Nap Eyes

Nap Eyes Nap Eyes (Foto: Matthew Parri Thomas)

Gegründet haben sich Nap Eyes 2010 in Halifax, der Hauptstadt der kanadischen Provinz Nova Scotia. Einer ersten selbstbetitelten EP folgten weitere, bis 2014 schließlich das erste Langspielalbum „Whine Of The Mystic“ erschien.
Die Methode, ihren zurückgelehnten Slacker-Indierock, der an The Lemonheads oder Pavement erinnert, im Studio live und möglichst unbearbeitet aufzunehmen, hatten Nap Eyes zu diesem Zeitpunkt bereits für sich etabliert.
So wurden sowohl das Folgealbum „Thought Rock Fish Scale“ als auch das aktuelle Album „I’m Bad Now“ auf diese Weise aufgenommen.
 



Nap Eyes im Programm von ByteFM:

Ein Social-Media-Geist spukt in neuer Nap-Eyes-Single

Von ByteFM Redaktion
(27.01.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Ein Social-Media-Geist spukt in neuer Nap-Eyes-Single
Nap Eyes (Foto von Matthew Parri Thomas) Ein Social-Media-Geist spukt bei der kanadischen Rockband Nap Eyes aus Halifax. Zumindest in ihrem Song „Mark Zuckerberg“. Der namensgebende Internet-Milliardär wird hier zu einer möglicherweise hinter allen Ecken lauernden Kontrollinstanz erklärt. Möglicherweise ist das, was uns ausspioniert, sogar körperlos – und überall um uns herum. So eröffnet Nap Eyes' Sänger und Gitarrist Nigel Chapman den Song mit der gelassen vorgetragenen, ans Paranoide grenzenden Frage, ob Mark Zuckerberg vielleicht ein Gespenst sei. Denn schließlich sehe man niemals seine Hände in der Öffentlichkeit. Und doch trotzdem fühlt der Protagonist des Songs stets seine Präsenz. Etwas, das möchte, dass man ihm alles über sich erzählt. Vermutlich ist das mit dem Social-Media-Geist keine waschechte Aluhut-Paranoia, sondern ein flüchtiger, lustiger Gedanke (mit ernsthaftem Kern). Das zeigt schon das äußerst unterhaltsame Video. Einer von vielen guten Gedanken, die Chapman in einer der brillanten 20-Minuten-Sitzungen hatte, in denen die meisten Songs für ein neues Album entworfen hat. Das hat er nun mit seiner Band Nap Eyes aufgenommen. Nap Eyes' Album „Snapshot Of A Beginner“ von Nap Eyes erscheint am 27. März 2020 auf Jagjaguwar. Die Single „Mark Zuckerberg“ daraus ist heute unser Track des Tages. Hört und seht sie Euch hier an:

Byte Session #204: Nap Eyes

Von ByteFM Redaktion
(27.05.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Byte Session #204: Nap Eyes
Nap Eyes // Die Jungs von Nap Eyes aus Kanada waren zu Gast im ByteFM Magazin am Nachmittag. Sänger Nigel klingt wie Lou Reed in seinen besten Zeiten, begleitet vom sehr minimalistischen und entspannten Slacker-Rock seiner drei Bandkollegen. Gemeinsam schaffen sie einen Sound, der den Hörer dazu bringt, sich jung und lebendig zu fühlen, womöglich weil die Mitglieder sich teilweise schon seit der High School kennen. Hier könnt Ihr den Live-Song von Nap Eyes nachhören. Die ganze Sendung (mit Musik) findet Ihr im ByteFM Archiv.

Kaleidoskop

Nap Eyes

(14.05.2018 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kaleidoskop - Nap Eyes
Nap Eyes veröffentlichten fast zwei Jahre nach der Aufnahme endlich ihr drittes Album “I’m Bad Now’ auf Paradise of Bachelors/Jagjaguwar. Auf dem Album überraschen Nap Eyes mit vielschichtiger Musik, die sich nicht an Genres hält und die durchdachten Texte geschickt umsetzt. Nap Eyes’ Nigel Chapman war schon anlässlich eines Hamburgauftritts im ByteFM Magazin zu Gast bei Juliane Reil. Auch für das Kaleidoskop hat sich die Band noch einmal Zeit genommen, um das Gespräch zu vertiefen. Ausschnitte aus dem Gespräch mit der leicht klingenden und tiefsinnig textenden kanadischen Band sowie Musik von ihnen und für sie gibt es heute.

