Moderat

Moderat ist eine Supergroup aus Deutschland zusammengesetzt aus Gernot Bronsert und Sebastian Szary (Modeselektor) sowie Sascha Ring, besser bekannt unter dem Namen Apparat. 2009 veröffentlichte das Trio das erste Album „Moderat“, auf dem sie den Techno-Sound von Modeselektor mit dem düsteren Art-Pop von Apparat verheirateten. 2013 und 2016 erschienen die Nachfolger „Moderat II“ und „Moderat III“.
Moderat im Programm von ByteFM:
ByteFM Jahrescharts 2016
(26.12.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:

Quilt - Plaza
21. DIIV - Is The Is Are
22. Michael Kiwanuka - Love & Hate
23. Lambchop - FLOTUS
24. Moderat - III
25. Kaytranada - 99.9%.
Meistgespielte Songs 2016:
1. Whitney - Golden Days
2. Michael Kiwanuka - Black Man In A White World
3.
//
David Bowie
2. DJ Shadow
3. James Blake
4. Radiohead
5. A Tribe Called Quest
6. Prince
7. Kate Tempest
8. Moderat
9. Bob Dylan
10. Frank Ocean.
Die ganz persönlichen Lieblinge der ByteFM-Moderatorinnen und -Moderatoren:
Götz Adler (Die Welt ist eine Scheibe)
Alben (alphabetisch):
Brandt Brauer Frick – Joy
Danny Brown – Atrocity Exhibition
DJ Shadow – The Mountain Will Fall
Dlé – Der Fluch Der Tantaliden
Isolation Berlin – Und aus den Wolken tropft die Zeit
Kate Tempest – Let Them Eat Chaos
Nicolas Jaar – Sirens
Moderat – III
Warhaus – We Fucked A Flame Into Being
White Wine – Who Cares What The Laser Says?.
//
Die ganz persönlichen Lieblinge der ByteFM-Moderatorinnen und -Moderatoren:
Götz Adler (Die Welt ist eine Scheibe)
Alben (alphabetisch):
Brandt Brauer Frick – Joy
Danny Brown – Atrocity Exhibition
DJ Shadow – The Mountain Will Fall
Dlé – Der Fluch Der Tantaliden
Isolation Berlin – Und aus den Wolken tropft die Zeit
Kate Tempest – Let Them Eat Chaos
Nicolas Jaar – Sirens
Moderat – III
Warhaus – We Fucked A Flame Into Being
White Wine – Who Cares What The Laser Says?.
Marc Albermann (Eingefleischt)
Alben:
Wormrot – Voices
Thrice – To Be Everywhere Is To Be Nowhere
Nick Waterhouse – Never Twice
Anaal Nathrakh – The Whole Of The Law
Jon Kenzie – From Wanderlust
Crippled Black Phoenix – Bronze
Wormed – Krighsu
Ben Caplan – Birds With Broken Wings
Tiny Fingers – The Fall
Ancst – Moloch.
//
Dele Sosimi Afrobeat Orchestra - Too Much Information (Laolu Remix Edit)
9. Kate Tempest - Lionmouth Door Knocker
8. A Tribe Called Quest - We The People....
7. Moderat - Reminder
6. Isolée - I Like It Here Can I Stay
5. Polica - Lime Habit
4. C Duncan - Who Lost
3.
//
Sebastian Hampf (The Good Nightz)
Alben & Songs (alphabetisch):
Audio88 & Yassin - Halleluja
Beacon - Escapements
Flume - Skin
James Blake - The Colour In Anything
Kaytranada - 99.9%
Michael Kiwanuka - Love & Hate
Moderat - III
Pusha T - Darkest Before Dawn: The Prelude
Suff Daddy - Birdsongs
Youandewan - There Is No Right Time.
Moderat - „II“
(29.07.2013)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:

