Nile Rodgers

Nile Rodgers Nile Rodgers (Foto: Jill Furmanovsky)

Nile Rodgers (Nile Gregory Rodgers Jr., *19. September 1952, New York City, USA) ist ein US-amerikanischer Gitarrist, Songwriter und Produzent. Berühmt wurde er vor allem mit der Funk-Band Chic, die er zusammen mit dem Bassisten Bernard Edwards betrieb. Chic veröffentlichten 1977 ihr erstes Album und wurden zu einer der prägenden Bands der Disco-Ära. Bedeutende Hits der Band waren „Le Freak”, „Good Times”. Unter den Hits, die Rodgers und Edwards für andere Acts schrieben, sind „He's The Greatest Dancer” von Sister Sledge und „Upside Down” von Diana Ross.

Die Mutter von Nile Rodgers, Beverly Goodman, war erst 13 Jahre alt, als sie ihn in der New Yorker Lower East Side zur Welt brachte. Sein Vater, Nile Rodgers Sr., war als Perkussionist die meiste Zeit unterwegs und sah seinen Sohn nur ein paar Mal. 1959 heiratete Goodman den intellektuellen Beatnik Bobby Glanzrock. Hippe Künstler wie Lenny Bruce und Thelonius Monk gingen in der Familienwohnung ein und aus. Beide Elternteile waren heroinabhängig und Nile Rodgers selbst fing im Alter von 13 Jahren an, regelmäßig Drogen zu nehmen. Er spielte in diversen Bands und schloss sich der Black-Panther-Bewegung an.

1970 traf Rodgers seinen künftigen Kreativpartner Bernard Edwards, mit dem er bis 1982 die Band Chic bildete. In den 1980ern war Rodgers vor allem als Produzent für David Bowie („Let's Dance”, 1983), Diana Ross („Diana”, 1980), Duran Duran („Notorious”, 1986) und Mick Jagger („She's The Boss”, 1985) erfolgreich. 1992 kam es zur Wiedervereinigung von Chic. Rodgers veröffentlichte zudem die Soloalben „Adventures In The Land Of The Good Groove” (1983), „B-Movie Matinee” (1985) und „Chic Freak And More Treats” (1996), die allesamt nur mäßig erfolgreich waren. 2013 war Nile Rodgers an dem Album „Random Access Memories“ von Daft Punk auf drei Tracks als Gitarrist beteiligt, darunter der internationale Chart-Topper „Get Lucky“. Für die Zusammenarbeit wurden ihm 2014 drei „Grammy“-Ehrungen zuteil.



Nile Rodgers im Programm von ByteFM:

„Love Rite“: Nile Rodgers wird 70!

(19.09.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Love Rite“: Nile Rodgers wird 70!
Nile Rodgers wird heute 70 Jahre alt (Foto: Jill Furmanovsky) Der funky Song „Love Rite“ von Robert Cotter ist eine frühe Aufnahme mit Nile Rodgers an der Gitarre. Heute zählt Rodgers zu den einflussreichsten Musikern und Produzenten der Tanzmusikgeschichte. // Unser Track des Tages stammt aus einer der letzten Sessions, bevor Chic sie künstlerisch und wirtschaftlich unabhängig machte. In den 80ern machte sich Nile Rodgers dann auch als Produzent für Diana Ross, Madonna, The B-52's oder Duran Duran einen Namen. In der jüngeren Vergangenheit hörte man Rodgers und seine Fender Stratocaster unter anderem auf „Get Lucky“ von Daft Punk (2013) oder dem Song „Tell Me Your Politik“ von Nakhane (2022).

Zum 25. Todestag von Bernard Edwards: „City Lights“ von Chic

(18.04.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Zum 25. Todestag von Bernard Edwards: „City Lights“ von Chic
Und auch der erste richtige kommerziell erfolgreiche HipHop-Track „Rapper's Delight“ von The Sugarhill Gang schien ein Sample aus der Chic-Nummer zu verwenden. Allerdings hörte man dort nicht Bernard Edwards und seinen Mitmusiker Nile Rodgers an den Instrumenten. Stattdessen spielte eine Studioband ihre Komposition nach. Aber diese Bassline ist eben beileibe nicht das einzige musikalische Erbe von Bernard Edwards und Chic. // Auch ein zu vernachlässigendes Soloalbum veröffentlichte er im Jahr 1983. Am besten arbeitete er wohl im Gespann mit Nile Rodgers. Als ultratighte Rhythmussektion hört man sie besonders deutlich in unserem heutigen Track des Tages.

