Miley Cyrus
Miley Cyrus (*23. November 1992 als Destiny Hope Cyrus in Franklin, Tennessee) ist eine US-amerikanische Sängerin, Songschreiberin und Produzentin. Ihr Vater ist der Mainstream-Countrysänger Billy Ray Cyrus, der 1992 einen Hit mit „Achy Breaky Heart” hatte. Ihre stilistische Bandbreite reicht von Mainstream-Pop, Rock und Country bis zu HipHop und experimentellerem Pop. Zu ihren bekanntesten Songs gehören „Midnight Sky”, „See You Again” und „Can't Be Tamed”.
Durch den Beruf des Vaters wuchs Miley Cyrus im Showbusiness auf. Die Countrysängerin Dolly Parton ist ihre Patentante. 2008 nahm sie offiziell den Mittlenamen „Ray”, zu Ehren ihres Großvaters, des Demokratischen Politikers Ronald Ray Cyrus an. Ihre Karriere begann 2006 mit der Titelrolle in der Disney-Serie „Hannah Montana”. Unter diesem Namen erschien noch im gleichen Jahr ihr erstes Album. Mit dem zweiten Album „Hannah Montana 2: Meet Miley Cyrus” (2007) begann sie, selbst als Künstlerin aufzutreten. Das erste wirklich eigenständige Album war 2008 „Breakout”, noch mit weitgehend unauffälligem Poprock. Das vermutlich interessanteste Stück darauf, „Fly On The Wall”, war auch als Single erfolgreich.
Miley Cyrus' weitere Alben deckten diverse Genres ab. Mit „Can't Be Tamed” (2010) und „Bangerz” (2013) bewegte Miley Cyrus sich in Richtung Dance-Pop und R&B. „Miley Cyrus & Her Dead Petz” (2015), auf dem die Künstlerin unter anderem mit Musikern der Band The Flaming Lips arbeitete, spielte mit Elementen des Psychedelic Rock. „Younger Now” (2017) war ihr Country-Pop-Album und „Plastic Hearts” (2020) mischte Glam-Rock und Synth-Pop. Miley Cyrus weiss immer wieder geschickt mit gezielten Provokationen Aufmerksamkeit zu erzielen. Im Laufe der Jahre hat sie sich aber auch immer mehr den Respekt der Kritiker*innen erarbeitet.
Miley Cyrus im Programm von ByteFM:
Die ByteFM Jahrescharts 2015
Zeitgeister-Podcast #32: Ist „Flowers“ von Miley Cyrus ein feministischer Befreiungsschlag?

Phoebe Bridgers covert „Nothing Else Matters“ von Metallica

The Flaming Lips - "With A Little Help From My Fwends"
„The Metallica Blacklist“ vs. „I'll Be Your Mirror“: zwei Tribute-LPs im Vergleich

Mark Ronson und Anderson .Paak veröffentlichen neuen Song „Then There Were Two“

ByteFM Magazin
Blumen und ein feministischer Befreiungsschlag?

Kramladen
Lobenswerte Ladies 2013
ByteFM Magazin
am Abend mit Christa Herdering
Alben des Jahres 2020

25.01.: When in Rome...
„The Lockdown Sessions“: Elton John kündigt neues Album an

Ruhestörung Podcast #47: Tara Nome Doyle

The Flaming Lips - „American Head“ (Album der Woche)

RZA as Bobby Digital – „Mantis“

Künstler Janek Schafer plant Onlineplattform für „gefundene Klänge“
Presseschau 30.03.: Unplugged
Fotograf Mick Rock ist gestorben

Presseschau 02.08.: Where Is The Love?
Hidden Tracks
... In Dub ...
taz.mixtape
Benee, Fehler Kuti & Miley Cyrus
ByteFM Mixtape
Abgehört von Spiegel Online KW 49

Sunday Service
Dels – Petals Have Fallen
ByteFM Magazin
am Morgen mit Christa Herdering
taz.mixtape
Francesca Bono & Vittoria Burattini, Miley Cyrus, Dirk von Lowtzow, Barbara Dane, Truck Stop, Sleaford Mods
taz.mixtape
Micachu & The Shapes, Miley & Husky, Forro & Zorn...
Sounds Outta Range
Put some Pop in my Funk
taz.mixtape
Vierundzwanzig Sieben

Time Tunnel
2015 - Frauenpower
Time Tunnel
2015 - Frauenpower