Matthew Herbert

Matthew Herbert (*1972 in Pembury in England) ist ein britischer Produzent elektronischer Musik, der sich seit 1995 unter zahlreichen Pseudonymen in unterschiedlichen Genres der Avantgarde- und Tanzmusik betätigt. Zu den Namen, unter denen Herbert operiert, zählen Herbert, Dr. Rockit und Wishmountain.
Als Kind lernte Matthew Herbert Klavier und Violine und spielte in verschiedenen Orchestern auf überregionaler Ebene. Gefördert von seinem Vater, der bei der BBC arbeitete, und einen Lehrer, der als Hobby elektro-akustische Kompositionen aufnahm, begann Herbert, das Verhältnis zwischen Akustik und Elektronik zu erforschen. Dieses Interesse schlägt sich auch in den Manifesten nieder, in denen Matthew Herbert teilweise Regelwerke für seine Werke erstellt und beispielsweise nur Samples von Küchengeräten verwendet. Der Performance-Charakter ist eines der zentrale Momente des ehemaligen Schauspielschülers.
Während Matthew Herbert unter seinem Nachnamen samplebasierten House veröffentlichte und als Wishmountain experimentellen Techno, ist The Matthew Herbert Big Band eine postmoderne, elektronische Annäherung an Orchester aus der Swing-Ära.
Matthew Herbert im Programm von ByteFM:
Matthew Herbert vertont das Brexit-Referendum

19.04.-25.04.
Reeperbahn Festival Podcast Special: Michaela Pňačeková und Stefan Kloos im Gespräch mit Christa Herdering

Reeperbahn Festival Podcast #12: Arts-Programm

Presseschau 08.08.: Aufgepasst! Schlammschlacht!
Reeperbahn Festival Podcast Special: Christina Schäfers im Gespräch mit Alex Blancke

Überjazz Festival (Ticket-Verlosung)

Presseschau 20.07.: I don't want to change the world
Blog&Roll: Phlow
App-House: Steve Spaceks Track „Waiting 4 You“

Mouse On Mars - "21 Again"
DJ Koze - "Amygdala"
03.06. Presseschau: End Of The World Party
Reeperbahn Festival Container
Arts-Programm

Labelshow
!K1 Matthew Herbert

Labelshow
!K1 Matthew Herbert

The Invisible (Ticket-Verlosung)

28.04.: Nerds in Anzügen
Micachu & The Shapes – „Jewellery“ (Rezension)

Presseschau 13.10.: Jarvis Cocker auf neuen Pfaden
Matthew Herbert über "One One/ One Club/ One Pig" und seine Arbeit
Neue Platten: Barbara Panther - "Barbara Panther"
Jazz ist tot?
Beyond
Mosaik

ByteFM Mixtape
Abgehört von Spiegel Online 15/2019
Kontrabass
Mind Your Head
ByteFM Magazin
am Morgen mit Norman Müller
Hidden Tracks
Pop-Kultur?

Duftorgel
Bass aus dem Düsterwald
Regler rauf, Regler runter
Matthew Herbert im Interview

Hello Mellow Fellow
