Obongjayar

Obongjayar (bürgerlich: Steven Umoh) ist ein in London, England ansässiger nigerianisch-britischer Sänger und Songwriter. Seine Debüt-EP „Home“ hat er im Jahr 2016 selbst veröffentlicht.
In seinem abwechslungsreichen, elektronischen Sound vermengt Obongjayar Elemente aus Afrobeat, Soul, R&B, HipHop, Blues, Grime und Electronica. Ebenso vielseitig wie die Instrumentierung daherkommt, weiß der Musiker seine Stimme einzusetzen: Mal präsentiert er seine Texte im zärtlichen Soulgesang, mal gerappt oder in Spoken-Word-Manier. Seine Texte sind gleichermaßen persönlich und politisch. Der in Nigeria geborene Künstler thematisiert darin etwa Grenzen und Flucht, aber auch unbegrenzte Möglichkeiten – alles aus der Perspektive eines Mannes, der im Alter von siebzehn Jahren von Afrika nach Europa ging. Musikalisch sozialisiert wurde Steve Umoh sowohl durch Afrobeat à la Fela Kuti und Ebo Taylor als auch durch US-amerikanische HipHop- und R&B-Acts wie Eminem, Snoop Dogg, Usher und Ciara. Seine eigene musikalische Karriere begann der Künstler mit Stücken, die er im Internet hochlud. Durch diese wurde eines Tages der namhafte Produzent Richard Russell von XL Recordings auf ihn aufmerksam. Russell rekrutierte Obongjayar sogleich für sein Electronica-Projekt Everything Is Recorded, wodurch sich die Fangemeinde des jungen Musikers bald vergrößerte.
Obongjayar hat seither einige von der Kritik gefeierte Platten veröffentlicht, darunter die EPs „Which Way Is Forward?“ (2020) und „Sweetness“ (2021). Er ist überdies ein gefragter Kollaborationspartner und hat mit Acts wie Moses Boyd, Little Simz und Danny Brown gearbeitet.
Obongjayar im Programm von ByteFM:
Afrobeats und 80s-Soul: „Sweetness“ von Obongjayar und Sarz

„Some Nights I Dream Of Doors“: Obongjayar kündigt Debütalbum an

Hammer-Time mal anders: Obongjayar mit „Message In A Hammer“

Zwischen Nigeria und Großbritannien: „10K“ von Obongjayar

Ein Topf aus Gold
On point: Little Simz

„Protein“ (feat. Obongjayar) aus dem neuen Album des Rappers Jeshi

„Tinko Tinko (Don't Play Me For A Fool)“: neue Single von Obongjayar

Ein Topf aus Gold
Vom Selbstfinden: Obongjayar & Kendrick Lamar
Songs des Jahres 2022

Songs des Jahres 2021

Alben des Jahres 2022

Moses Boyd – „Dark Matter“ (Album der Woche)

Emma-Jean Thackray kündigt neue EP auf eigenem Label an

ByteFM Magazin
Sham 69, The Teenagers, Geraldine Hunt
Schöner Wohnen
Guess What
ByteFM Mixtape
Abgehört von Spiegel Online Woche 20
ByteFM Magazin am Abend
Disco Devil
10 bis 11
Some Nights I Dream Of Doors
Beat Repeat
Lee Fields / Obongjayar / Seba Kaapstad

Zimmer 4 36
Zeltlager
„Introvert“: Neue Single & Albumankündigung von Little Simz

ByteFM Charts
2022 – Woche 32
60minutes
Spektakeleien
ByteFM Charts
2022 - Woche 22
60minutes
Geprüfter Groove
10 bis 11
Gutes Kid, schlechte Stadt
Beat Repeat
J Dilla / Obongjayar / Momo Mercedes
