Laura Marling

Laura Marling Laura Marling

Als Laura Marling nur 21 Jahre alt war, wurde sie bereits als Retterin der Folk-Musik gehandelt. Mit ihrem 2008 erschienenen Debüt „Alas, I Cannot Swim“ wurde die britische Künstlerin für den renommierten Mercury Prize nominiert. Mit den Nachfolgern „I Speak Because I Can“ (2010), „A Creature I Don't Know“ (2011) und „Once I Was An Eagle“ (2013) konnte Laura Marling an diesen Erfolg nahtlos anknüpfen. Ihr sechstes Album „Semper Femina“ wurde sogar für einen Grammy Award nominiert.



Laura Marling im Programm von ByteFM:

Alben des Jahres 2020

(18.12.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2020
Cook – „7G“ ML Buch – „Skinned“ Culk – „Zerstreuen Über Euch“ Julianna Barwick – „Healing Is A Miracle“ Midwife – „Forever“ Nepumuk – „Ad Absurdum“ Islet – „Eyelet“ Erregung Öffentlicher Erregung – „EÖE“ Jessica Hughes (ByteFM Magazin) Buscabulla – „Regresa“ Sault – „Untitled (Rise)“ Waxahatchee – „Saint Cloud“ Squirrel Flower – „I Was Born Swimming“ Laura Marling – „Song For Our Daughter“ Babeheaven – „Home For Now“ JW Francis – „We Share A Similar Joy“ Helena Deland – „Someone New“ Princess Nokia – „Everything Is Beautiful“ Grimes – „Miss Anthropocene“ Martin Böttcher (Electro Royale) DJ Godfather – „Electro Beats For Freaks“ Molchat Doma – „Monument“ Amnesia Scanner – „Tearless“ Recondite – „Dwell“ Emika – „Klavirni Temna“ Bell Towers – „Junior Mix“ Haiyti – „Sui Sui“ Pantha Du Prince – „Conference Of Trees“ Salem – „Fires In Heaven“ Yung Kafa & Kücük Efendi – „Dickicht“ Mara Spitz (DeutschRap) Tarek K.I.Z – „Golem“ Dua Lipa – „Future Nostalgia“ Haftbefehl – „Das Weiße Album“ Haiyti – „Sui Sui“ Juse Ju – „Millennium“ Sam Smith – „Love Goes“ Joy Denalane – „Let Yourself Be Loved“ Antilopen Gang – „Abbruch, Abbruch“ Miley Cyrus – „Plastic Hearts“ The Weeknd – „After Hours“ Lars Florian Walklang (Korridor, ByteFM Charts) Turbostaat – „Uthlande“ Albrecht Schrader – „Diese Eine Stelle“ Die Ärzte – „Hell“ The Flaming Lips – „American Head“ Fiona Apple – „Fetch The Bolt Cutters“ Touché Amoré – „Lament“ Zugezogen Maskulin – „10 Jahre Abfuck“ Haiyti – „Sui Sui / Influencer“ Bohren & Der Club Of Gore – „Patchouli Blue“ Taeko Onuki – „Sunshower“ Liz Remter (ByteFM Charts, Reeperbahn Festival Container) Tame Impala – „The Slow Rush“ Dua Lipa – „Future Nostalgia“ Lianne La Havas – „Lianne La Havas“ Laura Marling – „Song For Our Daughter“ Kali Uchis – „Sin Miedo (Del Amor Y Otros Demonios)“ Westerman – „Your Hero Is Not Dead“ Sault – „Untitled (Rise)“ Christian Kuria – „Borderline“ Courtney Marie Andrews – „Old Flowers“ Phoebe Bridgers – „Punisher“ Tan LeRacoon (Elevator Music) Jehnny Beth – „To Love Is To Live“ Crass – „Feeding Of The 5,000 Remix Project“ (12" Series) Various Artists – „Hal Wilner Presents AngelHeaded Hipster: The Songs Of Marc Bolan & T. // Cook – „7G“ ML Buch – „Skinned“ Culk – „Zerstreuen Über Euch“ Julianna Barwick – „Healing Is A Miracle“ Midwife – „Forever“ Nepumuk – „Ad Absurdum“ Islet – „Eyelet“ Erregung Öffentlicher Erregung – „EÖE“ Jessica Hughes (ByteFM Magazin) Buscabulla – „Regresa“ Sault – „Untitled (Rise)“ Waxahatchee – „Saint Cloud“ Squirrel Flower – „I Was Born Swimming“ Laura Marling – „Song For Our Daughter“ Babeheaven – „Home For Now“ JW Francis – „We Share A Similar Joy“ Helena Deland – „Someone New“ Princess Nokia – „Everything Is Beautiful“ Grimes – „Miss Anthropocene“ Martin Böttcher (Electro Royale) DJ Godfather – „Electro Beats For Freaks“ Molchat Doma – „Monument“ Amnesia Scanner – „Tearless“ Recondite – „Dwell“ Emika – „Klavirni Temna“ Bell Towers – „Junior Mix“ Haiyti – „Sui Sui“ Pantha Du Prince – „Conference Of Trees“ Salem – „Fires In Heaven“ Yung Kafa & Kücük Efendi – „Dickicht“ Mara Spitz (DeutschRap) Tarek K.I.Z – „Golem“ Dua Lipa – „Future Nostalgia“ Haftbefehl – „Das Weiße Album“ Haiyti – „Sui Sui“ Juse Ju – „Millennium“ Sam Smith – „Love Goes“ Joy Denalane – „Let Yourself Be Loved“ Antilopen Gang – „Abbruch, Abbruch“ Miley Cyrus – „Plastic Hearts“ The Weeknd – „After Hours“ Lars Florian Walklang (Korridor, ByteFM Charts) Turbostaat – „Uthlande“ Albrecht Schrader – „Diese Eine Stelle“ Die Ärzte – „Hell“ The Flaming Lips – „American Head“ Fiona Apple – „Fetch The Bolt Cutters“ Touché Amoré – „Lament“ Zugezogen Maskulin – „10 Jahre Abfuck“ Haiyti – „Sui Sui / Influencer“ Bohren & Der Club Of Gore – „Patchouli Blue“ Taeko Onuki – „Sunshower“ Liz Remter (ByteFM Charts, Reeperbahn Festival Container) Tame Impala – „The Slow Rush“ Dua Lipa – „Future Nostalgia“ Lianne La Havas – „Lianne La Havas“ Laura Marling – „Song For Our Daughter“ Kali Uchis – „Sin Miedo (Del Amor Y Otros Demonios)“ Westerman – „Your Hero Is Not Dead“ Sault – „Untitled (Rise)“ Christian Kuria – „Borderline“ Courtney Marie Andrews – „Old Flowers“ Phoebe Bridgers – „Punisher“ Tan LeRacoon (Elevator Music) Jehnny Beth – „To Love Is To Live“ Crass – „Feeding Of The 5,000 Remix Project“ (12" Series) Various Artists – „Hal Wilner Presents AngelHeaded Hipster: The Songs Of Marc Bolan & T.

