von Pearl Jam, wird heute runde 50 Jahre alt und ihm widmen wir deshalb einen Teil der Sendung – genauso wie handverlesenen Konzerten von Joan Shelley, Lydmor & Bon Homme, The Underachievers, Kevin Morby oder das Orange Blossom Festival.