Obongjayar

Obongjayar Der britisch-nigerianische Sänger Obongjayar mischt u. a. Afrobeats und R&B

Obongjayar (bürgerlich: Steven Umoh) ist ein in London, England ansässiger nigerianisch-britischer Sänger und Songwriter. Seine Debüt-EP „Home“ hat er im Jahr 2016 selbst veröffentlicht. 

In seinem abwechslungsreichen, elektronischen Sound vermengt Obongjayar Elemente aus Afrobeat, Soul, R&B, HipHop, Blues, Grime und Electronica. Ebenso vielseitig wie die Instrumentierung daherkommt, weiß der Musiker seine Stimme einzusetzen: Mal präsentiert er seine Texte im zärtlichen Soulgesang, mal gerappt oder in Spoken-Word-Manier. Seine Texte sind gleichermaßen persönlich und politisch. Der in Nigeria geborene Künstler thematisiert darin etwa Grenzen und Flucht, aber auch unbegrenzte Möglichkeiten – alles aus der Perspektive eines Mannes, der im Alter von siebzehn Jahren von Afrika nach Europa ging. Musikalisch sozialisiert wurde Steve Umoh sowohl durch Afrobeat à la Fela Kuti und Ebo Taylor als auch durch US-amerikanische HipHop- und R&B-Acts wie Eminem, Snoop Dogg, Usher und Ciara. Seine eigene musikalische Karriere begann der Künstler mit Stücken, die er im Internet hochlud. Durch diese wurde eines Tages der namhafte Produzent Richard Russell von XL Recordings auf ihn aufmerksam. Russell rekrutierte Obongjayar sogleich für sein Electronica-Projekt Everything Is Recorded, wodurch sich die Fangemeinde des jungen Musikers bald vergrößerte. 

Obongjayar hat seither einige von der Kritik gefeierte Platten veröffentlicht, darunter die EPs „Which Way Is Forward?“ (2020) und „Sweetness“ (2021). Er ist überdies ein gefragter Kollaborationspartner und hat mit Acts wie Moses Boyd, Little Simz und Danny Brown gearbeitet.



Obongjayar im Programm von ByteFM:

Ein Topf aus Gold

Vom Selbstfinden: Obongjayar & Kendrick Lamar

(25.05.2022 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
„Manchmal träume ich von Auswegen“, so kann man vielleicht den Titel des Debütalbums von Obongjayar übersetzen // In Calabar, im Osten Nigerias geboren, folgte Obongjayar seiner Mutter mit 17 nach London.

Beat Repeat

Lee Fields / Obongjayar / Seba Kaapstad

(05.04.2019 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beat Repeat
             -
Neues von Seba Kaapstad, Obongjayar, Guts, Kokoroko und Lee Fields.

Beat Repeat

J Dilla / Obongjayar / Momo Mercedes

(15.02.2020 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beat Repeat
             -
Außerdem gibt es neue Musik von seinem kleinen Bruder Illa J, dem englischen Ausnahme MC Obongjayar und

Zwischen Nigeria und Großbritannien: „10K“ von Obongjayar

Von ByteFM Redaktion
(10.02.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Zwischen Nigeria und Großbritannien: „10K“ von Obongjayar
Obongjayar (Foto von James Pearson-Howes) Zwischen Nigeria und Großbritannien in rastloser Bewegung: // „10K“, die neue Single des Sängers und Rappers Obongjayar, geht über weite Distanzen. // Obongjayar betrachtet die Welt aus der Perspektive eines Mannes, der als Teenager von Afrika nach Europa // Ein gefragter Feature-Gast ist Obongjayar noch immer. // “ von Obongjayar ist letzte Woche auf dem Label September Recordings erschienen.

Tanzen wider die Spaltung: „Just Cool“ von Obongjayar

Von ByteFM Redaktion
(21.05.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Tanzen wider die Spaltung: „Just Cool“ von Obongjayar
Obongjayar beobachtet Anspannung und Spaltung in der Gesellschaft (Foto: Salome Tresizé) Unser heutiger // Track des Tages „Just Cool“ ist eine neue Single des nigerianisch-britischen Rappers und Sängers Obongjayar // Die Single „Just Cool“ von Obongjayar ist auf dem Label September Recordings erschienen.

Afrobeats und 80s-Soul: „Sweetness“ von Obongjayar und Sarz

Von ByteFM Redaktion
(28.07.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Afrobeats und 80s-Soul: „Sweetness“ von Obongjayar und Sarz
Obongjayar kombiniert auf seiner EP „Sweetness“ Afrobeats und 80s-Soul (Foto: Duncan Loudon) Unser // heutiger Track des Tages „Sweetness“ ist der Titelsong der neuen EP von Obongjayar. // Auf seiner neuen EP singt Obongjayar über die frühen Stadien einer Beziehung. // Zumindest, wenn man ähnlich tickt wie Obongjayar. // Die EP „Sweetness“ von Obongjayar und Sarz ist auf dem Label Metallic Music/1789 erschienen.