Moderat - „II“ (Monkeytown)
VÖ: 2. August 2013
Web: moderat.fm
Label: Monkeytown
Die Geschichte von Moderat ist eine von Schwierigkeiten geprägte. Als das aus den Berliner Musikern Sascha Ring (Apparat), Gernot Bronsert und Sebastian Szary (beide Modeselektor) Trio erstmalig im Jahr 2003 zusammenkam, fiel den Musikern die Arbeit im Studio miteinander so schwer, dass sie lediglich eine EP mit vier Titeln veröffentlichten, die sie – nicht ohne gewissen Sarkasmus – „Auf Kosten der Gesundheit“ nannten.
//
„Ilona“ gibt sich atmosphärisch mit explosiven Beats, während mit „Damage Done“ eine nachdenkliche Ballade im Programm ist, die über Synth-Sweeps eine verträumte Melancholie auslebt. Mit „This Time“ schließlich liefern Moderat einen würdigen Closer, der in bester M83-Manier das Album hymnisch abschließt.
Mit ihrem zweiten Album wachsen Moderat als Kollektiv mehr zusammen. Denn auch wenn die Musiker gern die Beschwerlichkeiten des Entstehungsprozesses zitieren, ist „II“ ein ausgesprochen rundes Album geworden, dessen Markenzeichen extrem geschmackvolle, kompakte Sounds sind.
//
Unter allen Freunden von ByteFM verlosen wir einige Exemplare des Albums. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Betreff "Moderat" und seiner/ihrer vollständigen Postanschrift an radio@byte.fm.
Label: Monkeytown Records | Kaufen
Die ByteFM Jahrescharts 2013
(01.01.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
DJ Koze - Amygdala - Pampa Records
2. Mount Kimbie - Cold Spring Fault Less Youth - Warp
3. James Blake - Overgrown - Polydor
4. Moderat - II - Monkeytown
5. Darkside - Psychic - Other People
6. Dean Blunt - The Redeemer - Hippos In Tanks
7.
//
Dean Blunt - The Redeemer (Hippos In Tanks)
10. Pet Shop Boys - Electric (X2).
Markus Schaper (60minutes)
Alben:
Matthew E. White - Big Inner
Moderat - II
Darkstar - News From Nowhere
Tocotronic - Wie Wir Leben Wollen
Happy Jawbone Family Band - Happy Jawbone Family Band
Rick Redbeard - No Selfish Heart
Myron & E - Broadway
Mano Le Tough - Changing Days
House Of Wolves - Fold In The Wind
Gold Panda - Half Of Where You Live.
//
Songs:
Unknown Mortal Orchestra - Swim and Sleep (Jagjaguwar)
The Ancients - Hey Now (Chapter Music)
Teleman - Cristina (Moshi Moshi)
Brightener - Echoes (self-released)
Son Lux - Lost It To Trying (Joyful Noise)
Totem - See-Saw Girl (Moshi Moshi)
Mazarin Cut - Soul Man Rocket (self-released)
Courtney Barnett - Avant Gardener (Milk)
Bibio - A Tout A L'Heure (Warp)
Miracles of Modern Science - The Singularity (self-released).
Sebastian Hampf (The Good Nightz)
Alben:
Moderat - II
Disclosure - Settle
Casper - Hinterland
James Blake - Overgrown
Super Flu - Halle Saale
Siriusmo - Enthusiast
José James - No Beginning No End
Mount Kimbie - Cold Spring Fault Less Youth
Maya Jane Coles - Comfort
David August - Times.
ByteFM Hörerpoll 2013 - Eure Ergebnisse
(31.12.2013)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Arcade Fire - Reflektor
2. Nick Cave & The Bad Seeds - Push The Sky Away
3. Darkside - Psychic
4. DJ Koze - Amygdala
5. Moderat - II
6. James Blake - Overgrown
7. Bill Callahan - Dream River
8. David Bowie - The Next Day
9. Foxygen - We Are The 21st Century Ambassador Of Piece & Magic
10.
//
Kurt Vile - Wakin On A Pretty Daze
29. Matthew E. White - Big Inner
30. Sumie - Sumie
Bester Song 2013:
1. Daft Punk - Get Lucky
2. Moderat - Bad Kingdom
3. Arcade Fire - Reflektor
4. DJ Koze - Ich Schreib’ Dir Ein Buch 2013 (Feat. Hildegard Knef)
5.
//
Unknown Mortal Orchestra - Swim & Sleep
Beste(r) Künstler(in) / Band 2013
1. Nick Cave
2. Arcade Fire
3. Bill Callahan
4. Moderat
5. Polica
Beste(r) Newcomer(in) 2013
1. King Krule
2. Sumie
3. Jake Bugg
4. Lorde
3. Allie
Vielen Dank für Euer zahlreiches Mitmachen, die Sendung mit Euren Highlights aus 2013 lief am 30.
Tickets für Moderat
(17.01.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Moderat
Moderat, das sind Gernot Bronsert, Sebastian Szary und Sascha Ring, zwei Teile Modeselektor, ein Teil Apparat. 2002 trafen die drei zum ersten Mal im Studio aufeinander. Die Zusammenarbeit stellte sich schwieriger als erwartet heraus, irgendwie klickte es nicht.
//
Diesmal funktionierte es: Moderats Debütalbum erschien 2009 und war ein voller Erfolg.
Letztes Jahr veröffentlichten Moderat ihr zweites Album. Nachdem ihre für September angesetzte Tour wegen eines Motorradunfalls von Sascha Ring abgesagt werden musste, starten Ende Januar die Nachholtermine.
//
ByteFM präsentiert die Tour und verlost exklusiv unter Mitgliedern des Fördervereins "Freunde von ByteFM" 1×2 Karten pro Spielort. Wenn Ihr gewinnen wollt, schreibt uns bis zum 24. Januar mit dem Betreff "Moderat", Eurer Wunschstadt und Eurem Vor- und Zunamen an verlosungen@byte.fm. Die Gewinnerinnen und Gewinner benachrichtigen wir rechtzeitig per E-Mail.
ByteFM Container: Festivals (Ticket-Verlosung)
(12.06.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:

Das Maifeld Derby präsentiert vom 16. bis 18. Juni 2017 Acts wie Moderat, Why? und Kate Tempest auf dem Mannheimer Maimarkt (Foto: Florian Trykowski)
Die Festivalsaison 2017 ist in vollem Gange und lockt aus den Clubs auf Wiesen, in Wälder oder stillgelegte Industrieanlagen.
//
Zum Geheimtipp im Süden der Republik hat sich in den vergangenen Jahren das Maifeld Derby gemausert, das im MVV Reitstadion und auf dem Maimarktgelände Mannheim mehr als 60 Bands versammelt. In diesem Jahr gehören unter anderem Moderat, Why?, The Thurston Moore Group und Kate Tempest zu den erwarteten Acts. Und weil das überaus sehens- und hörenswert ist, verlosen wir in Kooperation mit fritz-kola 2x2 Tickets für das Maifeld Derby.
Die ByteFM Charts 2009
(04.01.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Mayer Hawthorne: "A Strange Arrangement", Stones Throw
03. Fever Ray: "Fever Ray", Cooperative Music
04. Moderat: "Moderat", Bpitch Control
05. Phoenix: "Wolfgang Amadeus Phoenix", Cooperativ Music
06. Sonic Youth: "The Eternal", Matador
07.
Eure Alben des Jahres 2009
(06.01.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Danger Mouse & Sparklehorse: "Dark Night Of The Soul", Posthouse
21. Jan Delay: "Wir Kinder Vom Bahnhof Soul", Vertigo
22. Moderat: "Moderat", Bpitch Control
23. Major Lazer: "Guns Don't Kill People... Lazers Do", Cooperativ
24. Jimi Tenor & Tony Allen: "Inspiration Information 4", Strut
25.
„Oak Tree“ vom kommenden Album von Tank And The Bangas
(02.05.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:

