John Moods

John Moods John Moods

John Moods ist das Alter Ego des Berliner Musikers Jonathan Jarzyna. Der Sänger, Komponist, Gitarrist und Produzent ist seit 2010 Teil der Psych-Pop-Band Fenster und veröffentlicht seit dem Jahr 2018 auch als Solo-Künstler.


Selbstbewusst als „The Essential John Moods“ betitelt und in dieser großen Geste die zurückgenommene Musik kontrastierend, erschien im April 2018 das Debüt-Album des Künstlers. Aufgenommen hat Jarzyna einen Großteil des Werkes mit dem Smart-Phone auf einer Sommerreise entlang der spanischen Mittelmeerküste und durch Portugal. Neben kalifornischem Softrock und Sunshine-Pop der 1960er- und 1970er-Jahre spielen psychedelische Elemente eine zentrale Rolle im Klangbild. Gitarre, Field-Recordings und Modulationseffekte dienen John Moods als Grundlage für seinen Trademark-Sound.


Zu den KollaborateurInnen auf John Moods' Album gehören Jarzynas Bandkollegin JJ Weihl und Wahlberliner Sean Nicholas Savage, mit dem auch bereits R&B-Star Solange gearbeitet hat.

 



John Moods im Programm von ByteFM:

Sad Disco: John Moods mit „So Sweet So Nice“

(09.03.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Sad Disco: John Moods mit „So Sweet So Nice“
John Moods (Foto: Andie Riekstina) „So Sweet So Nice“ heißt die unbeschwert groovende neue Single des Berliner Sängers und Musikers Jonathan Jarzyna. Er ist Sänger und Gitarrist bei der Band Fenster, hat aber auch eine andere künstlerische Seite. // Er ist Sänger und Gitarrist bei der Band Fenster, hat aber auch eine andere künstlerische Seite. Diese Seite heißt John Moods, ein Alter Ego, in das sich der Musiker nach einer Rucksackreise durchs Iberische verwandelte. Im Jahr 2018 veröffentliche Jarzyna unter diesem Namen ein äußerst gutes Album mit dem Titel „The Essential John Moods“. // Im Jahr 2018 veröffentliche Jarzyna unter diesem Namen ein äußerst gutes Album mit dem Titel „The Essential John Moods“. Was dann auch ein äußerst guter Name für ein Debüt ist. Die Songs darauf klangen schön, ätherisch und leicht. Die neue John-Moods-Single spricht da eine andere musikalische Sprache. // Die neue John-Moods-Single spricht da eine andere musikalische Sprache. Mit dem Song „So Sweet So Nice“ kündigt John Moods eine Doppel-EP des gleichen Namens an. Ätherisch kommt die Musik nun nicht mehr daher, stattdessen ist sie durch einen schweren Groove geerdet. // Denn auch in Ihnen stehen Lebensfreude und die dräuende Vergänglichkeit einander gegenüber: „So sweet, so nice; everything is waiting to die / So sweet, so high; nothing ever felt so alive.“ Das Album „So Sweet So Nice“ von John Moods erscheint in Form zweier EPs auf dem Label Mansions And Millions. Der erste Teil „So Sweet“ kommt am 16.

„Sensitive One“: eleganter Soft-Rock von John Moods

(12.07.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Sensitive One“: eleganter Soft-Rock von John Moods
John Moods hat keine Berührungsängste vor 70er-Hochglanzballaden (Foto: Andie Riekstina) Elegant und sicher bewegt sich John Moods in „Sensitive One“ auf eigentlich recht dünnem Eis. Denn auf seiner neuen Single begibt sich der Berliner Sänger und Musiker Jonathan Jarzyna in die Bereiche des Soft-Rock. // Das wäre auch ein bisschen zu einfach, denn seit ca. zehn Jahren gehört ein gewisses Maß an Weichspül-Synthies zum guten Ton. Aber John Moods braucht keine ironische Distanz, um offensiv softe Musik zu spielen. Er weiß, dass Acts wie Chicago und Daryl Hall & John Oates dem Radio neben so manchem Schrott auch verdammt gute Tanz-Stücke und Balladen geschenkt haben. // Besonders im letzten Drittel seines neuen Songs mischt er den Radio-Sound mit etwas unheimlichen Psych-Vibes, die vielleicht ein wenig an den Outsider-Musiker Bobb Trimble erinnern. Die EP „So Nice“ und die Vinyl-LP „So Sweet So Nice“ von John Moods erscheinen am 6. August 2021 auf dem Label Mansions And Millions. Live könnt Ihr ihn mit seinem neuen Material unter anderem am 28.

