Marcos Valle

Marcos Valle (*14. September 1943 in Rio de Janeiro) ist ein erfolg- und einflussreicher brasilianischer Sänger, Songwriter, Produzent und Arrangeur. Sein Debütalbum „Samba Demais“ erschien 1963.
Marcos Valle, der seit seiner Kindheit musiziert, begann seine Karriere in einem Trio mit den später ebenfalls als Bossa-Nova-Größen berühmt gewordenen Musikern Edu Lobo und Dori Caymmi. In den frühen 60er-Jahren schaffte er es, die EMI-Tochter Odeon Records von seinem Talent als Songwriter zu überzeugen; bis Mitte der 70er-Jahre veröffentlichte diese seine Platten. Valles Debüt „Samba Demais“ erwies sich als großer Erfolg: Mit dem heute Bossa-Nova-Standard geltenden „Samba De Verão" (im Englischen auch „So Nice“ oder „Summer Samba“) enthielt es ein Stück, das im Sommer 1966 den zweiten Platz der US-Charts erreichte. Etwas später wandte sich Valle internationalen Musikstilen, wie Soul, Jazz und Rock zu. Über Brasilien hinaus ist Valle vor allem für seine Funk-Produktionen bekannt. Seine Alben „Garra“ (1971) und „Previsão Do Tempo“ (1973) sind Brasil-Funk-Klassiker. Seit den späten 80ern tauchen Valles Kompositionen zudem häufig als Samples in HipHop-Tracks auf, unter anderem bei Jay-Z, Madlib und Childish Gambino.
„Marcos Valle JID 003“ aus dem Jahr 2020 ist das erste Album, das der Musiker seit knapp 50 Jahren in den USA aufgenommen hat. Der darauf enthaltene Song „Viajando Por Aí“, mit Gastbeiträgen der renommierten US-Produzenten Adrian Younge und Ali Shaheed Muhammad (A Tribe Called Quest), war im Juli 2020 ByteFM Track des Tages.
Marcos Valle im Programm von ByteFM:
Neues von Rare-Groove-Großmeister Marcos Valle auf Jazz Is Dead

taz.mixtape
Janelle Monáe, Massaker, Yabby You, Africa Express, Valle & Von Spar
Out Of Spectrum
Let's get lost!
Brasilianische Klänge zur WM

Bedrohtes Vögelchen: João Selva mit „Passarinho“

Sonnenblumen im September: Roy Ayers' „Sunflowers”

Hidden Tracks
Outro Tempo

Verstärker
Hidden Tracks
Jazz Is Dead

Bordermusic
Border Brésil № 1

Soulsearching
Sunday Supa Soul Sh*t mit Michael Rütten
Me Myself & Why
Authenticity Trip with the Doppelgangers of They Might Be Giants
Rohstoff
Brazilian Skies
Hidden Tracks

Soulsearching
AdventsMixupFixupmit Michael Rütten