Nile Rodgers wird 65

(19.09.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Nile Rodgers wird 65
Sein eleganter Gitarren-Stil prägte ein ganzes Genre: Disco-Legende Nile Rodgers mit seiner geliebten Fender Stratocaster. (Foto: Warner Music) Wenn die Rhythmus-Gitarre in den vergangenen 40 Jahren bei einem Disco-Song sexy „Chk-Chk-Chk“-Geräusche machte, kann fast nur einer dahinterstecken: Nile Rodgers. // (Foto: Warner Music) Wenn die Rhythmus-Gitarre in den vergangenen 40 Jahren bei einem Disco-Song sexy „Chk-Chk-Chk“-Geräusche machte, kann fast nur einer dahinterstecken: Nile Rodgers. Der US-amerikanische Disco-Gitarrist und Mitbegründer von Chic wird heute 65 Jahre alt. Nile Gregory Rodgers Jr. wurde am 19. // Auch in den letzten Jahren war Rodgers viel beschäftigt: Lady Gaga, Kylie Minogue, Pharrell Williams und Daft Punk zählen zu seinen jüngeren Arbeitgebern. Nur wenige Künstler zeigen sich auch im hohen Alter so produktiv wie Nile Rodgers. Musik von Nile Rodgers hört Ihr heute um 10, 15 und 19 Uhr im ByteFM Magazin.

„Tell Me Your Politik“ von Nakhane mit Moonchild Sanelly & Nile Rodgers

(24.07.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Tell Me Your Politik“ von Nakhane mit Moonchild Sanelly & Nile Rodgers
Nakhane hat mit Moonchild Sanelly und Nile Rodgers eine ungestüme neue Single aufgenommen (Foto: Tarryn Hatchett) „Tell Me Your Politik“ ist eine überraschende neue Single des in London ansässigen Acts Nakhane. // Unterstützung bekommt Nakhane von zwei Künstler*innen, der eine ein Urgestein des Funk, die andere eine der heißen Afropop-Künstlerinnen des Jahres 2022. Ersterer ist Nile Rodgers von der Disco-Band Chic, der sein distinktes Gitarrenspiel unter anderem in die Dienste von Daft Punk und David Bowie gestellt und Alben von so unterschiedlichen Acts wie Madonna wie The B-52s produziert hat. // Der Song sollte klingen „wie ein Wolfsrudel klingt, das bellt: ‚Wenn Du Deine Politik nicht in Ordnung bringst, werde ich Dich nicht ficken‘.“ Die Single „Tell Me Your Politik“ (feat. Moonchild Sanelly & Nile Rodgers) von Nakhane ist auf dem Label Star Red Music erschienen. Heute ist das Stück unser Track des Tages.

„Miss You“: Jonathan Bree groovt mit Princess Chelsea und Nile Rodgers

(24.03.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Miss You“: Jonathan Bree groovt mit Princess Chelsea und Nile Rodgers
Jonathan Bree hat auf zwei Stücken seines Albums „Pre-Code Hollywood“ mit Nile Rodgers gearbeitet (Foto: Chelsea Nikkel) Unser heutiger Track des Tages „Miss You“ ist eine neue Vorabsingle aus dem kommenden Album des neuseeländischen Singer-Songwriters Jonathan Bree. // Während Jonathan Bree an den Demoaufnahmen zu seiner kommendem LP „Pre-Code Hollywood“ saß, wurde klar, dass starke 80s-Pop-Vibes das Album prägen würden. Also nahm der Künstler seinen Mut zusammen und schrieb eine E-Mail an Nile Rodgers, den Chic-Gitarristen, der unter anderem David Bowies „Let's Dance“ produziert hat. Rodgers gefielen die Demos offenbar, denn für zwei Stücke nahm er Platz am Mischpult und die Gitarre in die Hand.

