Leon Vynehall

Leon Vynehall Leon Vynehall versucht, mithilfe seiner elektronischen Kompositionen Geschichten zu erzählen (Foto: Frank Lebon)

Leon Vynehall ist ein in London, England ansässiger britischer Musikproduzent. Seine Debüt-LP „Nothing Is Still“ ist im Jahr 2018 über das renommierte Ninja-Tune-Label (Coldcut, Sampa The Great, Park Hye Jin) erschienen. 

Leon Vynehall nutzt eine große Bandbreite an musikalischen Ausdrucksmitteln – etwa aus dem Bereich des House, Techno, Jazz, HipHop, Funk, Ambient und der Klassik – um mithilfe seiner elektronischen Kompositionen Geschichten zu erzählen. So verarbeitete er auf seiner Doppel-EP „Music For The Uninvited“ – erschienen 2014 über die US-amerikanische Independent-Plattenfirma 3024 (Anunaka, Yak, Pugilist) – Kindheitserinnerungen an die Mixtapes, die seine Mutter im Auto gespielt hat. Der erste Langspieler „Nothing Is Still“ handelte indes von seinen Großeltern, die in den 1960er-Jahren nach New York emigriert sind. Von Vynehall selbst als „Multimedia-Erfahrung“ bezeichnet, erschien die Platte in Begleitung einer Reihe an Kurzfilmen und sogar einer Novelle. Beide Releases brachten dem Künstler, der zuvor bereits als DJ sehr gefragt war, begeisterte Reaktionen diverser Medienformate ein. Geboren wurde Leon Vynehall im südostenglischen Dorf Pembury. Zunächst vornehmlich durch gitarrenbasierte Musik geprägt, spielte er in verschiedenen Noise-, Punk- und Shoegaze-Bands Schlagzeug. Künstler*innen wie Aphex Twin und Björk weckten in ihm schließlich eine Begeisterung für synthesizerlastige Musik. Nach seinem Umzug nach Brighton begann er, in Clubs elektronische Tanzmusik aufzulegen und entwickelte sich schnell zu einer Größe in der lokalen Szene. Zu Beginn der 2010er-Jahre veröffentlichte er erste Eigenkompositionen und erarbeitete sich schnell weitreichendes Renommee als Produzent. 

Leon Vynehalls zweites Album „Rare, Forever“ ist 2021 über Ninja Tune erschienen. Im Gegensatz zu vielen seiner vorherigen Releases folgte es keinem speziellen Narrativ, sondern huldigte eher der freien Form. Für die Platte erntete der Musiker erneut positive Kritiken.



Leon Vynehall im Programm von ByteFM:

„Hiatus“: UK-MC Wesley Joseph spricht mit seinem Teenager-Ich

(21.01.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Hiatus“: UK-MC Wesley Joseph spricht mit seinem Teenager-Ich
Denn die Grundlage war zunächst einfach nur ein Beat, der in Josephs altem Schlafzimmer entstanden war. Ins Rollen geraten sind die Dinge im Studio des Produzenten Leon Vynehall. In nächtelanger Arbeit entstand ein Stück mit einem klackernden, bassigen Midtempo-Beat mit Elementen aus Dubstep, Grime und UK-Drill.

„Cold Summer“: Rapper Wesley Joseph wechselt zu Secretly Canadian

(01.03.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Cold Summer“: Rapper Wesley Joseph wechselt zu Secretly Canadian
Joseph wollte auch, dass das Stück nach einem Neuanfang klingt. Und so beschloss er mit seinem Co-Produzenten Leon Vynehall, ein Stück zu produzieren, das klingt wie der Film-Score zur Rückkehr eines Superbösewichts. Das Ergebnis ist heute unser Track des Tages.

Die ByteFM Jahrescharts 2014

(29.12.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
John Roberts - Ausio 2. Roman Flügel - Wilkie 3. Floating Points - King Bromeliad 4. Aaron Ahrends - Little Space 5. Leon Vynehall - Be Brave, Clench Fists 6. Matthew Styles - Blowback 7. Tuff City Kids - Breacher 8. Moderat - Bad Kingdom (DJ Koze Remix) 9.

Popschutz

Zu House in Portsmouth

(31.03.2014 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Popschutz - Zu House in Portsmouth
Wenn Leon Vynehall über seine Musik spricht, geht es um Romantismen, die Lust am Unperfekten, und vor allen Dingen um "sonic templates" - Leerstellen zwischen Deep-House, Disco und Techno, die er mit in die Vergangenheit gerichteten Fetischismen füllt. // Die haben nicht selten mit alten Computerspielen oder Kassetten zu tun: "Cassettes really force you to listen to something continuously." Leon Vynehall arbeitet genau dort, wo digital beginnt und analog aufhört - oder umgekehrt. Dort jedenfalls, wo die Zerrissenheit am größten ist.

