Naima Bock
Naima Bock ist eine brasilianisch-britische Sängerin und Songwriterin aus London, England. Bekanntheit erlangte sie als Bassistin der Indie-Rock-Band Goat Girl. Mit „Giant Palm“ veröffentlichte sie 2022 ihr erstes Soloalbum über Sub Pop Records (Shannon Lay, Frankie Cosmos, Σtella).
Die Soloveröffentlichungen von Naima Bock stehen im starken Kontrast zu denen ihrer ehemaligen Band Goat Girl: Während deren wüster Garagenrock-Sound im Laufe der Zeit eher geradliniger und handfester wurde, kommen Bocks Stücke deutlich sanfter und dekonstruktiver daher. Dabei prägt experimentierfreudig und filigran arrangierter Folk ihr Werk zu großen Teilen. Naima Bock wurde als Kind einer griechisch-britischen Mutter und eines brasilianischen Vaters im südenglischen Glastonbury geboren und verbrachte ihre ersten Lebensjahre in São Paulo. Ihr brasilianischer Hintergrund spiegelt sich in ihrer Musik wider, in der sie zum Teil Bossa-Nova-Einflüsse verarbeitet. Als Bock sieben Jahre alt war, kehrte die Familie nach Großbritannien zurück, wo die Musikerin in London aufwuchs. Im Teenageralter schrieb sie erste eigene Songs und wurde anschließend Bassistin der Indie-Rock-Band Goat Girl. Mit dieser veröffentlichte die Künstlerin 2018 ein kritisch gepriesenes, selbstbetiteltes Album über Rough Trade, bevor sie im Folgejahr aus der Gruppe ausstieg.
2022 legte Naima Bock mit „Giant Palm“ ihr Langspieldebüt als Solokünstlerin hin und erhielt auch dafür ausgezeichnete Kritiken. Im Februar 2023 folgte die Single „Lines“.
Naima Bock im Programm von ByteFM:
„Lines“: dekonstruktiver Folk-Rock von Naima Bock

Die ByteFM Jahrescharts 2022

Wellenlänge
Naima Bock: Von São Paulo nach London

Die Welt ist eine Scheibe
Verschrobenes aus dem Schrebergarten

ByteFM Magazin
Eli Preiss & Naima Bock zu Gast

Alben des Jahres 2022

Ein Topf aus Gold
Perfide Spiele mit der Liebe

Regler rauf, Regler runter
Bis einer weint
Kaleidoskop
Im Zauberbann

Tracks des Tages
Wo ist die Liebe hin?
Hertzflimmern
Frag nicht warum
taz.mixtape
Shed, Naima Bock, Klaus Beyer, Gustavo Santaolalla, Burna Boy
Neuland
An Gesten nichts Neues