Chic veröffentlichen erstes neues Album seit 26 Jahren

(13.06.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Chic veröffentlichen erstes neues Album seit 26 Jahren
Nile Rodgers, das letzte lebende Gründungsmitglied von Chic (Foto: Warner) Die legendäre Disco-Band Chic hat das Erscheinungsdatum ihres neunten Studio-Album „It‘s About Time“ enthüllt: Das bisher letzte Album der Band, die in den 70er-Jahren mit Hits wie „Le Freak“ und „Good Times“ die Charts eroberte, ist im Jahr 1992 erschienen. 1993 starb Gründungsmitglied Bernard Edwards an einer Lungenentzündung, seitdem ist Gitarrist Nile Rodgers das einzige originale Mitglied des Chic-Line-ups. // Nile Rodgers, das letzte lebende Gründungsmitglied von Chic (Foto: Warner) Die legendäre Disco-Band Chic hat das Erscheinungsdatum ihres neunten Studio-Album „It‘s About Time“ enthüllt: Das bisher letzte Album der Band, die in den 70er-Jahren mit Hits wie „Le Freak“ und „Good Times“ die Charts eroberte, ist im Jahr 1992 erschienen. 1993 starb Gründungsmitglied Bernard Edwards an einer Lungenentzündung, seitdem ist Gitarrist Nile Rodgers das einzige originale Mitglied des Chic-Line-ups. Rodgers, der 2015 mit seiner Arbeit an Daft Punks Überhit „Get Lucky“ zu neuer Popularität fand, kündigte bereits vor drei Jahren das neunte Chic-Album an.

Diana Ross – „Upside Down“

(26.03.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Diana Ross – „Upside Down“
Mit ihrem selbstbetitelten Solodebüt feierte sie direkt im gleichen Jahr erste Erfolge – doch ihren kommerziellen Höhepunkt erreichte sie erst ein Jahrzehnt später. Gemeinsam mit ihren Produzenten Nile Rodgers und Bernard Edwards erfand sie sich 1980 als Disco-Diva neu – um mit Songs wie „Upside Down“ die internationalen Charts zu dominieren.

L'Impératrice – „Some Paradise“ (Videopremiere)

(15.03.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
L'Impératrice – „Some Paradise“ (Videopremiere)
Die neue Single „Some Paradise“ ist keine Ausnahme. Nach einem wabernden E-Piano-Intro kommandiert einen ein unverschämtes Funk-Riff, auf das Nile Rodgers neidisch wäre, direkt auf den Dance-Floor. Doch „Some Paradise“ ist mehr als nur ein tighter Disco-Throwback: Die Band verklärt das knochentrockene Fundament mit spacigen Synthesizer-Sprenklern – die sich perfekt mit dem begleitenden Musikvideo ergänzen, in dem ein Astronaut psychedelische Planeten erkundet.

ByteFM Magazin

am Nachmittag mit Karina Andres

(19.09.2017 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Seit den Siebzigern reiht der Musiker und Produzent Nile Rodgers einen Hit an den nächsten: Von "Le Freak" mit seiner eigenen Band Chic über David Bowies "Let's Dance" und Madonnas "Like A Virgin" bis hin zu Daft Punks "Get Lucky". // Zu seinem 65. Geburtstag lassen wir ihn heute auch selbst zu Wort kommen, denn neben der Musik ist Nile Rodgers vor allem für sein politisches Engagement bekannt. Konzerttipps kommen zum Beispiel von Spiral Stairs, Konni Kass oder Lowly, die alle bald unterwegs sind.

Vierundzwanzig Sieben

(14.10.2013 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Es weihnachtet sehr, es kommt die Zeit der Luxus-Ausgaben, auch David Bowie braucht Geld für Weihnachtsgeschenke, also gibt es eine Deluxe-Version seines aktuellen Albums: „The Next Day Extra“ mit einem Extra-Remix von James Murphy. Auch Nile Rodgers braucht Geld für Weihnachtsgeschenke, also tut er sich wieder mit (einem) Franzosen zusammen. Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Daft Punk greift er noch ein Regal höher, was den kommerziellen Erfolg angeht. // Einige seiner Fans finden, er greift in die Scheiße, wenn er mit David Guetta arbeitet. In Vierundzwanzig Sieben spricht Nile Rodgers über Meilensteine des HipHop. „God hates Fags“, mit dieser Parole macht die Westboro Baptist Church Politik.

Downtempo-Psych-Grooves: „11:11“ von Luci

(18.07.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Downtempo-Psych-Grooves: „11:11“ von Luci
Kurz klingt Luci unter dem hypnotischen Schleier nach Cyndi Lauper als raukehlige Soul-Diva, während bei den Rhythmusgitarren die Grenzen zwischen Nile Rodgers und Prefab Sprout verschwimmen. Luci sagt, sie wolle alle vermeintlichen Mauern niederreißen und sich frei in dieser Welt bewegen.