LiveBytes Berlin: John Moods

(21.08.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
LiveBytes Berlin: John Moods
John Moods Johnathan Jarzyna ist ein umtriebiger Mensch. Der Musiker ist seit über acht Jahren Mitglied des Berliner Psych-Pop-Quartetts Fenster, das im vergangenen Jahr sein fünftes Album veröffentlichte. // Im selben Jahr erschien sein Solodebüt unter dem Namen John Moods – das offenbart, dass Jarzyna wohl nicht einmal im Urlaub richtig abschalten kann: „The Essential John Moods“ wurde zum Großteil während einer Spanienreise auf seinem Handy aufgenommen. // Nach mediterraner Entspannung klingt seine Musik trotzdem: sonnige Psychedelia vereint mit Lo-Fi-Funk-Exkursionen und einer Dosis Schluffigkeit. Am 7. September 2019 spielt John Moods beim Torstraßen Festival in Berlin. Die Show zeichnen wir für unsere Sendung LiveBytes Berlin auf.

John Moods tanzt zwischen Stevie Wonder und Talking Heads

(29.06.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
John Moods tanzt zwischen Stevie Wonder und Talking Heads
John Moods Wenn Jonathan Jarzyna nicht als Teil der Berliner Band Fenster spacigen Synth-Pop produziert, ist er solo als John Moods unterwegs. Im vergangenen Jahr veröffentlichte er sein Solo-Debüt „The Essential John Moods“ – für uns eine der unterschätzten Platten des Jahres. // Im vergangenen Jahr veröffentlichte er sein Solo-Debüt „The Essential John Moods“ – für uns eine der unterschätzten Platten des Jahres. Nun hat Jarzyna eine neue Single veröffentlicht: „I Wanted You“. In „I Wanted You“ tanzt Jarzyna wie gewohnt leichtfüßig zwischen verschiedensten Referenzen – und schafft dabei seine ganz eigene Klangwelt. // „I Wanted You“ soll laut Jarzyna die Zeit zum noch namenlosen zweiten Album überbrücken. Er wird außerdem auf der bald kommenden Vinyl-Ausgabe von „The Essential John Moods“ als Bonus-Track erscheinen. Hört Euch „I Wanted You“ hier an:

ByteFM Session #298: John Moods

(23.05.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
ByteFM Session #298: John Moods
John Moods bei seinem Besuch in der ByteFM Redaktion Nach einer ausgiebigen Wanderung durch Spanien kam Fenster-Gitarrist und -Sänger Jonathan Jarzyna als John Moods zurück. Im Gepäck hatte er zahlreiche Handy-Aufnahmen von neuen Songs, die er nach einiger Studio-Bastelei in Berlin zu seinem ersten Soloalbum verarbeitete: „The Essential John Moods“ ist ein smoother Psych-Pop-Funk-Folk-Jazz-Hybrid geworden, dem man die mediterrane Note deutlich anhört. // Im Gepäck hatte er zahlreiche Handy-Aufnahmen von neuen Songs, die er nach einiger Studio-Bastelei in Berlin zu seinem ersten Soloalbum verarbeitete: „The Essential John Moods“ ist ein smoother Psych-Pop-Funk-Folk-Jazz-Hybrid geworden, dem man die mediterrane Note deutlich anhört.

