Olivier St.Louis

Olivier St.Louis Olivier St. Louis (Single-Cover „Jump The Line“)

Olivier St.Louis ist ein US-amerikanischer Sänger und Gitarrist, der in Washington D.C. geboren wurde und mittlerweile in Berlin ansässig ist. Nachdem er lange Zeit vor allem als Session-Gitarrist und -Sänger in Erscheinung getreten war, veröffentlichte er im Jahr 2016 seine Debüt-EP „Mr. Saint Louis“ über das Berliner Label Jakarta Records (Suff Daddy, Enoq, Nanna.B). Produziert wurde sie von dem US-amerikanischen Rapper Oddisee.

Olivier St.Louis präsentiert seine soulige Gesangsstimme in einem Soundgewand mit Einflüssen aus unter anderem Funk, Soul, HipHop und R&B. Dabei wird den klassischen Spielarten dieser Musikrichtungen mithilfe moderner Produktionsmittel ein neuer Anstrich verliehen. Geboren wurde St.Louis in den USA; in seinen Teenagerjahren siedelte er zugunsten seines Studiums nach Großbritannien um. Nachdem der studierte Biowissenschaftler eine Weile tagsüber als Forscher tätig war und sich nachts der Musik widmete, entschied er sich bald, sich ganz auf letztere zu fokussieren. Es folgten Kollaborationen und Touren mit Acts wie der deutschen Alternative-Rock-Band AnnenMayKantereit und dem britischen Electronica-Producer Bibio. St.Louis gehört zudem zu Good Company, der festen Band von Oddisee. Daneben nahm der Musiker immer wieder eigenes Material auf, das auf Jakarta und dem Londoner Label First Word Records (Children Of Zeus, Takuya Karoda, Tawiah) erschienen ist. 

2021 veröffentlichte Olivier St. Louis seine EP „M.O.T.H. (Matters Of The Heartless)“ über First Word. Der Track „Jump The Line“ daraus war im Februar 2021 ByteFM Track des Tages.



Olivier St.Louis im Programm von ByteFM:

Songdienlich und funky: „Jump The Line“ von Olivier St.Louis

(02.02.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songdienlich und funky: „Jump The Line“ von Olivier St.Louis
Olivier St.Louis im Video zu unserem Track des Tages „Jump The Line“ Unser heutiger funky Track des Tages „Jump The Line“ kommt von einem Musiker, der sich nicht unbedingt selbst ins Rampenlicht stellt. // Olivier St.Louis im Video zu unserem Track des Tages „Jump The Line“ Unser heutiger funky Track des Tages „Jump The Line“ kommt von einem Musiker, der sich nicht unbedingt selbst ins Rampenlicht stellt. Von dem in Berlin ansässigen US-amerikanischen Sänger und Gitarristen Olivier St.Louis nämlich. Obwohl er ganz offensichtlich das Zeug dazu hat, wie seine gerade erschienene EP „M.O.T.H. (Matters Of The Heartless)“ eindrücklich illustriert. // Als Sänger hat er (semi-überraschend) unter anderem mit dem britischen Electronica-Produzenten Bibio gearbeitet, mit dem er 2016 eine gemeinsame EP produzierte. Weniger überraschend ist vielleicht, dass Olivier St.Louis zu Good Compny gehört: der festen Band des US-Rappers Oddisee. Oddisee war es dann auch, der bei St.Louis' neuer EP am Mischpult gesessen hat. // Mit Instrumenten, die Musiker*innen live eingespielt haben, die sich in den Dienst der Musik zu stellen wissen. Die EP „M.O.T.H. (Matters Of The Heartless)“ von Olivier St.Louis ist auf dem Label First Word Records erschienen. Der Song „Jump The Line“ daraus ist heute unser Track des Tages.

10 bis 11

Sun Comes Up, It’s Tuesday Morning

(02.02.2021 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das dritte Album der Band aus Brighton ist vor zehn Jahren erschienen. Neue Musik hört Ihr heute von Desire und The Hold Steady und unseren Track des Tages von Olivier St.Louis.

ByteFM Magazin

Synthiepop und Tondichtung

(02.02.2021 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
von Earthstar, dem Electronic-Krautrock-Projekt des US-amerikanischen Musikers Craig Wuest, der das Album 1979 mit Produzent Klaus Schulze in Deutschland aufnahm. Neue Musik hört Ihr von Editrix aus Massachusetts und Olivier St.Louis, dem US-amerikanischen Musiker aus Berlin - sein Song "Jump The Line" ist heute Track des Tages.