Nick Drake
Nick Drake (19. Juni 1948 – 25. November 1974) war ein britischer Sänger, Songwriter und Gitarrist aus Tanworth-in-Arden, England. Sein Debütalbum „Five Leaves Left“ ist 1969 über Island Records (John Cale, Cat Stevens, Jethro Tull) erschienen.
Nick Drakes ruhige, gefühlvolle Folk-Nummern brachten ihm vor allem nach seinem frühen Tod im Jahr 1974 Anerkennung ein. Namhafte Musiker*innen wie Kate Bush, Beck und Robert Smith beziehen sich seine intimen, zumeist auf akustischen Gitarren basierenden Kompositionen. Aufgewachsen ist Drake in Tanworth-in-Arden, in der Nähe von Birmingham, wo er bereits im Kindesalter lernte, diverse Instrumente zu spielen. In seinen Jugendjahren kam Drake mit der Musik von Folk-Interpret*innen wie Bob Dylan, Donovan und Van Morrison in Berührung, die fortan zu seinen wichtigsten Inspirationen zählten. Sein Debütalbum brachte ihm zwar die Aufmerksamkeit des Radio-DJs John Peel ein, erwies sich jedoch als kommerzieller Misserfolg. Auch der etwas poppiger arrangierte Nachfolger „Bryter Later“ (1971) verkaufte sich, trotz der Beteiligung prominenter Musiker wie John Cale und The-Beach-Boys-Drummer Mike Kowalski, schlecht. Drake spielte sein drittes und letztes Album „Pink Moon“ (1973) im Alleingang ein. Die melancholisch daherkommende Platte wird häufig als Drakes Meilenstein gehandelt, fiel aber zur Zeit ihres Erscheinens ebenfalls nicht erfolgreich aus. Nach der Veröffentlichung von „Pink Moon“ verschlimmerten sich die Depressionen, die Drake bereits seit einigen Jahre quälten. Freund*innen und Familienmitglieder berichten, dass er sich zu dieser Zeit zunehmend isolierte und wenig sprach. 1972 zog er schließlich aufgrund seiner psychischen Probleme zurück zu seinen Eltern. Er starb am 25. November 1974 an einer Überdosis eines Antidepressivums. Ob es sich dabei um Suizid handelte oder nicht, ist bis heute ungeklärt.
Anlässlich seines 50. Jubiläums war „Five Leaves Left“ im Dezember 2019 ByteFM Album der Woche.
Wenn Du Dich in einer akuten psychischen Krise befindest, gibt es Hilfe: Du erreichst die Telefonseelsorge rund um die Uhr unter 0800-1110111 oder 0800-1110222. Auf der Seite www.telefonseelsorge.de bekommst Du jederzeit Hilfe per Mail oder im Chat.
Depressionen sind behandelbar: Wenn Du Probleme hast, scheue Dich nicht, Deine*n Hausärzt*in darauf anzusprechen.
Nick Drake im Programm von ByteFM:
Nick Drake starb vor 40 Jahren
Various Artists - „The Endless Coloured Ways: The Songs Of Nick Drake“ (Rezension)

50 Jahre „Bryter Layter“ von Nick Drake: „Hazey Jane II“

Nick Drake – „Five Leaves Left“ (Album der Woche)

„A lifetime could have been the end“ - Nick Drake in fünf Songs

Beth Gibbons & Rustin Man – „Out Of Season“ (Album der Woche)

Freispiel
Nick Drake Special - zum 60. Geburtstag

Zum 65. Geburtstag von Nick Drake
Neue Platten: Fabrizio Cammarata & The Second Grace - “Rooms”
Was ist Musik
Was ist Miserable Rich Musik?
L.A. Salami (Ticket-Verlosung)

Shana Cleveland (Jever Live Kneipenkonzert)

Chris Cohen – „Chris Cohen“ (Album der Woche)

Joan Shelley: neue Cover-EP feat. Bonnie „Prince“ Billy

Zum 65. Geburtstag von Tim Buckley (†1975)
24.08. bis 30.08.
ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Helene Conrad
Kramladen
Sänger / Songschreiber-Frühling mit Volker Rebell
L.A. Salami - „Ottoline“ (Rezension)

„I Could Be Dreaming“: „Tigermilk“ von Belle And Sebastian wird 25

Ab sofort in Hamburg und München: die November-Ausgabe vom ByteFM Konzertfolder

Album der Woche: Tobias Jesso Jr. - "Goon"
Neue Platten: Owen - "L’Ami Du Peuple"
Tickets für Neil Halstead
Elliott Smith – „Roman Candle“ wird 25

Album der Woche: Sufjan Stevens - "Carrie & Lowell"

Wir erinnern an Bert Jansch
Byte Session #142: Woodlands
Thorvaldur Thorvaldsson - High & Low
27.07.: Heute keine Überschrift
Shannon Lay kündigt Cover-Album an
