Justin Vernon

Justin Vernon Justin Vernon (Bon-Iver-Pressebild von Graham Tolber/Crystal Quinn)

Justin Vernon (Justin DeYarmond Edison Vernon, *30. April 1981, Eau Clair, Wisconsin, USA) ist ein US-amerikanischer Sänger, Songschreiber, Musiker und Produzent. Er ist vor allem als Kopf der experimentellen Indie-Folk/Pop-Band Bon Iver bekannt. Neben Bon Iver betreibt Vernon noch die Projekte Volcano Choir, Big Red Machine, Gayngs und Shouting Matches.

Noch im College gründete Justin Vernon mit Phil Cook und Christopher Porterfield 2001 die Band DeYarmond Edison und zog nach Raleigh, Kalifornien. DeYarmond Edison veröffentlichten zwei Alben, bevor sie sich 2006 auflösten. Vernon ging zurück nach Wisconsin und gründete Bon Iver. Cook machte mit Megafaun weiter, Porterfield mit Field Report. 2007 erschien das erste Bon-Iver Album „For Emma, Forever Ago” zunächst im Eigenvertrieb. Nach etlichen euphorischen Reviews wurde es im Folgejahr international veröffentlicht.

Mit Mitgliedern der Band Collections Of Colonies Of Bees bildet Vernon den Volcano Choir, eine Indierock Band. Gayngs ist eine Indie-Supergroup, die neben Vernon aus Phil Cook, anderen Megafaun-Mitgliedern sowie Musiker*innen der Bands The Rosebuds und Doomtree besteht und 2010 das Album „Relayted” veröffentlichte. Außerdem arbeitete er mit HipHop-Künstlern wie Kanye West und Jay-Z zusammen. 2018 nahm er mit Aaron Dessner unter dem Namen Big Red Machine ein Album auf und 2020 war er als Gitarrist an dem Comeback-Album von R&B-Legende Swamp Dogg beteiligt und arbeitete mit Taylor Swift an deren Alben „Folklore” und „Evermore”.



Justin Vernon im Programm von ByteFM:

Konzertkritik: Bon Iver in der Columbiahalle, Berlin, am 01. November

(03.11.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Bon Iver | Chrissy Polcino (Flickr) | (CC BY-NC-SA 2.0) Justin Vernon, Gesicht und Stimme des Bandprojekts Bon Iver, stand am Eingang der Columbiahalle in Berlin. Später sah man ihn an der Bar, im Raucherbreich, an der Garderobe, in der Schlange vor den Toiletten – Justin Vernon war überall. // Später sah man ihn an der Bar, im Raucherbreich, an der Garderobe, in der Schlange vor den Toiletten – Justin Vernon war überall. Kurze, dunkelblonde Haare, Dreitagebart, Karohemd. Die Dichte an Justin-Vernon-Lookalikes war frappierend beim gestrigen Konzert. // Beim Konzert von Bon Iver spürte man plötzlich das Verlangen nach Handwerklichkeit, nach einer Jagdhütte, Wildnis, nach Bäumefällen. Ein Leben, an dem Ort, der auf dem Cover des neuen Albums abgebildet ist. Justin Vernon betrat mit acht Musikern die Bühne. Die Inszenierung wurde perfekt ausgeleuchtet, keine Position der Band blieb dem Zufall überlassen. // Im musikalischen Duktus hat sich auf dem neuen Album „Bon Iver“ auch viel verändert. Während das Debutalbum „For Emma, Forever Ago“ noch überwiegend von Justin Vernon allein in einer Jagdhütte in der Einsamkeit von Wisconsin geschaffen wurde, lud er für seine neuen Songs mehrere Musiker zu den Aufnahmen ein. // Während das Debutalbum „For Emma, Forever Ago“ noch überwiegend von Justin Vernon allein in einer Jagdhütte in der Einsamkeit von Wisconsin geschaffen wurde, lud er für seine neuen Songs mehrere Musiker zu den Aufnahmen ein. Die Songs klangen auf seinem Konzert anders. Justin Vernon hat die Effektgeräte für sich entdeckt und kniete mit seiner Gitarre vor den Pedalen, tippte und presste auf die Knöpfe darauf ein um einen verzerrten, verstörten, entrückten Klang zu erzeugen.