Die ByteFM Jahrescharts 2015

(22.12.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Ought – Sun Coming Down 4. Kamasi Washington – The Epic 5. Beach House – Thank Your Lucky Stars 6. Die Nerven - Out 7. Laura Marling – Short Movie 8. Jlin – Dark Energy 9. Jamie xx – In Colour 10. Moritz von Oswald Trio – Sounding Lines 11. // . - Double Trouble Tijuana Panthers - Set Forth Sleaford Mods - Face to Faces JD McPherson - Bridgebuilder Laura Marling - Warrior Frankie Lee - Where Do We belong Little Simz - Dead Body Ryley Walker - Primrose Green Portico - Living Fields Blur - Lonesome Street.

Presseschau 23.09.: Die verzaubernde Wirkung der Laura Marling

(23.09.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Worum es sich dabei genauer gehandelt hat und wann weitere Veranstaltungen dieser Reihe besucht werden können, lässt sich in der taz nachlesen. Ein weniger experimentelles Genre hat sich Laura Marling ausgesucht, um ihr Talent unter Beweis zu stellen. In der Die Welt lesen wir eine Liebeserklärung an "das analoge Mädchen", das mit nur 21 Jahren als Retterin des Folks gehandelt wird, eines sich ansonsten in der Belanglosigkeit verlierenden Genres. // In der Die Welt lesen wir eine Liebeserklärung an "das analoge Mädchen", das mit nur 21 Jahren als Retterin des Folks gehandelt wird, eines sich ansonsten in der Belanglosigkeit verlierenden Genres. Laura Marling hat aber auch noch eine weitere gute Tat vollbracht. Zumindest findet das Dave Simpson vom Guardian, der ein Gespräch mit Ryan Adams führte.

