Megan Thee Stallion

Megan Thee Stallion Megan Thee Stallion (Foto: WMG)

Megan Thee Stallion („Megan, der Hengst”) ist der Künstlername der US-amerikanischen Rapperin Megan Jovan Ruth Pete (*15. Februar 1995 in Houston, Texas). Vor allem mit ihren Freestyle-Skills hat sie sich den Respekt der HipHop-Community verdient. Größere Bekanntschaft erreichte sie zunächst über soziale Medien, in denen sie sich in Videos präsentierte. 2019 veröffentlichte sie ihr erstes Mixtape „Fever” auf dem Label 300 Entertainment. 2020 folgten die EP „Suga” und das Debütalbum „Good News”. Alle drei Tonträger kamen in die Top 10 der Billboard 200.

Megans Mutter Holly war selbst Rapperin, die unter dem Namen Holly-Wood arbeitete. Megan fing mit 16 Jahren an, ihre eigenen Tracks zu schreiben. Ein 2013 veröffentlichter Clip von einer „Cypher“ (einem Freestyle-Battle) mit männlichen Kollegen fand beträchtliche Verbreitung im Internet. Ihr Bühnenname stammt noch aus ihrer Schulzeit. Aufgrund ihrer Größe und ihres vergleichsweise kräftigen Körperbaus nannten ihre Mitschüler*innen sie „Stallion”.

Inzwischen arbeitet Megan Thee Stallion mit vielen etablierten Musikern des HipHop zusammen. Nicki Minaj, Ty Dolla Sign, Beyoncé und Cardi B (an deren sexpositivem Millionenseller „WAP“ sie beteiligt war) stehen auf der Liste ihrer Features. Megan Thee Stallion wird von den Kritiker*innen ebenso wie vom Publikum für ihren Style und ihre direkten, expliziten Lyrics geschätzt.



Megan Thee Stallion im Programm von ByteFM:

