Laura Marling

Als Laura Marling nur 21 Jahre alt war, wurde sie bereits als Retterin der Folk-Musik gehandelt. Mit ihrem 2008 erschienenen Debüt „Alas, I Cannot Swim“ wurde die britische Künstlerin für den renommierten Mercury Prize nominiert. Mit den Nachfolgern „I Speak Because I Can“ (2010), „A Creature I Don't Know“ (2011) und „Once I Was An Eagle“ (2013) konnte Laura Marling an diesen Erfolg nahtlos anknüpfen. Ihr sechstes Album „Semper Femina“ wurde sogar für einen Grammy Award nominiert.
Laura Marling im Programm von ByteFM:
Alben des Jahres 2020

Die ByteFM Jahrescharts 2015
Die besten Songs 2017

Presseschau 23.09.: Die verzaubernde Wirkung der Laura Marling
Lump – „Lump“ (Rezension)

Die besten Alben 2017

Songs des Jahres 2020

Kaleidoskop
Akustisch & elektrisch, mal dreckig, mal sanft
Presseschau 26.07.: Abschied von Amy Winehouse
Neues Album von Laura Marling
Presseschau 22.06: Make It Stop
Tickets für Noah and the Whale
Nadia Reid (Ticket-Verlosung)

Townes Van Zandt wäre heute 70 geworden
20.10.: Schnarchen war gestern
Kaleidoskop
Apathisch

Die Welt ist eine Scheibe
Schlafwandel im Meer der Ruhe

Verstärker
Kramladen
Zum 70. Geburtstag von Joni Mitchell
Weichspüler
Britanniamit Henning Cordes
Regler rauf, Regler runter
Weihnachten together at home
Verstärker
Vernebelt: British Folk
Verstärker
Verjährt
Was ist Musik
These Glory Days
The Heinrich Manoehver
Neuland
Dana Gavanski, John Carroll Kirby, Gold Cage & Loose Fit
Zimmer 4 36
Minister der Düsternis

ByteFM Mixtape
Abgehört von Spiegel Online
Zimmer 4 36
Keuschheitsgürtel und jazziger HipHop
Kramladen
Lobenswerte Ladies 2013
Die Grenzen des guten Geschmacks
Auferstanden aus der Gruft der Populärmusik