Die besten Songs 2017

(04.12.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die besten Songs 2017
Dirk Böhme (Verstärker) Kendrick Lamar – "Humble" Migos – "Bad And Boujee" Kamasi Washington – "Truth" Rolling Blackouts Coastal Fever – "French Press" Kelela – "Blue Light" Christiane Rösinger – "Was jetzt kommt" Sleaford Mods – "I Feel So Wrong" Stormzy – "Big 4 Your Boots" Gewalt – "So geht die Geschichte" Shabazz Palaces – "Shine A Light". Dirk Simmig Laura Marling – „The Valley“ Jane Weaver – „Did You See Butterflies?“ Spiral Stairs – „Dundee Man“ Fiat Lux – „Secrets (2017)“ Boy Division – „Warsaw“ Morrissey – „Spent The Day In Bed“ Ariel Pink – „Heaven“ Tops – „Petals“ Day Wave – „The Days We Had“ Iron & Wine – „Call It Dreaming“. // The Man – „Feel It Still“. Jessica Hughes (ByteFM Magazin) Japanese Breakfast – „Road Head“ Laura Marling – „Soothing“ Yaeji – „Raingurl“ Aldous Harding – „Blend“ Erregung öffentlicher Erregung – „Aufstehn (Ich kann nicht)“ Torres – „To Be Given A Body“ Corridor – „Demain Déjà“ Mariam The Believer – „Bodylife“ Sudan Archives – „Golden City“ Eera – „Living“.

„We Cannot Resist“: assoziative Perfektion von Lump

(11.07.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„We Cannot Resist“: assoziative Perfektion von Lump
Portrait mit Regenbogen-Monster: Laura Marling und Mike Lindsay alias Lump (Foto: Christian Cargill) Wenn Laura Marling nicht feingliedrige Folk-Songs schreibt und Mike Lindsay nicht mit Tunng seltsame Folktronica produziert, bilden die beiden Brit*innen das Duo Lump.

Lump – „Lump“ (Rezension)

(01.06.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Lump – „Lump“ (Rezension)
Lump – „Lump“ (Dead Oceans) 7,5 Es passierte bei einem Konzert von Neil Young: Laura Marling, an diesem Abend als Support-Act auf der Bühne, und Mike Lindsay (Tunng, Throws) laufen sich zufällig über den Weg, kommen ins Gespräch und stellen dabei auch noch fest, dass sie große Fans der Arbeit des, bzw. der jeweils anderen sind. // „Lump“ erzählt von den täglichen Absurditäten in einer vom Individualismus besessenen Welt, von der Kommerzialisierung öffentlicher Personen und am Ende auch davon, dass Lump nicht nur ein Name für eine Kollaboration einer Musikerin und eines Musikers ist, sondern vielmehr ein Eigenleben entwickelt hat. Eine Schöpfung, um die sich Laura Marling und Mike Lindsay in Zukunft weiter gemeinsam kümmern wollen. Veröffentlichung: 01. Juni 2018 Label: Dead Oceans

Die besten Alben 2017

(01.12.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die besten Alben 2017
Dirk Böhme (Verstärker) Kendrick Lamar – „Damn“ Aldous Harding – "Party" Idles – "Brutalism" Kelela – "Take Me Apart" Power Trip – "Nightmare Logic" Jane Weaver – "Modern Kosmology" Christiane Rösinger – "Lieder ohne Leiden" Laura Marling – "Semper Femina" Forest Swords – "Compassion" Emptyset – "Borders" Dirk Simmig Tops – „Sugar At The Gate“ Will Stratton – „Rosewood Almanach“ Laura Marling – „Semper Femina“ Slowdive – „Slowdive“ Father John Misty – „Pure Comedy“ Rolling Blackouts Coastal Fever – „The French Press“ Youmi Zouma – „Willowbank“ Ilgen-Nur – „No Emotions“ Sam Amidon – „The Following Mountain“ Jane Weaver – „Modern Kosmology“.