Kontinuum

(Hyper-)Kunst

(17.12.2018 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Spoiler-Warnung: Anfang und Ende dieser Ausgabe kommen von dem Elektronikmusikproduzenten Leon Vynehall. Mit „Nothing Is Still“ hat er in diesem Jahr nicht nur ein Musikalbum, sondern auch eine gleichnamige Erzählung (geschrieben zusammen mit Max Sztyber) und eine Reihe kurzer Videos veröffentlicht.

Kontrabass

Great Minds

(01.07.2018 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit dabei sind Jazzanova, Dumi Right, Nas, Teyana Taylor, IAMDDB, Georgia Anne Muldrow, Jay Rock, Róisín Murphy und Maurice Fulton, Galcher Lustwerk, Leon Vynehall, Gerd Janson und Martyn.

Neuland

(15.06.2018 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Jazz in seinen unterschiedlichen Formen spielt jeweils eine Rolle bei den beiden auf Ninja Tune erscheinenden Alben des New Yorker Onyx Collective und von Leon Vynehall.

Schöner Wohnen

(29.05.2018 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neue Musik u.a. von Ame, Chromatics, Leon Vynehall, A$AP Rocky & FKA twigs.

Popschutz

Yoga

(16.02.2021 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Sonnengrüße und Meditationen mit Leon Vynehall, Breach und Nadia Struiwigh.

Die Welt ist eine Scheibe

Vom Jazz geküsst

(24.07.2018 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - Vom Jazz geküsst
Astraler Jazz, psychedelischer Funk und Kopfkino in kosmischen Dialogen. Mit Musik von Jimi Tenor, Pram, Kamaal Williams, Kamasi Washington, Leon Vynehall, Onyx Collective und Arp.

Popschutz

(29.05.2018 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Feat. Mechatok, Lee Noble, Leon Vynehall und Galcher Lustwerk.

Popschutz

Dampfende Snares

(29.03.2016 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wir sind im Urwald der elektronischen Musik. Hier macht Dorisburg Tracks über Sternensysteme, da kehrt eine Gans nach Hause zurück, und Leon Vynehall kullert mit keuchenden Beats über karge Landschaften.

Taxi Nights

(28.09.2015 / 0 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Taxi Nights mit Ingo Sänger in the mix und viel neuer sowie noch nicht veröffentlichter Musik von u. a. Leon Vynehall, Coma, Robag Wruhme, Marlow & Trüby, Pépé Bradock, Llewellyn, Idjut Boys, Isolée, Fouk, Thatmanmonkz …

ByteFM Groovebox

mit Klaus Walter

(08.06.2014 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In der ehrwürdigen Reihe DJ Kicks darf diesmal Will Saul eine Geschmacks- wie Mix-Probe abliefern, unter anderem kommt ein Track des vielgefeierten Leon Vynehall zum Einsatz. Ansonsten in der Groovebox: der Clash der Generationen! Der Kölner Techno-Veteran Matthias Schaffhäuser trifft auf Everybody's House Darling Niko Schwind, Luomos Original-Evergreen „Tessio“ auf ein Cover von Fanatico und im Acid-Test messen sich der neue Hype-Act Acid mit den Acid Mondays der Nightmares On Wax.

60minutes

(04.08.2012 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zu den Helden dieser 60minutes zählen Trevino (aka Marcus Intalex), Om Unit, Bandshell, Scuba, John Convex, Ikonika, Leon Vynehall, Mark Henning. Einsteigen, Abfahren, Gut is'! 60minutes!

Popschutz

mRNA-Elektro

(11.05.2021 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Popschutz, der mRNA-Impfstoff unter den Radiosendungen, heute mit neuer Musik von Tomu DJ, Plant43, Leon Vynehall und Kelly Lee Owens.

Duftorgel

Make some beats beatless, beatmaker!

(27.02.2021 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Brotlose und beatlose Beatmaker*innen dieser Ausgabe: Dadras, Art Alfie, Rian Treanor, Caribou, Koreless, CMD094, Kanyon, Special Request, Leon Vynehall, Eloquent & Hulk Hodn, Grand Inc und Bärah&Vini Paff.

Popschutz

Abschalten und Dranbleiben

(23.02.2021 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit guter Musik von Lost Girls, Leon Vynehall, Cadence Weapon und FFSYTHO?!

