La Femme
La Femme sind eine französische Synth-Punk-Band aus Paris, die 2010 von Marlon Magnée (Keyboard) und Sacha Got (Gitarre) in Biarritz gegründet wurde. Später stießen Clémence Quélennec (Gesang, Keyboard), Sam Lefevre (Bass), Lucas Nunez (Keyboard, Percussion) und Noé Delmas (Schlagzeug) zur Band. Ihr Debütalbum „Psycho Tropical Berlin“ ist 2013 über die französische Universal-Tochter Barclay (Jacques Brel, Anouk Aïata, Feu! Chatterton) erschienen.
La Femme vermengen Einflüsse aus diversen Wave-Richtungen, Punk, Surf, Yéyé und Synth- bzw. Psych-Pop zu ihrer eigenen hypnotischen und tanzbaren Mischung. Die Band veröffentlichte in den Jahren 2010 bis 2013 drei EPs, ehe 2013 ihr Debütalbum erschien. Mit „Psycho Tropical Berlin“ landeten La Femme in den französischen Charts und konnten ihren Fan-Kreis bald um internationale Hörer*innen erweitern. Ihr zweites Album „Mystère“ nahmen die Musiker*innen in Los Angeles und Paris auf. Es erschien 2016 über das bandeigene Label Disque Pointu und fiel insgesamt etwas ruhiger aus als der Punk-lastige Vorgänger. Zu ihren wichtigsten Einflüssen zählen La Femme den französischen Punk-Pionier Jacno und die New-Wave-Band Marie et les Garçons. In einschlägigen Medien fallen häufig Vergleiche zu Acts wie Kraftwerk, The Velvet Underground und The Cure.
Im Jahr 2020 kündigten die Singles „Paradigme“ und „Cool Colorado“ das Erscheinen einer dritten LP von La Femme an. Das Musikvideo zum Bläser-lastigen „Pardigme“ – dem Titelsong“ enthält einen Gastauftritt der französischen Schauspielerin und Sängerin Alma Jodorowsky, Enkelin des chilenisch-französischen Filmemachers Alejandro Jodorowsky („The Holy Mountain“, „El Topo“). 2022 folgte das spanischsprachige, von Latin Pop beeinflusste Album „Teatro Lúcido“; ein Jahr später das gelegentlich an Ambient grenzende „Paris Hawaï“. Ihren Rock-Wurzeln hingegen huldigte die Band auf ihrem 2024er Album „Rock Machine“, ihrer ersten englischsprachigen LP.
La Femme im Programm von ByteFM:
La Femme – „Rock Machine“ (Album der Woche)
Spanischer Pop aus Frankreich: „No Pasa Nada“ von La Femme
Elektrischer Surf-Rock: „Ciao Paris!“ von La Femme
„Femme Africaine“: eine Empowerment-Hymne von Star Feminine Band
La France, en confidence
Neue Musik von Yoa, Bon Entendeur, La Femme – und das Jahr 2013
10 bis 11
Femme Fatale
Neuland
La Femme, Iglooghost & Nepumuk & Retrogott
Love Songs
Chercher La Femme
Love Songs
Chercher La Femme III
Love Songs
Chercher La Femme, part deux
La France, en confidence
Femme Piano
Zimmer 4 36
Mittelalterliche Frau
ByteFM Groovebox
Der musikalische Kompass dreht Pirouetten
Synästhesie Festival 2023 (Ticket-Verlosung)
Zum 5. Todestag von Lou Reed: Fünf hörenswerte Gastauftritte
ByteFM Klassik
Femmes Fatales
ByteFM Jahrescharts 2016
La France, en confidence
L'année rétro 2012
Mixtape der Hörer*innen
Vive la France
„On The Run“: Kelela kündigt zweites Album an
Presseschau 18.08.: Geheimnisse!
Lagerhallen-Dancefloor: „Heat“ von Tove Lo und SG Lewis
Zwölf Musikvideos, die Ihr diese Woche sehen solltet
La France, en confidence
Pomme und Arno
03.02.: Farewell!
ByteFM Magazin am Abend
Defense & Progress
ByteFM Magazin am Abend
Hot Tears
La France, en confidence
En 2016…
ByteFM Magazin am Abend
Pay Gap
Je ne sais quoi
En français
mit Alexandra Friedrich