Meat Puppets
Meat Puppets sind eine einflussreiche US-amerikanische Rockband, die 1980 in Phoenix gegründet wurde und im Kern aus den Brüdern Curt (Gesang, Gitarre) und Cris Kirkwood (Bass, Gesang) sowie Derrick Bostrom (Schlagzeug) besteht. Ihr selbstbetiteltes Debütalbum ist im Jahr 1982 über SST Records (Black Flag, Minutemen, Hüsker Dü) erschienen.
Ursprünglich als Hardcore-Punk-Formation gegründet, kreierten Meat Puppets ab ihrem zweiten Album, dem Kritiker*innenliebling „II“ von 1984, ihre eigenständige Form des Alternative-Rock. Ihr wilder Mix aus unter anderem Punk, Country, Blues und Psych- und Folk-Rock beeinflusste eine Reihe an Musiker*innen, die später selbst erfolgreiche Bands wie Nirvana, Dinosaur Jr., Sebadoh und Pavement gründeten. Die Schulfreunde Curt Kirkwood und Derrick Bostrom hatten bereits Ende der 70er zusammen in einer Band gespielt, bevor sie 1980 zusammen mit Curts Bruder Cris Meat Puppets ins Leben riefen. Durch ihre im Folgejahr veröffentlichte Debüt-EP „In A Car“ wurde das einflussreiche Indie-Label SST Records auf sie aufmerksam, dem die Musiker lange verbunden blieben. Erst Anfang der 90er, nach sechs Alben, wechselte die Gruppe zum britischen Major-Label London Records. Eine Vergrößerung ihrer Anhängerschaft erlebten Meat Puppets durch ihren Gastauftritt bei Nirvanas MTV Unplugged, zu dem sie ihr langjähriger Fan Kurt Cobain eingeladen hatte. Dort performten die beiden Bands gemeinsam die beiden auf „II“ erschienenen Meat-Puppets-Stücke „Plateau“ und „Lake Of Fire“.
Meat Puppets lösten sich in der Folge zweimal auf – einmal 1996 und dann wieder 2002 –, sind jedoch seit 2006 wieder aktiv. Ihr fünfzehntes Album „Dusty Notes“ ist im Jahr 2019 über Megaforce Records (Anthrax, Living Colour, Hank Williams III) erschienen und erhielt wohlwollende Kritiken.
Meat Puppets im Programm von ByteFM:
Raw Power
Hey Ho Let's Line Dance: Vorläufer, Blütezeit und Erbe des Cowpunk
Was ist Musik
Harvey Mandel und die Rehabilitation des Gitarrensolos
Noch mehr neue Sendungen bei ByteFM: Raw Power & Hindustani Vinyl
Container
Nevermind The Covers mit Despina Borelidis
Antikörper
SST Records Special #2
Gum Country - „Somewhere“ (Album der Woche)
Jever Kneipenkonzert mit Steve Gunn am 28. Januar im Hamburger Aalhaus
Pop Goes The Weasel
Von Cowpunk bis Alternative Country mit Klaus Hückstädt
Antikörper
SST Records Special
PJ Harvey - „Dry“ (Album der Woche)
Container
Rock The Casbah
Best Of 2021 (Favorite Songs I)