Unbewusste Verwandtschaft: „Adore U“ von Fred Again.. und Obongjayar

Von ByteFM Redaktion
(19.08.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Unbewusste Verwandtschaft: „Adore U“ von Fred Again.. und Obongjayar
Atlantic Records) Unser heutiger Track des Tages „Adore U“ ist eine Zusammenarbeit von Fred Again.. und Obongjayar // Als er Obongjayar sampelte und den Song seiner jüngeren Schwester widmete, wusste Fred Again.. noch nicht // Die Single „Adore U“ von Fred Again.. und Obongjayar ist auf dem Label Atlantic Records erschienen. 

„Some Nights I Dream Of Doors“: Obongjayar kündigt Debütalbum an

Von ByteFM Redaktion
(03.02.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Some Nights I Dream Of Doors“: Obongjayar kündigt Debütalbum an
Findet sich im Musikvideo zu seiner neuen Single in einem Mini-Theater wieder: Obongjayar (Glauco Canalis // ) Der Londoner Künstler Steven Umoh alias Obongjayar hat mit „Some Nights I Dream Of Doors“ sein Debütalbum // „Als Kind gibt es so viele Möglichkeiten“, so Obongjayar. // Obongjayar – „Some Nights I Dream Of Doors“ (September Recordings) Die Tracklist: 1. „Try“ 2. // Im Musikvideo zum eher sanften Tune „Try“ findet sich Obongjayar in einer traumähnlichen Montage in einem

Für die Underdogs: „Who Let Him In“ von Obongjayar

Von ByteFM Redaktion
(02.10.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Für die Underdogs: „Who Let Him In“ von Obongjayar
Obongjayar hat eine Hymne für Underdogs geschrieben „Who Let Him In“ ist die zweite Single des Jahres // 2023 von Obongjayar. // Dessen ist sich Obongjayar bewusst und thematisiert seine Position sogar in der neuen Single. // Seine Antwort im Song: „It is me, Big OB, nobodies prodigy.“ Die Single „Who Let Him In“ von Obongjayar

Obongjayar) aus dem neuen Album des Rappers Jeshi

Von ByteFM Redaktion
(06.06.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Protein“ (feat. Obongjayar) aus dem neuen Album des Rappers Jeshi
Gesangliche Verstärkung hat Jeshi sich von Obongjayar geholt, der selbst gerade sein hervorragendes Debütalbum // Der Song „Protein“ [feat. notartist Obongjayar] daraus ist heute unser Track des Tages.

Hammer-Time mal anders: Obongjayar mit „Message In A Hammer“

Von ByteFM Redaktion
(21.10.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Hammer-Time mal anders: Obongjayar mit „Message In A Hammer“
Schlüpft in seinen Musikvideo in die Rolle eines Gangster-Chauffeurs: Obongjayar (Filmstill) Der in // London lebende Musiker Steven Umoh aka Obongjayar hat ein Video zu seinem neuen Track „Message In A Hammer // Ein gefährlicher Mann, mit dessen Verhalten Obongjayar nicht ganz einverstanden ist. // Das Stück ist der erste Track des kommenden Debütalbums von Obongjayar.

„Tinko Tinko (Don't Play Me For A Fool)“: neue Single von Obongjayar

Von ByteFM Redaktion
(02.04.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Tinko Tinko (Don't Play Me For A Fool)“: neue Single von Obongjayar
Obongjayar veröffentlicht im Mai 2022 sein Debütalbum (Foto: Sophie Jones) „Tinko Tinko (Don't Play // Me For A Fool)“ ist die eingängige neue Single von Obongjayar. // Nach seiner EP „Sweetness“ und einem Feature auf Little Simz' 2021er Album veröffentlichte Obongjayar // Zwischen Club-Bässen und Highlife-Gitarrensamples singt Obongjayar von Perspektivwechseln. // Das Album „Some Nights I Dream Of Doors“ von Obongjayar erscheint am 13.

Ein Topf aus Gold

On point: Little Simz

(28.09.2021 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ein Topf aus Gold
             -
Auf den Punkt kommt auch „Point And Kill“, ein Song von diesem Album, zusammen mit dem Musiker Obongjayar // auch noch ein Musikvideo, in dem man den Schauspiel-Background von Little Simz erkennt, wenn sie mit Obongjayar // Obongjayar.

