Johnny Cash

Johnny Cash (*26. Februar 1932 in Kinsgland, Arkansas – 12.September 2003) war einer der bedeutendsten US-amerikanischen Country-Musiker*innen aller Zeiten.
Cash, der als eines von sieben Kindern einer armen Landarbeiter*innenfamilie in Arkansas geboren wurde, fing im Alter von zwölf Jahren – beeinflusst von Gospel und traditioneller irischer Musik – an, erste Songs zu schreiben. Seine ersten Hits waren die 1955 von Sun Records veröffentlichten, Rockabilly-beeinflussten Songs „Hey Porter“ und „Cry, Cry, Cry“. Seine markante Bassbariton-Stimme und der charakteristische „Boom-Chicka-Boom“-Sound seiner Begleitband Tennessee Three, der an den Klang eines fahrenden Güterzugs erinnerte, verhalfen ihm bald zum internationalen Durchbruch. Ab den späten 50er-Jahren hatte Cash, bedingt durch seine kritischen, häufig aus der Perspektive von Außenseitern erzählten Songs, aber auch eine zunehmende Abhängigkeit von Alkohol und Drogen, einen Ruf als „Outlaw“. Dieser festigte sich, als er in den späten 60er-Jahren mehrere Konzerte in Gefängnissen spielte. Das bekannteste davon wurde auf dem Livealbum „At Folsom Prison“ festgehalten. 1994 bot der einflussreiche Produzent Rick Rubin, Betreiber von American Recordings, Cash an, mit ihm einige Alben aufzunehmen. Aus dieser Zusammenarbeit entstand die sogenannte „American-Recordings-Reihe“ – sechs Alben, die häufig als Cashs beste gehandelt werden. Sie zeichnen sich durch eine düstere Atmosphäre und die häufige Beschäftigung mit dem Tod aus und beinhalten Coverversionen von unter anderem Nine Inch Nails, Nick Cave, Beck und The Beatles.
Johnny Cash starb 2003 im Alter von 71 Jahren an Lungenversagen. Zahlreiche Musiker*innen, nicht nur aus dem Bereich des Country, geben ihn als wichtige Inspiration an.
Johnny Cash im Programm von ByteFM:
„If I Were A Carpenter“: Johnny Cash wäre 90 geworden

Hello, I'm Johnny Cash

Zum 10. Todestag von Johnny Cash
16.10.: Geschlechterkampf
Zum 80. Geburtstag: Bob Dylan für Einsteiger*innen

Der Cowboy mit dem Goldzahn - Slim Cessna im Gespräch
04.01.: Tee kochen: Eine Anleitung
26.02.: American and German Recordings
Was ist Musik
Johnny Cash

Vor 90 Jahren wurde Sam Philipps geboren
Kramladen
“Ain’t No Grave”: Johnny Cash – zum 10. Todestag
ByteFM TourKalender
Zu Gast: Franz Dobler

Hello Mellow Fellow

ByteFM Magazin
mit Oliver Stangl
Zum 50. Geburtstag von Flea
Vor 105 Jahren wurde Gene Autry geboren
26.11.: Streiten
ByteFM Magazin
am Abend mit Oliver Stangl
Neue Sendung bei ByteFM: Kalamaluh

Nick Cave wird 60

Earl Scruggs wäre heute 90 geworden
Neue Platten: Trembling Bells feat. Bonnie Prince Billy - "The Marble Downs"
Zum 50. Todestag von Woody Guthrie

Byte Session #145: Two Gallants
06.12.: Besser spät als nie
Bill Callahan - „Gold Record“ (Rezension)

US-Country-Musiker John Prine ist tot

Glenn Snoddy, der Erfinder des Fuzz, ist tot