Songs des Jahres 2020

(16.12.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2020
Pele, Shanique, Nico & Nic) Igorrr – „Very Noise“ Haiyti – „Photoshoot“ Drake – „Toosie Slide“ Greentea Peng – „Ghost Town“ Jayda G – „Both Of Us“ Róisín Murphy – „Narcissus (In The House)“ Liz Remter (ByteFM Charts, Reeperbahn Festival Container) Ayoni – „Unmoved (A Black Woman Truth)“ James Blake – „The First Time Ever I Saw Your Face“ Deaton Chris Anthony – „I Shake That Ath“ The 1975 – „If You’re Too Shy (Let Me Know)“ Ätna – „Ruining My Brain“ Moses Sumney – „Neither/Nor“ Georgia – „About Work The Dancefloor“ Ela Minus – „El Cielo No Es De Nadie“ Laura Marling – „Held Down“ Sault – „Son Shine“ Matea Buzuk (ByteFM Team) Spike Fuck, The Slingers – „Kind Hearts“ Seth Bogart – „Oh Bondage Up Yours! // Salami – „Things Ain't Changed“ Becca Mancari – „Tear Us Apart“ Rolling Blackouts Coastal Fever – „Not Tonight“ Khruangbin – „So We Won't Forget“ Bananagun – „Out Of Reach“ Die Aeronauten – „Dieses Anstrengende Leben“ Hello Forever – „Hello Forever“ My Morning Jacket – „Still Thinkin“ Ariel Sharratt & Mathias Kom – „The Rich Stuff“ Dirty Projectors – „5 EPs“ Clarissa Lorenz (ByteFM Magazin, Orbit) Web Web – „Inner Revolution“ Chaos In The CBD – „Emotional Intelligence“ (feat. Nathan Haines, Dave Koor) Laura Marling – „Held Down“ Art Feynman – „I’m Gonna Miss Your World“ Idris Ackamoor & The Pyramids – „Shaman!

Presseschau 26.07.: Abschied von Amy Winehouse

(26.07.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Bereits 1993 führte er Regie bei dem Musikclip zum Stück "Human Behaviour": Auch für die Visualisierg von "Isobel" (1995), "Army Of Me" (1995), "Bacholorette" ( 1997) und "Jogá" (1997) ist der Franzose verantwortlich. Die britische Folk-Pop-Sängerin Laura Marling veröffentlicht ihr drittes Album mit dem Titel „A Creature I Don´t know“ am 12. September (wir berichteten).

Neues Album von Laura Marling

(22.06.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die britische Folk-Pop-Sängerin Laura Marling veröffentlicht laut NME ihr drittes Album mit dem Titel „A Creature I Don´t know“ am 12. September. Produziert wird das Album von Ethan Johns, der schon mit Künstler wie Kings Of Leon, Rufus Wainwright oder Ryan Adams zusammengearbeitet hat.

Die ByteFM Jahrescharts 2021

(27.12.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die ByteFM Jahrescharts 2021
Weil die beiden Brit*innen in die Magie der Musik an sich verliebt zu sein scheinen. Das aus Folk-Singer-Songwriterin Laura Marling und Folktronica-Künstler Mike Lindsay (Tunng) bestehende Duo konstruiert auch auf seinem zweiten Album „Animal“ wieder liebevolle, dreidimensionale Sound-Welten, in denen jeder einzelne Ton Gewicht hat. 37.

Im Inneren des Plastikwals: Lump mit neuer Single „Animal“

(06.05.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Im Inneren des Plastikwals: Lump mit neuer Single „Animal“
Lump haben mit „Animal“ den Titeltrack ihres neuen Albums als Musikvideo veröffentlicht (Foto: Steph Wilson) Das Duo Lump, bestehend aus Sängerin Laura Marling und Mike Lindsay (Tunng), hat den Nachfolger seines selbstbetitelten 2018er Debüts angekündigt.