ByteFM Magazin

am Morgen: Nap Eyes zu Gast bei Juliane Reil

(04.05.2018 / 10:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - am Morgen: Nap Eyes zu Gast bei Juliane Reil
Gegründet haben sich Nap Eyes 2010 in Halifax, der Hauptstadt der kanadischen Provinz Nova Scotia. Einer ersten selbstbetitelten EP folgten weitere, bis 2014 schließlich das erste Langspielalbum „Whine Of The Mystic“ erschien. Die Methode, ihren zurückgelehnten Slacker-Indierock, der an The Lemonheads oder Pavement erinnert, im Studio live und möglichst unbearbeitet aufzunehmen, hatten Nap Eyes zu diesem Zeitpunkt bereits für sich etabliert. So wurden sowohl das Folgealbum „Thought Rock Fish Scale“ als auch das aktuelle, im März 2018 erschienene „I’m Bad Now“ auf diese Weise aufgenommen. // Nap Eyes spielen an folgenden Terminen live, präsentiert von ByteFM.

Atmocity

Nap Eyes & KI

(26.03.2018 / 23:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Atmocity - Nap Eyes & KI
Der Betreiber der Atmocity zeigt sich ganz begeistert ob der neuen Nap Eyes-Platte und spielt jede Menge Titel davon. Gegen Ende der Sendung hört er leider auf zu moderieren, eine Künstliche Intelligenz übernimmt. Musik: Nap Eyes, Sharron Kraus, Mount Eerie

Atmocity

Nap Eyes, Real Estate und das C-Wort

(23.03.2020 / 23:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Atmocity - Nap Eyes, Real Estate und das C-Wort
Musik: Nap Eyes, Real Estate, Viktor Vaughn. Bild: Cover des Albums „Snapshot Of A Beginner“ von Nap Eyes

ByteFM Magazin

am Nachmittag: Nap Eyes und Quilt zu Gast bei Siri Keil

(27.05.2016 / 15:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - am Nachmittag: Nap Eyes und Quilt zu Gast bei Siri Keil
Und nicht weniger freuen wir uns über die Jungs von Nap Eyes. Sänger Nigel klingt wie Lou Reed in seinen besten Zeiten, begleitet vom sehr minimalistischen und entspannten Slacker-Rock seiner drei Bandkollegen. Nap Eyes beenden an diesem Abend in Hamburg ihre kurze Deutschlandtour, vorher begrüßt sie Siri Keil im Magazin.

ByteFM Jahrescharts 2016

Von ByteFM Redaktion
(26.12.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
ByteFM Jahrescharts 2016
Nap Eyes - Thought Rock Fish Scale // Nap Eyes - Thought Fish Rock Scale // Nap Eyes - Thought Rock Fish Scale.

Atmocity

Sommerliche Gefilde

(08.07.2024 / 23:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Eine sommerliche Sendung - zumindest wenn man es moderativ so hindreht: Von den kalten, klaren, erfrischenden Gewässern der Band Cola zu den sich viel Zeit lassenden und flussartig mäandernden Nap Eyes, bis hin zu einem Getreidefeld in der Abendsonne (im Hintergrund die zahme Ostsee) in dem fiddelnd die Schottin Laura Jane Wilkie steht. Insgesamt Musik von: Cola, The Fall, Nap Eyes, Laura Jane Wilkie, Jake Xerxes Fussell, Alasdair Roberts, Mary Lattimore & Walt McClements