Most Overlooked in 2018 - diese Alben verdienen Eure Aufmerksamkeit

(10.08.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Most Overlooked in 2018 - diese Alben verdienen Eure Aufmerksamkeit
März 2018 in seiner Sendung The Good Nightz gewürdigt hat. John Moods – „The Essential John Moods“ Sein erstes Album „The Essential John Moods“ zu nennen, ist auf jeden Fall ein Statement. Die Essenz seines Schaffens, die Fenster-Mitglied Jonathan Jarzyna hier auf seinem Solo-Debüt demonstriert, ist aber durchaus einer solchen Aussage würdig.

ByteFM Session #326: John Moods

(16.02.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
ByteFM Session #326: John Moods
Von links nach rechts: Dandy Deniz, John Moods, Martha Rose und ByteFM Moderatorin Lynn Steder Prefab Sprout, Hall & Oates, die frühen Talk Talk, Yes aus der „90125“-Ära – das sind die Namen, die Vielen beim Hören von John Moods' drittem Soloalbum direkt ins Hirn schießen dürften. // Begleitet wird er zum Ende von zarten Streicherklängen, während er mit sanfter Stimme von der überwältigenden Schönheit des Lebens singt. Genau diesen Song hat John Moods bei seinem Besuch im ByteFM Magazin am 9. Februar 2023 live im Studio gespielt. Begleitet wurde er von Martha Rose an der Querflöte und Backgroundgesang (die auch die Flöten auf der LP spielt) und Dandy Deniz an den Backingvocals.

ByteFM Magazin

John Moods im Gespräch

(11.08.2021 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - John Moods im Gespräch
Wenn Jonathan Jarzyna sich nicht als Sänger und Gitarrist der Psych-Pop-Band Fenster verdingt, macht er unter dem Namen John Moods groovenden Soft-Rock, der sich sowohl musikalisch als auch ästhetisch bei den 80ern bedient. 2018 veröffentlichte er sein Solo-Debüt, selbstbewusst „The Essential John Moods“ betitelt. // August 2021 erschien der Nachfolger „So Sweet So Nice“, der in Form zweier separater EPs nun zu einem ganzen Album zusammengeführt wurde. Bevor John Moods sein neues Album am 28. August 2021 live beim Berliner Festival Pop-Kultur vorstellt, ist er heute im Gespräch bei Michael Hager. (Foto John Moods: Andie Riekstina)

ByteFM Magazin

am Nachmittag: John Moods zu Gast bei Bettina Brecke

(11.07.2018 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - am Nachmittag: John Moods zu Gast bei Bettina Brecke
Heute begrüßen wir Jonathan Jarzyna alias John Moods als Gast von Bettina Brecke im Berliner ByteFM Studio. John Moods ist Teil der Band Fenster und veröffentlichte im April sein Solo-Debüt, das er selbstbewusst „The Essential John Moods“ genannt hat. // John Moods ist Teil der Band Fenster und veröffentlichte im April sein Solo-Debüt, das er selbstbewusst „The Essential John Moods“ genannt hat. Aufgenommen hat er einen Großteil des Albums mit dem Smart-Phone auf einer Sommerreise entlang der spanischen Mittelmeerküste. Auf „The Essential John Moods“ werden Gitarre und Field Recordings zu wabernden, psychedelischen Klangelementen. // Im Nachhinein wurde nur wenig Hand an die Sounds gelegt, ein paar Drums, andere Instrumente und (Gast-)Vocals hinzugefügt. Am 14. Juli spielt John Moods auf dem Down By The River Festival an der Seite von etwa Christiane Rösinger & Andreas Spechtl, Saba Lou oder Ilgen-Nur.

LiveBytes Berlin

John Moods

(21.09.2019 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
LiveBytes Berlin - John Moods
Für LiveBytes Berlin geben wir einen Einblick: hier hört Ihr das Konzert von John Moods. Hinter diesem Namen steckt Jonathan Jarzyna von der Band Fenster. Sein Debüt „The Essential John Moods“ entstand während einer Wanderung an der spanischen Mittelmeerküste – auf einem Smartphone. // Sein Debüt „The Essential John Moods“ entstand während einer Wanderung an der spanischen Mittelmeerküste – auf einem Smartphone. Moderne Technik trifft uralte Natur. Auf dem Debüt und auf der Bühne treffen bei John Moods psychedelische Stimmungen auf 80er-Pop-Gesten und funky Rhythmen.