ByteFM Magazin

Sport-Stadien, die zum Produktionsstudio werden

(06.08.2021 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Angeblich aber gibt’s in dem Stadion jetzt auch ein Produktionsstudio, in dem West am neuen Langspieler „Donda“ werkelt, der heute noch erscheinen soll. Bereits veröffentlicht ist die neue Musik von Laura Marling und Mike Lindsay. Als Lump machen die beiden feinen Art-Pop und liefern uns mit „Animal“ unser ByteFM Album der Woche.

Kaleidoskop

Akustisch & elektrisch, mal dreckig, mal sanft

(27.04.2015 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Im Kaleidoskop heute dürfen u.a. Laura Marling und Steve Gunn virtuos spielen, die Amazing Snakeheads und The Echo & The Sound dreckig rocken sowie Roadkill Ghost Choir und La Casa Al Mara psychedelisch abheben.

Presseschau 22.06: Make It Stop

(22.06.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
We've put them up on the board and they're sounding good. We think they're strong." So zitiert der NME den Sänger. Die britische Folk-Pop-Sängerin Laura Marling veröffentlicht laut NME ihr drittes Album mit dem Titel „A Creature I Don´t know“ am 12. September.

Tickets für Noah and the Whale

(26.03.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Süße Boy-Girl-Harmonien, niedlicher britischer Akzent, leicht schrulliger Arrangements mit Ukulele, Glockenspiel, Streichern, Bläsern und Handclaps - die Londoner Band gehörte vor drei Jahren zu den Vorreitern der britischen Nu-Folk-Szene und ebnete mit ihrem Debütalbum "Peaceful, The World Lays Me Down" und dem Hit "5 Years Time" den Weg für Künstler wie Mumford and Sons oder Laura Marling, die einst Mitglied der Band war. Doch seitdem ist viel passiert. Bereits Noah and the Whales Nachfolgealbum "The First Day Of Spring" wirkte deutlich reduzierter und düsterer.

Lump - „Animal“ (Album der Woche)

(02.08.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Lump - „Animal“ (Album der Woche)
Weil die beiden Brit*innen in die Magie der Musik an sich verliebt zu sein scheinen. Das aus Folk-Singer-Songwriterin Laura Marling und Folktronica-Künstler Mike Lindsay (Tunng) bestehende Duo konstruiert liebevolle, dreidimensionale Sound-Welten, in denen jeder einzelne Ton Gewicht hat.

Nadia Reid (Ticket-Verlosung)

(06.05.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Nadia Reid (Ticket-Verlosung)
Aber auch Tracks mit E-Gitarre und lauter Band im Rücken kann Reid authentisch rüberbringen. Für Fans von Angel Olsen oder Laura Marling ein Muss. ByteFM präsentiert die Tour von Nadia Reid und verlost zwei Gästelistenplätze pro Konzert (für Euch und Eure Begleitung).

Townes Van Zandt wäre heute 70 geworden

(07.03.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Größere Bekanntheit erlangte er jedoch erst nach seinem Tod. Musikerinnen und Musiker wie Bob Dylan, Laura Marling und Devendra Banhart nennen ihn als Inspiration. Mit 12 begann Van Zandt Gitarre zu spielen. Ein Auftritt von Elvis bei der Ed Sullivan Show liess bei ihm den Wunsch aufflammen, auch auf der Bühne zu stehen.

20.10.: Schnarchen war gestern

(20.10.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Wer oder was cool ist, entscheidet fortan der NME. Cool sind beispielsweise Paul Weller, LCD Soundsystem und Laura Marling. Ein Mitspracherecht räumt der NME allerdings ein: Ihr könnt an der "2010 Readers Cool List" teilnehmen.

Die Welt ist eine Scheibe

Lasche Lügner & Lumpen & 40 Jahre 4AD

(03.08.2021 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - Lasche Lügner & Lumpen & 40 Jahre 4AD
Die ehemalige Sängerin und Gitarristin Miki Berenyi von der Dreampop/Shoegazer-Band Lush ist mit Musik ihres mit der Band Piroshka eingespielten Albums „Love Drips And Gathers“ zu hören. Mike Lindsay von der Band Tunng und Laura Marling machen bei Lump gemeinsame Sache und sind auf dem Album „Animal" „half cute and half dark and creepy".