Songs des Jahres 2020

(16.12.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2020
Songs des Jahres 2020 Sebastian Reier (Groovie Shizzl) Sophia Kennedy – „Orange Tic Tac“ Mauro Pawlowski – „Always Someone“ TootArd – „Wanderlust“ Lafawndah – „You At The End“ Sababa 5 & Yurika – „Nasnusa“ Porest – „Hoyda“ Sarathy Korwar & Zia Ahmed – „Birthright“ The Mighty Mocambos – „Something's Missing“ Tribez. x Maniac – „Paragon“ Derya Yıldırım & Grup Şimşek – „Deniz Dalgasız Olmaz“ Jessica Hughes (ByteFM Magazin) King Hannah – „Bill Tench“ Torres – „Dressing America“ Little Dragon – „Another Lover“ Princess Nokia – „Gemini“ Preach – „Was Ist Jetzt“ Cardi B – „WAP“ (feat. Megan Thee Stallion) Ana Roxanne – „Camille“ Goat Girl – „Sad Cowboy“ Locate S, 1 – „Personalia“ Anna Erhard – „Thinking Of An End“ Lars Florian Walklang (Korridor, ByteFM Charts) Philippe Katerine – „Duo“ (Avec Angèle Et Chilly Gonzales) The Screenshots – „Träume“ (feat. // Lgoony) Black Heino – „Homo Oeconomicus“ Muff Potter – „Was Willst Du“ Slötface – „Stuff“ Audio88 & Yassin – „WUP“ Weezer – „Beginning Of The End“ Idles – „War“ Die Orsons – „Oioioiropa“ Ludwig Goransson – „The Mandalorian“ Diviam Hoffmann (Ein Topf aus Gold) Sault – „Wildfires“ Sault – „Little Boy“ Good Sad Happy Bad – „Honey“ Erregung Öffentlicher Erregung – „Langeweile“ Sophia Kennedy – „Orange Tic Tac“ Princess Nokia – „Gemini“ Megan Thee Stallion – „Savage Remix“ (feat. Beyoncé) Cardi B – „WAP“ (feat. Megan Thee Stallion) AJ Tracey – „West Ten“ (feat. Mabel) Anderson .Paak – „Lockdown“ Martin Böttcher (Electro Royale) Boy Harsher – „R.O.V. // (New Beat Edit Part Time Punk Session)“ Kalipo & Local Suicide – „Wunderbar“ Becker & Mukai – „Spice War (Zongamin Remix)“ I-Robots – „Frau (Macho Cutie Remix)“ Tarek K.I.Z – „Wenn Du Stirbst“ Kalipo & Local Suicide – „Dominator (Theus Mago Remix)“ Pangar – „Pangar“ Balbina – „Sonne“ Purity Ring – „Better Off Alone“ Adden – „Neukö44n“ Mara Spitz (DeutschRap) Cardi B – „WAP“ (feat. Megan Thee Stallion) Dua Lipa – „Boys Will Be Boys“ Haftbefehl – „Bolon“ Tarek K.I.Z – „Kaputt Wie Ich (Golem Session)“ Layla – „24/7“ Haiyti – „La La Land“ Ufo361 & Céline – „Emotions 2.0“ Die P – „Respekt“ Shirin David – „90-60-111“ Pashanim – „Airwaves“ Ruben Jonas Schnell (Zimmer 4 36) Sufjan Stevens & Lowell Brams – „The Runaround“ Midwife – „S.W.I.M." // . – „You Fear The Wrong Thing Baby“ DMW – „Mafa Mafa“ Jackie Lynn – „Casino Queen“ Alice Peters-Burns (Kaleidoskop) Yani Martinelli – „Origami“ Derrero – „Rolling Past Vistas“ Sam Burton – „I Can Go With You“ Brigid Mae Power – „I Was Named After You“ Good Dog – „Secret Paint“ The Academy Of Sun – „Cloud Prayer“ Mike Polizze – „Revelation“ Exploding Flowers – „Imagine All Possibilities“ Alpine Subs – „Out Of Range“ European Sun – „Sleep Cottage“ Tan LeRacoon (Elevator Music) Sirens Of Lesbos – „How Many Miles“ Bob Vylan – „We Live Here“ Crass – „G’s Song (Johnny Dynell Remix)“ Herman Düne – „Mookie Mookie“ Fiona Apple – „Shameika“ Hen Ogledd – „Trouble“ Marc Almond – „Hollywood Forever“ David Johansen – „Sinking Ship“ Tan LeRacoon – „Mary The Rhino“ Albertine Sarges – „Free Today“ Klaus Walter (Was ist Musik, taz.mixtape) Cardi B – „WAP“ (feat. Megan Thee Stallion) Bill Callahan & Bonnie „Prince“ Billy – „I Wish You Were Gay“ Equiknoxx – „Jump!“ (feat. Shanique Marie, Bobby Blackbird, Time Cow & Gavsborg) Gavsborg – „Quality Time“ (feat. // Rocco Palladino) Body Count – „No Lives Matter“ Power Of Attorney – „Changing Man“ Illuminati Hotties – „Will I Get Cancelled If I Write A Song Called, If You Were A Man You’d Be So Cancelled’“ Jessie Ware – „Ooh La La“ Dunkle Strassen – „Die Blaue Lagune“ Rare DM – „Send Nudes“ Martin Gore – „Mandrill“ A Certain Ratio – „YoyoGrip“ Matthias Westerweller (Hello Mellow Fellow) Ahabs Linkes Bein – „Walgesang“ Automatic – „Calling It (Peaking Lights Disco Rerub)“ Bedouine, Waxahatchee & Hurray For The Riff Raff – „Thirteen“ Der Assistent – „Neue Lunge“ Dezron Douglas & Brandee Younger – „Sing“ Eddie Chacon – „My Mind Is Out Of Its Mind“ Faye Webster – „In A Good Way“ Lewsberg – „At Lunch“ Los Yesterdays – „Time“ Todd Rundgren & Rivers Cuomo – „Down With The Ship“ Timo Weiner (Soundlook) Soela – „Shadows On The Wall“ Frank Wiedemann – „Granville“ Wraetlic – „The Lost (V Remix)“ Yansima – „Tweede Cans“ James Blake – „Before“ NDNM – „Papers Please“ Robag Wruhme – „Calma Calma“ Ezéchiel Pailhès – „Constellation“ Echonomist – „Planeless Sky“ TCB – „Lucified Dub“ Klaus Fiehe (Karamba) Lewsberg – „From Never To Once“ Working Men's Club – „Valleys“ Golden Bug & The Liminanas – „Variation Sur 3 Bancs“ Sorry – „Perfect“ Westerman – „Blue Comanche“ Malena Zavala – „I´m Leaving Home“ Cardi B – „WAP“ (feat. Megan Thee Stallion) Bob Dylan – „Goodbye Jimmy Reed“ Charlotte Brandi – „Wind“ (feat. Dirk von Lowtzow) Jaga Jazzist – „Apex (Lindstrøm & Prins Thomas Remix)“ Johannes Wallat (Kontrabass) Chris Keys & Quelle Chris – „Sacred Safe“ (feat.

