Jungle

Jungle sind ein britisches Dance-Music-Duo aus London, England. Gegründet wurde es im Jahr 2013 von den Produzenten Josh Lloyd-Watson (u. a. Gesang, Gitarre, Bass, Synthesizer, Sampler) und Tom McFarland (u. a. Gesang, Bass, Synthesizer, Sampler). Live werden die beiden von verschiedenen Mitmusiker*innen unterstützt. Ihr selbstbetiteltes Debütalbum ist 2014 über XL Recordings (Everything Is Recorded, King Krule, Yaeji) erschienen.
Jungle stehen für eine tanzbare Mischung aus Soul, Disco, Funk, HipHop, Rock, elektronischer Musik und Reggae, die trotz 70er-Jahre-Reminiszenz stets modern klingt. Dazu sind die hohen Falsett-Stimmen von Josh Lloyd-Watson und Tom McFarland zu hören, die als gleichberechtigte Gesangspartner auftreten. Weitreichende Aufmerksamkeit erhielten die beiden Musiker, die seit ihrer Kindheit miteinander befreundet sind, noch vor der Veröffentlichung ihrer ersten LP. Ihre ersten beiden Singles „Platoon“ und „The Heat“ wurden bereits 2013 für den Newcomer-Preis der BBC nominiert. Zum damaligen Zeitpunkt war die Identität der beiden Künstler in der Öffentlichkeit unbekannt – sie traten schlicht als „J“ und „T“ auf. Dem Erfolg des Debütalbums tat dies keinen Abbruch. „Jungle“ brachte der Band internationale Chartplatzierungen ein sowie eine Nominierung für den renommierten Mercury Prize. Sie etablierten sich zudem als gefeierter Live-Act, der bei Konzerten mit bis zu sieben Mitmusiker*innen aufwartet. 2018 veröffentlichte das Duo seinen zweiten Longplayer „For Ever“, der – bedingt durch dem Umstand, dass Lloyd-Watson und McFarland beim Schreiben der Songs beide relativ zeitgleich ihre Liebesbeziehungen beendet hatten – an einigen Stellen etwas melancholischer daherkam als der Vorgänger. Die Platte erhielt mittelmäßige Kritiken.
„Loving In Stereo“, erschienen 2021 über XL, ist das dritte Album von Jungle. Die beiden Musiker – dieses Mal beide wieder frisch verliebt – zeigten sich darauf von einer lebensfrohen Disco-/Soul-Seite.
Jungle im Programm von ByteFM:
„Loving In Stereo“: Albumankündigung von Jungle

Neue Songs von Jungle: „House in LA“ & „Happy Man“

Jungle mit Columbo-Sample „Forbidden Feelingz“ von Nia Archives

Alben des Jahres 2018

„18 & Over“: Jungle mit Reggae-Sample von Nia Archives

Die ByteFM Jahrescharts 2014
Album der Woche: Jungle - "Jungle"

A Tribe Called Quest – „Midnight Marauders“ wird 25

Old-Skool-Jungle-Vibes: „Blunted“ von Conrad Subs

Was ist Musik
Was ist Jungle World Musik?
Tickets für Jungle
„Where Did The Love Go?“: IAMDDB mit Jungle-Vibes

Die Sprache des Funk: Lettuce mit neuer Go-Go-Funk-Single

10.12.: Noch zwei Wochen
UK-Jazz: Umsturz auf dem Dancefloor

BTTB – Back To The Basics
Walk In The Jungle

Jungle und Lo-Fi-Pop: „Headz Gone West“ von Nia Archives

Dubstep-Pionier Mala stöbert in John Peels Plattenarchiv
BTTB – Back To The Basics
Handbremsenmusik.

Voller 90s-Zitate: „I Must Apologise“ von PinkPantheress

„Jaime Reimagined“: Brittany Howard bringt ihr Debütalbum in neuer Fassung heraus

Songs des Jahres 2018

Neue Sendung bei ByteFM: Kontinuum

Die ByteFM Jahrescharts 2013
ByteFM Magazin
am Nachmittag: Jungle & Flavien Berger zu Gast bei Vanessa Wohlrath
Was ist Musik
King – wo sind deine Leute heute?
Was ist Musik
Lobet die Vorfahren – Congo Natty und die Rootz Of Jungle

„Live-O“: UK-Rap-Rave-Hymne von Kam-Bu

„On The Run“: Kelela kündigt zweites Album an

„Let's Push Things Forward“: „Original Pirate Material“ von The Streets wird 20

Questlove zum 50.: „You Got Me“ von The Roots
