Johnny Thunders

Johnny Thunders Johnny Thunders (Albumcover „So Alone“)

Johnny Thunders (geboren am 15. Juli 1952 als John Anthony Genzale in New York City – 23. April 1991) war ein einflussreicher US-amerikanischer Sänger und Songwriter, der zu den Wegbereiter*innen der Punk-Bewegung zählte. Bekanntheit erlangte er in den 1970er-Jahren als Gitarrist der Glam-Rock-Gruppe New York Dolls. Danach gründete er die Punkband The Heartbreakers und veröffentlichte einige Soloalben. Sein Solodebüt „So Alone“ ist 1978 erschienen. 

Die von Johnny Thunders im Jahr 1971 mitbegründeten New York Dolls zählten mit ihren schnellen, rotzigen Rock-‘n‘-Roll-Tracks und dem extravaganten Auftreten, mit dem sie traditionelle Gender-Rollen herausforderten, zu den Pionier*innen der Punk-Bewegung. Nachdem Thunders 1975 bei den New York Dolls ausstieg, gründete er The Heartbreakers, deren einziges Album „L.A.M.F.“ (1977) insbesondere unter Punks in Großbritannien großes Ansehen genoss. Sein erstes Soloalbum „So Alone“ nahm der Musiker mithilfe von unter anderem Steve Jones, Paul Cool (beide Sex Pistols) und Phil Lynott (Thin Lizzy) in London auf. Die Platte enthielt neben Thunders‘ Eigenkompositionen – darunter das bekannte Liebeskummer-Lied „You Can’t Put Your Arms Around A Memory“ – auch einige Cover von Songs aus unterschiedlichen Genres. So interpretierte der Künstler beispielsweise „Give Him A Great Big Kiss“ von der 60s-Girl-Group The Shangri-Las und Otis Blackwells Blues-Nummer „Daddy Rollin‘ Stone“. Die Vorliebe für Cover spiegelt sich in Thunders‘ ganzer Diskographie wider. Im Jahr 1988 veröffentlichte er in Zusammenarbeit mit Patti Palladin (einst Teil des New Yorker Punk-Duos Snatch) die LP „Copy Cats“, die ausschließlich aus Interpretation bekannter Rock-‘n‘-Roll-Songs der 50er- und 60er-Jahre bestand. 

Johnny Thunders, der sein ganzes erwachsenes Leben mit Drogenproblemen zu kämpfen gehabt hatte, starb am 23. April 1991 an einer Überdosis. Der Musiker war im Jahr 2021 Thema in Tanju Boerues Sendung Elevator Music.



Johnny Thunders im Programm von ByteFM:

ByteFM Magazin

Johnny Thunders wäre 70 geworden

(15.07.2022 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Als Gitarrist der Band The New York Dolls war er ganz nah bei der Entstehung des Punk-Rock dabei: Johnny // Thunders. // Im Jahr 1991 starb er an einer Heroin-Überdosis – heute wäre Johnny Thunders 70 Jahre alt geworden. // Wir hören heute im ByteFM Magazin Musik von Johnny Thunders – und natürlich auch aktuelle Songs, beispielsweise

Vor 20 Jahren starb Johnny Thunders (New York Dolls)

Von ByteFM Redaktion
(23.04.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Johnny Thunders, bürgerlich Anthony Genzale, war für seinen exzessiven Lebensstil bekannt. // Im ByteFM Magazin ab 15 Uhr erinnert Ruben Jonas Schnell an Johnny Thunders.

„You Can't Put Your Arms Around A Memory“: zum 70. von Johnny Thunders

Von ByteFM Redaktion
(15.07.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„You Can't Put Your Arms Around A Memory“: zum 70. von Johnny Thunders
Johnny Thunders auf dem Cover seines 1978er Albums „So Alone“ „You Can't Put Your Arms Around A Memory // “ von dem US-amerikanischen Sänger und Gitarristen Johnny Thunders ist heute unser Track des Tages. // Der US-amerikanische Sänger und Gitarrist Johnny Thunders wurde am 15.

Vor 10 Jahren starb Arthur Kane

Von ByteFM Redaktion
(13.07.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Sänger David Johansen war oft in High Heels und kurze Kleidern zu sehen, Kane, die Gitarristen Johnny // Thunders und Sylvain Sylvain, und Schlagzeuger Billy Murcia trugen hohe Plateauschuhe und knallenge // Es war auch das extravagante Styling von Johnny Thunders, das Arthur Kane auf ihn aufmerksam machte.