Songs des Jahres 2022

(14.12.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2022
Williams – „Evaporate“ Metric – „Doomscroller“ The Fixx – „Wake Up“ Sea Fever – „Crossed Wires“ Duran Duran – „Hammerhead“ Stars – „Pretenders“ Death Cab For Cutie – „Asphalt Meadows“ Friederike Herr (10 bis 11, ByteFM Magazin, Podcast: Das ist Kunst) Dehd – „Bad Love“ Boy Harsher – „Give Me A Reason“ Goon – „Fruiting Body“ Muna – „Anything But Me“ Christin Nichols – „Malibu“ Ebow – „Prada Bag“ Megan Thee Stallion – „Plan B“ Death Cab For Cutie – „Here To Forever“ Margo Price – „Been To The Mountain“ Nikki Lane – „First High“ Goetz Steeger (PopKocher) Stella Sommer – „Wild Patience“ Lucy Kruger & The Lost Boys – „Amsterdam“ Sarathy Korwar – „Utopia Is A Colonial Project“ Mr Subtitle – „Don’t Pay Why“ (feat. // Mark Kowarsch (Antikörper) Yo La Tengo – „Fallout“ The Folk Implosion – „Don't Give It Away“ The Radio Field – „Clover“ Panda Bear & Sonic Boom – „Go On“ Tvivler – „Jeg Bor Her Jo Bare“ Deus – „Must Have Been New“ Grade 2 – „Under The Streetlight“ Pleil – „Sohn Des Zeus“ Fucked Up – „One Day“ Bonnie „Prince“ Billy – „Outsider“ Markus Ortmanns (Knuspern) Black Midi – „Welcome To Hell“ Claude – „Twenty Something“ Dry Cleaning – „No Decent Shoes For Rain“ Hot Chip – „Down“ Jamie xx – „Kill Dem“ Major Lazer & Major League DJz – „Koo Koo Fun“ (feat. Tiwa Savage and DJ Maphorisa) Megan Thee Stallion – „Her“ PVA – „Untethered“ 070 Shake – „Cocoon“ THSA – „Giving Up“ (feat. Mafro) Matthias Westerweller (Hello Mellow Fellow) Confidence Man – „Woman“ Der Assistent – „W“ David Holmes – „It's Over, If We Run Out Of Love“ (feat.

Rico Nasty – „Nightmare Vacation“ (Rezension)

(08.12.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Rico Nasty – „Nightmare Vacation“ (Rezension)
Wenn Nasty ein Ziel zerstören möchte, arbeitet sie nicht mit der chirurgischen Präzision, die Kolleg*innen wie Megan Thee Stallion oder Pusha T an den Tag legen. Stattdessen greift sie zum lyrischen Sturmgewehr. „On a dark and stormy night, I don't blend in, bitch, I shine bright / I heard your favorite rapper and he sounds like all-caps, sound like all hype“, gröhlt ihre Raspelstimme im Opener „Candy“.

Alben des Jahres 2020

(18.12.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2020
Reid – „North West's Finest“ Erregung Öffentlicher Erregung – „EÖE“ Nubya Garcia – „Source“ Uli Patzwahl (La France en Duo) Rosie Valland – „Blue“ Peter Peter – „Super Comédie“ Gab Bouchard – „Triste Pareil“ Rone – „Room With A View“ Christophe – „Ultime“ Françis Cabrel – „A L'Aube Revenant“ Diverse – „Popklore“ Kid Francescoli – „Lovers“ Saule – „Verso“ Stefie Shock – „Le Fruit Du Hasard“ Ariane Batou-To Van (La France en Duo) Indochine – „Nos Célébrations“ Chien Noir – „Lumière Bleue“ Yael Naim – „Nightsongs“ Infecticide – „Finger Bueno“ Vertige – „Populaire“ Romain Humeau – „Echos“ Barbara Carlotti – „Corse Ile d'Amour“ Pomme – „Les Failles Cachées“ Raphael – „Haute Fidélité“ Soko – „Feel Feelings“ Markus Ortmanns (Knuspern) John Luther Adams/Jack Quartet – „Lines Made By Walking“ The Bug & Dis Fig – „In Blue“ Erland Dahlen – „Bones“ Imperial Triumphant – „Alphaville“ Jyoti – „Mama, You Can Bet!“ Rob Mazurek & Exploding Star Orchestra – „Dimensional Stardust“ Megan Thee Stallion – „Good News“ Mourning [A] BLKstar – „The Cycle“ Sun Ra Arkestra – „Swirling“ Sault – „Untitled (Rise)“ Marc Albermann (Eingefleischt) Ulcerate – „Stare Into Death And Be Still“ Waxahatchee – „Saint Cloud“ GoGo Penguin – „GoGo Penguin“ Fluisteraars – „Bloem“ Cytotoxin – „Nuklearth“ Gulch – „Impenetrable Cerebral Fortress“ Afsky – „Ofte Jeg Drømmer Mig Død“ Defeated Sanity – „The Sanguinary Impetus“ Bruce Springsteen – „Letter To You“ Mother's Cake – „Cyberfunk!