ByteFM Magazin

John Moods zu Gast

(09.02.2023 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - John Moods zu Gast
Nachdem in seinen vorangegangenen Soloalben kalifornischer Softrock und Sunshine-Pop der 60er- und 70er-Jahre zentrale Rollen spielten, erinnert „The Great Design“, das dritte Album von John Moods, vermehrt an die verträumte Klanglandschaft der 1980er-Jahre. In den acht Songs des neuen Albums gibt Moods einen Einblick in „das Jahrzehnt, in das ich hineingeboren wurde und dessen farbenfrohe Klänge und Ästhetik ich einfach liebe“. // In den acht Songs des neuen Albums gibt Moods einen Einblick in „das Jahrzehnt, in das ich hineingeboren wurde und dessen farbenfrohe Klänge und Ästhetik ich einfach liebe“. Neben seiner Solokarriere ist John Moods Mitglied des Berliner Psych-Pop-Quartetts Fenster. Für die Aufnahmen mit Fenster hat Moods in der Vergangenheit bereits mit dem französischen Produzenten ET zusammengearbeitet, der nun auch die nostalgischen Klangwelten des neuen Albums kreiert hat. // Für die Aufnahmen mit Fenster hat Moods in der Vergangenheit bereits mit dem französischen Produzenten ET zusammengearbeitet, der nun auch die nostalgischen Klangwelten des neuen Albums kreiert hat. John Moods ist auf Tour, präsentiert von ByteFM: 09.02.23 Hamburg – Hafenklang 10.02.23 Kiel – Hansa48 14.02.23 Mainz – Schon Schön 15.02.23 Düsseldorf – Kassette 16.02.23 Stuttgart – Merlin 17.02.23 Karlsruhe – Kohi 18.02.23 Zürich (CH) – Zukunft 19.02.23 Basel (CH) – Hirscheneck 21.02.23 München – Milla 23.02.23 Nürnberg – Club Stereo 24.02.23 Bamberg – Pizzini 25.02.23 Bayreuth – Glashaus 09.03.23 Halle – Pierre Grasse Vor seinem Auftritt im Hamburger Hafenklang ist John Moods zu Gast im ByteFM Magazin. // John Moods ist auf Tour, präsentiert von ByteFM: 09.02.23 Hamburg – Hafenklang 10.02.23 Kiel – Hansa48 14.02.23 Mainz – Schon Schön 15.02.23 Düsseldorf – Kassette 16.02.23 Stuttgart – Merlin 17.02.23 Karlsruhe – Kohi 18.02.23 Zürich (CH) – Zukunft 19.02.23 Basel (CH) – Hirscheneck 21.02.23 München – Milla 23.02.23 Nürnberg – Club Stereo 24.02.23 Bamberg – Pizzini 25.02.23 Bayreuth – Glashaus 09.03.23 Halle – Pierre Grasse Vor seinem Auftritt im Hamburger Hafenklang ist John Moods zu Gast im ByteFM Magazin. (Foto: Patrick Stein)