Daft Punk geben Trennung bekannt

(22.02.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Daft Punk geben Trennung bekannt
Daran beteiligt waren unter anderem Musiker wie Panda Bear, Pharrell Williams, Giorgio Moroder oder Nile Rodgers. „Get Lucky“ Die erste Singleauskopplung mit Feature-Gast Pharrell Williams heimste zwei Grammys ein und zählt inzwischen zu den erfolgreichsten Singles aller Zeiten.

ByteFM Magazin

am Abend mit Karina Andres

(19.09.2017 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Seit den Siebzigern reiht der Musiker und Produzent Nile Rodgers einen Hit an den nächsten: Von "Le Freak" mit seiner eigenen Band Chic über David Bowies "Let's Dance" und Madonnas "Like A Virgin" bis hin zu Daft Punks "Get Lucky". // Zu seinem 65. Geburtstag lassen wir ihn heute auch selbst zu Wort kommen, denn neben der Musik ist Nile Rodgers vor allem für sein politisches Engagement bekannt. Konzerttipps kommen zum Beispiel von Konni Kass oder Forest Swords, die bald unterwegs sind.

„Do You Well“: neue Single von Nakhane

(28.10.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Do You Well“: neue Single von Nakhane
Letzterer ist auf dem Stück mit zusätzlichem Gesang vertreten, produziert wurde das Ganze von Emre Türkmen (Years & Years) und Nile Rodgers. Der Track ist ein erhebendes Stück Pop für den Dancefloor. „Mir gefiel, dass es ein Song ist, der nicht unbedingt das ist, was die Leute von uns erwarten würden: eine traurige, traumatisierende Ballade. // „Ich wollte die Schnittmenge von Gewalt und Sinnlichkeit erforschen, den Tanz, jemanden zu umwerben, bevor man tatsächlich Sex mit ihm hat“, erklärt Nakhane. Zuletzt war von Nakhane die Single „Tell Me Your Politik“ mit Moonchild Sanelly & Nile Rodgers erschienen. Den Video-Clip zu „Do You Well“ könnt Ihr Euch hier ansehen:

Presseschau 02.09.: Alte Helden

(02.09.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
(Klaus Hiltscher | Flickr | CC BY-NC-SA 2.0) Dass Musiker Blogs schreiben, ist nicht Neues, wie Christoph Dallach von Spiegel Online feststellt, häufen sich so normalerweise so unwichtige Neuigkeiten, wie "Mein Flug hat Verspätung" oder "Die neue Platte ist so gut wie fertig". Was Nile Rodgers in seinem Blog "Walking on Planet C" zu sagen hat, ist hingegen eher ein Schlag ins Gesicht. In seinem Blog geht es um Nervenzusammenbrüche, Selbstmitleid, Therapien, Muskelschwund, Befunde und Depressionen. // sagt der Künstler, der Ende der Siebziger als Gitarrist, Songwriter und Produzent der Band Chic berühmt wurde. Erfolgreich war Nile Rodgers aber auch als Produzent und Autor für Kollegen wie David Bowie ("Let's Dance"), Sister Sledge ("We Are Family"), Madonna ("Like A Virgin", "Material Girl"), Duran Duran ("The Reflex") oder Diana Ross ("Upside Down").

ByteFM Magazin

am Morgen mit Karina Andres

(19.09.2017 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Seit den Siebzigern reiht der Musiker und Produzent Nile Rodgers einen Hit an den nächsten: Von "Le Freak" mit seiner eigenen Band Chic über David Bowies "Let's Dance" und Madonnas "Like A Virgin" bis hin zu Daft Punks "Get Lucky". // Zu seinem 65. Geburtstag lassen wir ihn heute auch selbst zu Wort kommen, denn neben der Musik ist Nile Rodgers vor allem für sein politisches Engagement bekannt. Konzerttipps kommen zum Beispiel von Spiral Stairs, Konni Kass oder Lowly, die alle bald unterwegs sind.

