John Glacier

John Glacier John Glacier ist eine Produzentin und Spoken-Word-Rapperin aus London (Foto: @elijessicahill)

John Glacier ist eine britische Produzentin, Dichterin und Vokalistin aus London. Im Jahr 2021 veröffentlichte die Künstlerin ihr erstes Mixtape „Shiloh: Lost For Words“. Drei Jahre später erschien mit „Like A Ribbon“ Glaciers erstes reguläres Album.

Als Tochter einer jamaikanischstämmigen Familie wuchs John Glacier im Londoner Stadtteil Hackney auf. Während das Wertesystem bei ihr zu Hause sehr traditionell war, wuchs Glacier zugleich in einem kulturell diversen und aufregenden Umfeld heran. Das spiegelte sich auch musikalisch. So war sie in ihrem Elternhaus vor allem den Country- und Reggae-Platten ihrer Eltern ausgesetzt, während in London vor allem Grime als Soundtrack der urbanen Jugend regierte. Musikalisch sieht sie sich in der Tradition der jamaikanischen Soundsystems, vor allem, was ihre wortreichen Texte angeht. Musikalisch sind ihre Produktion allerdings nicht auf den Dancefloor ausgerichtet, wenngleich sie mit Versatzstücken aus Clubmusik-Ästhetik spielen. Für Glaciers Sprechgesang ist eine ausdrucksarme Darbietung charakteristisch.

Nach ihrem Debüt-Mixtape veröffentlichte John Glacier 2023 die EP „JGSG“ mit dem US-HipHop-Kollektiv Surf Gang. Für ihr erstes Album unterschrieb sie beim XL-Recordings-Tochterlabel Young. Während Glacier auf „Shiloh: Lost For Words“ tagebucheintragartig aus ihrer „eigenen kleinen Welt“ berichtete, spannt „Like A Ribbon“ einen größeren thematischen Bogen. Die mit Kwes Darko als Executive Producer entstandene LP enthält Gastauftritte von Sampha und Eartheater.



John Glacier im Programm von ByteFM:

Aufraffen: „Found“ von John Glacier

Von ByteFM Redaktion
(17.11.2024)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Aufraffen: „Found“ von John Glacier
John Glacier veröffentlicht im Februar 2025 ihr Debütalbum „Like A Ribbon“ (Foto: Jurga Ramonaite) Mit unserem heutigen Track des Tages „Found“ hat die britische Künstlerin John Glacier ihr erstes Album angekündigt. Die Rapperin, Dichterin und Produzentin kommt aus London. Allzu viel gibt sie über ihre Biografie ansonsten nicht preis, aber das ist ohnehin strenggenommen vollkommen unwichtig für ihre Musik. Bekannt ist, dass sie im Stadtteil Hackney als Erstgeborene einer kinderreichen, sehr traditionellen jamaikanischen Familie zur Welt gekommen ist. Zum Soundtrack ihres Aufwachsens gehörten Londoner Grime-Acts, aber auch die in Jamaika beliebtesten Genres: Country und Reggae. Gerade mit der wortreichen Reggae- und Dancehall-Tradition sieht Glacier sich verbunden, wenngleich ihre Musik etwas ganz, ganz anderes ist. Anders als Reggae und Dancehall, aber auch allgemein anders als quasi alles. Ihre Vocals sind keine Party-Animation, sondern Storytelling, eher Spoken Word als Rap. Schon immer hat sich John Glacier selbst als seltsam, anders als die anderen empfunden. Daran hat sich auch nichts geändert und sie findet auch nichts Negatives daran, mit ihrem „eigenen kleinen Kopf“ in ihrer „eigenen kleinen Welt“ zu leben. Als sie 2021 auf ihrem Debüt-Minialbum „Shiloh: Lost For Words“ tagebuchartig aus dieser Welt berichtete, tat sie das auf minimalistischen Lo-Fi-Beats, die Raum für ihre Geschichten boten. Auch unser Track des Tages operiert ähnlich. So zitiert der Vorbote ihres ersten regulären Albums „Like A Ribbon“ zwar Breakbeat-Rave-Beats, aber eben nur als Folie, als vage Erinnerung. Glockenklar wiederum sind die Synth-Flächen, die ihre Stimme rahmen. Mit der LP will sie statt solipsistischer Nabelschau eine positivere Message in die Welt senden. Unser von Kwes Darko produzierter Track des Tages etwa handelt vom Sich-Aufraffen und dem Licht am Tunnelende. Das Album „Like A Ribbon“ von John Glacier erscheint am 14. Februar 2025 auf dem Label Young. Der vorab als Single veröffentlichte Song „Found“ daraus ist heute unser Track des Tages. Hört und seht ihn Euch hier an:

John Glacier – „Like A Ribbon“ (Album der Woche)

Von ByteFM Redaktion
(17.02.2025)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
John Glacier – „Like A Ribbon“ (Album der Woche)
John Glacier – „Like A Ribbon“ (Young) John Glacier watet durch den Nebel. Das ist keine müde Zote über das klischeehaft diesige Wetter ihrer Heimatstadt London, sondern vielmehr eine akkurate Beschreibung ihrer Klangkunst. Ihre Debüt-LP „Like A Ribbon“ beginnt inmitten von Rauchschwaden. Und verweilt dort auch. „Like a satellite in the dark in the light / Whereabouts in the clouds like a kite / Floating in the winds let the birds float by“, rappt sie in „Sattelites“. „Is it lust? / If so, we’ll let it burn to dust / In gold then we’ll let the fire up in smoke.“

Wellenlänge

Durch die Jahreszeiten mit John Glacier

(27.01.2025 / 23:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wellenlänge - Durch die Jahreszeiten mit John Glacier
"Like A Ribbon" von John Glacier sei eine Reise durch die vier Jahreszeiten, erzählte die Londoner Rapperin unlängst dem britischen Magazin „Mixmag“. Auf ihrem Debütalbum finden sich experimentelle, stimmungsvolle Tracks zwischen HipHop und Electronica. Es ist dabei London durch und durch: Beinahe alle Gastbeiträge kommen von Musiker*innen aus der englischen Hauptstadt.(Foto: Jurga Ramonaite)

Mixtape der Hörer*innen

Gender Bender

(20.02.2025 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mixtape der Hörer*innen - Gender Bender
Wer den Namen John Glacier hört oder liest, nimmt vermutlich erst einmal an, dass die Person mit diesem Namen ein Mann ist. Das erweist sich allerdings als Fehlannahme, wenn es um die Londoner Künstlerin mit eben jenem Namen geht, die gerade ihr Debütalbum „Like A Ribbon“ veröffentlicht hat – das aktuelle Album der Woche bei ByteFM. Die Täuschung, die John Glacier mit ihrem Künstlerinnennamen erzeugt, spielt mit Geschlechterklischees und bricht mit entsprechenden Erwartungen. So setzt John Glacier besonders im Genre HipHop, wo ihre Musik angesiedelt ist, ein Statement. Denn dieses Genre ist bis heute eher männlich dominiert. John Glacier befindet sich damit in einer langen Tradition von Künstler*innen, die – sei es in ihren Songs oder mit ihrer Bühnenfigur – starre Geschlechterkategorien infrage gestellt haben, im Englischen auch „Gender-bending“ genannt. Für das Mixtape der Hörer*innen fragen wir Euch in dieser Woche daher: Welche Songs und Künstler*innen fallen Euch zum Thema „Gender Bender“ ein?Postet Eure Vorschläge bis Mittwoch, 24 Uhr auf unserer Facebook- oder Instagram-Seite oder schreibt uns eine Mail an radio@byte.fm.Mitglieder im Verein „Freunde von ByteFM“ können auch direkt auf dieser Seite im Kommentarfeld ihren Wunsch loswerden.Ihr seid noch nicht Freund oder Freundin von ByteFM? Hier geht's zum Antrag!

taz.mixtape

Anika, John Glacier, Feist, Alan McGee, Jerusalem Skater Girls, Prince

(13.08.2021 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Hinter dem Künstlernamen John Glacier steckt eine queere Afrobritin aus dem Ostlondoner Stadtteil Hackney. Der Sprechgesang der Rapperin besticht durch Coolness, findet Dagmar Leischow, offenbart aber auch seelische Narben.