ByteFM Magazin

Bernhard Eder & John Moods zu Gast

(21.05.2019 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - Bernhard Eder & John Moods zu Gast
Die Tourdaten: 16.05.2019 Düsseldorf - Hotel Friends 18.05.2019 Aachen - Raststätte Fenster-Gitarrist und Sänger Jonathan Jarzyna ging in Spanien wandern und kam als John Moods zurück. Was dann in Berlin nach einiger Studio-Bastelei zu seinem Solodebüt „The Essential John Moods“ wurde, entwickelte sich aus Handyaufnahmen, die während dieser Wanderung an der spanischen Küste entstanden sind. // Der Sound wird dabei von weichen Gitarrenklängen bestimmt, nachträglich wurden im Studio noch Schlagzeug, Orgel, Saxofon und Marimba hinzugefügt, bis „The Essential John Moods“ schließlich zu einem stimmigen Psychedelic-Folk-Funk-Jazz-Gemisch wurde. Live erleben kann man das Ganze in zahlreichen Städten im deutschsprachigen Raum. Am 21. Mai ist John Moods außerdem zu Gast bei Friederike Herr im ByteFM Magazin. 16.05.2019 München - Import Export 17.05.2019 Zürich (CH) - Zukunft 18.05.2019 Karlsruhe - NUN 19.05.2019 Jena - Trafo 20.05.2019 Heidelberg - Karlstorbahnhof 21.05.2019 Hamburg - Hafenklang 02.06.2019 Wien (A) - Arena 06.06.2019 Berlin - Lido 07.06.2019 Gießen - Anschlussverwendung 12.06.2019 Nürnberg - Z-Bau 13.06.2019 Salzburg (A) - Rockhouse

ByteFM präsentiert: Charlotte Brandi, L.A. Salami, John Moods u. a. beim Reeperbahn Festival 2022

(15.09.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
ByteFM präsentiert: Charlotte Brandi, L.A. Salami, John Moods u. a. beim Reeperbahn Festival 2022
Am Mittwoch geht es im Nochtspeicher mit der Berliner Musikerin Charlotte Brandi, dem ebenfalls in Berlin wohnhaften John Moods und der britischen Shoegaze-Formation bdrmm (sprich: „Bedroom“) los. Den zweiten von ByteFM präsentierten Abend, am Donnerstag in der St. // September auch nachmittags im ByteFM Magazin besuchen. Mittwoch, 21. September, Nochtspeicher: Charlotte Brandi John Moods bdrmm Donnerstag, 22. September, St. Pauli Kirche: Ferris: „Ich habe alles außer Kontrolle“ (Lesung) Meskerem Mees M.

Alben des Jahres 2018

(07.12.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2018
Diviam Hoffmann (Ein Topf aus Gold) Tirzah – „Devotion“ Erregung öffentlicher Erregung – „TNG“ Britta – „Best Of Britta“ DJ Koze – „Knock Knock“ Planningtorock – „Powerhouse“ The Saxophones – „Songs Of The Saxophones“ Noname – „Room 25“ Fenster – „The Room“ John Moods – „The Essential John Moods“ P.A. Hülsenbeck – „Garden Of Stone“. Emma Stenger (ByteFM Charts) Tirzah – „Devotion“ Planningtorock – „Powerhouse“ Half Waif – „Lavender“ Blood Orange – „Negro Swan“ DJ Koze – „Knock Knock“ Snail Mail – „Lush“ Tierra Whack – „Whack World“ Kali Uchis – „Isolation“ Waelder – „Non Places“ Frankie Cosmos – „Vessel“.