Atmocity

Kalkutta '79

(27.01.2020 / 23:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Atmocity - Kalkutta '79
"Is Mark Zuckerberg a ghost?", fragt Nigel Chapman von den Nap Eyes. Der nach jenem Mann benannte Song endet mit der Feststellung "Transcendence is all around us". Und von der Transzendenz heutiger Tage geht es dann in dieser Sendung bald zu einer aus dem Jahre 1979. Diese hält dann die Sendung über an. Musik gibt es u.a. von: Nap Eyes, Jugalbandi Trio, Nikhil Banerjee

Die ByteFM Jahrescharts 2015

Von ByteFM Redaktion
(22.12.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
1. Nap Eyes - Whine Of the Mystic // Nap Eyes - Whine Of The Mystic

Alben des Jahres 2018

Von ByteFM Redaktion
(07.12.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2018
Nap Eyes – „I’m Bad Now“ // Nap Eyes – „I’m Bad Now“

Atmocity

Favoriten der 10er - Teil III

(30.12.2019 / 23:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Atmocity - Favoriten der 10er - Teil III
Musik von: North Sea Radio Orchestra, John Greaves, Annie Barbazza - Arch Garrison - Vetiver - Jim O'Rourke - Nap Eyes - Julia Holter - Kurt Vile - Bob Dylan

Kaleidoskop

Von Poeten, der Isolation und Freunden in der Not

(13.07.2020 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kaleidoskop - Von Poeten, der Isolation und Freunden in der Not
In der ersten Folge kommen dichterisch talentierte Menschen, ja, zu Wort. Andere beschreiben verschiedene Aspekte der Isolation, jetzt oder auch sonst. Der Rest der Songs strahlt eine besondere Wärme aus, die bis in die Zehen geht. Zu hören sind u.a. Stephen Malkmus, Nap Eyes und Nadia Reid.

Kaleidoskop

Gerührt, nicht geschüttelt

(12.02.2018 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kaleidoskop - Gerührt, nicht geschüttelt
Den aufmunternden Beginn machen Paloma & The Matches, Nap Eyes und Tav Falco’s Panther Burns.

Kaleidoskop

Unheimlich

(02.03.2020 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kaleidoskop - Unheimlich
Ausgehend von einem ein wenig gruseligen Song namens "Alice, Etc." aus dem neuen Album “Names Of North End Women “ von Lee Ranaldo & Raül Refree entführt das Kaleidoskop heute in eine wirre, unheimliche Traumwelt oder auch bittere Realität. Immer jedoch aus dem persönlichen emphatischen Blickwinkel der Musikschaffenden und mit feinster, magischer Musik unterlegt. Es lauern im Unterholz: Anton Barbeau, Nap Eyes und Rowland S. Howard.

ByteFM Magazin

am Nachmittag mit Marten Schröder

(24.08.2016 / 15:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute gibt es Tourankündigungen, u.a. von Nap Eyes und You Am I. Von den beiden Bands haben wir auch kleine, aber feine Neuigkeiten. Außerdem werfen wir einen genaueren Blick auf das Synästhesie Festival in Berlin und die MusikerInnen, die dort auftreten.

Atmocity

... where it's serious, cold and clear

(17.05.2021 / 23:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Atmocity - ... where it's serious, cold and clear
Musik von: Nap Eyes * Teenage Fanclub * Mark Rogers & Mary Byrne * Bowerbirds * Low * Bob Dylan (gepriesen sei das 80-jährige Geburtstagskind).

ByteFM Magazin

am Nachmittag mit Jil Hesse

(19.05.2016 / 15:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute wäre Joey Ramone 65 Jahre alt geworden, das begehen wir im ByteFM Magazin natürlich ausgiebig mit Songs der Ramones. Außerdem feiern wir das ByteFM Album der Woche ab, das kommt von der Hamburger Band Me Succeeds. Und wir hören uns von Klaviermusik bis zu Tuareg-Rock durch alles, was uns gerade hörenswert erscheint. Musik von Nap Eyes und Charly Bliss ist dabei - und natürlich eine leise Erinnerung an Guy Clark, der am Dienstag gestorben ist.

ByteFM Charts

2024 – Woche 45

(11.11.2024 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik von Rosie Lowe, Kelly Lee Owens, Thus Love, Nap Eyes und vielen weiteren. 