Tickets für Poliça

(01.06.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Flickr | dennis | (CC BY-NC-SA 2.0) Justin Vernon von Bon Iver nennt sie die beste Band, die er jemals gehört hat. Und wie wir alle wissen, widerspricht man Justin Vernon nicht. Deshalb verlosen wir exklusiv unter Mitgliedern des Fördervereins "Freunde von ByteFM" 2x2 Karten für jedes Konzert der besten Band, die Justin Vernon jemals gehört hat. // Deshalb verlosen wir exklusiv unter Mitgliedern des Fördervereins "Freunde von ByteFM" 2x2 Karten für jedes Konzert der besten Band, die Justin Vernon jemals gehört hat. Wenn Ihr den komplexen Neo-R&B-Electro-Pop; von Poliça live erleben wollt, schreibt uns einfach bis zum 04.06. eine Mail mit dem Betreff "Poliça", Eurer Wunschstadt und Eurem Vor- und Zunamen an verlosungen@byte.fm.

Tickets für Polica

(14.01.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Polica 2012 war das Jahr für Polica: "Give You The Ghost", das Debütalbum der fünfköpfigen Band aus Minneapolis erschien und wurde von allen gelobt. Justin Vernon von Bon Iver kürte Polica sogar zur "best band I’ve ever heard". Die Konzerte waren rasend schnell ausverkauft und auch für die Live-Performance gab es Lob im Überfluss. // Letztes Jahr im Oktober veröffentlichten Polica nun das Nachfolgealbum "Shulamith", das genauso fordernd daherkommt wie sein Vorgänger. Zusammengearbeitet wird darauf übrigens mit Justin Vernon, der dem Song "Tiff" seine Stimme leiht. Im Januar kommen Polica für drei Konzerte nach Deutschland.

Bon Iver kündigen neues Album an und veröffentlichen zwei neue Songs

(11.07.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Bon Iver kündigen neues Album an und veröffentlichen zwei neue Songs
Justin Vernon aka Bon Iver Nachdem im Juni bereits zwei Singles als Vorboten erschienen sind, haben Bon Iver heute ein neues Album mit dem orthografisch interessanten Titel „i,i,“ angekündigt und parallel dazu zwei weitere neue Songs veröffentlicht: „Jelmore“ und „Faith“. // Justin Vernon aka Bon Iver Nachdem im Juni bereits zwei Singles als Vorboten erschienen sind, haben Bon Iver heute ein neues Album mit dem orthografisch interessanten Titel „i,i,“ angekündigt und parallel dazu zwei weitere neue Songs veröffentlicht: „Jelmore“ und „Faith“. Justin Vernon, Sänger, Gitarrist, Organist und Kopf der US-amerikanischen Band, beschreibt das neue Album als die erwachsenste und vollständigste Platte, die er bisher gemacht habe.

Bon Iver - "Bon Iver"

(13.06.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
VÖ: 17.06.2011 Web: "http://www.boniver.org/" Label: 4AD / Beggars Group „For Emma, Forever Ago“ war ein Debütalbum eines damals völlig unbekannten Justin Vernon, alias Bon Iver, den anfänglich kein Label haben wollte. Doch Kritiker, Hipster, Ottonormalhörer, jung und alt, alle konnten sich auf das Album einigen und feierten dieses. // Selbst die am Ende angesiedelten Rausschmeißer, die mit 80er E-Piano und E-Saxophon aufgefüllt sind, erweisen sich als geniale Weiterführung des Kapitels Bon Iver. Wir dürfen gespannt sein auf die Zukunft dieses Justin Vernon. Das ByteFM Album der Woche – mit freundlicher Unterstützung von Panasonic. Jeden Tag spielen wir im ByteFM Magazin zwischen 15 und 17 Uhr einen Song aus unserem Album der Woche.

James Blake: neues Album über Nacht

(06.05.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
James Blake: neues Album über Nacht
Gilles Peterson versicherte, das Album enthalte "mindestens fünf absolute Killer". Drei Stücke, darunter "I Need a Forest Fire" mit Justin Vernon (Bon Iver), gab es vorab in einer BBC-Radiosendung, auf Spotify und Youtube zu hören. Um ein Uhr deutscher Zeit war das Album tatsächlich bei den großen Digitalanbietern verfügbar. // Aber er habe den Kreislauf aus Angst und Depression nicht aufrecht erhalten wollen, "nur um Kunst daraus zu extrahieren". Justin Vernon ist der einzige Gast auf dem Album, Frank Ocean und Rick Rubin werden als Co-Autoren geführt. In genanntem Interview erklärt Blake, dass er auch an Oceans neuem Album, dem noch unveröffentlichten Nachfolger zu "Channel: Orange" mitgearbeitet habe.

