Nation Of Language

Nation Of Language Die New Yorker Synth-Pop-Band Nation Of Language veröffentlichte 2020 ihr Debütalbum (Foto: Fabrizio Moretti)

Nation Of Language sind eine US-amerikanische Synth-Pop-Band aus New York City, bestehend aus Ian Richard Devaney (Gesang, Gitarre, Synthesizer, Percussion), Aidan Noell (Synthesizer, Backgroundgesang) und Alex MacKay (Bass). Ihr kritisch gelobtes Debütalbum „Introduction, Presence“ haben sie im Jahr 2020 selbst veröffentlicht.

Nation Of Language spielen melancholisch-treibenden Synth-Pop und New Wave im Geist der 80er-Jahre. Ihre Texte kreisen häufig um die Themen Isolation, Einsamkeit, Angstzustände und Weltschmerz. Die beiden Gründungsmitglieder Ian Devaney und Michael Sue-Poi – Letzterer stieg 2021 aus der Gruppe aus – spielten zwischen 2007 und 2014 bei The Static Jacks, einer Band die eher im Bereich der gitarrenbasierten Rockmusik zu Hause war. Nach deren Auflösung begann Devaney – inspiriert von dem Song „Electricity“ der einflussreichen 80s-Gruppe Orchestral Manoeuvres In The Dark –, mit einem Keyboard herumzuexperimentieren. Was als Spielerei begann, wuchs mit der Ergänzung um Devaneys Ehefrau Aidan Noell und seinen alten Bandkollegen Sue-Poi bald zum richtigen Bandprojekt heran. Nation Of Language veröffentlichten ab 2016 Singles wie „What Does The Normal Man Feel?“ und „I’ve Thought About Chicago“ und im Jahr 2020 schließlich ihren ersten Langspieler „Introduction, Presence“. Mit diesem erspielte sich das Trio die Gunst der Musikpresse, bevor es 2021 mit der LP „A Way Forward“ nachlegte. Auch für diese Platte, die im Vergleich zur Vorgängerin mit komplexeren und detailreicheren Arrangements aufwartete, erntete die Band positive Kritiken.

Im März 2023 erschien mit dem Track „Sole Obsession“ ein Vorbote zum dritten Album von Nation Of Language.



Nation Of Language im Programm von ByteFM:

„This Fractured Mind“: Synthpop von Nation Of Language

(14.08.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„This Fractured Mind“: Synthpop von Nation Of Language
Die Brooklyner Band Nation Of Language wurde durch einen OMD-Song inspiriert, Synthpop zu machen (Foto: Fabrizio Moretti) Mit unserem heutigen Track des Tages „This Fractured Mind“ ist die New Yorker Band Nation Of Language klanglich nah an ihrer Gründungsinspiration. // Die Brooklyner Band Nation Of Language wurde durch einen OMD-Song inspiriert, Synthpop zu machen (Foto: Fabrizio Moretti) Mit unserem heutigen Track des Tages „This Fractured Mind“ ist die New Yorker Band Nation Of Language klanglich nah an ihrer Gründungsinspiration. Denn das New Yorker Trio beschloss, gemeinsam Synthpop zu machen, als die Mitglieder den Song „Electricity“ von Orchestral Manoeuvres In The Dark hörten. // Doch die lag schon schon eine Weile auf Eis, als die beiden Bandkollegen und Devaneys Freundin, die Keyboarderin Aidan Noell, ihre OMD-Erweckung erfuhren. Ab 2016 begannen sie zu dritt als Nation Of Language, erste Singles herauszubringen. Mit einem ersten, passend betitelten Longplayer setzte sich das Trio dann selbstbestimmt auf die musikalische Landkarte. // Aber jetzt haben die drei Lust gehabt auf eine zweite Albumrunde mit Nation Of Language. Ende des Jahres erscheint der Longplayer; jetzt schon ist die dritte und schönste Vorabsingle daraus unser Track des Tages. Die Band Nation Of Language veröffentlicht ihr zweites Album „A Way Forward“ am 5.

„Strange Disciple“: Albumankündigung von Nation Of Language

(13.04.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Strange Disciple“: Albumankündigung von Nation Of Language
Nation Of Language haben ihr drittes Album angekündigt (Foto: Dominik Friess) Mit der Single „Weak In Your Light“ haben Nation Of Language ein neues Album namens „Strange Disciple“ angekündigt. Es wird der dritte Longplayer der New Yorker Synth-Pop-Formation und folgt auf die 2021er LP „A Way Forward“. // Herausgekommen sind dabei zehn neue Stücke, von denen das erste nun als Single hörbar ist. Nation Of Language – „Strange Disciple“ (PIAS) Die Tracklist: 1. „Weak In Your Light“ 2. „Sole Obsession“ 3.

Ruhestörung #139: Wenn kreative Welten kollidieren – Reeperbahn Festival Collide

(28.10.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Ruhestörung #139: Wenn kreative Welten kollidieren – Reeperbahn Festival Collide
Hier werden spannende Acts mit Visual Artists zusammengeführt und dabei ein hybrides Kunstwerk aus Live-Performance, Visual Art und Musik geschaffen; wie jüngst mit der US-amerikanischen Band Nation Of Language. Nation Of Language bei Reeperbahn Festival Collide (Quelle: YouTube)

Wave-Pop aus Brooklyn: „Prepositional Phrase“ von Aidan Noell

(14.11.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Wave-Pop aus Brooklyn: „Prepositional Phrase“ von Aidan Noell
„In dem Brooklyner Trio“ wäre ein Beispiel dafür. Etwa dann, wenn der Satz lautet: „In dem Brooklyner Trio Nation Of Language spielt Aidan Noell Keyboards.“ Was zudem auch noch der Wahrheit entspricht. Gemeinsam mit ihrem Mann Ian Devaney und dem Bassisten Michael Sui-Poi macht sie nämlich in dieser Band leicht wavigen Indie-Pop. // Auch das erste Stück, das Aidan Noell nun unter ihrem eigenen Namen veröffentlicht hat, trägt ihre klangliche Handschrift, wie man sie von Nation-Of-Language-Tracks kennt. Ohrwurmhaft nämlich, und zugleich sowohl roh als auch anschmiegsam. Nur ist der Synthwave-Faktor höher und Noell singt selbst.