Hidden Tracks

Lo-Fi Heroes

(14.03.2018 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Hidden Tracks - Lo-Fi Heroes
Dazu das Berliner Duo Gloomy Stars, die Dream-Pop-Experten Luke Reed und den Nap Eyes aus Halifax, Kanada.

Golden Glades

Herbstkollektion

(30.10.2024 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Passend zur Jahreszeit haben wir eine rötlich-goldene, quasi kürbisfarbene Sendung zusammengestellt. Eine tiefstehende, geradezu appetitlich warme Sonne durchstrahlt die musikalische Ernteeinfahrt mit hoffnungsfrohen Tönen, nur hier und da treten melancholische Zwischentiefs auf, bei denen die Palette ins Bräunlich-Matschige verrutscht.Vorgestellt werden die neuen Alben von 2nd Grade, Nap Eyes und Caroline Says.

ByteFM Magazin

am Nachmittag mit Michael Gehrig

(27.04.2018 / 15:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute im Byte Magazin: Kim Gordon, die u.a. bei Sonic Youth Bassistin und Sängerin war, wird morgen 65 Jahre alt. Außerdem gibt es einige Tourempfehlungen, z.B. von Nap Eyes und Iceage sowie einen neuen Titel von unserem ByteFM Album der Woche.

Atmocity

Skandal: Moderator bearbeitet Gehirne!

(28.10.2024 / 23:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute werden die Gehirne der werten Hörerschaft nebenbei manipuliert, verbunden mit dem Ziel, die Menschen zu melodisch reicheren Lebewesen zu machen. Neue Musik von u. a. Allegra Krieger und Nap Eyes.

ByteFM Charts

(07.03.2016 / 20:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neue Platten und Dauergäste – die ByteFM Charts heute unter anderem mit Moomin, Isolation Berlin, Nap Eyes und Stereo Total. Die Berliner haben gerade ihr Album Les Hormones veröffentlicht. Ein Album voller Hits, findet Moderatorin Tine Ohlau und fragt sich, ob der Refrain vom Opener „Zu Schön Für Dich“ nicht über einer prominenten Melodie liegt. Mitgründer des Hamburger Labels Smallville Julius Steinhoff hat zusammen mit Musikerkollege Abdeslam Hammouda ein wunderbares Akustik-Album aufgenommen. Das Duo nennt sich "Tonight Will Be Fine" und ist mit seinem Debüt "Elephant Island" ebenfalls in die Charts eingestiegen.

Alben des Jahres 2020

Von ByteFM Redaktion
(18.12.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2020
Nap Eyes – „Snap Shot Of A Beginner“

Atmocity

Abysskiss

(05.11.2018 / 23:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Atmocity - Abysskiss
Mit dabei: Adrianne Lenker, Meg Baird, Kurt Vile, Nap Eyes und Julia Holter.

Golden Glades

Selbstheilung

(02.03.2016 / 20:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Golden Glades - Selbstheilung
Mit dabei sind Doug Tuttle, Nap Eyes und Radiation City.

Das Ehrenwort

Grenze

(05.03.2025 / 12:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die einen suchen sie auf Karten, die anderen im Geschmack und nicht allzu wenige fantasieren sie derzeit mit aller Gewalt herbei: Grenzen. Wir setzen uns in dieser Ausgabe aber natürlich großfüßig über alle hinweg, schauen mal, was die Fantasie oder May Aymin dazu zu sagen haben und öffnen alle Schranken in der Birne mit Musik von u. a. Nubya Garcia, Nap Eyes oder Katzroar.

Atmocity

Atmocity - gründet eigene Mittelwelle

(29.02.2016 / 23:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Musik: Nap Eyes, Martin Courtney, Souled American


Nap Eyes live

Köln: Bumann & Sohn 20.05.2025
Hamburg: Nachtasyl 21.05.2025
Berlin: Schokoladen 22.05.2025
Schorndorf: Manufaktur 23.05.2025
Freiburg: Swamp 24.05.2025

Artists A - Z

0
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z