Freundlichkeit und mehr als Musik: Das Roskilde-Festival vom 5. bis 8. Juli 2012

(13.07.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Nach einer halben Stunde, die ich mir dort den „Boss“ angesehen habe und die Freude auf den Gesichtern der unheimlich vielen Zuschauer genossen habe – viele davon waren Tageskartenbesitzer, die wohl genau deshalb den Weg aufs Festivalgelände gewagt haben – machte ich noch mit genug Spare-Time vor Beginn des Konzertes den Weg zu Bon Iver, um einen guten Platz zu bekommen, denn besonders live ist die Gruppe um Justin Vernon ein ziemliches Erlebnis. Unter anderem zwei Schlagzeuger und ein extra Percussionist, Streicher, mehrere Gitarren und Vernon selbst an Reglern für Stimme und Gitarre machen ganz schön Eindruck. // Für die Band allerdings war es sichtlich ein Erlebnis, vor dieser großen, euphorischen Menge zu spielen. Justin Vernon von Bon Iver und seine unvorteilhaften Koteletten | Foto: Christian Hjorth/ Roskilde Festival Und so wechselte der Samstag mit dichtem Gedränge beim Verlassen der Arena Stage in den Sonntag über.

Tickets für Poliça

(04.06.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Poliça 2012 war das Jahr für Poliça: "Give You The Ghost", das Debütalbum der fünfköpfigen Band aus Minneapolis erschien und wurde von allen gelobt. Justin Vernon von Bon Iver kürte die US-Amerikaner sogar zur "best band I’ve ever heard". Die Konzerte waren rasend schnell ausverkauft und auch für die Live-Performance gab es Lob im Überfluss. // Letztes Jahr im Oktober veröffentlichten sie das Nachfolgealbum "Shulamith", das genauso fordernd daherkommt wie sein Vorgänger. Zusammengearbeitet wird darauf übrigens mit Justin Vernon, der dem Song "Tiff" seine Stimme leiht. Ihr könnt Poliça im Sommer auf vier Deutschland-Terminen live erleben.

Zimmer 4 36

im Interview: Bon Iver & Rogue Wave

(16.05.2008 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zimmer 4 36 - im Interview: Bon Iver  & Rogue Wave
Zu Gast: Bon Hiver & Rogue Wave Bon Iver ist das Projekt von Justin Vernon aus Wisconsin und Bon Iver steht anscheinen für “bon hiver”, sprich “guter Winter”. Justin Vernon Mann hat sich drei Monate in einer Hüte irgendwo in der nordamerikanischen Tundra eingeschlossen und das Album “For Emma, Forever Ago” aufgenommen.

Zimmer 4 36

zu Gast: Bon Iver & Rogue Wave

(20.05.2009 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zimmer 4 36 - zu Gast: Bon Iver & Rogue Wave
Aus gegebenem Anlass zur ersten Deutschlandtour von Bon Iver senden wir eine Wiederholung der Sendung vom 16.05.2008: Ein Doppelpack im Zimmer 4 36! Bon Iver ist das Projekt von Justin Vernon aus Wisconsin und Bon Iver steht anscheinend für “bon hiver”, sprich “guter Winter”. Justin Vernon Mann hat sich drei Monate in einer Hütte irgendwo in der nordamerikanischen Tundra eingeschlossen und das Album “For Emma, Forever Ago” aufgenommen.

Bon Iver – „i,i“ (Rezension)

(09.08.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Bon Iver – „i,i“ (Rezension)
Bon Iver – „i,i“ (Jagjaguwar) 7,3 Überraschend, denn drei Wochen früher als angekündigt, hat Justin Vernon alias Bon Iver am 8. August 2019 sein viertes Album mit dem rätselhaften Titel „i,i“ veröffentlicht.

Hand Habits – „Placeholder“ (Rezension)

(12.03.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Hand Habits – „Placeholder“ (Rezension)
Nach ihrem Debüt „Wildly Idle (Humble Before The Void)“ von 2017, welches Duffy alleine aufnahm, stellte sie sich für „Placeholder“ eine Band zu Seite. Produziert wurde das Album im Studio von Bon-Iver-Mastermind Justin Vernon. Sowohl die gelungene Bandbesetzung als auch die hochwertige Produktion sind „Placeholder“ deutlich anzuhören.

