Nile Rodgers
Nile Rodgers (Nile Gregory Rodgers Jr., *19. September 1952, New York City, USA) ist ein US-amerikanischer Gitarrist, Songwriter und Produzent. Berühmt wurde er vor allem mit der Funk-Band Chic, die er zusammen mit dem Bassisten Bernard Edwards betrieb. Chic veröffentlichten 1977 ihr erstes Album und wurden zu einer der prägenden Bands der Disco-Ära. Bedeutende Hits der Band waren „Le Freak”, „Good Times”. Unter den Hits, die Rodgers und Edwards für andere Acts schrieben, sind „He's The Greatest Dancer” von Sister Sledge und „Upside Down” von Diana Ross.
Die Mutter von Nile Rodgers, Beverly Goodman, war erst 13 Jahre alt, als sie ihn in der New Yorker Lower East Side zur Welt brachte. Sein Vater, Nile Rodgers Sr., war als Perkussionist die meiste Zeit unterwegs und sah seinen Sohn nur ein paar Mal. 1959 heiratete Goodman den intellektuellen Beatnik Bobby Glanzrock. Hippe Künstler wie Lenny Bruce und Thelonius Monk gingen in der Familienwohnung ein und aus. Beide Elternteile waren heroinabhängig und Nile Rodgers selbst fing im Alter von 13 Jahren an, regelmäßig Drogen zu nehmen. Er spielte in diversen Bands und schloss sich der Black-Panther-Bewegung an.
1970 traf Rodgers seinen künftigen Kreativpartner Bernard Edwards, mit dem er bis 1982 die Band Chic bildete. In den 1980ern war Rodgers vor allem als Produzent für David Bowie („Let's Dance”, 1983), Diana Ross („Diana”, 1980), Duran Duran („Notorious”, 1986) und Mick Jagger („She's The Boss”, 1985) erfolgreich. 1992 kam es zur Wiedervereinigung von Chic. Rodgers veröffentlichte zudem die Soloalben „Adventures In The Land Of The Good Groove” (1983), „B-Movie Matinee” (1985) und „Chic Freak And More Treats” (1996), die allesamt nur mäßig erfolgreich waren. 2013 war Nile Rodgers an dem Album „Random Access Memories“ von Daft Punk auf drei Tracks als Gitarrist beteiligt, darunter der internationale Chart-Topper „Get Lucky“. Für die Zusammenarbeit wurden ihm 2014 drei „Grammy“-Ehrungen zuteil.
Nile Rodgers im Programm von ByteFM:
„Love Rite“: Nile Rodgers wird 70!

Zum 25. Todestag von Bernard Edwards: „City Lights“ von Chic

Nile Rodgers wird 65

„Tell Me Your Politik“ von Nakhane mit Moonchild Sanelly & Nile Rodgers

„Miss You“: Jonathan Bree groovt mit Princess Chelsea und Nile Rodgers

Chic veröffentlichen erstes neues Album seit 26 Jahren

Diana Ross – „Upside Down“

L'Impératrice – „Some Paradise“ (Videopremiere)

ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Karina Andres
Vierundzwanzig Sieben
Downtempo-Psych-Grooves: „11:11“ von Luci

Daft Punk geben Trennung bekannt

ByteFM Magazin
am Abend mit Karina Andres
„Do You Well“: neue Single von Nakhane

Presseschau 02.09.: Alte Helden
ByteFM Magazin
am Morgen mit Karina Andres
ByteFM Groovebox
mit Klaus Walter
Elevator Music
Funky But Chic

Was ist Musik
King – wo sind deine Leute heute?
Beyoncé - „Renaissance“ (Album der Woche)

„Forget Me Not“: subversiver Funk von Say She She

Klaus Johann Grobe - „Du bist so symmetrisch“ (Album der Woche)

Zum Geburtstag von Bernard Edwards
Odd Future: The Kids Are Alright (Feature)

17.01.:Ein Schreiber, der seine Gitarre festhält
ByteFM Magazin
am Abend mit Diviam Hoffmann
ByteFM Magazin
Der Wochenrückblick
Souleil Suite
Tanzflurkracher

Safari
Old England Is Dying (Safari For Beginner)

ByteFM Magazin
am Morgen mit Diviam Hoffmann
ByteFM Magazin
am Morgen mit Christa Herdering