Microdisney

Microdisney waren eine irische Popband aus Cork. Sie wurde 1980 von dem Sänger und Keyboarder Cathal Coughlan und dem Gitarristen Sean O'Hagan gegründet. Microdisney hatten nie nennenswerten Mainstreamerfolg waren aber eine der einflussreichsten Indiebands ihrer Zeit. Nach dem Ende der Bande 1988 gründete Coughlan The Fatima Mansions und Sean O'Hagan The High Llamas. O'Hagan war zudem zeitweise Mitglied von Stereolab.
O'Hagan und Coughlan begannen Microdisney (bzw. damals noch „Micro Disney“) in ihrer Heimatstadt Cork als Punkband. Nach einigen Singles bei irischen Kleinlabels wurde das englische Indielabel Rough Trade auf die Band aufmerksam, die auch zu den Lieblingen des einflussreichen Radio-DJs John Peel gehörte, der sie mehrfach zu Live-Sessions einlud. 1983 siedelte die Band nach London über, 1984 erschienen die Alben „We Hate You South African Bastards!“ (eine Sammlung früher Singles, später als „Love Your Enemies“ auf CD veröffentlicht) und „Everybody Is Fantastic“, ihre reguläre Debüt-LP.
Wenig später erschien das Album „The Clock Comes Down The Stairs“. Es erreichte dank des beachtlichen Pop-Gespürs von O'Hagan und der Intensität von Coughlan Platz eins der UK-Indie Charts und führte dazu, dass Virgin Records die Band unter Vertrag nahm. Nachdem aber die beiden Alben für das Label – „Crooked Mile“ (1987) und „39 Minutes“ (1988) – nicht den gewünschten Erfolg brachten, löste sich die Band noch 1988 auf.
Microdisney im Programm von ByteFM:
Kaleidoskop
Cathal Coughlan

Kaleidoskop
Dornröschenschlaf oder Heinzelmännchenaction

„Hello, Alright, You Got That?“: funky Coolness von Cool Sounds

Kaleidoskop
Kurz nach Cork und viel für's Herz

Kaleidoskop
Die Achtziger - gar nicht so gruselig
