Khruangbin

Khruangbin sind eine US-amerikanische Band aus Texas. Das aus dem Thailändischen stammende Wort „Khruangbin“ bedeutet Flugzeug und mag allegorisch die Klangwelten des Trios beschreiben: Der zumeist instrumentale Sound von Laura Lee am Bass, Mark Speer an der Gitarre und Donald Johnson am Schlagzeug ist ein Gemisch aus vielen internationalen Einflüssen.
Inspiriert ist die Musik der Gruppe Khruangbin von Thai-Funk der 1960er und -70er über Tarantino-Soundtracks und Surf-Rock bis hin zu iranischem Soul. Das Ergebnis wirkt dabei jedoch nie überladen, sondern stets flüssig und harmonisch. Es ensteht ein von groovigen Basslinien getragener, zuweilen verträumt-psychedelischer Klang, der den Sound verschiedener Kulturen und Generationen zu vereinen scheint. Das zweite Album der Band, „Con Todo El Mundo“ erschien 2018; eine Dub-Version der Platte brachten Khruangbin im Folgejahr unter dem Titel „Hasta El Cielo“ heraus.
Ebenfalls 2018 lernte die Band auf Tour den Soul-Sänger Leon Bridges kennen und veröffentlichte mit ihm gemeinsam im Februar 2020 die EP „Texas Sun“. Mit dem Track „Time (You And I)“ kündigten Khruangbin keine drei Monate später das Album „Mordechai“ an, auf dem stärker als in der zuvor weitgehend instrumentalen Musik Laura Lee auch als Sängerin fungiert.
Khruangbin im Programm von ByteFM:
Khruangbin: Neue Single „Time (You And I)“

Songs des Jahres 2020

Khruangbin (Ticket-Verlosung)

Sziget Festival 2019: vier Acts, die Ihr sehen müsst

Die ByteFM Jahrescharts 2018

„Flos Potentia“: Kollabo-Track von Ron Trent und Khruangbin

Alben des Jahres 2018

Khruangbin – „Mordechai“ (Rezension)

„B-Side“: neue EP von Khruangbin und Leon Bridges

Alben des Jahres 2020

Khruangbin (Ticket-Verlosung)

Σtella - „Up And Away“ (Album der Woche)

Songs des Jahres 2021

Donna Blue im Interview: bittersüße Traumwelten & 60s-Pop

Die ByteFM Jahrescharts der Hörer*innen 2020

Khruangbin und Leon Bridges kündigen gemeinsame EP „Texas Sun“ an

Alben des Jahres 2021

Die ByteFM Jahrescharts 2020

20 aus 2018: die besten Alben der ersten Jahreshälfte

Instrumental-Funk: Hamburg Spinners mit „Der magische Kraken“

Paint - „Spiritual Vegas“ (Album der Woche)

Bounty Island – "Forbidden Dance EP" (Rezension)

ByteFM Magazin
am Nachmittag: Khruangbin & The Shacks zu Gast bei Vanessa Wohlrath
ByteFM Magazin
am Nachmittag: Khruangbin zu Gast bei Christa Herdering

Was ist Musik
Irgendwas mit Rock
Kämpfe und Träume: Jettes' sonnige Garage-Single „Team“

Wegfliegen vom Murks: The Shacks' erhebende neue Single „Wings“

Roskilde 2019: zwischen Nostalgie und Zukunftsvisionen

Khana Bierbood – „Strangers From The Far East“ (Album der Woche)

Altin Gün - „On“ (Album der Woche)

Mamalarky – „Mamalarky“ (Rezension)