Alben des Jahres 2021

Von ByteFM Redaktion
(17.12.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2021
The Notwist – „Vertigo Days“Arlo Parks – „Collapsed In Sunbeams“Simon Popp – „Devi“Prudence – „Beginnings“Sissi Rada – „Nanodiamond“Veranda Music – „Unter Einfluss“John Glacier – „Shiloh: Lost For Words“Niklas Wandt – „Solar Müsli“John Tejada – „Year Of The Living Dead“V.A. – „Alternative Fakten Vol. 2“

Fröhliche Melancholie: „A Dream Goes On Forever“ von Vegyn

Von ByteFM Redaktion
(03.03.2024)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Fröhliche Melancholie: „A Dream Goes On Forever“ von Vegyn
Das Album „The Road To Hell Is Paved With Good Intentions“ von Vegyn erscheint am 5. April 2024 auf dem Label Plz Make It Ruins. Der Song „A Dream Goes On Forever“ (feat. John Glacier) daraus ist heute unser Track des Tages. Hört und seht ihn Euch hier an:

Neuland

Late To Love

(14.02.2025 / 12:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neuland - Late To Love
„Late To Love“ heißt ein Song auf Geoffrey O'Connors Album „I Love What We Do“, das alle möglichen Aspekte von Liebe und Selbstfürsorge durchleuchtet. Liebe und Fürsorge sind auch die großen Themen unseres amtierenden Albums der Woche „Share Your Care“ von Helen Ganya. 3 South & Banana aus Frankreich liefert auf der LP „Tempérance“ schöne Pop-Miniaturen, John Glacier erschafft auf „Like A Ribbon“ ihre ganz eigene Welt mit abseitigen Sounds, ungewöhnlicher Produktion und Spoken-Word-Vocals.Neues ist auch dabei von Horsegirl, Tocotronic, Andreas Dorau und vielen anderen mehr.

Regler rauf, Regler runter

Soul-Net

(14.03.2024 / 13:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik u. a. von DIIV, Xmal Deutschland und John Glacier.

10 bis 12

29 Songs & ein Schmunzeln

(17.02.2025 / 10:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik von Mitski, Sharon Van Etten, Minnie Riperton, John Glacier und vielen weiteren.

ByteFM Magazin

Express Yourself

(18.02.2025 / 14:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik von NWA zum 60. Geburtstag des US-amerikanischen Rappers und Produzenten Dr. Dre, unserem Album der Woche "Like A Ribbon" von John Glacier sowie einer neuen Single von Tennis: "Weight Of Desire", unser Track des Tages.

ByteFM Magazin

I'm In Love ...

(21.02.2025 / 14:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In dieser Ausgabe führen Sonka Hinders und Henning Tudor-Kasbohm durch aktuelle Veröffentlichungen, unter anderem  „I'm In Love ...“, einem The-Passions-Cover von Ride-Mitglied Andy Bell, durch Historisches von Yo La Tengo, Mark Lanegan oder Psychic TV u. v. a. m.Auch dabei sind unser Album der Woche „Like A Ribbon“ von John Glacier und unser Track des Tages „Bubblegum Nothingness“ von Jetstream Pony.


Duftorgel

Zu spät zur eigenen Party

(14.08.2021 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wer zu spät kommt, den bestraft Uwe Baltner. Songs und Tracks, die Uwe Baltner noch nie performed hat: |||||||||||||||||||, Charles Bradley, John Glacier, Gotts Street Park, Eloquent, Sarkodie & Vic Mensa, 혜진 Park Hye Jin, Leonce, Mount Kimbie, Ivy Lab, Appleblim und STL.