US-Rapper Young Dolph ist tot

(18.11.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
US-Rapper Young Dolph ist tot
Er machte sich durch stetig neue Veröffentlichungen schnell einen Namen und arbeitete mit O. T. Genasis, Chainz, Juicy J, Jeezy, Rick Ross, Megan Thee Stallion und vielen anderen zusammen. Mit „King Of Memphis“ brachte er 2016 sein Debütalbum über sein eigenes Label Paper Route Empire heraus.

Neuland

Megan Thee Stallion, The Game & Sylvan Esso

(12.08.2022 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Am Donnerstag kündigte Megan Thee Stallion an, dass ihr Debütnachfolger "Traumazine" am heutigen Freitag erscheint. Neben Megan Thee Stallion gibt es neue Musik von Sylvan Esso, The Game, Hudson Mohawke, Black Thought & Danger Mouse sowie von Rat Tally.

Princess Nokia in ihrer „Diva“-Phase

(17.06.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Princess Nokia in ihrer „Diva“-Phase
Und auch auf der musikalischen Ebene begab sich Frasqueri in eine bis dahin doch eher ungewohnte Nähe zum Mainstream. Denn ihre Verse und der Trap-Beat erinnerten am ehesten an Rapperinnen wie Cardi B oder Megan Thee Stallion. Nach Songs wie dem körperpositiven „Tomboy“ aus ihren Anfangstagen und dem Emo-Album „Metallic Butterfly“ überraschte und verstörte diese ästhetische Wende sicherlich einige Fans.

Songs des Jahres 2021

(15.12.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2021
Stormzy) Jungle – „Talk About It“ Kirby – „Superpower“ (feat. D Smoke) Lil Nas X – „Montero“ Megan Thee Stallion – „Thot Shit“ Moor Mother – „Zami“ Ray Blk – „Over You“ (feat. Stefflon Don) Markus Schaper (60minutes) 박혜진 Park Hye Jin – „Let’s Sing Let's Dance“ Zwanie Jonson – „My Appartment“ Das Lunsentrio – „Die ewige Apfelweinschänke Pompidou“ Maurice Summen – „Das Ladekabel“ Greentea Peng – „Satta“ Noga Erez – „Knockout (Against The Machine)“ Porches – „Okay“ Mykki Blanco – „Free Ride“ Nick Waterhouse – „Fugitive Lover“ William The Conqueror – „Jesus Died A Young Man“ Martin Böttcher (Electro Royale, Time Tunnel) Adana Twins – „Alone“ Hi-Lo x Reinier Zonneveld – „Saw Of Olympus“ Bawrut – „Je ‘O Tteng E T’O Ddong“ (feat.

10 bis 11

The Center Won’t Hold

(16.08.2022 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Anlässlich des Jubiläums hört Ihr heute Track 10 und 11 aus „The Center Won’t Hold“. Außerdem mit dabei: Musik von Megan Thee Stallion, Jimetta Rose, Dexter oder auch Santigold.

taz.mixtape

Megan Thee Stallion, Stella Sommer, Beabadoobee und mehr

(27.11.2020 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Weibliche Perspektive beim Sex. US-Rapstar Megan Thee Stallion und ihr Debütalbum „Good News“. Trägt der Hype über ihre expliziten Texte hinaus? Der Sound hinkt den Reimen schon mal hinterher, findet Johann Voigt.

Verstärker

Verbalisiert

(04.09.2019 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das wird wortgewaltig in dieser Ausgabe gefeiert, mit neuer Musik von Rapsody, Maxo Kream, Cousin Stizz, Missy Elliot, Young Thug, Megan Thee Stallion, Freddie Gibbs & Madlib und Sampa The Great.

