Mogwai

Mogwai sind eine einflussreiche britische Post-Rock-Band, die 1995 in Glasgow, Schottland gegründet wurde. Sie besteht aus Stuart Braithwaite (Gitarre, Gesang u. a.), Dominic Aitchison (Bass u. a.), Martin Bulloch (Schlagzeug) und Barry Burns (Gitarre, Bass, Keyboard u. a.). Ihr Debütalbum „Young Team“ ist 1997 über Chemikal Underground (Arab Strap, Emma Pollock, Adrian Crowley) erschienen.
Die Kompositionen von Mogwai haben den Charakter von Klanglandschaften. Sie verweigern sich konventionellen Songstrukturen und zeichnen sich zumeist durch einen langsamen Aufbau, instrumentale Vielschichtigkeit und düster-melancholische Atmosphären aus. Mogwai prägten damit den Post-Rock-Sound, obwohl sie sich selbst von dieser Genre-Bezeichnung distanzieren. Zu ihren musikalischen Einflüssen zählen die Mitglieder die Post-Rock-Pioniere Slint, Fugazi, My Bloody Valentine und Sonic Youth. Gegründet wurde die Gruppe von den Schulfreunden Braithwaite, Aitchison und Bulloch. 1996, noch vor der Veröffentlichung ihrer ersten LP, spielten die Musiker eine von insgesamt fünf Sessions bei John Peel. Ihr im Folgejahr veröffentlichtes Debütalbum erhielt begeisterte Kritiken und bescherte der Band Fans auf der ganzen Welt. Ähnlich erfolgreich fiel der Nachfolger „Come On Die Young“ aus dem Jahr 1999 aus. „Rock Action“, ihr drittes Album, war die erste Platte, auf der sich die Band weniger gitarrenlastig und gab und mehr mit Elektronik arbeitete. Seit 2011 veröffentlichen Mogwai ihre Alben über das bandeigene Label Rock Action Records. Im Laufe ihrer Karriere hat die Gruppe mit diversen namhaften Musiker*innen kollaboriert, darunter Aidan Moffat (Arab Strap), David Pajo (Slint) und Roky Erickson.
„As The Love Continues“ aus dem Jahr 2021 ist das zehnte Studioalbum von Mogwai. Michael Nickel hat der Band 2016 und 2017 jeweils eine Ausgabe seiner Sendung Schnittstellen gewidmet.
Mogwai im Programm von ByteFM:
Zehn neue Musikvideos, die Ihr Euch anschauen solltet

Die ByteFM Jahrescharts 2011
Neue Platten: Mogwai - "Hardcore Will Never Die, But You Will"
Die 25 besten Post-Rock-Alben aller Zeiten

Musikvideos der Woche: Myd feat. Mac DeMarco, Actress, Mogwai u. a.

Mogwai teilen Auftritt vom Pitchfork Music Festival Paris
14.09.: Über äußere und innere Werte
Die ByteFM Hörercharts 2011
Mogwai kündigen Soundtrack-Album „Kin“ an

Feierabendfilm: Sleep Party People mit "The Missing Steps"

17.12.: Ein ganz normaler Jahresausklang
Neue Mogwai-EP erscheint am 28. November
ByteFM Halbjahrescharts 2011
Kaleidoskop
Go, Mogwai, go

„Im Glück“: The National remixen Neu!

Die ByteFM Jahrescharts der Hörer*innen 2021

Mark Hollis (Talk Talk) ist tot: ein Fadeout in fünf Akten

20 Jahre "OK Computer": Es ist okay, aber ...

Presseschau 04.07.: Comeback: failed
60minutes
Mutual Benefit, Bibio, Peggy Sue, Mazes, Mogwai.
One Track Pony
Post-Rock-Jubiläum – das zehnte Mogwai-Album
ByteFM Magazin
am Nachmittag: Mogwai und Kristoffer And The Harbour Heads zu Gast bei Marten Schröder
Songs des Jahres 2021

Julien Baker – „Little Oblivions“ (Rezension)

Die besten Songs 2017

Dokumentation über legendären NYC-Plattenladen Other Music

ByteFM Magazin
mit Christoph Möller zu Gast: Mogwai

Neuland
mit Götz Adler
Schraubenzieher
Im Spinnenland - Ein mysteriöses Meisterwerk wird 30

Kaleidoskop
Rockin’

ByteFM Magazin
mit Dirk Schneider zu Gast: Immergut Festival