Alben des Jahres 2022

Von ByteFM Redaktion
(16.12.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2022
Morale & The Big Steppers“ Obongjayar – „Some Nights I Dream Of Doors“ Ebow – „Canê“ The Düsseldorf Düsterboys // Hell“ Liraz – „Roya“ Jeb Loy Nichols – „United States Of The Broken Hearted“ Beyoncé – „Renaissance“ Obongjayar

Songs des Jahres 2022

Von ByteFM Redaktion
(14.12.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2022
Archives – „Fobidden Feelingz“ Ebow – „Dersim62“ Aldous Harding – „Passion Babe“ Σtella – „Charmed“ Obongjayar // She She – „Forget Me Not“ Nia Archives – „Fobidden Feelingz“ The Kings Of Dubrock – „Alle Männer“ Obongjayar

Songs des Jahres 2021

Von ByteFM Redaktion
(15.12.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2021
Obongjayar) Sophia Kennedy – „Seventeen“ Little Simz – „Woman“ (feat. // Obongjayar) Nubya Garcia – „Source (Dengue Dengue Dengue Remix)“ 박혜진 Park Hye Jin – „Y Don't U“ (feat

Moses Boyd – „Dark Matter“ (Album der Woche)

Von ByteFM Redaktion
(10.02.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Moses Boyd – „Dark Matter“ (Album der Woche)
Der stampfende R&B-Track „Dancing In The Dark“ passt perfekt zur Raspelstimme von Feature-Gast Obongjayar

Zwischen D’n’B und R&B: „La La“ von Fredwave

Von ByteFM Redaktion
(12.06.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Zwischen D’n’B und R&B: „La La“ von Fredwave
einer der gefragtesten Namen der britischen Musikszene, der bereits mit namhaften UK-Acts wie Jeshi, Obongjayar

Emma-Jean Thackray kündigt neue EP auf eigenem Label an

Von ByteFM Redaktion
(12.02.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Emma-Jean Thackray kündigt neue EP auf eigenem Label an
Der darauf mitwirkende Feature-Gast Obongjayar wiederum stellte am Montag mit seinem tanzflächentauglichen

10 bis 11

Some Nights I Dream Of Doors

(18.05.2022 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Track 10 und 11 hört Ihr heute von Obongjayar und seinem gerade erschienenen Debütalbum "Some Nights

Zimmer 4 36

Zeltlager

(09.03.2017 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Während Campen oder Zelten eher eine Sache für unterwegs ist, bleibt Musiker Obongjayar lieber zu Hause

60minutes

Lockere Mische

(03.06.2023 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Für die lockere Mische sorgen Arlo Parks, Little Dragon, Companion Songs, Eloise, Monta, Obongjayar,

ByteFM Magazin

Sham 69, The Teenagers, Geraldine Hunt

(10.02.2020 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Musik hört ihr heute u.a. von unserem Album der Woche von Moses Boyd und unseren Track des Tages von Obongjayar

Schöner Wohnen

Guess What

(07.02.2017 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Musik von Betsy, Dexter, Jonwayne und Obongjayar, einem jungen Nigerianer, der in London lebt.

„Introvert“: Neue Single & Albumankündigung von Little Simz

Von ByteFM Redaktion
(22.04.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Introvert“: Neue Single & Albumankündigung von Little Simz
Obongjayar) 16. „Fear No Man“ 17. „The Garden“ (Interlude) 18. „How Did You Get Here“ 19.

10 bis 12

Sommer

(07.07.2023 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
diesen 2 Stunden gibt es jede Menge Neuerscheinungen, neben den Düsterboys auch von Bipolar Feminin, Obongjayar

Tracks des Tages

Aus dem Uhrenladen

(27.05.2023 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Tracks des Tages
             -
In London wohnt auch der nigerianische Rapper und Sänger Obongjayar, der die erste Single seit seinem

ByteFM Magazin am Abend

Disco Devil

(29.08.2022 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Lee "Scratch" Perry, Pachyman und Obongjayar.

Tracks des Tages

Herein!

(07.10.2023 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Tracks des Tages
             -
„Who Let Him In“ hingegen fragen die Neider und Verständnislosen, die nicht begreifen können, dass Obongjayar

Tracks des Tages

Adorable Soundsystem

(19.08.2023 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Tracks des Tages
             -
Obongjayar und Fred Again vereinen sich für eine Geschwister-Ode.

ByteFM Mixtape

Abgehört von Spiegel Online Woche 20

(18.05.2022 / 0 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Diese Woche mit neuen Tracks von The Black Keys, Florence + The Machine, Obongjayar, Kat Frankie und