So fiel es etwa auf ihrem zweiten Album „Green Balloon“ von 2019 überhaupt nicht als seltsam auf, wenn dort etwa ein Funk-Fusion-Stück zwischen einem Trap-Track und einer Neo-Soul-Nummer gesandwicht war. Im Gegenteil sogar. Denn auch wenn der Charterfolg ihres zweiten Longplayers eher moderat war, wurde die Band im folgenden Jahr für einen Grammy als bester Newcomer-Act nominiert. Auf „Green Balloon“ folgt nun im Mai 2022 die Fortsetzung „Red Balloon“.
Modeselektor veröffentlichen neuen Song „Kalif Storch“
(17.05.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:

Gernot Bronsert und Sebastian Szary, die Menschen hinter der Berliner Techno-Institution, hatten auch viel zu tun: Seit 2016 sind sie mit dem dritten Album von Moderat, ihrem Gemeinschaftsprojekt mit dem ebenfalls in Berlin ansässigen Projekt Aparat, auf Tour. Außerdem betreiben sie ganz nebenbei mit Monkeytown Records eines der wichtigsten Techno-Labels Deutschlands.
Neue Platten: Lambert - „Stay In The Dark“
(08.09.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:

Oder am Klavier eingespielte Remixe, genannt Piano-Re-Works, für eine Bandbreite an Bands, darunter Moderat, Deichkind und Trümmer. Außerdem musste ja auch so einiges Alltägliches erledigt werden und weitere Projekte standen an, wie der Soundtrack zum Film „Hedi Schneider steckt fest“.
Ruhestörung Podcast #78: ANCHOR 2021
(27.08.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:

Sie gibt in dieser Ausgabe von Ruhestörung Einblicke in ihr sehr persönliches Songwriting, die Entstehungsgeschichte zu ihrem Moderat-Cover „Bad Kingdom“ und erzählt, warum ihre Mutter den besten Musikgeschmack der Welt hat.
Mit unserem Podcast nehmen wir Euch jede Woche mit hinter die Kulissen von Live- und Musik-Kultur.
Roberta Flack – „First Take“ wird 50 Jahre alt
(20.06.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:

Und obwohl Flack eine kleine Sensation in ihrer Heimatstadt war, verkaufte sich „First Take“ zunächst nur moderat. 1971 verwendete Clint Eastwood „The First Time Ever I Saw Your Face“ in seinem Regiedebüt „Sadistico“ – und verhalf Flack zu einem verspäteten Nr.-1-Hit.
MS Dockville Talks
(14.08.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:

Trotz steigender Popularität setzen die Festivalveranstalter in Sachen Booking auf die bewährte Mischung aus Newcomern und großen Namen. So werden 2017 neben bewährten Festival-Headlinern wie Flume, Mount Kimbie, Sohn und Moderat auch Newcomer wie der Cloud-Rapper Yung Hurn, das Berliner Garage-Rock-Duo Gurr oder Electronica-Wunderkind Mura Masa auf der Bühne stehen.
1954 – „A Part Of Me“ (Rezension)
(30.01.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:

Um zu wissen, um welche Vorbilder es sich hier handelt, reicht ein Blick auf die Trackliste des Mixtapes, dass Arlaud einige Tage vor dem Album-Release für das Lowdown Magazine aufgenommen hat. Dort finden sich unter anderem Moderat, Lapalux, Nosaj Thing und Chrome Sparks wieder und werden von Arlaud in einem wunderbar abwechslungsreichen Mix vereint.
Apparat - "The Devil's Walk"
(19.09.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
VÖ: 23.09.2011
Web: "http://www.apparat.net/"
Label: Mute
Vor zwei Jahren erschien das nach der Band betitelte Album von Moderat, ein elektronisches Werk als Kooperation des Berliner Produzentenduos Modeselektor und des ebenfalls in der Hauptstadt residierenden Traumpop-Elektronikers Sascha Ring alias Apparat.
Die ByteFM Jahrescharts der Hörer*innen 2022
(31.12.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:

King Gizzard & The Lizard Wizard – „Ice, Death, Planets, Lungs, Mushrooms And Lava“
15. Σtella – „Up And Away“
14. Moderat – „More D4ta“
>
13. Die Sterne – „Hallo Euphoria“
12. Little Simz – „No Thank You“
11. The Smile – „A Light For Attracting Attention“
10.
Alben des Jahres 2022
(16.12.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:

Morale & The Big Steppers“
Obongjayar – „Some Nights I Dream Of Doors“
Ebow – „Canê“
The Düsseldorf Düsterboys – „Duo Duo“
Derya Yıldırım & Grup Şimşek – „Dost 2“
Oliver Sim – „Hideous Bastard“
Aldous Harding – „Warm Chris“
Frank Lechtenberg
(One Track Pony)
Metric – „Formentera“
Tash Sultana – „MTV Unplugged (Live in Melbourne)“
Pale Blue Eyes – „Souvenirs“
Shearwater – „The Great Awakening“
Kaminski – „Reborn“
Johnny Marr – „Fever Dreams Pts. 1-4“
Sea Fever – „Folding Lines“
The Slow Show – „Still Life“
Mint Julep – „Covers“
Pixies – „Doggerel“
Friederike Herr
(10 bis 11, ByteFM Magazin, Das ist Kunst (Podcast))
Wet Leg – „Wet Leg“
Plains – „I Walked With You A Ways“
Black Lips – „Apocalypse Love“
Honey Dijon – „Black Girl Magic“
Charlie Crockett – „The Man From Waco“
Christin Nichols – „I'm Fine“
Phoenix – „Alpha Zulu“
Moderat – „More D4ta“
Petrol Girls – „Baby“
Shovels & Rope – „Manticore“
Goetz Steeger
(PopKocher)
Lucy Kruger & The Lost Boys – „Teen Tapes For Performing Your Own Stunts“
Johanna Borchert – „Amniotic“
Stella Sommer – „Silence Wore A Silver Coat“
Frau Kraushaar – „Bella Utopia“
Viktor Marek – „Mr.
Apparat – „Dawan“
(18.03.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:

Der Künstler, der mit bürgerlichem Namen Sascha Ring heißt, füllte den Zeitraum mit dem Theater-Soundtrack „Krieg und Frieden“ sowie zwei LPs mit seiner Modeselektor-Supergroup Moderat. „Dawan“, der erste Vorbote des neuen Solowerks, ist ein cineastisches Stück Electronica, das vorsichtig zwischen IDM und Barock-Pop oszilliert.
Bricolage Deluxe
(27.03.2019 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Eine Show ohne Moderat. Dafür mit Apparat und dem neuen Album „LP5“ von Sascha Ring. Er gehört mit seiner emotionalen Electronica fest zum Inventar der Berliner Szene. Er gründete als Elektropunk das Label Shitkatapult mit, kooperierte mit Ellen Allien und tourte die letzten Jahre mit Modeselektor als Moderat über die großen Bühnen dieser Welt.
//
Er gründete als Elektropunk das Label Shitkatapult mit, kooperierte mit Ellen Allien und tourte die letzten Jahre mit Modeselektor als Moderat über die großen Bühnen dieser Welt. Mit LP5, der ersten Solo-Platte in sechs Jahren, und einer Europa-Tournee meldet sich Sascha Ring nun lautstark wie gefühlvoll zurück – nur ein paar Wochen nach Modeselektors neuem Album Who Else.
//
Und es gibt die Antwort auf die Frage, ob sich Sascha mit den beiden Jungs von Modeselektor verkracht hat oder ob sie als Moderat weiter machen werden.
ByteFM Container: Festivals (Ticket-Verlosung)
(20.07.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:

Ebenfalls nicht fehlen darf das MS Dockville, das im August bereits zum elften Mal auf die Hamburger Elbinsel Wilhelmsburg lockt und trotz steigender Popularität in Sachen Booking auf die bewährte Mischung aus Newcomern und großen Namen setzt. So werden 2017 neben bewährten Festival-Headlinern wie Flume und Moderat auch Cloud-Rapper Yung Hurn, das Berliner Garage-Rock-Duo Gurr oder Electronica-Wunderkind Mura Masa zu sehen sein.
ByteFM Festival-Podcast
(10.07.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:

August 2017
Pop-Kultur Festival
Berlin
23. bis 25. August 2017
Die Playlist zum Podcast:
1. Rihanna – Same Ol' Mistakes
2. Moderat – Clouded (Interlude)
3. Solange – Cranes In The Sky
4. Nicholas Jaar – Colomb
5. School Of X – Words
6.
Die ByteFM Jahrescharts 2014
(29.12.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Leon Vynehall - Be Brave, Clench Fists
6. Matthew Styles - Blowback
7. Tuff City Kids - Breacher
8. Moderat - Bad Kingdom (DJ Koze Remix)
9. Console - I Say (Nu Remix)
10. Talaboman - Sideral.
Tine Ohlau (ByteFM Redaktion)
Alben:
1.
Pioniere und New Faces der elektronischen Musikszene bei EB.TV
(24.06.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
The/Das (Foto: anna.k.o.)
Nina Kraviz, Jon Hopkins und Moderat sowie Trentemøller, Dillon, Ada und Ben Klock geben sich bei EB.TV, dem Web-TV-Kanal von Electronic Beats, die Klinke in die Hand. Die Videobeiträge kommen direkt aus dem Herzen der elektronischen Musikszene und bringen Euch Interviews, Künstler, Labels, Club-Features, Live-Videos und Tech-Talks.
60minutes
Im Reich der Beats&Bässe
(14.09.2013 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Bei UK-Houser Kelpe geht der Beat durch den Kopf in die Beine, Alex Smoke macht die Tasche auf und heraus kommt Wumms, eine Lady namens rRoxymore zirkelt den Dancefloor neu ab, ganz zur Freude von Planningtorock, auf deren Label rRoxymore ihren Release feiert.
Die 3 von Moderat haben sich mit Moderat II über Elektro hinweg gesetzt und zelebrieren einen Sound, dem die Herzen zufliegen, der in London stationierte und studierte Jurist South London Ordnance fängt uns mit seiner Definition von elektronischer Musik ab und das Model und der Schrauber sind auch wieder da, Dapayk & Padberg!
Electro Royale
(18.04.2009 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:

Electro Royale mit einem Spezialauftrag!
Moderat von Moderat ist unser Album der Woche. Electro Royale traf Szary, Gernot und Sascha, die das Album gemacht haben, sprach mit ihnen über Techno, Berlin und elekronische Frickeleien.
Electric Nightflight
Moderat
(16.08.2013 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Berliner Bass-Liebhaber Moderat veröffentlichten kürzlich ihren Longplayer "II". Der war bei uns vor zwei Wochen auch Album der Woche. Damit sind Sascha Ring, Gernot Bronsert und Sebastian Szary aka Moderat jetzt auch live zu erleben - wieder mit tollen Visuals der Pfadfinderei.
Karamba
Unified
(20.05.2022 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik u. a. von Kendrick Lamar, They Hate Change und Moderat.
Electro Royale
Ohne Flöte!
(14.05.2022 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Der Flötenheini, das Electro-Royale-Maskottchen, ist im Urlaub! Aber die Sendung geht natürlich weiter. Und zwar mit Musik von Perel, Cosmonection, Moderat, Haai, Mogli und vielen anderen. Electro Royale – die Sendung mit dem T-Shirt!
Electro Royale
Mützenmusik
(17.03.2018 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mützenwetter - und auf selbige gibt es in der neuen Ausgabe von Electro Royale. Mit dabei: Charlotte de Witte, Moderat, Erase Me, Bawrut und Mary Yalex. Hut ab zum Gebet!
taz.mixtape
Harvey, Guns N'Roses, Gqom, Osojnik, Pudel, Moderat ...
(15.04.2016 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Laura Aha besucht den Berliner Club ://about blank, der sich eine Nacht lang solidarisch zeigt und mit Helena Hauff für den Erhalt des gefährdeten Hamburger Ladens Golden Pudel feiert.
Lupenreiner Pop mit Clubhintergrund. Jens Uthoff trifft Moderat, die neben den Kalkbrenner-Brüdern im Ausland kommerziell erfolgreichsten deutschen Produzenten, die auf ihrem neuen Album Dancefloor und Indierock versöhnen.