Gordi - „Reservoir“ (Rezension)

(23.08.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Gordi - „Reservoir“ (Rezension)
Für die Aufnahmen an „Reservoir“ fuhr Gordi in einer dreiwöchigen Pause ihres Medizinstudiums unter anderem nach New York, Los Angeles, Reykjavík und nach Eau Claire, Wisconsin, der Heimatstadt von Bon Ivers Justin Vernon. Der Einfluss ihres Labelkollegen Vernon ist unüberhörbar. So bereichern stimmverändernde Effekte wie Autotune den Song „On My Side“.

Tickets für Bon Iver

(04.07.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Bon Ivers selbstbetiteltes zweites Album steht dem überirdischen Debüt „For Emma, Forever Ago“ in nichts nach. Justin Vernon hätte sicherlich ohne Probleme ein zweites „For Emma“ aufnehmen können, aber er entschied sich für einen anderen Weg.

Volcano Choir, ein Konglomerat

(28.09.2009)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Na gut, es gibt viele neue Alben und es gibt Unmengen an guten neuen Musikgruppen. Aber diese hat doch schon etwas vorzuweisen. Zum Beispiel den Namen Justin Vernon, sonst auch bekannt als Bon Iver, der ja mit seinem Debut und einer EP zum stillen Abräumer der letzten Jahre gehörte.

Presseschau: 10.06.: Outsider-Musik und Zeitmangel

(10.06.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Auf unserer Facebook-Seite kann man sich das ganze per Stream schon mal anhören. Der Guardian fragte sich nun, ob Justin Vernon, die Hauptfigur hinter Bon Iver, nach dem großen Erfolg des Albums "For Emma, Forever Ago" aus dem Jahr 2007 noch immer "Outsider"-Musik machen könne und besuchte ihn in Eau Claire, Wisconsin.

Presseschau 19.05.: Vorfreude auf Bon Iver

(19.05.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Ein Album, das derzeit sehnlichst erwartet wird, ist das neue Werk von Bon Iver, das jetzt schon eines der tollsten Plattencover des aktuellen Jahres vorweisen kann. Für den 21. Juni ist das selbstbetitelte Album der Band um den Singer-Songwriter Justin Vernon angekündigt. Seit ein paar Tagen macht eine erste Hörprobe die Runde durch das Netz. Der Rolling Stone beschreibt das Stück "Calgary" und liefert gleichzeitig den Link zum Download.

15.10.: Kräftemessen

(15.10.2009)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Bon Iver legen eine Pause ein. Frontmann und kreativer Kern der Gruppe Justin Vernon erklärte vor wenigen Tagen, man werde sich eine Auszeit gönnen, möglicherweise sogar die Bandformation auflösen. Aber das ist im Grunde halb so schlimm: Vernon wird der Popwelt erhalten bleiben, weiß das Paste Magazine.

Der Freie Fall

Radio Right Now

(14.09.2015 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Der Freie Fall - Radio Right Now
Im Programm von ByteFM gab es bereits den ein oder anderen Song zu hören und auch "Der Freie Fall" widmet sich noch einmal diesem Mann aus Wisconsin, dessen aktuelles Album von Freund und Wegbegleiter Justin Vernon (Bon Iver) produziert wurde.

ByteFM Magazin

mit Diviam Hoffmann

(17.06.2014 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das ByteFM Magazin heute mit Musik von der bretonischen Atlantikküste: Yann Tiersen kommt auf Tour. Ebenfalls live zu sehen sind Polica, die beste Live-Band überhaupt, meint Justin Vernon von Bon Iver. Die Tourdaten und weitere Konzertempfehlungen findet Ihr immer auf unserer Konzertseite.

ByteFM Magazin

mit Dirk Schneider zu Gast: Megafaun

(08.09.2011 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - mit Dirk Schneider  zu Gast: Megafaun
Die bärtigen Brüder Brad und Phil Cook und ihr Kumpane Joe Westerlund sind Megafaun. Früher spielte Justin Vernon besser bekannt als Bon Iver mit, für das neue selbstbetitelte Album kehrte er als Gastmusiker und Studiobesitzer zurück.

Mavis Staples in sechs Songs: von der Bürgerrechtsbewegung in den Indie-Olymp

(10.07.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Mavis Staples in sechs Songs: von der Bürgerrechtsbewegung in den Indie-Olymp
Doch Mitte der 2010er-Jahre passierte etwas Neues: die Indie-Welt begann, sie mit offenen Armen aufzunehmen. 2016 erschien ihr Album „Livin‘ On A High Note“, auf dem KünstlerInnen wie Justin Vernon, Tune-Yards, Nick Cave und Ben Harper Songs für sie schrieben. 2017 sang sie auf „I Give You Power“, einer Single von Arcade Fire.