ByteFM Groovebox

mit Klaus Walter

(23.03.2014 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Fuckin' Fifty Femdom und der Hitmaker - Der "Sound Of Chic" für die House-Gegenwart, Neneh Cherry for the Floor Seine Gitarre nennt er Hitmaker. Wenn sich einer sowas leisten kann, dann Nile Rodgers. Wohl kaum ein Musiker hat mehr Hits mit seiner Gitarre gemacht als der Gründer von Chic, und wohl kaum ein Musiker seines Alters – er ist tatsächlich über 60 – wird von den nachfolgenden Generationen so verehrt. // Also hat der Hitmaker wieder zugeschlagen: 2013 hat Rodgers Daft Punk zu einem Welthit verholfen, aktuell ist er Stargast auf dem gefeierten Album des Hamburger Produzenten Tensnake. Und diese Gitarre auf dem aktuellen Hit von Todd Terje? Auch die klingt verdächtig nach Nile Rodgers. Auch Neneh Cherry ist anscheinend in einen Jungbrunnen gefallen. „Fuckin' Fifty“ ist die afroschwedische Sängerin seit ein paar Wochen und wird allenthalben gefeiert für ihr Comeback-Album.

Elevator Music

Funky But Chic

(25.07.2023 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Elevator Music - Funky But Chic
Nun, Nile Rodgers, wenn auch nicht im Mittelpunkt, aber dennoch wiederkehrend, ist ein Thema, so auch wie immer gibt es etwas von Fela Kuti, auch von beiden virtuell zusammen. Es bleibt funky, auch wenn wir es gar nicht sein wollen, mit Dury 1 und 2 oder Sinead. // Funkyness auch mit französischem Akzent oder pop noir in Liebe zu Claudine, ja, sicher eine meistgespielte Künstler:in hier bei Elevator Music. Und Nile Rodgers? Er startete seine Karriere lange vor der Gründung von Chic als Gitarrist in der Sesame Street, und ist daher ohnehin für uns ein echter Stern am Himmel.

Was ist Musik

King – wo sind deine Leute heute?

(30.03.2008 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Iriz, Lucky Witherspoon, Black Thought, Rah Digga & Cornel West America (400 years) Cornel West & BMWMB: Never Forget: A journey of revelations Hidden Beach))) Und damit wird es Zeit für das Stunden-End-Leitmotiv: MLK: Free at last MLK´s Forderung nach Freiheit wird variiert in einem zauberhaften Song von Chic. Nile Rodgers war ja mal Black Panther, bevor er einer der wichtigsten Musiker der Disco-Geschichte wurde, das wird ja gern vergessen. // Zum Schluss ein letztes Mal „At last I am free“, jetzt endlich das Original. Chic mit ihrer Variation des Kingschen „At last I am free“. Nile Rodgers war ja mal Black Panther, bevor er einer der wichtigsten Musiker der Disco-Geschichte wurde, das wird ja gern vergessen.

Beyoncé - „Renaissance“ (Album der Woche)

(01.08.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Beyoncé - „Renaissance“ (Album der Woche)
Ein Feature-Gast auf der Afrohouse-Hymne „Move“ ist Art-Pop-Diva Grace Jones. Chic-Gitarrist und Produzent Nile Rodgers steuert für „Cuff It“ authentische Chickenscratch-Riffs bei. Und auch die (laut Kelis nicht immer voll geklärten) Samples sind maximal nostalgisch: Der Album-Abschluss „Summer Renaissance“ ist eine Variation auf Donna Summers elektronischen Disco-Klassiker „I Feel Love“.

„Forget Me Not“: subversiver Funk von Say She She

(13.03.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Forget Me Not“: subversiver Funk von Say She She
Tighter Groove ist also quasi garantiert, doch Say She She sind keine reine Tanzband. Während der Bandname als Hommage an Nile Rodgers und seine Band Chic zu verstehen ist („... le freak, c'est Chic“), verneigt sich ihre erste Single unter anderem vor den Guerrilla Girls.

Klaus Johann Grobe - „Du bist so symmetrisch“ (Album der Woche)

(22.10.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Klaus Johann Grobe - „Du bist so symmetrisch“ (Album der Woche)
Der Shit ist episch Disco war auch schon auf dem Vorgänger „Spagat der Liebe“ als Inspiration vernehmbar, doch auf die Nile-Rodgers-Gedächtnisgitarre, die im Album-Abschluss „An diesem Abend“ mit den Hüften kreist, hätte einen niemand vorbereiten können.

