Kool & The Gang
Kool & The Gang sind eine US-amerikanische Funk-Band aus New Jersey. Ihre größten Hits hatte sie in den späten 1970ern und frühen 1980ern mit Songs wie „Ladies' Night” (1979), „Celebration” (1980), „Get Down On It” (1981) und „Fresh” (1985). In der zweiten Hälfte der 1980er ließ das Interesse an der Mischung von Disco, Funk und Soul, das die Band zur Perfektion brachte langsam nach, dennoch können Kool & The Gang bis heute von ihrem Legendenstatus – und ihren über 80 Millionen verkauften Alben – gut leben.
1964 gründeten die Brüder Robert „Kool” Bell (*8. Oktober 1950) und Ronald Bell (1. November 1951 – 9. September 2020) die Schülerband Jazziacs. Bassist Robert und Sänger/Saxofonist Ronald rekrutierten ihre Mitschüler George Brown (Keyboards), Claydes Smith (Gitarre) und Dennis Thomas (Altsaxofon). Zunächst war die Musik, wie der Name nahelegt, stark jazzlastig, wandelte sich aber bald in Richtung Soul und Funk. Ab 1969 nannte sich die Band „Kool & The Gang”, ein Jahr später erschien ihr selbstbetiteltes Debütalbum.
Einen ersten Charterfolg feierte die Band 1973 mit der Single „Jungle Boogie” von ihrem vierten Album „Wild And Peaceful”. Die nächsten Alben konnten diesen Erfolg nicht fortsetzen, erst die Discowelle und die Zusammenarbeit mit der brasilianischen Produzentenlegende Eumir Deodato brachten Kool & The Gang zurück ins Rampenlicht. Das erste mit Deodato aufgenommene Album war „Ladies' Night” (1979), zugleich das Debüt des neuen Sängers James „J.T.” Taylor. Das Titelstück und die Folgesingle „Too Hot” erreichten die Billboard Top 10. Deodato produzierte bis 1982 vier Alben der Band. Danach war die große Zeit dieser Art von Musik und damit auch von Kool & The Gang langsam vorbei. Taylor stieg 1987 aus, Ronald Bell starb 2020 im Alter von 68 Jahren. Heute besteht die Band aus den Gründungsmitgliedern Robert Bell, Dennis Thomas und George Brown und wechselnden Mitspielern.
Kool & The Gang im Programm von ByteFM:
Ronald Bell (Kool & The Gang) ist tot
ByteFM Magazin: Der Wochenrückblick
Kool & The Gang, The War On Drugs, Motörhead
Orbit
Ishmael Ensemble, Chelsea Carmichael, Kool & The Gang
Die Runde Stunde
Soulstrumentals
Jimmy Cliff wird 70 Jahre alt
Beat Repeat
Summer Madness
For The Record
Now To You.
All Samples Cleared!?
Make Me Wanna Holler.
The Internet (Ticket-Verlosung)
All Samples Cleared!?
Lazy Days
For The Record
Bee's, Things and Flowers
Neuland
Couchsurfende Songwriter, musikalische Gegensätze, Arena-Indie-Rock
Hidden Tracks
Positive Force
Rock-Ola
ByteFM Magazin
am Abend mit Michael Gehrig
Public Enemy - „It Takes A Nation Of Millions To Hold Us Back“ (Album der Woche)
ByteFM Klassik
Winter Sadness
Rock-Ola
Sommer 1980 - die UK-Single Charts vom 1.8.1980 Pt. 1
School Of Rock
Nur '74 Stunden – Funky Jukebox
ByteFM Magazin
Musik aus dem Krater
Jeanskluft im Sommer: „Double Denim“ von Cornershop
ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Marten Schröder
ByteFM Magazin
am Morgen mit Vanessa Wohlrath
Hello Mellow Fellow
Orbit
Fenster auf (Pt. 2)
ByteFM Magazin
Long Live The Queens (of Soul & Pop)
ByteFM Magazin am Abend
Too Hard To Handle
AfroHeat
Funky-funky West Africa – Ausflug in eine glorreiche Vergangenheit