Das Ehrenwort

Meer

(28.05.2025 / 12:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Es tost, es spiegelt, es rauscht und wogt, es faucht und schillert, schweigt und schäumt – das Meer. Wir tauchen ab in gigantische Müllstrudel, beäugen das Geheimnis um diesen weiten Sehnsuchtsort für uns Menschen, begegnen armlosen Oktopussen und halten einfach mal die Luft an. Ohne zwickenden Neopren und Schnorchel, dafür mit Musik von Anika, Japanese Breakfast und John Glacier.

Jamie xx – „In Waves“ (Album der Woche)

Von ByteFM Redaktion
(23.09.2024)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Jamie xx – „In Waves“ (Album der Woche)
An diesem Unterfangen beteiligen sich, um alle Gäste zu nennen, auch Kelsey Lu, John Glacier und Panda Bear (alle in „Dafodil“). Dazu kommen sinnstiftende Samples, die innovative Dance-Tracks mit rarer Emotionalität aufladen. Oder auch mit guten Ratschlägen wie in „Breather“. Darin gibt die Yoga-Lehrerin, mit deren Videos sich Smith die Pandemiezeit vertrieben hat, Atem- und Achtsamkeitsanleitungen, die im Alltag wie im Club funktionieren. Selbstredend hat sich ein dergestalt selbstkritischer Künstler wie Jamie xx bei seinen DJ-Sets der Tauglichkeit seines neuen Materials versichert. Was nun erscheint, ist die kollektiverprobte Reise durchs kollektive Auf und Ab der vergangenen Jahre. Dabei lädt das Album zu neuen Ufern ein, die gesamte Tanzmusikhistorie im Gepäck. Und ihm gelingt das Kunststück, mit der richtigen Balance zwischen Funktionalität und Emotion zu Hause so gut wie im Club zu funktionieren.

Obongjayar kündigt neues Album „Paradise Now“ an

Von ByteFM Redaktion
(03.04.2025)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Obongjayar kündigt neues Album „Paradise Now“ an
Für „Paradise Now“ hat Obongjayar gleich mehrere interessante Produzenten verpflichtet: Kwes Darko, der neben fast allen Slowthai-LPs auch „Like A Ribbon“ von John Glacier konstruierte, Yeti Beats (bekannt für seine Arbeiten für Acts wie Doja Cat) und das Trio Beach Noise, das schon für Kendrick Lamar und Baby Keem arbeitete. Im Gegensatz dazu steht die Feature-Liste, die nur aus einem einzigen Gast besteht – Umohs langjährige Mitstreiterin Little Simz, die er zuletzt auf ihrer Single „Flood“ unterstützt hatte.

Duftorgel

Selfies im Weltraum

(17.07.2021 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Auf dem Boden geblieben, grounded to earth, aber trotzdem fotogen sind in dieser Ausgabe der Duftorgel folgende Künstler*innen: Chaos Control, Pacific Yew, Karen Nyame KG, Smino, Monte Booker, Shaed, Moore Kismet, Mala, Yin Kalle, Finn Foxell, Bastard, John Glacier und Ouri.

Songs des Jahres 2024 – Die Favoriten des ByteFM Teams

Von ByteFM Redaktion
(11.12.2024)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2024 – Die Favoriten des ByteFM Teams
DJ Koze – „Wie schön Du bist“ (feat. Arnim Teutoburg-Weiß & The Düsseldorf Düsterboys)Ela Minus – „Combat“Fcukers – „Bon Bon“FKA Twigs – „Eusexua“Fontaines D.C. – „Starburster“Hermanos Gutiérrez – „Sonido Cósmico“John Glacier – „Money Shows“ (feat. Eartheater)Kendrick Lamar – „Not Like Us“Kim Gordon – „I’m A Man“Little Simz – „Torch“

