Lou Reed

Lou Reed (* 2. März 1942 – 27. Oktober 2013) war ein einflussreicher US-amerikanischer Rockmusiker aus New York City, der sowohl als Mitbegründer der Art-Rock-Band The Velvet Underground bekannt ist als auch als Solokünstler. Sein selbstbetiteltes Solodebüt erschien 1972.
Lou Reed kam früh mit Drogen und daraus resultierenden psychischen Problemen in Kontakt – zwei Themen die in seinen Songs eine große Rolle spielten. Nach der Auflösung seiner kommerziell erfolgslosen aber höchst einflussreichen Band The Velvet Underground, begann Reed mit der Veröffentlichung von Soloalben. Der kommerzielle Durchbruch gelang ihm mit seiner zweiten LP „Transformer“ im Jahr 1972. Das als Meilenstein des Glam Rock geltende Album wurde von David Bowie – seinerzeit glühender The-Velvet-Underground-Fan – produziert und enthält mit „Walk On The Wild Side“ und „Perfect Day“ die bekanntesten Songs von Lou Reed. Weitere von den Kritiker*innen gelobte Veröffentlichungen sind die beiden Konzeptalben „Berlin“ (1973) und „New York“ (1989), auf denen sich der Musiker mit der jeweiligen Stadt auseinandersetzte.
Lou Reed starb im Jahr 2013 an einer Krebserkrankung. Im Laufe seines Lebens hatte er zwanzig Soloalben veröffentlicht und sich in den unterschiedlichsten Musikrichtungen, darunter Noise Rock und Ambient, versucht. Mit seinem markanten Sprechgesang, seinem expliziten Songwriting und seiner Experimentierfreude hat er zahlreiche Musiker*innen beeinflusst. Nach seinem Tod zollten ihm unter anderem David Byrne, David Bowie und Patti Smith Tribut.
Lou Reed im Programm von ByteFM:
Zum 5. Todestag von Lou Reed: Fünf hörenswerte Gastauftritte

„There Is No Time“: Lou Reed wäre heute 80 geworden

Lou Reed - „Transformer“
Technoide Rührung
Der Unauffällige: Sterling Morrison starb vor 25 Jahren

Kurt Vile – „Wakin On A Pretty Daze“
Wunderschöne Provokation: 50 Jahre „Transformer“ von Lou Reed

Der erste Präsident des Pop: John F. Kennedy in fünf Songs

Zum 85. Geburtstag von Andy Warhol
Presseschau 22.08.: Das Beste von gestern
02.04.: Chili-Kartoffeln und 99-jährige Cousinen
„Paris 1919“: John Cale wird 80

Lou Reed – „Xmas In February“

Gemeinsames Album von Lou Reed und Metallica von Kritik verrissen
Was ist Musik
Im Bett mit Antony und die Lederhose von Lou Reed

Kramladen
On The Wild Side – Lou Reed, zum 70. Geburtstag
Laurie Anderson wird 70

Was ist Musik
30.Todestag von Lester Bangs
Vierundzwanzig Sieben
All Tomorrow's Parties
Anohni And The Johnsons – „My Back Was A Bridge For You To Cross“ (Rezension)

„Hey Lou“: neue Single von Liz Phair

Lewsberg - „In This House“ (Album der Woche)

Klaus Voormann wird 80 Jahre alt

Presseschau 15.09.: Ein Marathonstück und verdrehte Memoiren
Presseschau 06.09.: Nirvana im Museum
Oh, Nico! Oder: Anika im Festsaal Kreuzberg
Brezel Göring – „Psychoanalyse (Volume 2)“ (Rezension)

Zum 75. Geburtstag von Keith Moon: acht revolutionäre Schlagzeuger*innen

Die ByteFM Jahrescharts 2020

Kevin Morby - "City Music" (Rezension)