Duftorgel

Euphorie-Glimmen im Ohr

(07.12.2019 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Euphorie-Glimmen im Ohr erzeugen Majeed, TNGHT, JID, Taizu, OG Keemo, Haiyti, Eloquent, Wynne, Sumgii, Yung Hurn, FUCTAPE, Jan Böhmermann und Leon Vynehall.

In Takt

Überjazz & Powerhouse

(02.11.2018 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem stellt die Moderatorin einige andere persönliche Highlights des Festivals vor: Kelsey Lu, Ras G, Joey Dosik, Pegasus Warning, Leon Vynehall und Yazmin Lacey. Ein weiteres absolutes Muss für diese Show: das neue Album von Planningtorock "Powerhouse".

BTTB – Back To The Basics

Never been to Berghain.

(26.04.2018 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BTTB – Back To The Basics - Never been to Berghain.
Ganz viel neue Musik, u.a. von Sevdaliza, Leon Vynehall, Reso, Om Unit oder Through These Eyes, dem Bass-Label aus Berlin.

Taxi Nights

In The Mix und neue Musik

(09.05.2016 / 0 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Taxi Nights im März mit zwei Stunden Ingo Sänger in the mix und neuer Musik von u.a. Lay-Far, Session Victim, Leon Vynehall, Ugly Drums, Henry L, Mr. Fingers, DJ Aakmael, Stimming, Rising Sun, Larse, Acid Pauli, Kito Jempere, Konstantin Sibold, Kim Brown.

Taxi Nights

(04.08.2014 / 0 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zwei Stunden sunny House & more mit neuen Trax von Psychemagik, Kalabrese, Liquid Phonk, Paskal & Urban Absolutes, Julius Steinhoff, DJ Koze, Matthew Dekay, Leon Vynehall, Lone u.v.m.

taz.mixtape

(14.03.2014 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Sein PonoPlayer bietet hohe Auflösung für hohe Preise. Starring: Die Goldenen Zitronen, Suicide Leon Vynehall, Ike Turner, Kylie Minogue, Woog Riots u.v.a.

Kontrabass

Be Brave, Clench Fists

(12.06.2022 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Aktuelle und zeitlose Tracks von Kumbaya, Conway The Machine, Hakim Norbert & Carl Aqua, Jeshi, The Streets, Leon Vynehall, Louie Vega, Pépé Bradock und Kerri Chandler.

Kontrabass

Truffles

(14.11.2021 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Musikalische Trüffelsuche heute mit Your Old Droog, Atmosphere, Mick Jenkins, Jarren, Alton Miller, Kyle Hall, Galcher Lustwerk und Leon Vynehall.

Popschutz

Tränen der Gegenwart

(04.05.2021 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Popschutz, der Schnelltest unter den Radiosendungen, heute mit Musik, die so schön ist wie die Träne, die man manchmal weint, wenn das Stäbchen wieder zu tief in die Nase reingebohrt wurde. Nie war eine Träne so gegenwärtig. Mit neuer Musik von Senso, Burial, Vivian Koch, Leon Vynehall und Dawn Richard.

Neuland

Die Zukunft im kaputten Aufzug mit Karl Valentin

(30.04.2021 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
So geht Ambiguitätstoleranz: Harte Ansagen aus der Hochhaussiedlung von Haftbefehl treffen auf Afrofuturismus aus New Orleans von Dawn Richard, antifaschistische Liedermacher-Schaffe von Danger Dan und Techno für Ausgehgesperrte von Leon Vynehall. Es gibt Corona-inspirierte Russendisko von Wladimir Kaminer, Gruppendynamik von Ja, Panik, manierierten Synth-Pop von Glüme und rezitierte Gedichte von Marianne Faithfull.

ByteFM Magazin

Beastie Boys, Crosby, Stills, Nash & Young und Florist

(25.07.2019 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Unter anderem mit Musik von: Leon Vynehall, The Beatles und Tommy Guerrero.

Kontrabass

Fanta Korn Tanker

(24.02.2019 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Unter anderem mit an Bord sind Sean Price, Little Simz, Jehst, Pharoahe Monch, Smallpeople, Amrint Keen und Leon Vynehall.

In Takt

Paint & Paper, Plums & Cherry

(19.10.2018 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
November beim Überjazz Festival in Hamburg. Neben ihr gehören zum Line-Up Georgia Anne Muldrow, Leon Vynehall, Pharoah Sanders Quartet und Ras G & The African Space Program uvm.. Mehr dazu hört Ihr in der nächsten Ausgabe von In Takt.