Metallica
Metallica sind eine US-amerikanische Metal-Band, die im Jahr 1981 in Los Angeles gegründet wurde. Zu der Besetzung seit 2003 gehören der Sänger und Rhythmusgitarrist James Hetfield, Leadgitarrist Kirk Hammett, der Schlagzeuger Lars Ulrich und der Bassist Robert Trujillo. Das Quartett zählt zu den einfluss- und erfolgreichsten Acts im Metal-Bereich. Besonders für die Entwicklung des Subgenres Thrash-Metal waren sie von Bedeutung. Seit ihrem selbstbetitelten „schwarzen Album“ von 1991 toppen ihre Longplayer internationale Album-Charts.
1981 suchte der ursprünglich aus Dänemark stammende Schlagzeuger Lars Ulrich per Annonce nach Mitmusiker*innen, um eine Metal-Band zu gründen. Der Sänger und Gitarrist James Hetfield und der Bassist Ron McGovney, die gemeinsam in der Band Leather Charm gespielt hatten, trafen sich für eine Session mit ihm, in der sie Songs von Judas Priest coverten. Nicht überzeugt von Ulrichs Spiel, nahmen Hetfield und McGovney von dem Projekt zunächst Abstand. Durch seinen Drive, es als Musiker etwas zu bringen und durch seine Networking-Fähigkeiten schaffte Ulrich es jedoch, ohne eine Band zu haben, sich einen Platz auf einer Compilation zu sichern. Beeindruckt durch diese Ambitioniertheit, sagten die beiden zu, als Ulrich erneut anfragte. Zunächst mit Lloyd Grant an der Leadgitarre für den kurz später mit Dave Mustaine kam, gründeten die Musiker Metallica. McGovney stieg McGovney aus und wurde durch den Bassisten Cliff Burton ersetzt, unter der Bedingung, dass die Bandmitglieder in die San Francisco Bay Area umzögen. Mit Kirk Hammett, der den sich unberechenbar verhaltenden Mustaine als Leadgitarrist ersetzte, nahmen Metallica 1983 ihr Debütalbum „Kill 'em All“ auf. Klanglich war ihr Thash-Metal noch nahe am Bay-Area-Punk.
Auf den Alben „Ride The Lightning“ (1984) und „Master Of Puppets“ (1986) wurde die Band vor allem durch Burtons musikalisches Verständnis immer progressiver und einflussreicher. Nach Burtons Tod bei einem Tourbus-Unfall 1986 in Schweden besetzte Jason Newsted bis 2001 die Position am Bass. In diese Phase fallen die klassischen Alben „... And Justice For All“ (1988) und „Metallica“ (1991). Letzteres produzierte – wie alle Metallica-Alben bis 2003 – Bob Rock, der bei seiner letzten Produktion „St. Anger“ auch den Bass-Part übernahm. Seit 2003 ist Robert Trujillo (ehemals Suicidal Tendencies) der feste Metallica-Bassist.
Metallica im Programm von ByteFM:
James Hetfield wird 50 Jahre alt
Zum 50. Geburtstag von Lars Ulrich
Phoebe Bridgers covert „Nothing Else Matters“ von Metallica

Der musikalische Nachwuchs
Gemeinsames Album von Lou Reed und Metallica von Kritik verrissen
Blog&Roll: LangweileDich.net
„The Metallica Blacklist“ vs. „I'll Be Your Mirror“: zwei Tribute-LPs im Vergleich

Kramladen
On The Wild Side – Lou Reed, zum 70. Geburtstag
ByteFM Magazin am Abend
Von Metal zu Indie
ByteFM Magazin
am Morgen mit Vanessa Wohlrath
ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Andra Wöllert
Kramladen
Neuer Saiten-Zauber mit Volker Rebell
Nielsen-Report 2017: Ist der Rock wirklich tot?

Presseschau 28.07.: Die Rückkehr der Kelly Family
ByteFM Magazin
am Abend mit Vanessa Wohlrath
Kramladen
"I'm Not Like Everybody Else" - Ray Davies, zum 70. Geburtstag
Presseschau 18.02.: Schwermetallanalysen
„Building Steam With A Grain Of Salt“: 25 Jahre „Endtroducing.....“ von DJ Shadow

Zum 5. Todestag von Lou Reed: Fünf hörenswerte Gastauftritte

Die Prüderie der Coldplay-Fans
08.04.: Kleinstadt-Klassenfahrt
Rock The Casbah
Glam Slam
Eingefleischt
Pedal To The Metal

ByteFM Magazin
Der Wochenrückblick
taz.mixtape
Metallica, Autechre, Common, ATCQ, Bowie, John Tilbury, Kanye West…
Rock-Ola
Rock - 1976 und 2016
ByteFM Magazin
mit Oliver Stangl
ByteFM Magazin
Der Wochenrückblick
Kramladen
„Lord of Classic-Rock“
Rock The Casbah
Welcome To The Circus
Rock The Casbah
...und die Supermärkte sowieso