Alben des Jahres 2022

(16.12.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2022
“ Dry Cleaning – „Stumpwork“ Weyes Blood – „And In The Darkness, Hearts Aglow“ Johanna Schmidt (Praxis Pop, Konzertkalender, ByteFM Magazin) Die Nerven – „Die Nerven“ The Düsseldorf Düsterboys – „Duo Duo“ John Moods – „The Great Design“ Paula Hartmann – „Nie verliebt“ Salò – „Rabatt“ (EP) Fontaines D.C. – „Skinty Fia“ The Weeknd – „DawnFM“ Stromae – „Multitude“ Molly Nilsson – „Extreme“ Mykki Blanco – „Stay Close To Music“ Johannes Wallat (Kontrabass) Chip Wickham – „Cloud 10“ Grim104 – „Imperium“ Homeboy Sandman – „Still Champion“ Jeshi – „Universal Credit“ JID – „The Forever Story“ Kae Tempest – „The Line Is A Curve“ Cody Currie – „Lucas “ OG Keemo – „Mann beißt Hund“ Teleskop, Wooden Peak – „Human | Machine | Nature“ Zeitgeist Freedom Energy Exchange – „Sci-Fi Jazz Directions“ Johnny Moonlight (Eingefleischt) Ghost – „Impera“ Stangarigel – „Na Severe Srdca“ Messa – „Close“ The Hellacopters – „Eyes Of Oblivion“ Birth – „Born“ Sumerlands – „Dreamkiller“ Riot City – „Electric Elite“ Michael Monroe – „I Live Too Fast To Die Young“ Moonlight Sorcery – „Piercing Through The Frozen Eternity“ Ultra Silvam – „The Sanctity Of Death“ Kai Bempreiksz (Hidden Tracks) Bill Callahan & Bonnie „Prince“ Billy – „Blind Date Party“ Jana Horn – „Optimism“ Kurt Vile – „(Watch My Moves)“ Daniel Villarreal – „Panama 77“ Simon Joyner – „Songs From A Stolen Guitar“ Jetzt!

European Talent Exchange Programme: Europas Festivals sollen bunter werden

(05.12.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
European Talent Exchange Programme: Europas Festivals sollen bunter werden
Innerhalb der letzten 16 Jahre hat die Initiative bereits 1531 Acts in 37 verschiedene Länder vermittelt – und über 4.000 Konzerte organisiert. Aus dem deutschsprachigen Raum wurden dieses Jahr Fenster-Mitglied John Moods, das Riot-Pop-Duo Gurr und die österreichische Trap-Künstlerin Mavi Phoenix gefördert. Letztere spielte dank des ETEP auf dem ukrainischen Atlas Weekend Festival, während Gurr auf dem Truck Festival in Oxfordshire auftraten.

Fenster - „HaHa Lol“ (Songpremiere)"

(17.08.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Fenster - „HaHa Lol“ (Songpremiere)"
Bass und Schlagzeug treiben den Song mit sanfter Hand voran, die zwei E-Gitarren verschmelzen zu einer kristallklaren Einheit, genau wie die Falsettstimmen von Jonathan Jarzyna (aka John Moods) und JJ Weihl. „HaHa Lol“ feiert heute Premiere bei ByteFM. Es ist die zweite Single vom neuen Album „The Room“, das am 14.

Kühles Chaos: „I Forget“ von Jaakko Eino Kalevi

(05.08.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Kühles Chaos: „I Forget“ von Jaakko Eino Kalevi
Gastbeiträge auf „Chaos Magic“ liefern an anderer Stelle unter anderem die französische Schauspielerin und Sängerin Alma Jodorowsky, Jimi Tenor und John Moods. Das Album „Chaos Magic“ von Jaakko Eino Kalevi erscheint am 17. November 2023 auf dem Label Weird World.

„New 4 U“: Dena kündigt eine neue EP an

(11.09.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„New 4 U“: Dena kündigt eine neue EP an
Dabei ist ihr Ansatz weniger warm und psychedelisch als die Pop-Entwürfe ihrer Labelkolleg*innen Discovery Zone und John Moods. Dem Future-Pop der Mansions-And-Millions-Künstlerin Magic Island ist Dena mit ihren zugleich emotionalen und unterkühlten Songs schon näher.

European Talent Exchange Programme: Mehr Europa auf den Festivals

(28.11.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
European Talent Exchange Programme: Mehr Europa auf den Festivals
So wurden beispielsweise die niederländisch-türkische Funk-Band Altin Gün und die belgische Indie-Hoffnung Tamino auf zehn Festivals vermittelt, das schweizer Art-Metal-Projekt Zeal & Ardor auf 13 und das internationale Projekt Superorganism war sogar auf 19 europäischen Festivals unterwegs. 2019 werden allein aus dem deutschsprachigen Raum unter anderem Gurr, Sea Moya, Ilgen-Nur und John Moods beim Eurosonic Norderslaag auftreten – und von dort aus auch auf andere Festivals weitervermittelt werden.