Poliça - "Shulamith" (Album der Woche)

(14.10.2013)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Poliça - "Shulamith" (Album der Woche)
Innerhalb kürzester Zeit verzauberten sie mit ihrem außergewöhnlichen Sound. In den Ritterstand erhoben wurden sie von Bon-Iver-Frontmann Justin Vernon persönlich, der sie als beste Band, die er je gehört habe, bezeichnete. Da war es nicht verwunderlich, dass die erste im April 2013 veröffentlichte Single aus dem neuen Album eben in der Zusammenarbeit mit dem Ausnahmetalent Vernon entstanden ist.

Presseschau 18.08.: Geheimnisse!

(18.08.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Es wird getuschelt, es wurde getwittert: James Blake und Justin Vernon von Bon Iver sollen an einer Kollaboration arbeiten. Grund für diese Annahme ist ein Twitter-Post von James Blake : "24th August 2011 - James Blake & Bon Iver 'Fall Creek Boys Choir'" ist da zu lesen und bietet Anlass für Spekulationen.

Zimmer 4 36

EsoTekkno

(19.07.2015 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
The Acorn, Idaho, Galcher Lustwerk und Justin Vernon als Produzent von Doe Paoro.

Kramladen

Der Bart im Pop

(22.05.2014 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Der Rasierapparat ist tabu z.B. für den Antifolk-Sänger Devendra Banhart, den Indie-Folkmusiker Justin Vernon alias Bon Iver, den Alternative-Country-Rocker Steve Earle, den Wahl-New Yorker und Songpoeten Scott Matthew, den schwedischen Folksänger Kristofer Aström, die Hälfte der US-amerikanischen Folkrock-Band Averett Brothers (gleiches gilt für die Fleet Foxes aus Seattle und auch für die britische Folkrock-Band Mumford and Sons usw.), auch der Ex-Pulp-Sänger Jarvis Cocker greift seit einiger Zeit nicht mehr zum Glattrasierer und sogar Popstar Justin Timberlake ließ sich einen Vollbart wachsen.

About Songs

(08.02.2012 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
About Songs
So tief sogar, dass selbst Bands aus Deutschland, Belgien und Australien zu hören sind, die bisher in About Songs durchaus rar, wenn nicht sogar neu waren. Außerdem dabei Steaming Satellites, The Shins und die von Justin Vernon produzierte Kanadierin Kathleen Edwards.

taz.mixtape

Kuti, Mergia, Banda Internationale, Barnett, Mouse on Mars u.a.

(25.05.2018 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mouse on Mars inszenieren auf „Dimensional People“ Musikmachen als soziales System. Zwischen Samplewahnsinn schimmern die Stimmen von Justin Vernon und Zach Condon durch. Christian Werthschulte ist entzückt. Zwergantilopen gegen Jazzpolizei.

Die Welt ist eine Scheibe

Zart und Zahl und weg

(11.10.2016 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - Zart und Zahl und weg
Verluste und Trennungen sind auf unterschiedliche Art Thema auf den neuen Alben der isländischen Zwillingsschwestern Pascal Pinon, bei Emma Ruth Rundle und dem erzählsingenden Will Shef mit Okkervil River. Um Zahlen und Symbole dreht sich die dritte Albumrunde für Justin Vernon mit Bon Iver, der einst in Abgeschiedenheit und Einsamkeit seinen legendären Albumklassiker schrieb und sich musikalisch ein bisschen neu erfunden, aber wohl nicht selbst gefunden hat.

Verstärker

Verunsichert

(07.09.2016 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Fangen wir doch damit an in der neuen Ausgabe, in der es vor unsicheren Typen nur so wimmelt! Justin Vernon alias Bon Iver will nicht mehr so Indie-Folk machen, sondern elektronische Musik, ist aber dabei zerbrechlicher denn je.

Die Welt ist eine Scheibe

Milk for your Motors

(05.08.2014 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - Milk for your Motors
Die Welt hält weitere schöne Albumtitel wie “For the recently found innocent“ von White Fence, “Time is over one year old” von Bear in Heaven oder “They want your soul” von Spoon bereit. Außerdem ein Wiederhören mit Justin Vernon bei The Rosebuds. Sonnige Aussichten auch bei The John Steel Singers (Cover-Foto), Gulp und Bishop Allen.