Zum Geburtstag von Bernard Edwards

(31.10.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Oktober 1952 in Greenville, North Carolina, geboren, wuchs aber in New York City auf. Dort lernte er 1970 auch den Gitarristen Nile Rodgers kennen. Mit ihm gründete er 1972 die Big Apple Band, aus der mit der Aufnahme des Schlagzeugers Tony Thompson und der Sängerin Norma Jean Wright die Band Chic entstand.

Odd Future: The Kids Are Alright (Feature)

(13.06.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Odd Future: The Kids Are Alright (Feature)
Das letzte Bandalbum „Hive Mind“ von 2018, zu Deutsch: Schwarmintelligenz, ist ein leichtes Love-Album im Geiste von Chaka Khan und Nile Rodgers. Einige der Odd Future entwachsenen Projekte haben Genre-Trennlinien verwischt und kreative Barrieren weit aufgerissen.

17.01.:Ein Schreiber, der seine Gitarre festhält

(17.01.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Aber, zur Beruhigung: Audio Note habe "auch preiswertere Sachen im Programm". Beunruhigende Nachrichten erreichen uns vom ehemaligen Chic-Frontmann Nile Rodgers: Wie der NME berichtet, gab Rodgers am Wochenende bekannt, bereits im Oktober letzten Jahres schwer an Krebs erkrankt zu sein.

ByteFM Magazin

am Abend mit Diviam Hoffmann

(22.11.2017 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das ByteFM Magazin am Abend nimmt sich heute Musik der New Yorker Disco-Band Chic vor, die sich Anfang der 70er-Jahre um Nile Rodgers und Bernard Edwards gegründet hat. Heute vor 40 Jahren ist ihr Debütalbum „Chic“ erschienen. Zudem hört ihr Musik von unserem aktuellen Album der Woche von Noya Rao und einige Konzerttipps – zum Beispiel Gurr und Wolf Mountains.

ByteFM Magazin

Der Wochenrückblick

(05.11.2017 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Jeden Sonntag: das ByteFM Magazin mit einem Rückblick auf die Sendungen der vergangenen Woche. Diese Woche unter anderem mit Bernard Edwards, Bassist der Gruppe Chic und an der Seite von Nile Rodgers Produzent zahlreicher Disko-, Funk und R&B-Platten.; Er wäre 65 geworden. Vor 15 Jahren gestorben ist Jam Master Jay, DJ bei Run-D.M.C., er wurde erschossen.

Souleil Suite

Tanzflurkracher

(17.03.2014 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Souleil Suite - Tanzflurkracher
In der Hauptsache beschäftigt sich Jörg Kühnel heute mit einigen neuen und alten Tanzflurkrachern; immerhin stellt uns der Hamburger Produzent und DJ Tensnake gerade sein erstes Album "Glow" vor und kein geringerer als Nile Rodgers hat auch hier seine Finger mit ihm Spiel. Aus Hamburg kommt auch die Lovegang, eine Crew von Künstlern, die sich feinstem Disco und feiner Kunst verschrieben hat - bis hin zu Geruschsdisco.

Safari

Old England Is Dying (Safari For Beginner)

(24.10.2021 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Safari - Old England Is Dying (Safari For Beginner)
Himmel ein Albumjubiläum, bevor wir uns dann aufmachen, das neue und auch das alte England zu erkunden – Nile Rodgers und Bernard Edwards fliegen solange mit einer wunderschönen Französin ins All. Also: Welcome to the Stars!

ByteFM Magazin

am Morgen mit Diviam Hoffmann

(22.11.2017 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das ByteFM Magazin heute mit Musik der New Yorker Disco-Band Chic, die sich Anfang der 70er-Jahre um Nile Rodgers und Bernard Edwards gegründet hat. Heute vor 40 Jahren ist ihr Debütalbum „Chic“ erschienen. Außerdem neue Musik von Sunflower Bean und von Hailu Merga, der aus der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba 1982 in die USA ging, sowie Musik von unserem aktuellen Album der Woche von Noya Rao.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Christa Herdering

(22.12.2016 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Nile Rodgers hat sich zu dem verzögerten Release des neuen Chic-Albums geäußert; über David Bowie gibt es eine neue Doku, die sich mit den letzten 5 Jahren seiner Karriere beschäftigt und Yoko Ono macht mit beim neuen Wes-Anderson-Film "Isle Of Dogs".