Massive Attack

Massive Attack sind eine britische Trip-Hop-Gruppe, die 1988 von den DJs Robert „3D“ Del Naja und Andrew „Mushroom“ Vowles sowie dem Rapper Grant „Daddy G“ Marshall im englischen Bristol gegründet wurde. Ihr wegweisendes Debütalbum „Blue Lines“ erschien im Jahr 1991. Nach dem Ausstieg von Vowles im Jahr 1998 schrumpften Massive Attack zum Duo.
„Blue Lines“ gilt gemeinhin als das erste Trip-Hop-Album. Das Genre, hat sich aus dem sogenannten „Bristol Sound“ entwickelt, an dessen Entstehung waren die späteren Mitglieder von Massive Attack als Teile der Band The Wild Bunch maßgeblich beteiligt waren. Charakteristisch für diesen Sound sind Downtempo-Rhythmen, Sub-Bass und Ambient-Klänge. „Blue Lines“ gilt mittlerweile als musikhistorischer Meilenstein. Am Mikrofon sind unter anderem die Wild-Bunch-Weggefährt*innen Tricky und Shara Nelson auf dem Album vertreten. Mit seinen meditativen Sounds sowie der innovativen Nutzung von Breakbeats und Samples wird „Blue Lines“ eine Pionierrolle innerhalb der elektronischen Musik zugeschrieben. Mit „Mezzanine“ veröffentlichten Massive Attack im Jahr 1998 ihr kommerziell erfolgreichstes Album. Das von New Wave, Dub und Psych-Rock beeinflusste dritte Album der Gruppe enthält mit „Teardrop“ einen ihrer bekanntesten Songs.
2016 veröffentlichten Massive Attack mit „The Spoils“ eine EP, die Gastbeiträge von Hope Sandoval (Mazzy Star) und Ghostpoet enthält. Zum 30. Jubiläum von „Blue Lines“ war der Song „Safe From Harm“ aus dem Album im April 2021 ein ByteFM Track des Tages.
Massive Attack im Programm von ByteFM:
„Eutopia“: Massive Attack geben Hinweise auf neue EP

„Sun’s Signature“: neue EP von Elizabeth Fraser (Cocteau Twins) und Damon Reece

Neue Platten: DJ Cam - "Seven"
CO2-Emissionen der Musikindustrie: Massive Attack appellieren an britische Regierung

„Safe From Harm“: 30 Jahre „Blue Lines“ von Massive Attack

Tricky - ein ganzer Kerl dank Trip-Hop
Massive Attack "Heligoland"
Portishead – „Dummy“ wird 25 Jahre alt

Massive Attack - „Blue Lines“ (Album der Woche)

Massive Attack – „Karmacoma“

Massive Attack - „Mezzanine“ (Album der Woche)

ByteFM präsentiert: Massive Attack V Adam Curtis im Rahmen der Ruhrtriennale 2013 (Ticketverlosung)
Blaupause der 90er: The Wild Bunch

Pip Millett – „When Everything Is Better, I’ll Let You Know“ (Album der Woche)

Zum 5. Todestag von Isaac Hayes
27.05.: Musik-Boykott
Container
Ruhrtriennalemit Juliane Reil
Grace Jones - „Warm Leatherette“ (Album der Woche)

Küssen, kuscheln und foltern für die gute Seite der Charts: The Hempolics

„Bitteschön, Philophon! Vol. 1“ (Rezension)

Zum 50. Geburtstag von Paul Oakenfold
Tracey Thorn zum 50. Geburtstag
13.07.: Mein Hut, der hat drei Ecken
25 Jahre Back To The Basics

School Of Rock
Shara Nelson: Unfinished Sympathy 1983-2020

BTTB – Back To The Basics

Was ist Musik
Queen Bey on Planet Hyper Mu
Container
Massive Attack: Die Anfänge mit Juliane Reil
Intimes R&B-Geflüster: Azekel mit „Chocolati“

Ol' Dirty Bastard – „Got Your Money“ (feat. Kelis)

Flow Festival 2016
