Morcheeba

Morcheeba sind eine seit 1995 aktive britische Band aus London, England. Ihre Gründungsmitglieder waren Skye Edwards (Gesang) sowie die Brüder Ross (Gitarre, Keyboard u. a.) und Paul Godfrey (Produktion, Drums u. a.). Letzterer stieg im Jahr 2014 aus, woraufhin Morcheeba zum Duo schrumpften. Ihr Debütalbum „Who Can You Trust?“ ist 1996 über Indochina (Supercharger, The Egg, Diana Brown) erschienen.
Morcheeba kombinieren Skye Edwards‘ samtweiche Gesangsstimme mit atmosphärischen Trip-Hop-Klanglandschaften und Elementen aus unter anderem Rock, Funk, Folk, Blues und Reggae. Ihr entspannter, groovebasierter Sound und Platten wie das 1998 veröffentlichte „Big Calm“ oder „Fragments Of Freedom“ aus dem Jahr 2000 brachten ihnen Kultstatus unter Liebhaber*innen alternativer Musik ein, aber auch beachtlichen Mainstreamerfolg: Manche ihrer Releases schafften es in die Top Ten der britischen Charts. Im Laufe ihrer Karriere haben Morcheeba zudem mit prominenten Künstler*innen wie Kurt Wagner (Lambchop), David Byrne (Talking Heads) und Biz Markie kollaboriert. Gegründet wurde die Band Mitte der 90er von den Godfrey-Brüdern und Skye Edwards, die zuvor Backgroundsängerin einer Funk-Band gewesen war. Durch ihre ersten Aufnahmen sicherten sie sich schnell einen Plattenvertrag beim Londoner Indie-Label Indochina, wo sie 1995 ihre Debüt-EP „Trigger Hippie“ veröffentlichten. Seinen Durchbruch erreichte das Trio mit der LP „Big Calm“, die poppiger daherkam als man das von ihnen bislang gewohnt war und die sowohl bei Fans als auch bei der Kritik sehr gut ankam. Nach zwei weiteren Alben verließ Edwards die Band 2003 für einige Jahre und die Godfrey-Brüder arbeiteten mit verschiedenen Sängerinnen weiter, die jedoch nie lange blieben. 2009 kehrte Edwards, die sich in der Zwischenzeit erfolgreich einer Solokarriere gewidmet hatte, zurück. 2014 stieg schließlich Paul Godfrey aufgrund von persönlichen und künstlerischen Differenzen mit den übrigen Mitgliedern aus.
Skye Edwards und Ross Godfrey setzen Morcheeba seither zu zweit fort. Ihr zehntes Album „Blackest Blue“, das die beiden während des Corona-Lockdowns aufgenommen haben, ist 2021 erschienen und erhielt gemischte Kritiken.
Morcheeba im Programm von ByteFM:
ByteFM Magazin
Morcheeba & International Music zu Gast

Segel setzen und Sitzkreis: Die Musikvideos der Woche

Andreya Triana - "Lost Where I Belong"
Thomas Dybdahl
Die Welt ist eine Scheibe
Zwischen den Welten

Neuland
mit Martin Böttcher
Karamba
Von The Coral bis Bodega
One Track Pony
Elektro-Folk - Laura Jean aus Melbourne
Schöner Wohnen
Rein
ByteFM Magazin
mit Ruben Jonas Schnell
zu Gast: Thomas Dybdahl & Sir Simon

19.05.: Damon Hendrix
One Track Pony
Bristol und die Folgen
ByteFM Magazin
am Nachmittag: Trentemøller und Thomas Dybdahl zu Gast bei Christa Herdering

StadtMagazin
Wien, Rom & der Mond
Byte Sessions: The Crookes, Thomas Dybdahl & Sir Simon
Schöner Wohnen
Oh oh yeah
Pharmacy
Das Draht
Aktuelles mit Lea Karwoth
ByteFM Mixtape
Hi-Fi Stars: Persönlich Gesprochen - das HiFi-Stars Magazin trifft…