Reeperbahn Festival Container

Reeperbahn Festival Collide: Nation Of Language

(26.10.2022 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Reeperbahn Festival Container - Reeperbahn Festival Collide: Nation Of Language
Den Auftakt der Collide-Reihe machte Anfang September die britische Gruppe Archive. Als nächstes folgt die Indie-Pop-Band Nation Of Language. Das Trio aus New York veröffentlichte 2020 sein Debüt „Introduction, Presence“. Ein Jahr später erschien mit „A Way Forward“ der Zweitling der Formation. // Ein Jahr später erschien mit „A Way Forward“ der Zweitling der Formation. Für die heutige Ausgabe des Reeperbahn Festival Containers haben wir mit der Gruppierung Nation Of Language gesprochen und unter anderem mehr über ihre Zusammenarbeit mit Creative Director Timo Kreitz für Collide erfahren.

Rodrigo Amarante - „Drama“ (Album der Woche)

(19.07.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Rodrigo Amarante - „Drama“ (Album der Woche)
Zusätzlich ist er vielbeschäftigter Gast-Mucker, der bereits mit einer illustren Runde an Künstler*innen zusammengearbeitet hat, von Devendra Banhart über Nation Of Language bis hin zu Kesha. Hierzulande kennt man Amarante jedoch größtenteils nur wegen eines einminütigen Sound-Schnipsels: „Tuyo“, dem Titelsong der Erfolgsserie „Narcos“.

10 bis 11

What Would The Community Think

(10.09.2021 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Vor 25 Jahren ist „What Would The Community Think“, das dritte Album von Cat Power, erschienen. Daraus hört Ihr Track 10 und 11. Neue Singles gibt es von Nation Of Language und Illuminati Hotties zu hören. Unser Track des Tages ist eine von zwei neuen Singles von Nightmares On Wax, welche das kommende, neue Nightmares-On-Wax-Album „Shout Out!

Tachchen Popmusik

Cover-Songs

(06.04.2021 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Tachchen Popmusik hört sich durch den Wust an aktuellen Cover-Alben, Cover-EPs und Cover-Singles und spielt die spannendsten, interessantesten und hörenswertesten Cover-Songs. Unter anderem mit Tkay Maidza, Marika Hackman, IDLES, Bettye LaVette, Sam Vance-Law und Nation Of Language.

60minutes

Feine Ware Musikfilets

(29.01.2022 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Brillanter Pop im Geiste der späten 70er / frühen 80er findet mit Maestro Gío seine Zukunft in der Gegenwart. Das Trio Nation Of Language aus Brooklyn schlägt sein zweites Kapitel New Wave/Post-Punk auf.

10 bis 11

And I Have Been

(03.11.2022 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Daraus hört Ihr heute Track 10 und 11. Außerdem ist auch Musik von Matt Corby, Jorja Smith, Whitney Houston oder auch Nation Of Language dabei.

Tachchen Popmusik

Chris Stewart, Krakow Loves Adana

(23.09.2020 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neben Black Marble hört Ihr in dieser Sendung außerdem Musik von anderen großartigen neuen Synthie-Pop-Veröffentlichungen - u. a. vom Hamburger Duo Kraków Loves Adana aus ihrem brandneuen Album "Darkest Dreams" und von der Brooklyner Band Nation Of Language.

Ruhestörung

Wenn kreative Welten kollidieren – Reeperbahn Festival Collide

(28.10.2022 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Hier werden spannende Acts mit Visual Artists zusammengeführt und dabei ein hybrides Kunstwerk aus Live-Performance, Visual Art und Musik geschaffen; wie jüngst mit der US-amerikanischen Band Nation Of Language.

Verstärker

Verjüngungskur

(16.09.2020 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Bis dahin wird sich Böhme natürlich weiterhin gutgekleidet in unzähligen Sitzungen mit seinen politischen Gegnern streiten und die Räume mit einem geschmackssicheren Musikprogramm beschallen. Diesmal ausgewählt: Neues von Bill Callahan, New Order, Django Django, Adrianne Lenker, Nation Of Language, King Hannah, Arab Strap und Good Sad Happy Bad. Eine klassische Indie-Ausgabe also - „Das hat sich Joe Laschet einfach mal wieder gewünscht!

ByteFM Magazin am Abend

Giftpfeile und Liebesblicke

(09.03.2023 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik u. a. von Yukno, ABC und Nation Of Language.

Neuland

Cigaretten, Girlwoman & Tasha

(05.11.2021 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Diese Woche mit Neuerscheinungen u. a. von Nathaniel Ratelieff, Parcels, Tasha, Emma Ruth Rundle, Sitcom, Curtis Harding, Nation Of Language und Hana Vu. Außerdem hören wir in unser Album der Woche "Night Creature" von Maya Jane Coles rein.


Nation Of Language live

Berlin: Kesselhaus 15.09.2023
Hamburg: Uebel & Gefährlich 16.09.2023
Köln: Gebäude 9 20.09.2023

Artists A - Z

0
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z