Olivia Newton-John

Olivia Newton-John Olivia Newton-John auf dem Cover ihres Debütalbums „If Not For You“ von 1971

Olivia Newton-John (26. September 1948 - 8. August 2022) war eine in Großbritannien geborene australische Sängerin. In den 1970ern war sie zunächst eine erfolgreiche Country-Interpretin, Ihre größten Erfolge hatte sie jedoch mit Disco- und New-Wave inspirierten Hits wie „Xanadu“ (1980, geschrieben von Jeff Lynne vom Electric Light Orchestra) und „Physical“ (1981). Zusammen mit John Travolta spielte sie in dem Film „Grease“ (1978), aus dem auch die beiden Duett-Hits „You're The One That I Want“ und „Summer Nights“ stammen.

Olivia Newton-John wurde in Cambridge als Tochter des walisischen MI5-Offiziers Brinley Newton-John geboren. Ihre Mutter war die in Deutschland geborene Helene Born, Tochter des bekannten deutsch-jüdischen Physikers Max Born. Ihre Familie verließ Deutschland 1933 um den Nazis zu entkommen. 1954 emigrierten die Newton-Johns nach Melbourne, Australien.

Bereits während ihrer Schulzeit war sie als Sängerin und Schauspielerin aktiv. Ihre erste Single „Till You Say You'll Be Mine“ veröffentlichte Newton-John 1966. Ihr Debütalbum kam 1971 heraus und enthielt mit der titelgebenden Bob-Dylan-Komposition „If Not For You“ ihren ersten internationalen Hit. Das Jahrzehnt sah Newton-John als erfolgreiche Schauspielerin und Country-Sängerin. Ihren Karrierehöhepunkt stellten die Jahre 1978-1981 dar. Danach wurden die Veröffentlichungen sporadischer und schafften es nicht mehr, an den Zeitgeist anzuknüpfen. 2022 erlag sie ihrem langjährigen Brustkrebsleiden. 



Olivia Newton-John im Programm von ByteFM:

Olivia Newton-John ist tot

(09.08.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Olivia Newton-John ist tot
Wurde durch den Film „Grease“ weltweit zum Star: Olivia Newton-John (Foto: Eva Rinaldi (CC BY-SA 2.0) via Wikimedia Commons) Die britisch-australische Sängerin und Schauspielerin Olivia Newton-John ist tot. Sie starb am Montagmorgen 73-jährig auf ihrer Ranch in Südkalifornien an Brustkrebs. // In der Rolle der Sandy Olsson im Musik-Film „Grease“ (1978) wurde sie zum Star und feierte große Charterfolge in den 80er-Jahren. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Olivia Newton-John (@therealonj) Olivia Newton-John wurde am 26. September 1948 in Cambridge, England, als jüngstes von drei Kindern geboren. // Anfang der 90er-Jahre erkrankte Newton-John erstmals an Brustkrebs und engagierte sich seitdem im Kampf gegen die Krankenheit. So widmet sich etwa die Olivia Newton-John Foundation der Erforschung von Krebs und der Entwicklung pflanzlicher Medikamente. 

„Gorgon“: Meisterhafter Power-Pop von Juliana Hatfield

(26.04.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Gorgon“: Meisterhafter Power-Pop von Juliana Hatfield
Ihr vergangenes Projekt war das 2019 veröffentlichte Coveralbum „Juliana Hatfield Sings The Police“ – der Nachfolger ihrer 2017er Cover-LP „Juliana Hatfield Sings Olivia Newton-John“. „Gorgon“ ist unser Track des Tages. Hört ihn Euch hier an:

Praxis Pop

What A Year, Huh?

(15.12.2022 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Praxis Pop - What A Year, Huh?
2022 war das 2016 für die großen, weiblichen Stimmen. Loretta Lynn, Olivia Newton-John, Christine McVie, Julee Cruise, Mimi Parker ... sie alle sind in diesem Jahr verstorben und wir hören in dieser Ausgabe mindestens nochmal die beiden letzteren.

Kaleidoskop

From despair to where?

(14.09.2020 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kaleidoskop - From despair to where?
Neben dem lang erwarteten Debutalbum von One Morning in August und einer wunderbaren Doppelsingle von Spacemoth, schießen BMX Bandits den Vogel ab. Sie machen wirklich vor nichts halt, und gut so: Olivia Newton-John kommt schamlos zu Gehör.

ByteFM Magazin am Abend

Summer Nights

(09.08.2022 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik von Olivia Newton-John und Lamont Dozier, von Kokoroko, Rocko Schamoni u. v. a. m.

taz.mixtape

Ikonen, Revolutionen, Dystopien und Einheit

(12.08.2022 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Long live your love, Livvy! Olivia Newton-John: eine Ikone, „ein Star, der keine Rechtfertigung mehr braucht“. Ein Nachruf von Jan Feddersen. Feministische Ikonen. Das sind und bleiben Bikini Kill auch rund 30 Jahre nach ihrer Blütezeit.

Electro Royale

Wellen schlagen, Wellen surfen...

(29.04.2017 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ruhig, hart, ruhig, hart - so geht es in dieser Sendung zu. Mit dabei: Dirty Doering, Sven Väth, Roman Flügel - und, irgendwie, Olivia Newton-John. Let's get physical, friends!

Urban Landmusik

Zug kommt um die Biege ...

(17.08.2022 / 11 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Urban Landmusik - Zug kommt um die Biege ...
Heute mit Emanuel Casablanca, Chastity Brwon, Olivia Newton-John, R.L.Burnside, Jhett Black etc.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Michael Hager

(26.09.2018 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute unter anderem mit Musik zum 120sten Geburtstag des Komponisten George Gershwin und zum 70sten der 70er-Ikone Olivia Newton-John.

ByteFM Magazin

Der Wochenrückblick

(30.09.2018 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Nicht nur Musikerin und Schauspielerin Olivia Newton-John feierte in dieser Woche ihren 70. Geburtstag, auch Will Smith wurde 50 Jahre alt.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Michael Gehrig

(12.07.2018 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Später waren die beiden Zwillingsbrüder Billy und Bobby als Songwriter, Produzenten und Arrangeure für Stars wie Paul McCartney oder Olivia Newton John tätig. Heute werden die Alessi Brothers, die immer noch zusammen Musik machen, 65 Jahre alt.