Karamba

Alien Superstar

(05.08.2022 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik u. a. von Megan Thee Stallion, Ekkstacy, Beyoncé und Danger Mouse & Blackthought.

Beyond

Außerhalb

(12.12.2020 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beyond - Außerhalb
Wäre mir vorher aufgefallen, dass die Sendung in der Wiederholung am Heiligabend morgens läuft, hätte ich da musikalisch noch mehr drauf geachtet ... aber jetzt fällt mir's erst auf, als ich diese Sendungsinfo abgebe. Dafür packe ich noch ein festliches Bild dazu. Mit Megan Thee Stallion, Amaarae, Shygirl, Nazar, Hada, Betina Quest, Holly Childs & Gediminas Zygus, Laughing Ears, Acid Pauli und The Kinks.

ByteFM Mixtape

Abgehört von Spiegel Online KW 48

(25.11.2020 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Mixtape - Abgehört von Spiegel Online KW 48
Heute mit "Good News", dem Debütalbum der US-amerikanischen Rapperin Megan Thee Stallion sowie neuen Songs von La Femme, Babeheaven, Tayla Parx und Martin Gore.

ByteFM Magazin

The Specials, Talking Heads & Janis Joplin

(05.10.2020 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In diesem ByteFM Magazin hört Ihr Musik aus diesen Alben und natürlich von unserem aktuellen Album der Woche von Working Men's Club. Außerdem hört Ihr Neuerscheinungen von Chet Faker, Megan Thee Stallion und Sa-Roc.

Ein Topf aus Gold

Von Rap und Freiheitskämpferinnen

(22.12.2020 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ein Topf aus Gold - Von Rap und Freiheitskämpferinnen
Wir blicken zurück in dieser Ausgabe von Ein Topf aus Gold auf das Jahr der erneuten Black-Lives-Matter-Proteste und auf Rap: Mit Musik von Sault oder Megan Thee Stallion. Unser Blick zurück geht aber noch weiter, auf zwei Persönlichkeiten, die mit mutigen Handlungen und mutigen Songs für Rechte und Gerechtigkeit eingestanden sind: Rosa Parks und Odetta Holmes.

ByteFM Charts

2020 - Woche 51

(14.12.2020 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Unter anderem mit Musik von Quakers, Stella Sommer, Pa Salieu, Megan Thee Stallion und Haiyti.

Karamba

Von DJ Earl bis Stella Sommer

(03.12.2020 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute unter anderem mit Musik von Lil Tracy, Dexter, Megan Thee Stallion und Krust.

ByteFM Charts

2022 – Woche 34

(29.08.2022 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In dieser Ausgabe hört Ihr unter anderem Musik von Sophia Blenda, Cass McCombs und Megan Thee Stallion.

Was ist Musik

Die WAP WTP BLM-Connection

(07.09.2020 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Über “WAP” (Wet Ass Pussy) von Cardi B and Megan Thee Stallion werden längst Dissertationen geschrieben. Alle möglichen und unmöglichen Leute (Biffy Clyro?) machen sich ihren Reim drauf. Ist Paula Irene Villa Braslavsky, Genderforscherin aus München, die einzige, die Wasser im sexuell aufgeladenen Pop nicht für den hottesten Shit hält und auch ansonsten nicht amused ist?

Verstärker

Vermaledeit

(02.09.2020 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
und propagiert gute neue Musik: Etwa den anspruchsvollen Stolperpostpunk der Glasgower Band Still House Plants, den Post-Krautpop von Urlaub In Polen oder The Notwist oder den slicken, sexy Pop von Doja Cat oder Megan Thee Stallion. Außerdem im Angebot: Neues von Ikonika, Loraine James und Clipping.

10 bis 11

Emotional Creature

(25.07.2022 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Aus „Emotional Creature“ hört Ihr heute Track 10 und 11. Neue Singles gibt es heute von The Polyphonic Spree und Megan Thee Stallion.

ByteFM Charts

2020 - Woche 49

(30.11.2020 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In den ByteFM Charts gibt es heute ganze sechs Neueinstiege! Darunter sind zum Beispiel Megan Thee Stallion, Die Aeronauten oder Pa Salieu. Außerdem unter anderem dabei: Kruder & Dorfmeister, Ela Minus und Stella Sommer.