Kaleidoskop

Apathisch

(25.06.2018 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kaleidoskop - Apathisch
So fließt es dahin, das Kaleidoskop, von einem neuen, richtig tanzbaren Werk von Lusterlit über Nick Cave und Kurt Vile, Protomartyr und Mary Lattimore zu Prana Crafter und Jack Rose bis hin zu Laura Marling. Der Weg ist das Ziel und wir nehmen “the scenic route”.

Die Welt ist eine Scheibe

Schlafwandel im Meer der Ruhe

(29.05.2018 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - Schlafwandel im Meer der Ruhe
Außerdem jeweils Neues von den beiden Moon Duo-Mitgliedern: Ripley Johnson geht mit Wooden Shjips eher sommer-psychedelisch vor, während Kollegin Sanae Yamada bei der Dream-Pop-Psychedelic-Electronic ihres Solo-Outfit Vive la Void die Tasten analoger Synths sprechen lässt. Aus jedem Rahmen fallen sowohl Tunng-Gründungsmitglied Mike Lindsay zusammen mit Laura Marling als Lump und die ebenfalls aus UK stammenden Virginia Wing.

Verstärker

(25.03.2015 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Dieses großformatige Buch ist ein Referenzwerk für jeden musikalisch und zeitgeschichtlich interessierten Leser. Im Impressum der ersten Ausgabe: Kendrick Lamar, Laura Marling, D’Angelo & The Vanguard, Courtney Barnett, Django Django und die Pointer Sisters.

Kramladen

Zum 70. Geburtstag von Joni Mitchell

(07.11.2013 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Auch in der jüngeren Generation berufen sich erstaunlich viele Sängerinnen und Songschreiberinnen auf Joni die Große, um nur Laura Marling, Agnes Obel oder Lucy Rose zu nennen. Joni Mitchell ist fraglos die wichtigste Singersongwriterin der populären Musik.

Weichspüler

Britanniamit Henning Cordes

(28.01.2012 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Rule Britannia! Der Weichspüler wird britisch. Mit dabei: The Ukulele Orchestra of Great Britain, Laura Marling und viele weitere mehr.

ByteFM Magazin

Salz, Pfeffer und Hasstheater

(03.08.2021 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kirk Brandon, Sänger beider Bands, wird heute 65 Jahre alt. Das aktuelle Album der Woche kommt von Laura Marling und Mike Lindsay alias Lump und heißt "Animal". In diesem ByteFM Magazin hört Ihr Musik daraus.

Neuland

Dana Gavanski, John Carroll Kirby, Gold Cage & Loose Fit

(10.04.2020 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Eine Prise Post-Punk versprühen Loose Fit auf ihrer selbstbetitelten Debut EP. Außerdem neues von Låpsley, den Dirty Projectors, Hamilton Leithauser, Laura Marling, The Dream Syndicate und ausführliches zu unserem Album der Woche: "Heaven To A Tortured Mind" von Yves Tumor.

Zimmer 4 36

Minister der Düsternis

(05.07.2018 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zimmer 4 36 - Minister der Düsternis
Sein Namensvetter spielt auch Schlagzeug. Früher unter anderem bei The Police. Für das Projekt Lump haben sich Laura Marling und Mike Lindsay zusammengetan. Lindsay ist sonst Teil der Gruppe Tunng. „Lump“ heißt auch das gemeinsame Album der beiden.

ByteFM Mixtape

Abgehört von Spiegel Online

(15.03.2017 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Auf den Spuren der Schönheit mit Laura Marling und Noise-Attacken von Blanck Mass, orientalische Klänge und eine Band, die sich nach 23 Jahren noch immer weiterentwickelt, das alles heute im Mixtape „Abgehört“.

Zimmer 4 36

Keuschheitsgürtel und jazziger HipHop

(26.04.2015 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
„Time To Go Home“ heißt das aktuelle Album und passend dazu kramen wir auch die letzte Platte von Purity Ring noch mal vor. Neil Young und Laura Marling wollen, dass wir uns nicht unterkriegen lassen und der New Yorker Rapper Ghostface Killah hat sich mit den Jazz-HipHoppern von BadBadNotGood zusammen getan.