Larry Graham

Larry Graham Der Funk-Bassist Larry Graham auf dem Cover seines Albums „One In A Million You“

Larry Graham (geboren am 14. August 1946 in Beaumont, Texas) ist ein US-amerikanischer Bassist, Sänger, Songwriter und Produzent. Bekanntheit erlangte er als Mitglied der einflussreichen Psychedelic-Funk/-Soul-Gruppe Sly & The Family Stone. 1973 gründete er die Funk-Band Graham Central Station. Sein Solodebüt „One In A Million You“ ist im Jahr 1980 erschienen.

Larry Graham wird häufig als der erste Musiker gehandelt, der die Slap-Technik auf den E-Bass übertrug. Diese Spielart – von Graham selbst „thumpin‘ and pluckin‘“ genannt –  erlaubt eine perkussivere Herangehensweise an Saiteninstrumente, wurde von namhaften Bassist*innen wie Bootsy Collins (Parliament-Funkadelic), Louis Johnson (The Brothers Johnson), Bernard Edwards (Chic) und Flea (Red Hot Chili Peppers) kopiert und ist heute aus dem Funkgenre nicht mehr wegzudenken. Auch als Sänger und Songwriter konnte Graham beachtliche Erfolge feiern, etwa mit seiner Band Graham Central Station, deren Song „Your Love“ 1975 die Spitze der US-Soul-Charts erreichte. Sein bekanntestes Release als Solomusiker ist die sinnliche Soul-Ballade „One In A Million You“, später vielfach gecovert, etwa von Ne-Yo. Besonders bekannt ist Larry Graham zudem als langjähriger Kollaborationspartner von Prince, den er häufig als Bassist auf Tour begleitete und der als Co-Producer von „GCS 2000“ fungierte, einer LP von Graham Central Station, die 1998 – knapp 20 Jahre nach dem Vorgänger – über Princes Label NPG Records erschien. Graham, der seit Mitte der 70er Mitglied der Zeugen Jehovas ist, soll dafür verantwortlich sein, dass sich Prince ebenfalls dieser Glaubensrichtung zuwandte.

Im Laufe seiner sechs Jahrzehnte umspannenden Karriere im Musikgeschäft hat Larry Graham mit einflussreichen Künstler*innen wie John Lee Hooker, Betty Davis und Aretha Franklin zusammengearbeitet. Er ist der Onkel des erfolgreichen kanadischen Rappers Drake.



Larry Graham im Programm von ByteFM:

Betty Davis – „Betty Davis“ (Album der Woche)

Von ByteFM Redaktion
(04.12.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Betty Davis – „Betty Davis“ (Album der Woche)
angetrieben (u. a. gespielt von Journey-Gitarrist Neal Schon), die mächtige Family-Stone-Rhythmusgruppe aus Larry // Graham und Greg Errico tut ihr übriges.

Die Revolution ist still: Sly Stone wird 75

Von ByteFM Redaktion
(15.03.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die Revolution ist still: Sly Stone wird 75
Gemeinsam mit der Trompeterin Cynthia Robinson, dem Bassisten Larry Graham, dem Saxophonisten Jerry Martini

„Sing A Simple Song“: Sly Stone wird 80

Von ByteFM Redaktion
(15.03.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Sing A Simple Song“: Sly Stone wird 80
Nicht nur der tighte Groove der Rhythmussektion aus Drummer Greg Errico und Slap-Bass-Erfinder Larry // Graham machte Sly & The Family Stone zu einem der heißesten Acts der Stunde.

„I Could Never Take The Place Of Your Man“: Prince wäre 65 geworden!

Von ByteFM Redaktion
(07.06.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„I Could Never Take The Place Of Your Man“: Prince wäre 65 geworden!
Durch den Einfluss des Bassisten Larry Graham suchte er Zuflucht bei den Zeugen Jehovas.

Groove Crates

Lucky Drama presents: Prince Selections

(05.05.2011 / 0 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Groove Crates
             -
Chaka Khan, Larry Graham (Graham Central Sation), Maceo Parker und Sheila E.

Rock-Ola

Rocktagebuch

(29.08.2016 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ihn erleben) im August hatten: Valerie Simpson, Elsbeary Hobbs, Rudy Lewis, Jimmy Webb, Bob Welch und Larry // Graham.

Urban Landmusik

(26.09.2012 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute stellt Knut Benzner u.a. die neuen Alben "Election Special" von Ry Cooder und "Raise Up" von Larry // Graham vor.

Die Runde Stunde

(20.04.2010 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In dieser Sendung finden etwa Funk-Bass-Gott Larry Graham und Hardbop-Saxophonist Benny Golson zusammen

Sounds Outta Range

Prince in the 90s: Part II

(29.04.2020 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Angeleitet von seinem Mentor, dem Funk-Bassisten Larry Graham, konvertierte Prince zu den Zeugen Jehovas

Was ist Musik

Don't call me Nigger, Whitey!

(03.03.2013 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
was in Detroit oder Cincinnati aus dem Radio erklungen ist).“ Didi Neidhardt, SKUG “As Sly bassman Larry // Graham explains, '" I'm gonna add some bottom so that the dancing just don't end ," and then my fuzztone