Tracks des Tages

Träume und offene Augen

(09.03.2024 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Tracks des Tages - Träume und offene Augen
In ihrer neuen Single „Dreamspeak“ möchte sich Nisa gegen die Machtlosigkeit ihres Traum-Ichs behaupten. Gar ewig dauert der Traum in einem atmosphärischen Stück von Vegyn mit der Rapperin John Glacier: „A Dream Goes On Forever“. Sehr viel handfester geht es auf „Golden Age Of Self Snitching“ zu, dem funky rockenden ersten Album der Rap-Quereinsteiger Revival Season. Darauf enthalten: „Eyes Open“, kürzlich unser Track des Tages.

Karamba

Spurlos verschwunden - eine Leiche, eine enge Freundin

(21.02.2025 / 18:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik von u.a. John Glacier, Crystal Glass und Uto. 

Die Welt ist eine Scheibe

Deewee, Bdrmm & Darkside

(04.03.2025 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - Deewee, Bdrmm & Darkside
Anlässlich von „City Of Clowns“, dem sechsten Album von Marie Davidson, ein Blick nach Belgien zum Label und Studio Deewee von Soulwax. Wahnwitzig geht's oft zu auf dem dritten Album „Nothing“ des Bandprojekts Darkside von Nicolás Jaar und Dave Harrington. Dazu Post-Shoegaze-Dreampop von Bdrmm, die sehr ambitioniert klingende John Glacier und der 100-jährige Marshall Allen vom Sun Ra Arkestra mit seinem Soloalbum-Debüt!   

ByteFM Magazin am Abend

Coast

(18.02.2025 / 20:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit Musik von John Glacier, Yot Club, Snoop Dogg und Dina Ogon.

Popschutz

It’s everything time

(14.11.2024 / 18:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit neuer Musik von Maria Sommerville, Waleed und John Glacier.

Tracks des Tages

Cyberpunks und Lawinen

(23.11.2024 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Tracks des Tages - Cyberpunks und Lawinen
„Avalanches“ heißt eine neue Single der Singer-Songwriterin Joni, die nicht Mitchell heißt und auch nach einem harschen Beziehungsende für die Liebe den Herzschmerz wieder in Kauf nehmen würde. Das Indie-Pop-Projekt 22° Halo hat ein neues Album veröffentlicht, das einer rührenden Liebeserklärung an die schwerkranke Gattin gleichkommt. Ein Licht am Tunnelende möchte auch die Spoken-Word-Rapperin John Glacier erstrahlen lassen, die in einer höchst eigenen Klangwelt zu Hause ist.Nach abgeschlossenem Horrorcore-Kapitel tritt die HipHop-Crew Clipping. in ihre Cyberpunk-Phase ein. Sinem aus München updaten das Anadolu-Rock-Songbook zeitgemäß-undergroundig, Theodor grooven cinematisch-funky und die Reggae-Sängerin Marcia Griffiths wird 75!

Popschutz

Träume der Euphorie

(03.08.2021 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit neuer Musik von John Glacier, Guilia Tess und Beverly Glenn-Copeland.

Alben des Jahres 2024 – Die Favoriten des ByteFM Teams

Von ByteFM Redaktion
(13.12.2024)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2024 – Die Favoriten des ByteFM Teams
Cassandra Jenkins – „My Light, My Destroyer“Tyler, The Creator – „Chromakopia“Kim Deal – „Nobody Loves You More“Mui Zyu – „Nothing Or Something To Die For“Helado Negro – „Phasor“Marika Hackman – „Big Sigh“John Glacier – „Like A Ribbon“ (EP)Luce – „Blue Star Soft Eyes“Nilüfer Yanya – „My Method Actor“The Last Dinner Party – „Prelude To Ecstasy“

ByteFM Magazin am Abend

Emotions

(19.02.2025 / 20:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik u. a. von John Glacier, Procol Harum und World Brain