Tachchen Popmusik

Sonnige Songs

(27.07.2021 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Deshalb in dieser Ausgabe passend zur Jahreszeit (und weil es gerade zufällig jede Menge interessante Musiker*Innen aus Deutschland gibt, die die entsprechende Musik dazu machen) eine Folge voller sonniger Songs von Musiker*Innen und Bands wie Stabil Elite, Mieke Miami, Voodoo Beach, John Moods, Gio, Chuckamuck oder Sibylle Baier.

10 bis 11

Hooray For Tuesday

(09.03.2021 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
The Minders, eine Band, die dem US-amerikanischen Indie-Underground des Elephant-6-Kollektivs in den 1990er-Jahren zugerechnet wird, liefern heute einen Song zum Dienstag. Neue Musik hört Ihr heute von Hiss Golden Messenger und John Moods, der mit seiner neuen Single "So Sweet So Nice" den Track des Tages stellt. Track 10 und 11 kommen heute von Kurt Vile und seinem Album "Smoke Ring For My Halo", das vor zehn Jahren erschienen ist.

ByteFM Magazin am Abend

Love It To Death

(09.03.2021 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Im Magazin erfahrt Ihr, wie einflussreich die Single "I'm Eighteen" der sogenannten Schock-Rocker um Alice Cooper für nachfolgende Punkmusiker war. Außerdem: Musik von John Moods, Die Kerzen und Jane Weaver.

ByteFM Magazin am Abend

Out Of My Mind

(01.02.2023 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik von Say She She, The Zenmenn & John Moods und Alfa Mist.

Praxis Pop

Nothing But Heart

(17.11.2022 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Praxis Pop - Nothing But Heart
Aus diesem Grund hören wir in der heutigen Ausgabe einiges von Low, darunter auch den Song "Nothing But Heart" aus dem Album "C'mon", der zu den liebsten Low-Tracks der Moderatorin gehört. Zu hören sind außerdem weitere wunderbare Stimmen. Unter anderem die von Kate Bush, John Moods und Trish Keenan (Broadcast).

Reeperbahn Festival Container

Dritte Line-up-Welle 2022

(10.08.2022 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Reeperbahn Festival Container - Dritte Line-up-Welle 2022
Als Neuzugänge mit dabei und musikalisch in der Sendung vertreten sind zum Beispiel: Sophia Kennedy, Bonaparte & Sophie Hunger, Nashi44 oder auch John Moods. Außerdem werfen wir einen Blick auf die angekündigten Elbphilharmonie-Acts: Mine, Joy Crookes, Anna Calvi und Warhaus.

ByteFM Magazin

Katja Lucker (Pop-Kultur) im Gespräch

(20.08.2021 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - Katja Lucker (Pop-Kultur) im Gespräch
Zu den Künstler*innen vor Ort gehören diesmal unter anderem All Diese Gewalt, Albertine Sarges, Serious Klein, Mira Mann, John Moods, Eunique, Nneka, Noga Erez oder Stella Sommer. Mehr über das Festival und das Line-up erfahrt Ihr heute von Katja Lucker, die zu Gast im ByteFM Magazin ist.

Canadian Content

Drüber

(13.04.2018 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute gibt's bei Canadian Content neue Musik von Freak Heat Waves, John Moods, DUMB, und andere Dinge. Freak Heat Waves sind wirklich drüber mit ihrem "Beyond XXXL", das am 6. April bei Telephone Explosion aus Toronto erschienen ist.

ByteFM Magazin am Abend

It Aint Your Time

(08.02.2023 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik von John Moods, Akua Naru und Rozi Plain.

Konzertkalender

Teen Rebels & Soulmates

(13.01.2023 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit Konzerttipps zu u.a. John Moods, Don Broco, Rolo Tomassi, Sainte und Hotel Lux.

Regler rauf, Regler runter

Such A Thrill

(08.12.2022 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Fever Ray, Gold Panda, John Moods und vielen mehr.