Walter Lure (The Heartbreakers) ist tot

Von ByteFM Redaktion
(25.08.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Walter Lure (The Heartbreakers) ist tot
Sänger und Gitarrist Johnny Thunders starb 1991, Schlagzeuger Jerry Nolan 1992, und Bassist Billy Rath // So spielte er Gitarre bei einigen von Johnny Thunders Soloveröffentlichungen der folgenden Jahre. 1994 // Erst kürzlich hatte der Musiker seine Memoiren „To Hell And Back: My Life in Johnny Thunders’ Heartbreakers

Alben des Jahres 2020

Von ByteFM Redaktion
(18.12.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2020
Rex“ Johnny Thunders – „Que Sera Sera Resurrected Box“ Antibalas – „Fu Chronicles“ Sparks – „A Steady

Sylvain Sylvain (New York Dolls) ist tot

Von ByteFM Redaktion
(15.01.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Sylvain Sylvain (New York Dolls) ist tot
Dolls gehen zurück in das Jahr 1970, in dem Sylvain und Murcia zunächst eine neue Band zusammen mit Johnny // Thunders gründeten.

Elevator Music

Rocker & Troubadour

(26.07.2022 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Johnny Thunders! // ohne „The“ und nix Tom Petty, erst später als Anwälte darauf drängten, wurden Veröffentlichungen als Johnny // Thunders & The Heartbreakers promotet, um Verwechslungen zu vermeiden), solo electric oder solo acoustic // Johnny Thunders wäre diesen Monat 70 Jahre geworden.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Karina Andres

(14.07.2017 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Im ByteFM Magazin sehen wir heute doppelt: Peter Banks und Johnny Thunders sind zwei Gitarristen, die

Elevator Music

Stiv!

(09.05.2017 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
längst überfällige Schau über das Leben und Schaffen, wenn man bedenkt, dass es über Zeitgenossen wie Johnny // Thunders bereits mehrere Versuche einer solchen Dokumentation gibt.

Was ist Musik

Sonic Youth

(14.06.2009 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Was ist Musik
             -
, Lemonheads, Joni Mitchell, Judy Nylon, Bush Tetras, Dominatrix, John Fahey, Milch, MC5, The Fall, Johnny // Thunders...

Tracks des Tages

Begehren, Ruhmverweigerung und Pyramiden

(16.07.2022 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
vergangenen sieben Tagen wurde unter anderem das Album „Channel Orange“ von Frank Ocean zehn Jahre alt und Johnny // Thunders wäre 70 geworden.

Elevator Music

007: Thunders' Ball

(04.05.2021 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Was wäre, wenn Johnny Thunders in einem Bond Film den Gegenspieler des geschniegelten Briten gespielt

ByteFM Magazin

"More" von Pink Floyd wird 50 und Why? und Giant Sand kündigen neue Alben an

(13.06.2019 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
"You Can't Put Your Arms Around A Memory" sang zuerst Johnny Thunders und danach u.a.

Elevator Music

Peace Of Mind

(15.01.2019 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Und wo bekommt man schon Sigur Rós und Johnny Thunders in einer Sendung zu hören?

ByteFM Magazin

am Morgen mit Thomas Frisch

(16.07.2012 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem erinnern wir uns an die Filmpremiere von The Wall, an den Gitarristen der New York Dolls Johnny // Thunders, den King of Ska Desmond Dekker und gratulieren Stewart Copeland zum 60.

Groove Crates

45/7 Vinyl Club mit Bella

(10.11.2018 / 0 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
verdankt sie ihre Begeisterung für Indie- und Punkmusik, insbesondere für Bands wie die Cramps und Johnny // Thunders in ihrer späten Teenagerzeit.

ByteFM Magazin

am Abend mit Karina Andres

(14.07.2017 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Im ByteFM Magazin sehen wir heute doppelt: Peter Banks und Johnny Thunders sind zwei Gitarristen, die

ByteFM Magazin

am Nachmittag mit Michael Gehrig

(14.07.2017 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Smiths - zahlreiche Bands orientierten sich am Sound und/oder dem Aussehen der Jungs rund um Gitarrist Johnny // Thunders.

ByteFM Magazin

mit Michael Hager

(16.07.2012 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit einem echten Geburtstagskalender: Woody Guthrie zum 100sten, Stewart Copeland und Johnny Thunders

So Weit, So Gut

(15.07.2010 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
So Weit, So Gut
Und wir würdigen Johnny Thunders, der heute seinen 58. Geburtstag hätte.