Leon Vynehall
Leon Vynehall ist ein in London, England ansässiger britischer Musikproduzent. Seine Debüt-LP „Nothing Is Still“ ist im Jahr 2018 über das renommierte Ninja-Tune-Label (Coldcut, Sampa The Great, Park Hye Jin) erschienen.
Leon Vynehall nutzt eine große Bandbreite an musikalischen Ausdrucksmitteln – etwa aus dem Bereich des House, Techno, Jazz, HipHop, Funk, Ambient und der Klassik – um mithilfe seiner elektronischen Kompositionen Geschichten zu erzählen. So verarbeitete er auf seiner Doppel-EP „Music For The Uninvited“ – erschienen 2014 über die US-amerikanische Independent-Plattenfirma 3024 (Anunaka, Yak, Pugilist) – Kindheitserinnerungen an die Mixtapes, die seine Mutter im Auto gespielt hat. Der erste Langspieler „Nothing Is Still“ handelte indes von seinen Großeltern, die in den 1960er-Jahren nach New York emigriert sind. Von Vynehall selbst als „Multimedia-Erfahrung“ bezeichnet, erschien die Platte in Begleitung einer Reihe an Kurzfilmen und sogar einer Novelle. Beide Releases brachten dem Künstler, der zuvor bereits als DJ sehr gefragt war, begeisterte Reaktionen diverser Medienformate ein. Geboren wurde Leon Vynehall im südostenglischen Dorf Pembury. Zunächst vornehmlich durch gitarrenbasierte Musik geprägt, spielte er in verschiedenen Noise-, Punk- und Shoegaze-Bands Schlagzeug. Künstler*innen wie Aphex Twin und Björk weckten in ihm schließlich eine Begeisterung für synthesizerlastige Musik. Nach seinem Umzug nach Brighton begann er, in Clubs elektronische Tanzmusik aufzulegen und entwickelte sich schnell zu einer Größe in der lokalen Szene. Zu Beginn der 2010er-Jahre veröffentlichte er erste Eigenkompositionen und erarbeitete sich schnell weitreichendes Renommee als Produzent.
Leon Vynehalls zweites Album „Rare, Forever“ ist 2021 über Ninja Tune erschienen. Im Gegensatz zu vielen seiner vorherigen Releases folgte es keinem speziellen Narrativ, sondern huldigte eher der freien Form. Für die Platte erntete der Musiker erneut positive Kritiken.
Leon Vynehall im Programm von ByteFM:
„Hiatus“: UK-MC Wesley Joseph spricht mit seinem Teenager-Ich

„Cold Summer“: Rapper Wesley Joseph wechselt zu Secretly Canadian

Die ByteFM Jahrescharts 2014
Popschutz
Zu House in Portsmouth

Kontinuum
(Hyper-)Kunst
Kontrabass
Great Minds
Neuland
Schöner Wohnen
Popschutz
Yoga
Die Welt ist eine Scheibe
Vom Jazz geküsst

Popschutz
Popschutz
Dampfende Snares
Taxi Nights
ByteFM Groovebox
mit Klaus Walter
60minutes
Popschutz
mRNA-Elektro
Duftorgel
Make some beats beatless, beatmaker!
Popschutz
Abschalten und Dranbleiben
Duftorgel
Euphorie-Glimmen im Ohr
In Takt
Überjazz & Powerhouse
BTTB – Back To The Basics
Never been to Berghain.

Taxi Nights
In The Mix und neue Musik
Taxi Nights
taz.mixtape
Kontrabass
Be Brave, Clench Fists
Kontrabass
Truffles
Popschutz
Tränen der Gegenwart
Neuland
Die Zukunft im kaputten Aufzug mit Karl Valentin
ByteFM Magazin
Beastie Boys, Crosby, Stills, Nash & Young und Florist
Kontrabass
Fanta Korn Tanker
In Takt
Paint & Paper, Plums & Cherry