Molly Nilsson
Molly Nilsson (geboren am 14. Dezember 1984 in Stockholm, Schweden) ist eine in Berlin ansässige schwedische Sängerin und Songwriterin. Ihr Debütalbum „These Things Take Time“ ist im Jahr 2008 über ihr eigenes Label Dark Skies Association erschienen.
Mit ihrem treibenden, unterkühlten Synth-Pop- und Dark-Wave-Sound, über den sie in verhaltener Stimme sowohl introspektive als auch politische Texte singt, hat sich die von Berlin aus agierende Molly Nilsson eine internationale Gefolgschaft erspielt. Die in Stockholm als Tochter einer Innenarchitektin und eines Grafikdesignern aufgewachsene Künstlerin zog 2006 im Alter von 19 Jahren in die deutsche Hauptstadt, ursprünglich mit der Intention, als Comiczeichnerin durchzustarten. Daneben jobbte Nilsson als Garderobiere im Techno-Tempel Berghain. Zum Musizieren kam sie etwa zur selben Zeit durch das Keyboard ihrer Mitbewohnerin. Aus dem neugierigen Herumgeklimpere entwickelte sich eine ausgeprägte Begeisterung für das Komponieren, die im 2008 erschienenen Debüt „These Things Take Time“ mündete. In der Folge veröffentlichte Nilsson weitere Tonträger – stets über das eigene Label Dark Skies Association – sowie einige selbstgedrehte Musikvideos. Einer breiteren Öffentlichkeit wurde die Musikerin 2011 bekannt, nachdem der US-amerikanische Experimental-Pop-Künstler John Maus ihren Song „Hey Moon!“ gecovert hatte. Nilssons Touren haben sie seither unter anderen durch Argentinien, Mexiko, Peru, Russland und Georgien geführt.
Molly Nilsson hat ihren kritisch gelobten zehnten Langspieler „Extreme“, auf dem sie beispielsweise über den Niedergang des Patriarchats singt, im Jahr 2022 veröffentlicht – wie immer über Dark Skies Association.
(Foto: Levi Manchak, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons)
Molly Nilsson im Programm von ByteFM:
ByteFM Magazin
am Nachmittag: Molly Nilsson zu Gast bei Oliver Stangl
Zimmer 4 36
Nilsson Vs. Nilsson
taz.mixtape
Common, Jenny Hval, Molly Nilsson, Equiknoxx, Haiyti, Bad Breeding
Je ne sais quoi
Orangen des Zorns
mit Alexandra Friedrich
ByteFM Charts
2022 - Woche 6
Beyond
Soundkommentare
Popschutz
Extrem gut
Popschutz
Extrem
ByteFM Magazin
Luft
Popschutz
Gegenwartsbewältigungen
ByteFM Charts
2022 - Woche 3
Regler rauf, Regler runter
Ich tauche auf
Alben des Jahres 2022
Lockruf des Nachtlebens: „Hotwire The Nite“ von Amery
Zimmer 4 36
Wahl-New Yorker
ByteFM Magazin
Zurück zu den Anfängen
ByteFM Magazin am Abend
Absolute Power
Tickets für das Torstraßen Festival 2015
ByteFM Mixtape
Die Epilog
Heimspiel
Cream Of The Crop