Niels Frevert

Niels Frevert (geboren am 8. November 1967) ist ein deutscher Sänger und Songschreiber aus Hamburg. Bekanntheit erlangte er zu Beginn der 90er-Jahre als Sänger und Gitarrist der Indie-Rock-Band Nationalgalerie. Sein kritisch erfolgreiches, selbstbetiteltes Solodebütalbum ist 1997 über Motor Music (Tocotronic, Phillip Boa, Wir Sind Helden) erschienen.
Niels Frevert erzählt in präziser Sprache lebensnahe Geschichten, gelegentlich mit absurdem Anstrich. Er bettet sie in ein romantisches Baroque-Pop-Soundgewand mit allerlei Gitarren-, Klavier- und Streicherklängen. Seine Karriere begann der in Hamburg geborene und aufgewachsene Frevert als Kopf der Band Nationalgalerie, die sich mit ihrem am US-amerikanischen Alternative Rock orientierten Sound bald eine treue Fangemeinde und die Gunst der Kritik erspielte. Ihr Song „Evelin“ war 1993 eines der wenigen deutschsprachigen Lieder, die zu dieser Zeit auf MTV gespielt wurden. 1996 lösten sich Nationalgalerie auf und Frevert machte als Solomusiker weiter. Nach seinem selbstbetitelten Debüt wechselte er zu Tapete Records (Die Sterne, Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen, Robert Forster), wo seine Alben „Seltsam öffne mich“ (2003), „Du kannst mich an der Ecke rauslassen“ (2008) und „Zettel auf dem Boden“ (2011) erschienen. 2009 wurde der Künstler mit dem Deutschen Musikautorenpreis in der Kategorie „Komposition Independent“ ausgezeichnet. In der Folge unterschrieb Frevert bei Herbert Grönemeyers Label Grönland Records. Sein dort veröffentlichter Langspieler „Paradies der gefälschten Dinge“ wurde von der Kritik mit äußerst warmen Worten empfangen.
Nach „Putzlicht“ aus dem Jahr 2019 veröffentlichte Niels Frevert 2023 das Album „Pseudopoesie“ über Grönland Records. Die Medienlandschaft reagierte darauf erneut sehr positiv.
Niels Frevert im Programm von ByteFM:
Album der Woche: Niels Frevert - "Paradies Der Gefälschten Dinge"
Neue Platten: Niels Frevert - "Zettel auf dem Boden"
ByteFM Magazin
Niels Frevert zu Gast

ByteFM Magazin
Niels Frevert zu Gast
Gastspiel
mit Niels Frevert

LiveBytes Reeperbahn Festival-Edition: Akua Naru & Sofia Portanet

Alben des Jahres 2019

Neue Platten: Kid Kopphausen - "I"
Reeperbahn Festival Container
Niels Frevert im Gespräch

Ruhestörung Podcast #34: Niels Frevert

Die VIA! VUT Indie Awards 2015

Die ByteFM Jahrescharts 2014
Zimmer 4 36
Zu Gast: Niels Frevert

Neuland
Minimalistische Texturen, Pop-Perlen und die Zukunft moderner Folkmusik
Das Draht
Musik für Schlaf- und Jugendzimmer
ByteFM Charts
mit Vanessa Wohlrath
ByteFM Magazin
mit Christa Herdering zu Gast: Rüdiger Ladwig
20 Jahre Tapete Records: Friedrich Sunlight mit „Sag es erst morgen“

Die ByteFM Jahrescharts der Hörerinnen und Hörer 2019

Die VIA! VUT Indie Awards 2015 - Verleihung am 24. September

Diverse - "A Tribute To Nils Koppruch + FINK" (Rezension)

ByteFM Magazin am Abend
ByteFM Charts
mit Alex Friedrich
ByteFM Magazin
am Morgen mit Juliane Reil
ByteFM Magazin
mit Marie Heidenreich
60minutes
Silbenmedaille & Versegold
Regler rauf, Regler runter
Zeit für Emotion
ByteFM Magazin
Blast Off
Korridor
Wunder der Technik (& Musik)

ByteFM Magazin
am Morgen mit Oliver Stangl zu Gast: Norman Palm
ByteFM Magazin
am Morgen mit Oliver Stangl
Niels Frevert live |
|
---|---|
Hemmersdorf: Kirche St. Konrad + Festival Lounge | 27.10.2023 |
Guerstling: (FR): Salle des Fêtes + Église St. Maurice | 26.10.2023 |